13.11.2012 Aufrufe

1. Bundesliga - SV Wacker Burghausen

1. Bundesliga - SV Wacker Burghausen

1. Bundesliga - SV Wacker Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

STEuERkAnzlEI PRO-FI-TAX<br />

Der Profi für i hre f inanzen U n D ST e U ern<br />

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

• Beratung rund um die private Einkommensteuer<br />

• Beratung für Selbständige und Mittelstand<br />

• Beratung rund um die Photovoltaikanlage<br />

• Beratung für das Gesundheitswesen<br />

Dagmar Bauhuber · Steuerberaterin, Diplom Betriebswirtin (FH)<br />

Hafnerstrasse 8b · 84329 Wurmannsquick<br />

Tel. 08725 9674-54 · Fax: 08725 9674-62 · www.PRO-FI-TAX.de<br />

<br />

<br />

Bayerns schönster Klostergasthof, wenige Kilometer südlich<br />

von <strong>Burghausen</strong>, wurde 2004 von der Familie Mitterer<br />

aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Seitdem zählt<br />

er zu den gastronomischen Top-Attraktionen der Region.<br />

In einmalig schöner - mehrfach und EIN geschichtsträchtiger JUWEL ausgezeichnete IN (s. nächste DER LANDSCHAFT<br />

bayerische Küche -<br />

Seite) Umgebung lockt er Besucher nicht nur aus dem ös-<br />

- KLOSTERGASTHOF RAITENHASLACH -<br />

Ein terreichisch-bayerischen Haus mit Grenzland tradition<br />

an, sondern aus aller Ein JuwEl in<br />

Welt. Die bayerischen Köstlichkeiten, von Küchenmeis-<br />

vErwöHnt Die bayerischen sEinE Köstlichkeiten, GästE von Küchenmeister dEr landscHaft Stefan Kirschner<br />

ter Stefan Kirschner täglich und mit Liebe<br />

täglich und mit Liebe kreiert, dazu beste Weine, frisches<br />

kreiert, dazu beste Weine, frisches Bier und<br />

eine Bier große und Auswahl eine an große nicht-alkoholischen Auswahl an nicht-alkoholischen Geträn-<br />

Getränken, ken, ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Kuchen- buffet, herzhafte Brotzeiten<br />

Kader: 55F: Emanuel Krause (19), 55G:<br />

Martin Lorenzen (18), 60F: Philipp Herzog<br />

(20), Radoslav Velikov (27), 60G:<br />

Dennis Nowka (32), Frederik Bjerrehuus<br />

(20), Eusebio Diaconu (29), 66F: Michel<br />

Schneider (22), Felix Menzel (23), 66G:<br />

Tamas Lörincz (23), Armen Vardanyan<br />

(27), 74F: Lennard Wickel (19), Martin<br />

Obst (23), 74G: Ramazan Aydin (38),<br />

Damian Hartmann (24), Jakub Tim (20),<br />

84F: Kristian Brzozowski (28), Mihail<br />

Ganev (25), 84G: , Mark O. Madsen<br />

(25), Michal Jaworski (31), 96F: Mateusz<br />

Gucman (30), 96G: Mirko Englich (31),<br />

Ivan Nemeth (23), 120F: Nick Matuhin<br />

(20), 120G: Jalmar Sjöberg (25)<br />

Trainer: Andreas Zabel<br />

Saisonziel: Deutscher Meister<br />

KG Frank-<br />

furt (O.)/<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Nachdem die Oderstädter die vergangene<br />

Gruppenphase auf dem neunten<br />

und somit vorletzten Platz abschlossen,<br />

hätte ihnen eigentlich die Relegation<br />

und somit ein möglicher Abstieg in die<br />

Zweite Liga gedroht. Da der K<strong>SV</strong> Seeheim<br />

aber freiwillig auf die Relegationskämpfe<br />

verzichtete, stand der Klassenerhalt<br />

der Oderstädter fest. In der<br />

neuen Saison weicht die KG Frankfurt<br />

(O.)/Eisenhüttenstadt von ihrer Strategie<br />

nur Ringer mit deutschem Pass<br />

aufzubieten ab. Unter den sechs Neuzu-<br />

[ <strong>1.</strong> <strong>Bundesliga</strong><br />

gängen befinden sich zwei Ringer aus<br />

dem europäischen Ausland sowie der<br />

aus Argentinien stammende Yuri Maier.<br />

Auch Levon Aratrjan stammt nicht aus<br />

Deutschland sondern aus Armenien,<br />

besitzt aber einen deutschen Pass.<br />

Zugänge: Rafal Statkiewicz<br />

(Poznan/Polen), Marc Wentzke, Tom<br />

Linke (beide Luftfahrt Berlin), Levon<br />

Aratrjan (Roland Hamburg), Yuri<br />

Maier (Corrientes/Argentinien),<br />

Fredrick Schön (Svedala/Schweden)<br />

Abgänge: Thomas Franke (Hausen-<br />

Zell), Martin Eiseler (Gelenau), Christian<br />

Nützmann, Thomas Tonn, Martin<br />

Buhz (alle Rostock), Andreas Aurich<br />

(KFC Leipzig), Michael Völkel (Greiz)<br />

Kader: 55/60: Florian Crusius (23),<br />

Tony Ploke (16), 60/66F: Dennis Langner<br />

(23), Rafal Statkiewicz (19), 60/66G:<br />

Christoph Bast (20), 66G: Sebastian<br />

Möser (27), 66/74G: Marc Wentzke<br />

(22), 74G: Marcus Thätner (25), 74/84F:<br />

Willi Wendel (20), Levon Aratrjan (39),<br />

74/84G: David Ignatius (20), Fabian<br />

Jänicke (25), 84/96F: Yuri Maier (21),<br />

84/96G: Andreas Schulze (25), Tom Linke<br />

(20), 96: Tony Zeschke (25), 96/120F:<br />

Robert Glor (20), 96/120G: Fredrick<br />

Schön (22) 120: Ronald Kraft (27)<br />

Trainer:<br />

Sebastian Möser, Michael Kebschull<br />

Saisonziel: Klassenerhalt<br />

Favorit: Luckenwalde<br />

DM-Favorit: Aalen<br />

<strong>SV</strong> Siegfried<br />

Hallbergmoos<br />

Um der erhöhten Deutschquote<br />

noch besser gerecht zu werden,<br />

hat sich <strong>Wacker</strong>s bayerischer Konkurrent<br />

mit drei bärenstarken deutschen<br />

Ringern verstärkt. Zudem holten sich<br />

die Hallbergmooser vier Ringer aus dem<br />

europäischen Ausland an Bord. Darunter<br />

befindet sich auch der einstige Burghauser<br />

Publikumsliebling Theodoros<br />

Tounousidis, der nach seiner Sperre nun<br />

wieder aktiv ins <strong>Bundesliga</strong>-Geschehen<br />

eingreifen darf. In der vergangenen<br />

Saison reichte es bei Hallbergmoosern<br />

nicht zum Einzug in die Play-Offs. Das<br />

soll sich dieses Jahr mit der neuformierten<br />

Truppe ändern.<br />

Zugänge: Marcel Fornoff (Gailbach),<br />

Theodoros Tounousidis (<strong>Burghausen</strong>),<br />

Adam Bienkowski (Kleinostheim),<br />

Christopher Geiger (Anger), Daniel Bona<br />

(Freiburg), Patric Nuding (Aalen),<br />

Andre Dukov (Bukarest),<br />

Abgänge: William Harth (Neuss),<br />

Mindaugas Mizgaitis (Nendingen), Jani<br />

Haapamäki (Weingarten), Ilian Georgiev<br />

(Mainz), Kai Dittrich (Mainz), Damian<br />

Edfelder (Anger)<br />

Kader: 55F: Andrei Dukov (22), Adam<br />

Bienkowski (21), 55G: Ramunas Dagys<br />

(18), Dominic Kurz (17) 60F: Thomas<br />

Sedlmeier (26), Moritz Oberhauser<br />

(18), 60/66F: Thomas Kopp (19),<br />

Am Fuß Europas längster Burg liegt das Ho- Die bayerischen vornehmen Köstlichkeiten, bald wiederzukommen. von Küchen- Und<br />

tel Post, „Herzstück“ der Familie Mitterer und<br />

bayerisches Geschichtshaus: lebendige und<br />

legere herzhafte Gasträume Brotzeiten eine – das festliche alles lässt die Herzogsstubebegeisterten großzügige Gäste Gästezimmer sich schon bei der ein Abfahrt beheizbarer<br />

Biergarten.<br />

meister Stefan wenn Kirschner sie sich rechtzeitig täglich genug und mit anmelden Liebe<br />

kreiert, (die dazu Nachfrage beste ist Weine, groß), können frisches sie Bier auch<br />

und eine große den kleinen, Auswahl aber an feinen nicht-alkohlischen<br />

Hotelservice nutzen<br />

Getränken, (17 ein Doppel-, reichhaltiges ein Einzelzimmer). Kuchenbuffet,<br />

herzhafte Brotzeiten.<br />

Hier ein kleiner Wegweiser<br />

durch die diversen Räum-<br />

Lackier- und<br />

Karosseriefachbetrieb<br />

Mehringer<br />

Straße 12b<br />

lichkeiten des Kloster-<br />

84489<br />

gasthofes, die sich auch für<br />

<strong>Burghausen</strong><br />

Festveranstaltungen aller<br />

Tel. 08677 2562<br />

Art eignen: Bräustube (130<br />

Plätze), Bayernstüberl (55),<br />

Sonnenterrasse (250), Jägereck<br />

(10). Raitenhaslacher<br />

Saal (120), Biergarten (400).<br />

Und, für den Nachwuchs,<br />

www.a-mayrhofer.de<br />

18 der große http://ringen.sv-wacker.de/ Spielplatz neben<br />

dem Biergarten.<br />

http://ringen.sv-wacker.de/<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!