24.01.2015 Aufrufe

vhs-magazin - vhs Rheingau-Taunus eV

vhs-magazin - vhs Rheingau-Taunus eV

vhs-magazin - vhs Rheingau-Taunus eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR und Gestalten<br />

141<br />

I 55100 T<br />

NEU<br />

Impro-Theater-Kurs für alle<br />

Diese junge, dynamische Theaterform, die<br />

man mittlerweile auch aus dem TV kennt,<br />

wird immer beliebter.<br />

„Kann man das lernen“, werden die SUBITOs!<br />

nach ihren meist ausverkauften Shows im<br />

Gerberhaus immer gefragt. „Aber sicher!“, ist<br />

die Antwort. ImproTheater, als Erweiterung<br />

der eigenen Persönlichkeit und als Gehirnjogging,<br />

ist mittlerweile bei berufstätigen Menschen<br />

sehr beliebt geworden.<br />

Die Hälfte aller aktiven Improspieler stehen<br />

ganz normal im Berufsalltag.<br />

Als theaterunerfahrener Laie lernt man in einem<br />

Improkurs sehr schnell, seine eigene<br />

Kreativität, Spontaneität und Präsenz zu erweitern.<br />

Zu allem Überfluss machen die<br />

Übungen und Spiele auch noch enorm viel<br />

Spaß. „Noch nie so viel gelacht“, ist die Aussage<br />

ehemaliger Improkursteilnehmer.<br />

Aber auch bereits erprobte Spieler/innen,<br />

z.B. von Amateurtheatergruppen, kommen<br />

in diesem Intensivkurs nicht zu kurz und<br />

werden angeleitet, sich authentischer zu<br />

präsentieren.<br />

Geleitet wird der Kurs vom Mitbegründer<br />

des SUBITO! Improvisationstheaters Bernhard<br />

Mohr. Er ist ausgebildeter Schauspieler<br />

mit Diplom, Regisseur und Produzent, ist<br />

seit nunmehr 30 Jahren auf den Bühnen der<br />

Welt unterwegs und lebt in Bermbach.<br />

Mindestteilnahme: 6 Personen<br />

Bernhard Mohr<br />

<strong>Taunus</strong>stein-Hahn<br />

<strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle Raum 106<br />

Sonntag 4.5.14<br />

14 - 17 Uhr<br />

1 Nachmittag 3 UE<br />

€ 38,- keine Ermäßigung<br />

I 55110 T<br />

Bühne frei für die<br />

„Stars der guten alten Zeit“<br />

Theaterspiel für und mit der<br />

Generation 50PLUS<br />

„Bühne frei“ für Menschen über 50 Jahre, die<br />

Lust haben, in die Welt des Theaters einzutauchen<br />

und Neues auszuprobieren. Wir<br />

entwickeln Ausdruck, Bühnenpräsenz und<br />

Kreativität und improvisieren mit den Parametern<br />

Tempo, Rhythmus, Dynamik und Artikulation.<br />

Am Ende steht ein unterhaltsames<br />

Theater mit Spiel, Spaß und Spannung<br />

- für die Generation 50plus leicht gemacht<br />

und abgestimmt.<br />

Dieses Angebot verbessert Ihre Work-Life-<br />

Balance.<br />

Mindestteilnahme: 7 Personen<br />

Jörg Harald Werron<br />

Schlangenbad-Georgenborn<br />

Gemeindezentrum<br />

montags<br />

15 - 18 Uhr<br />

Beginn: 3.2.14<br />

10 Nachmittage 40 UE<br />

€ 180,50 keine Ermäßigung<br />

I 55120 T<br />

Theaterworkshop zur<br />

Persönlichkeitsbildung<br />

Präsenz und Ausstrahlung der Persönlichkeit<br />

- Theater als Mittel zum Zweck<br />

Wenn Sie durch das Medium Theater die eigene<br />

Persönlichkeit entwickeln möchten<br />

und insbesondere als Laie mit eher wenig<br />

oder ohne Theatererfahrung im geschützten<br />

Rahmen erste Spielversuche erproben<br />

möchten, sind Sie hier richtig. Nicht um klassisches<br />

Theaterspielen geht es, sondern<br />

darum, dass Sie in einer bewertungsfreien<br />

und vertrauensvollen Atmosphäre mit der<br />

eigenen Spiellust in Kontakt kommen. Es<br />

geht darum, ein Gespür zu entwickeln für<br />

bestimmte Situationen - solche, in denen<br />

Handeln angesagt ist, und solche, in denen<br />

es darum geht loszulassen. Flexibilität spielerisch<br />

zu trainieren, zu improvisieren, dabei<br />

die eigenen Impulse und Ressourcen wahrzunehmen<br />

und darauf zu bauen, das ist hier<br />

unser Thema. Dieses Angebot verbessert<br />

Ihre Work-Life-Balance.<br />

Mindestteilnahme: 6 Personen<br />

Marianne Reiffurth, Theaterpädagogin<br />

<strong>Taunus</strong>stein-Hahn<br />

<strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle Raum 118<br />

donnerstags<br />

19 - 20.30 Uhr<br />

Beginn: 5.6.14<br />

7 Abende 14 UE<br />

€ 74,- ermäßigt € 57,-<br />

I 55130 I<br />

Impro-Theater-Kurs für Jugendliche<br />

Anfänger<br />

Diese junge, dynamische Theaterform, die<br />

man mittlerweile auch aus dem TV kennt,<br />

wird immer beliebter. „Kann man das lernen“,<br />

werden die SUBITOs! nach ihren<br />

meist ausverkauften Shows im Gerberhaus<br />

immer gefragt. „Aber sicher!“, ist die Antwort.<br />

ImproTheater, als Erweiterung der eigenen<br />

Persönlichkeit und als Gehirnjogging,<br />

ist mittlerweile bei berufstätigen Menschen<br />

sehr beliebt geworden.<br />

Die Hälfte aller aktiven Improspieler stehen<br />

ganz normal im Berufsalltag.<br />

Als theaterunerfahrener Laie lernt man in einem<br />

Improkurs sehr schnell, seine eigene<br />

Kreativität, Spontaneität und Präsenz zu erweitern.<br />

Zu allem Überfluss machen die<br />

Übungen und Spiele auch noch enorm viel<br />

Spaß.<br />

„Noch nie so viel gelacht“, ist die Aussage<br />

zahlreicher ehemaliger Improkursteilnehmer.<br />

Aber auch bereits erprobte Spieler/innen,<br />

z.B. von Amateurtheatergruppen, kommen<br />

in diesem Intensivkurs nicht zu kurz und<br />

werden angeleitet, sich authentischer zu<br />

präsentieren.<br />

Geleitet wird der Kurs vom Mitbegründer<br />

des SUBITO! Improvisationstheaters Bernhard<br />

Mohr. Er ist ausgebildeter Schauspieler<br />

mit Diplom, Regisseur und Produzent, ist<br />

seit nunmehr 30 Jahren auf den Bühnen der<br />

Welt unterwegs und lebt in Bermbach.<br />

Mindestteilnahme: 10 Personen<br />

Bernhard Mohr<br />

Idstein<br />

Herrnspeicher<br />

Saal<br />

Samstag 10.5.14<br />

14 - 17 Uhr<br />

1 Nachmittag 3 UE<br />

€ 38,- keine Ermäßigung<br />

I 55140 I<br />

Impro-Theater-Kurs für alle<br />

Inhalt siehe Kurs Nummer I 55100 I<br />

Mindestteilnahme: 10 Personen<br />

Bernhard Mohr<br />

Idstein<br />

Herrnspeicher<br />

Saal<br />

Samstag 29.3.14<br />

14 - 17 Uhr<br />

1 Nachmittag 3 UE<br />

€ 38,- keine Ermäßigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!