24.01.2015 Aufrufe

2 - Mounted Games Deutschland

2 - Mounted Games Deutschland

2 - Mounted Games Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimmannschaft zum ersten Mal seit 1996 wieder<br />

einen Sieg auf dem Olymp der deutschen <strong>Mounted</strong><br />

<strong>Games</strong> erringen Mit im A­Finale standen Preetz 2,<br />

Achim­Sottrum Robinson, Vierlanden und Lindau,<br />

Gettorf 1. Preetz 1 hatte sich durch zwei Eliminierungen<br />

in der letzten Ausscheidungsrunde um die<br />

Teilnahme am A­Finale gebracht.<br />

In einem hochklassigen Finale wogte der Kampf<br />

lange hin und her, aber zum Schluss setzten sich<br />

Dahmeland und Nordheide ab. Es schien (es<br />

schien!) als könnte Nordheide es endlich schaffen,<br />

denn fast von Anfang an bis zum letzten Spiel führte<br />

Gaby Makowskis Mannschaft vor Dahmeland .<br />

Aber, wie die Amerikaner zu sagen pflegen: „die<br />

Oper ist nie zu Ende, bevor die dicke Frau gesungen<br />

hat. 1 “. Den Brandenburgerinnen gelang im letzten<br />

Spiel der Gleichstand. Im anschließenden<br />

Stechspiel (Vierflaggenrennen) hatte dann wiederum<br />

Dahmeland die weniger zittrigen Hände und<br />

konnte die goldenen Schleifen entführen. Diese<br />

Nervenstärke ist es, die den deutschen Meister unter<br />

anderem auszeichnet, und deshalb ist dieser erneute<br />

Sieg, errungen auch mit zwei noch recht unerfahrenen<br />

Ponys, nicht unverdient.<br />

Lindau, Gettorf 1 und Vierlanden 1 mischten zwar<br />

gut mit, konnten aber den Pace schließlich doch<br />

nicht mithalten und mussten sich mit den Plätzen<br />

drei und vier begnügen. Es war gut, Henrike und<br />

Katalyn Fehse wiederzusehen, die für Achim­<br />

Sottrum starteten, da ihr Team Jerichower Land<br />

sich bedauerlicherweise im letzten Jahr auflöste<br />

und ein paar Stammreiter an diesem Wochenende<br />

nicht zur Verfügung standen. Es wäre schön, wenn<br />

diese beiden talentierten Reiterinnen den <strong>Mounted</strong><br />

<strong>Games</strong> weiter erhalten blieben. Preetz 2, obwohl<br />

nicht gesetzt, bewies im Verlauf des Turniers, dass<br />

es ganz zu Recht ins A­Finale vordrang. Schon im<br />

letzten Jahr belegte Preetz 2 den vierten Platz im<br />

Championat, und der Redakteur ist sich sicher, dass<br />

es auch beim diesjährigen Championat wieder im<br />

A­Finale stehen wird . Diesem jungen Team gehört<br />

die Zukunft. Es wird von Susanne Franke umsichtig<br />

geleitet und sicherlich mit Bedacht noch weiter<br />

nach vorn gebracht werden.<br />

Auch im B­Finale gab es ein Stechen. Nachdem<br />

Preetz 1 noch bis zum zweitletzten Spiel mit fünf<br />

Punkten Vorsprung vor Borghorsterhütten geführt<br />

hatte, versiebten die Roten das Vierflaggenrennen<br />

total und waren am Ende punktgleich mit den<br />

Wörmern. Da nun das Stechspiel dasselbe war, gab<br />

der kluge Redakteur keinen Pfifferling mehr auf<br />

einen Sieg der Preetzer. Die zeigten ihm und allen<br />

anderen jedoch, dass sie es doch noch können und<br />

steckten ihre Flaggen schneller als die Nordheidjer<br />

ein, damit ihren Sieg sichernd. So ist das eben mit<br />

der Theorie.<br />

1<br />

Der Redakteur entschuldigt sich förmlich vor Eingang<br />

etwaiger Rügen für diese diskriminierende<br />

Äußerung.<br />

Zum wiederholten Mal in dieser Saison landete<br />

Borghorsterhütten 1 im oberen Teil eines B­Finales,<br />

und irgendwann im Laufe dieser Saison werden wir<br />

bestimmt die Borgis im A­Finale eines großen Turniers<br />

auftauchen sehen. Wir erwarten dann alle einen<br />

ähnlichen Freudentanz von Claus­Peter Blohm<br />

(ZehPeh) wie damals von Klaus Käshammer (siehe<br />

oben). Dies ist eine geschlossen wirkende Gruppe,<br />

die sich mit viel Ausdauer und Geduld über die Jahre<br />

stetig verbessert hat. ZehPehs Arbeit beginnt sich<br />

auszuzahlen. Ganz ähnlich verhält es sich mit Ahrenlohe<br />

und den Moordorfreitern.<br />

Eine Überraschung bot Rosi Hufnagel mit ihrem<br />

AK (außer Konkurrenz)­Team (halb Großenaspe,<br />

halb nasses Dreieck). Obwohl die Meriten von Janine,<br />

Kim, Daniela und Kathrin bekannt sind, ist es<br />

doch nicht selbstverständlich, ohne Training in dieser<br />

Zusammensetzung auf Anhieb so erfolgreich zu<br />

sein. Rosis Bemühungen, Mannschaften ad hoc zusammen<br />

zu stellen, sind anerkennenswert, werden<br />

dadurch doch Reiter, die vorübergehend oder ständig<br />

„heimatlos“ sind, mit in den Turnierbetrieb einbezogen.<br />

Lockstedt war knapp in das C­Finale gerutscht und<br />

sicherte sich dort den Sieg vor Lindau, Gettorf 2.<br />

Die Tatsache, dass eine solch gute Mannschaft wie<br />

Klaus Käshammers Truppe auch einmal im C­<br />

Finale landen kann, zeigt, wie hoch das Niveau inzwischen<br />

geworden ist.<br />

Auch im D­Finale gab es ein Stechen um den Sieg,<br />

Dies entschied Dörenthe­Bad Iburg blau gegen Tostedt<br />

für sich.<br />

Auch eine Einsteigerklasse gab es an diesem Wochenende.<br />

Schade, dass diese Klasse nicht öfter angeboten<br />

wird, und wenn es geschieht, die Beteiligung<br />

gering ist. Dennoch, die drei Teams haben<br />

gewiss großen Spaß gehabt. Auch wenn sie weit<br />

abgeschlagen auf dem dritten Platz endeten, galten<br />

den kleinen Barchelinos sicherlich die größten<br />

Sympathien. Katrin Peters leistet hier sehr gute Arbeit,<br />

die sich früher oder später auch sportlich auszahlen<br />

wird.<br />

Die Ergebnisse:<br />

A­Finale<br />

1. Dahmeland 51 Pkt.<br />

2. Nordheide 51 Pkt.<br />

3. Lindau, Gettorf 1 43 Pkt.<br />

4. Vierlanden 1 41 Pkt.<br />

5. Achim­Sottrum Robinson 34 Pkt.<br />

6. Preetz 2 30 Pkt.<br />

B­Finale<br />

7. Preetz 1 41 Pkt.<br />

8. Wörme 41 Pkt.<br />

9. Borghorsterhütten 1 38 Pkt.<br />

10. AK Team 34 Pkt.<br />

11. Moordorfreiter 25 Pkt.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!