13.11.2012 Aufrufe

125 Jahre MGV Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V.

125 Jahre MGV Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V.

125 Jahre MGV Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

undete die, nach Meinung aller, „spitzenmäßige“<br />

Ausfahrt ab.<br />

September 2001<br />

Am 13. September wurde die Kirmes mit der<br />

traditionellen Kranzniederlegung am<br />

Ehrenmal eröffnet.<br />

Oktober 2001<br />

Am 6. Oktober feierte unser aktives Mitglied<br />

Willi Horchelhahn seinen 75. Geburtstag. Der<br />

Chor gratulierte mit einem Ständchen. Die<br />

Stimmbänder waren noch nicht abgekühlt, als<br />

wir anschließend Ingeborg und Günther<br />

Hanne zur goldenen Hochzeit musikalisch<br />

gratulierten. 26. Oktober: traditionelles<br />

Haxenessen im Klosterkrug. Die „Boygroup“<br />

der <strong>Nikolausberg</strong>er Kirchengemeinde,<br />

gemeint sind die „Swinging Amatörs“,<br />

begeisterten mit Swing, Jazz und Oldies.<br />

Dezember 2001<br />

Am 9. Dezember fand das Adventskonzert in<br />

der Klosterkirche statt. Vor ausverkauftem<br />

Haus begeisterten Angelika Fuths, Irmtraut<br />

Ligau, Rolf Böhme, Thomas Wahle,<br />

Wolfgang Wahle, Wolfgang Schwager,<br />

Henning Hippe, der Posaunenchor Nörten-<br />

Hardenberg, der Göttinger Frauenchor, der<br />

Kirchenchor <strong>Nikolausberg</strong> und unser Chor<br />

das Publikum. Wegen des großen Erfolges<br />

gingen wir mit diesem Konzert auf Tournee<br />

und erfreuten auch die Bewohner des GDA<br />

Wohnstifts Geismar. Unser Lohn war ein<br />

volles Haus und herzlicher Applaus.<br />

Januar 2002<br />

<strong>Jahre</strong>shauptversammlung im Klosterkrug am<br />

12. Januar. Der neue Vorstand: 1. Vors.<br />

Wolfgang Wahle, 2. Vors. Henning Hippe,<br />

Schatzmeister Bodo Gelbe, Schriftführer<br />

Thomas Wahle, Notenwart Georg Hornig,<br />

Festausschußvors. Horst Bülow.<br />

Februar 2002<br />

Im 93. Lebensjahr verstarb unser<br />

Ehrenmitglied und langjähriger aktiver<br />

Sänger Otto Grüneklee. Sein bei Diskussionen<br />

stets spaßig gemeintes, „Dich juckt<br />

wohl die Fresse“, wird uns fehlen.<br />

März 2002<br />

Um das kaufwütige Publikum im Kaufpark<br />

einmal mit „vernünftiger“ Musik zu entspannen,<br />

nahmen wir an der Aktion „Frühlingsmelodien“<br />

teil und präsentierten 45<br />

Minuten Lieder aus unserem internationalen<br />

Repertoire.<br />

April 2002<br />

Seit 10 <strong>Jahre</strong>n nun versucht Rolf Böhme<br />

uns beizubringen die richtigen Töne.<br />

Oftmals hat er fast in‘s Klavier gebissen,<br />

doch den Taktstock hat er bis heut´ nicht<br />

hingeschmissen.<br />

Wir dankten ihm mit einer Gabe,<br />

und hofften auf weitere erfolgreiche <strong>Jahre</strong>.<br />

Mai 2002<br />

Am 1. Mai traditioneller Dixieland-<br />

Frühschoppen, bei gewohnt gutem Wetter im<br />

Gemeindehaus. Für die Musik sorgte, auch<br />

das schon Tradition, die „Good Old Days“<br />

Jazzband. Brunch, Kinderprogramm und<br />

Chorauftritt rundeten das Programm ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!