13.11.2012 Aufrufe

der Mühlhof - Dorfgemeinschaft Köbbinghausen eV

der Mühlhof - Dorfgemeinschaft Köbbinghausen eV

der Mühlhof - Dorfgemeinschaft Köbbinghausen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Joh. P. Hesemann und A. Gertr. Eb. geb. Langemann (1736-1809)<br />

vor 1791 Joh. P. Langemann und A. Kath. geb. Schulte (1740-1820)<br />

1765-1821 Pet. Ad. Langemann; <strong>der</strong> Sohn ∞1793 A. M. Elisab. Kirchhoff gen. Bermberg (1771-1839)<br />

1821 Wwe. Pet. Langemann<br />

1801-1837 P. D. Langemann und M. Kath. geb. Vieregge<br />

1839 H. Wilh. Langemann ∞Kath. Elisab. Vieregge aus Böddinghausen<br />

1845 K Heinrich Kayser<br />

1866 Landwirt Eduard Stahlschmidt *02.02.1833 aus Letmecke, ∞31.07.1863 Pl. ev. Elisabeth Kaiser<br />

*08.02.1838, Tochter des Landwirts Heinrich Kaiser und <strong>der</strong> Wilhelmine Jacobi aus <strong>Köbbinghausen</strong>.<br />

Eduard S. kaufte von H. Kaiser und auch von an<strong>der</strong>en Grundstücke hinzu (Bd I, Bl 188).<br />

1826 wurde für 250 Tlr. Schnei<strong>der</strong>s Kotten angekauft, 1873 aber wie<strong>der</strong> verkauft an W. Geck.<br />

XIII / 193/40, Wohnhaus 330, Schmiede, Bd T Bl 146 Art 20<br />

1873 übernommen Landwirt Eduard Stahlschmidt, <strong>Köbbinghausen</strong><br />

1970 Herbert Stahlschmidt<br />

21 v 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!