13.11.2012 Aufrufe

125 Jahre MGV Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V.

125 Jahre MGV Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V.

125 Jahre MGV Liedertafel Bergeshöh Nikolausberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der große Zuspruch führte leider zu<br />

Engpässen bei unserem Platzangebot. Wir<br />

versprachen Abhilfe für den nächsten<br />

Frühschoppen. Am 4. Mai gratulierten wir<br />

dem gemischten Chor Konkordia Rosdorf<br />

zum 140. Jubiläum in der Anne-Frank-Schule.<br />

Auch ein Kabelbrand konnte unseren Auftritt<br />

nicht verhindern. Am 9. Mai, Himmelfahrt,<br />

trafen wir uns nach einer forstbotanischen<br />

Wanderung um <strong>Nikolausberg</strong> bei Roswitha<br />

und Herbert Rosenplänter zum Scheunenfest.<br />

Erst spät am Abend fand die rauschende<br />

Vatertagsparty ein Ende.<br />

August 2002<br />

Am 4. August besuchten wird den <strong>MGV</strong><br />

Freundschaft Hillersee zu seinem 110-jährigen<br />

Jubiläum. Auch im Landkreis ist unser<br />

Chor ein Begriff - wir mussten unseren<br />

Auftritt mit der vom Publikum gewünschten<br />

Zugabe „Die zwölf Räuber“ beenden. Der 10.<br />

August stand im Zeichen eines neuen<br />

Angebotes aus der Ideenschmiede des <strong>MGV</strong>:<br />

Sommerfest für alle Mitglieder mit Familie<br />

und Freunden auf dem Gelände des<br />

Kleingärtnervereins <strong>Nikolausberg</strong>. Kaffee und<br />

Kuchen, Kinderfest und eine Tanz-Party am<br />

Abend begeisterte die vielen Gäste. Die<br />

Aufsicht führte unser „Hausmeister Krause“<br />

(Thomas Wahle).<br />

September 2002<br />

Am 21. September feierte Hellmuth Mundstock<br />

im Vereinshaus des KGV Leineberg-<br />

West seinen 66-jährigen Geburtstag.<br />

Zusammen mit dem Polizeichor Göttingen<br />

brachten wir ihm ein Ständchen.<br />

Oktober 2002<br />

Am 11. Oktober beging unser aktives<br />

Mitglied Willi Marx seinen 70. Geburtstag im<br />

Kreise der Sangesbrüder.<br />

November 2002<br />

Am 2. November startete im Gemeindezentrum<br />

das Weinfest mit einem Kuchenbuffet.<br />

Anschließend präsentierten wir vor vollem<br />

Saal auf der Großleinwand Filmmaterial aus<br />

dem Vereinsleben. Zwiebelkuchen von der<br />

Bäckerei Thiele und die hervorragenden Wiene<br />

vom Weinhaus Linsel ließen die Stimmung<br />

schnell steigen. „Wer nicht liebt Wein, Weib,<br />

Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“.<br />

Dezember 2002<br />

Am 8. Dezember brachten wir Herbert Schulze<br />

ein Ständchen zu seinem 70. Geburtstag.<br />

Anschließend pilgerten wir zum Nikolausmarkt<br />

in <strong>Nikolausberg</strong>. Bier gab es dort leider<br />

nicht, da die Schläuche der Zapfanlage eingefroren<br />

waren. So mussten wir uns mit Glühwein<br />

und Rum begnügen.<br />

Januar 2003<br />

Das Vereinsjahr begann traditionell mit der<br />

<strong>Jahre</strong>shauptversammlung am 11. Januar im<br />

Klosterkrug. In den Vorstand wurden gewählt:<br />

1. Vors. Wolfgang Wahle, 2. Vors.<br />

Werner Marten, Schatzmeister Bodo Gelbe,<br />

Schriftführer Thomas Wahle, Notenwart<br />

Georg Hornig, Festausschußvors. Horst<br />

Bülow. Am 30. Januar brachten wir unserem<br />

1. Vors., Wolfgang Wahle, ein Ständchen zu<br />

seinem 70. Geburtstag.<br />

März 2003<br />

„Schwungvoll in den Frühling“ hieß das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!