13.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Indholdsfortegnelse - Sankt Petri Schule

Inhaltsverzeichnis Indholdsfortegnelse - Sankt Petri Schule

Inhaltsverzeichnis Indholdsfortegnelse - Sankt Petri Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Vorwort Forord<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Wieder ein Schuljahr: das Schuljahr<br />

2008/ 2009. Für uns alle,<br />

die ihren täglichen Gang in der<br />

<strong>Schule</strong> haben, eines von vielen,<br />

oder vielleicht doch nicht?<br />

Es war wieder ein Jahr mit vielen<br />

positiven Erlebnissen, die so tragend<br />

für unsere <strong>Schule</strong>, für unser<br />

Engagement für guten Unterricht<br />

sind: Fröhliche Schüler, die jeden<br />

Morgen gerne in die <strong>Schule</strong><br />

kommen, das Schulgebäude mit<br />

Lachen, interessierten Fragen, Gesprächen füllen. Geborgenheit,<br />

Platz und Lust zum Lernen, guter Unterricht und<br />

Angebote, die den einzelnen Schüler fordern und fördern.<br />

Der gute, alltägliche Unterricht in der Klasse, aber auch<br />

die Highlights im Schulalltag tragen zur guten Atmosphäre<br />

bei. Eine Woche zum Thema Sport, wo alle unsere Schüler<br />

jeden Tag fünf Unterrichtsstunden lang an sportlichen Aktivitäten<br />

teilnahmen. Einige verstauchte Finger waren dabei,<br />

aber auch die große Freude, sich körperlich zu betätigen,<br />

sei es beim Segeln, Roller Skating oder Fußball. Oder<br />

das Musical der 8. und 9. Klassen: Eine so überzeugende<br />

Aufführung, die uns allen zeigte, wie viel Spaß Musik und<br />

Tanz im Team machen können. Dieses Ereignis war vielleicht<br />

auch ein bisschen ein Symbol dafür, dass wir unsere<br />

Ziele erreichen, auch wenn sie manchmal fast unerreichbar<br />

erscheinen. Gemeinsam finden wir den Weg.<br />

Aber auch an den großen Aufgaben, die in der Zukunft auf<br />

uns warten, arbeiten wir mit Energie und Engagement. Der<br />

kommende Aufbau der gymnasialen Oberstufe ab August<br />

2010 steht kurz vor der Tür. Vor einem Jahr die erfolgreiche<br />

Einführung der Sek 1 – Prüfung, und bereits ab August<br />

2010 arbeiten wir auf das nächste Ziel hin: Die erstmalige<br />

Durchführung der DIAP, eines Internationalen deutschdänischen<br />

Abiturs an der <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> <strong>Schule</strong> im Frühjahr<br />

2013. In der Hinzufügung der drei Gymnasialklassen sehen<br />

wir die Chance einer Bereicherung der gesamten pädagogischen<br />

Arbeit an der <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> <strong>Schule</strong>. Wir wünschen<br />

uns die Zusammenarbeit zwischen allen Klassenstufen von<br />

Klasse 0 bis 12 auf allen Ebenen: Zwischen Lehrern sowohl<br />

mit deutschem als auch dänischem Hintergrund, zwischen<br />

den Schülern, den Eltern. Ein neues Selbstverständnis der<br />

<strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> <strong>Schule</strong> wird aus dieser Strukturänderung erwachsen.<br />

Aber es ist auch ein großer Schritt für die <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong><br />

<strong>Schule</strong>, ein lange gehegter Traum, der in den kommenden<br />

Jahren verwirklicht wird. Noch sind praktische Aufgaben<br />

zu lösen, aber auch diese Herausforderungen lösen wir in<br />

engem Dialog, der so kennzeichnend für diese <strong>Schule</strong> ist.<br />

Die <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> <strong>Schule</strong> – schon so alt und doch so jung.<br />

Eine <strong>Schule</strong>, die sich weiterentwickelt, sich bewegt im steten<br />

Dialog zwischen deutscher und dänischer Kultur. Die <strong>Schule</strong><br />

lebt durch die Menschen, die die Ziele umsetzen: Lehrer,<br />

Schüler, Eltern. Ich möchte mich an dieser Stelle besonders<br />

beim Lehrerkollegium bedanken, das immer wieder mit<br />

Lust an <strong>Schule</strong>ntwicklung und Engagement im Unterricht<br />

den Grundstein für den Erfolg der <strong>Schule</strong> legt. Wir sagen<br />

auch in diesem Jahr wieder „Farvel“ zu vielen lieben Kollegen,<br />

die uns verlassen. Ein ganz besonderes Dankeschön an<br />

euch alle und die besten Wünsche für die Zukunft.<br />

Einen herzlichen Dank ebenfalls an die Schulkommission,<br />

die unter dem Vorsitz von Stefan Reinel die Rahmenbedingungen<br />

für die positive Entwicklung der <strong>Schule</strong> schafft. Aber<br />

auch ein ganz besonderer Dank an den deutschen Botschafter,<br />

Herrn Dr. Christoph Jessen und dem gesamten Stab der<br />

deutschen Botschaft für die immer positive Unterstützung<br />

bei schulischen Belangen.<br />

Ich bedanke mich bei allen Lehrern, dem gesamten Personal,<br />

den Schülern und Eltern für die gute Zusammenarbeit<br />

im vergangenen Schuljahr und freue mich auf das kommende<br />

Schuljahr 2009/ 2010 zusammen mit Euch.<br />

Dagmar Leng Mortensen<br />

Schulleiterin<br />

Kære læser<br />

Endnu et skoleår: skoleåret 2008/2009. For alle os, der har<br />

vores daglige gang på skolen et af mange, eller måske alligevel<br />

ikke.<br />

Det var endnu et år med mange positive oplevelser, der er<br />

så vigtige for vores skole, for vores engagement og for god<br />

undervisning: Glade elever, som kommer i skole hver morgen,<br />

som fylder skolebygningen med latter, interesserede<br />

spørgsmål og samtaler. Tryghed, plads og lyst til at lære, god<br />

undervisning og tilbud, som forudsætter de enkelte elever,<br />

og som også bringer den enkelte videre. Medvirkende til<br />

den gode atmosfære er den gode daglige undervisning i<br />

klassen sammen med highlights i skolehverdagen. En uge<br />

med temaet sport, hvor alle vores elever hver dag deltog i<br />

sportslige aktiviteter fem timer hver dag. Det blev til nogle<br />

forstuvede fingre, men vi så også stor glæde ved at bruge<br />

kroppen til at sejle, stå på rulleskøjter eller spille fodbold.<br />

Eller 8. og 9. klassernes musical: En så overbevisende opførelse,<br />

der viste os alle, hvor meget sjov man kan få gennem<br />

musik og dans i team. Denne oplevelse var nok også lidt et<br />

symbol for, at vi når vore mål, også selvom de synes næsten<br />

umulige at nå. Sammen finder vi vejen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!