13.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Indholdsfortegnelse - Sankt Petri Schule

Inhaltsverzeichnis Indholdsfortegnelse - Sankt Petri Schule

Inhaltsverzeichnis Indholdsfortegnelse - Sankt Petri Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Schulkommission Skolekommission<br />

Neues Kapitel für <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong><br />

– die gymnasiale Oberstufe<br />

Am 1. August 2010 beginnt die<br />

erste Klasse der gymnasialen<br />

Oberstufe an <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong>.<br />

Die Vorbereitungen hierzu<br />

laufen schon seit vielen Jahren.<br />

Nun sind die Rahmen für die<br />

Oberstufe geschaffen, und diese<br />

beginnt im August 2010. Die erste<br />

Abiturprüfung wird im Juni 2013<br />

abgehalten.<br />

Eine gymnasiale Oberstufe an der <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> <strong>Schule</strong> ist ein<br />

Wunsch, der in Wirklichkeit schon seit über 100 Jahren an<br />

der <strong>Schule</strong> gehegt wurde. Immer wieder haben Eltern und<br />

Schüler der <strong>Schule</strong> darauf gedrängt, dass die Möglichkeit<br />

geschaffen wird, an der <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> <strong>Schule</strong> einen Oberstufenabschluss<br />

abzulegen. Nun wird dieser Traum endlich zur<br />

Wirklichkeit. Den räumlichen Rahmen wird das ehemalige<br />

TDC-Gebäude bilden. Hier werden speziell für die <strong>Schule</strong><br />

neue Räume eingerichtet. Der Geh-Abstand zu dem bisherigen<br />

Gebäude beträgt ca. 2 Minuten.<br />

Das Abitur, zu dem die gymnasiale Oberstufe der <strong>Sankt</strong><br />

<strong>Petri</strong> <strong>Schule</strong> führt, ist ein internationales deutsch-dänisches<br />

Abitur. Dieses Konzept ist vom deutschen Auslandsschulwesen<br />

entwickelt und vom dänischen Unterrichtsministerium<br />

als dänisches Abitur anerkannt. Die Unterrichtssprachen an<br />

der <strong>Schule</strong> werden Deutsch, Dänisch und Englisch sein.<br />

Neben dem – selbstverständlichen – Zugang zu deutschen<br />

und dänischen Hochschulen eröffnet diese Prüfung – weil<br />

es sich um ein internationales Abitur handelt – direkten<br />

Zugang zu Hochschulen in den USA, Großbritannien und<br />

vielen anderen Ländern. Als zusätzliches Angebot für die<br />

kommenden Gymnasialschüler hat die <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> <strong>Schule</strong><br />

eine formale Zusammenarbeit sowohl auf fachlichem als<br />

auch auf sozialem Gebiet mit der Universität Kopenhagen<br />

vereinbart.<br />

Im Rahmen des deutschen Auslandsschulwesens bietet sich<br />

für die Schüler die Möglichkeit des weltweiten Austausches<br />

an andere Auslandsschulen.<br />

In Kopenhagen besteht eine enge Zusammenarbeit mit der<br />

französischen <strong>Schule</strong> – in Unterricht und Freizeit.<br />

Wir hoffen, dass eine große Zahl unserer bisherigen Schüler<br />

dieses fantastische Angebot eines internationalen deutschdänischen<br />

Abiturs nutzen wird. Für die ersten Klassen, die<br />

im Oberstufenzweig beginnen, besteht zudem die Möglichkeit,<br />

Form und Inhalt der neuen Oberstufe mitzuprägen.<br />

Wo gibt es sonst die Möglichkeit, als Schüler die eigene<br />

<strong>Schule</strong> mit aufzubauen?<br />

Wir freuen uns auf die Eröffnung im August 2010, die sowohl<br />

in der dänischen als auch in der deutschen Öffentlichkeit<br />

sicherlich nicht wenig Aufmerksamkeit erregen wird.<br />

Stefan Reinel<br />

Vorsitzender der Schulkommission<br />

Nyt kapitel for <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong><br />

– den nye gymnasieafdeling<br />

Den 1. august 2010 starter den første klasse i <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong><br />

Skoles gymnasieafdeling.<br />

Forberedelserne hertil har været i gang i mange år. Nu er<br />

rammerne for overbygningen fastlagt, og gymnasieafdelingen<br />

begynder i august 2010. Første studentereksamen vil<br />

blive afholdt i juni 2013.<br />

Gymnasieafdelingen på <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> Skole har været et ønske<br />

i over 100 år. Både forældre og elever har spurgt, om der<br />

ikke kunne skabes mulighed for, at man også kunne tage<br />

studentereksamen på <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong> Skole. Denne drøm bliver<br />

nu til virkelighed. Gymnasieafdelingen vil have til huse i<br />

den forhenværende TDC-bygning, hvor der indrettes nye<br />

lokaler for skolen. Denne bygning ligger i gåafstand til den<br />

hidtidige bygning – det tager ikke mere end et par minutter.<br />

Den studentereksamen, som vil blive tilbudt på <strong>Sankt</strong> <strong>Petri</strong><br />

Skole, er en international tysk-dansk studentereksamen. Udgangspunkt<br />

for denne studentereksamen er den ”deutsche<br />

internationale Abiturprüfung”, som samtidig er godkendt<br />

som en fuldgyldig dansk studentereksamen. Undervisningssprogene<br />

vil være dansk, tysk og engelsk.<br />

Det er en selvfølge, at denne studentereksamen automatisk<br />

giver adgang både til danske og tyske universiteter. Der er<br />

imidlertid samtidig tale om en international studentereksamen,<br />

som herudover giver direkte adgang til universiteter<br />

i USA, Storbritannien og mange andre lande. Med gymnasieafdelingen<br />

får vi nu tilføjet en ældre gruppe elever,<br />

og derfor har skolen aftalt et formaliseret samarbejde med<br />

Københavns Universitet, som er umiddelbare naboer.<br />

Samarbejdet omfatter både faglige og sociale aktiviteter.<br />

Inden for rammerne af det internationale tyske udlandsskolesystem<br />

vil der være mulighed for skoleophold ved andre<br />

tyske udlandsskoler i hele verden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!