13.11.2012 Aufrufe

1. Bundesliga - SV Wacker Burghausen

1. Bundesliga - SV Wacker Burghausen

1. Bundesliga - SV Wacker Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am EndE EntschEidEt<br />

dEr Kopf<br />

Fitness ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Wettkampf.<br />

Die entscheidenden Punkte holt man jedoch mit Technik,<br />

Konzentration und Kampfgeist. Den Sportlerinnen und Sportlern<br />

des <strong>SV</strong> <strong>Wacker</strong> <strong>Burghausen</strong> wünschen wir deshalb weiterhin viel<br />

Erfolg und einen freien Kopf. Wir fiebern mit Ihnen!<br />

CREATING TOMORROW’S SOLUTIONS<br />

Grußworte<br />

Liebe Ringsportfreunde,<br />

http://ringen.sv-wacker.de/<br />

[ <strong>1.</strong> <strong>Bundesliga</strong><br />

im Januar 2010 konnte die Ringerabteilung<br />

des <strong>SV</strong> <strong>Wacker</strong> <strong>Burghausen</strong><br />

mit dem Einzug in das<br />

Halbfinale der Deutschen Meisterschaften<br />

den größten Mannschaftserfolg<br />

der Vereinsgeschichte<br />

feiern. Dort musste man sich<br />

dem späteren Deutschen Meister,<br />

K<strong>SV</strong> Aalen 05, beugen.<br />

Die zweite Mannschaft konnte sich<br />

in der bayerischen Oberliga leider<br />

nicht behaupten. Viele krankheits- und verletzungsbedingte<br />

Ausfälle konnten hier nicht kompensiert werden. In der diesjährigen<br />

Saison wird die Mannschaft wieder in der Bayernliga<br />

antreten. Sehr positiv zu sehen ist es, dass in dieser Liga viele<br />

interessante Gegner auf uns warten und unsere jugendlichen<br />

Ringer gezielt an den Leistungssport herangeführt werden<br />

können.<br />

Die hoffnungsvollen Talente in unserer Schülerstaffel konnten<br />

in der Grenzlandliga den zweiten Platz feiern. Hier ist das<br />

Ziel, dass über das Jugendleistungszentrum Ringen konzentriert<br />

Nachwuchsringer ausgebildet werden, die mittelfristig<br />

in unsere Wettkampfmannschaften eingebunden werden<br />

können. Ringerteams mit einem überwiegenden Anteil von<br />

heimischen Kämpfern mit gezielten Verstärkungen müssen<br />

hier die Zielsetzung sein.<br />

Mein besonderer Dank für die geleistete Arbeit in der abgelaufenen<br />

Saison gilt allen Aktiven, dem gesamten Trainer-<br />

und Betreuerstab und vor allem denjenigen, die die oft<br />

nicht einfachen Arbeiten im Hintergrund verrichten und einen<br />

großen Teil zum Gelingen unserer Wettkampfveranstaltungen<br />

sowie des reibungslosen Trainingsablaufes beitragen.<br />

Für die neue Saison wünsche ich mir mit unserem <strong>Bundesliga</strong>kader<br />

um unsere einheimischen Spitzenathleten trotz des<br />

sehr bedauerlichen Rückzuges der Mannschaft des Lokalrivalen<br />

SC Anger viele spannende, faire und verletzungsfreie<br />

Kämpfe. Mit unserer starken Mannschaft wollen wir allen<br />

Zuschauern hervorragenden Ringkampfsport bieten und<br />

hoffen den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen zu können.<br />

Ganz herzlich bedanken darf ich mich abschließend bei allen<br />

Sponsoren der Abteilung Ringen, die uns den Wettkampfbetrieb<br />

auf diesem Niveau erst ermöglichen.<br />

Mit besten Grüßen<br />

Jürgen Löblein<br />

Abteilungsleiter Ringen<br />

Liebe Ringsportfreunde!<br />

Die Abteilung Ringen hat eine erfolgreiche<br />

Saison 2009 beendet.<br />

Insbesondere die <strong>1.</strong> Mannschaft hat<br />

die erfolgreichste Saison in der Abteilungsgeschichte<br />

abgeschlossen.<br />

Um so mehr war es den Verantwortlichen<br />

im Vorstand des <strong>SV</strong>W<br />

und der Stadt <strong>Burghausen</strong>, Herrn<br />

<strong>1.</strong> Bürgermeister Hans Steindl ein<br />

Anliegen die neue Saison 2010<br />

wieder in der <strong>1.</strong> <strong>Bundesliga</strong> zu<br />

ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen war ein extremer<br />

Kraftakt erforderlich. Hier möchte ich allen Beteiligten und<br />

allen verantwortlichen Vorständen der Abteilung Ringen für<br />

die kooperative Zusammenarbeit danken.<br />

Der Favorit in der mit 10 Mannschaften besetzten Ostgruppe<br />

der diesjährigen Meisterschaft ist nach Meinung der Burghauser<br />

Verantwortlichen erneut der <strong>1.</strong> Luckenwalder SC.<br />

Das Minimalziel der erneut mit starken Gastringern verstärkten<br />

Ersten Mannschaft ist das Erreichen der Play-Offs. Dabei<br />

sollten aber durchaus Chancen auf ein Weiterkommen in das<br />

Viertel- oder Halbfinale eingeräumt werden.<br />

Insgesamt können drei Neuzugänge vermeldet werden. Zwei<br />

davon (Nikolay Kurtev und Gergely Kiss) kehren vom SC Anger<br />

an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Der dritte Neuzugang<br />

ist der amtierende Deutsche Juniorenmeister Christian Maier.<br />

Er wechselt vom AC Lichtenfels nach <strong>Burghausen</strong>.<br />

Die zweite Mannschaft, die nach dem Abstieg wieder in der<br />

Bayernliga antreten wird, gibt als Zielsetzung einen Platz unter<br />

den ersten drei Mannschaften vor. Auch die Schülerringer<br />

wollen in der Grenzlandliga wieder ein gewichtiges<br />

Wort mitsprechen.<br />

Dies ist vor allem dank der hervorragenden Arbeit unserer<br />

Trainer möglich. Das unermüdliche Engagement der ehrenamtlichen<br />

Helfer gilt es ebenso hervorzuheben.<br />

Ich wünsche unserern aktiven Ringern in den einzelnen Gewichtsklassen<br />

viele spannende und erfolgreiche Kämpfe, damit<br />

sie auch heuer wieder die Burghauser Fans begeistern.<br />

Allen Sportlern viel Erfolg und eine verletzungsfreie<br />

Saison 2010.<br />

Ihr<br />

Hans Peter Wagner<br />

<strong>1.</strong> Vorstand<br />

<strong>SV</strong> <strong>Wacker</strong> <strong>Burghausen</strong> e.V.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!