13.11.2012 Aufrufe

ROUGhER ThAn RUGBY. SEXIER ThAn GOLF. - Polopicknick

ROUGhER ThAn RUGBY. SEXIER ThAn GOLF. - Polopicknick

ROUGhER ThAn RUGBY. SEXIER ThAn GOLF. - Polopicknick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 24.07.2010<br />

Der Picknicker Seite 3<br />

ChAmpAGnER, ChALLEnGE, ChARITY<br />

Sport und Atmosphäre auf höchstem niveau<br />

Technik und Taktik in Vollendung. Jeder Schritt, jeder Schlag<br />

muss durchdacht sein. Beim Polo erahnt ein guter Spieler das Geschehen<br />

intuitiv. Sein Pony ist schnell, wendig und nervenstark.<br />

Wer schon mal bei 60 Stundenkilometern<br />

auf einem<br />

Pferd saß und versucht hat,<br />

einen sieben Zentimeter kleinen<br />

Ball per „Forehander“<br />

ins Tor zu schlagen, während<br />

sich der Gegner auf seinem<br />

Pony so eng anschmiegt, dass<br />

der raunenden Menge der<br />

Atem stockt, für den wird die<br />

ein oder andere Seite dieser<br />

Zeitung nichts gänzlich Neues<br />

bereithalten.<br />

Alle anderen sollten sich unbedingt<br />

einlassen auf einen<br />

Sport, der zu den gefährlichsten<br />

der Welt zählt, deshalb<br />

umso akribischer den Schutz<br />

der Pferde als oberste Maxime<br />

ausgibt.<br />

Aus dem Erlös der Veranstaltung<br />

wird in alter Tradition<br />

ein Charity-Projekt unterstützt.<br />

Diesmal fließt eine<br />

Spende an den Freundeskreis<br />

Knochenmarktransplantation<br />

Münster e.V.<br />

Seit mittlerweile sieben Jahren<br />

gibt es das Münsteraner<br />

<strong>Polopicknick</strong>. Selbst bei den<br />

besten Spielern der Welt hat<br />

sich diese außergewöhnliche<br />

Veranstaltung im Wettkampfkalender<br />

etabliert.<br />

Eine Mischung aus familiärem<br />

Spaß und höchstem<br />

Spielniveau sorgt stets aufs<br />

Neue für ein überaus charmantes<br />

Flair, das den Polora-<br />

GRUSSwORT mARKUS LEwE<br />

Oberbürgermeister der Stadt münster<br />

Polo, das schon zu Zeiten Alexanders des Großen in Persien gespielt<br />

worden sein soll, hat seinen Namen vom tibetischen Pulu,<br />

was soviel wie Ball bedeutet. Moderne Spiele mit Stock und Ball,<br />

wie Hockey, Golf und Cricket finden ihren Ursprung im Polo.<br />

Polo, das schon zu Zeiten<br />

Alexanders des Großen in<br />

Persien gespielt worden sein<br />

soll, hat seinen Namen vom<br />

tibetischen Pulu, was soviel<br />

wie Ball bedeutet. Moderne<br />

Spiele mit Stock und Ball, wie<br />

Hockey, Golf und Cricket finden<br />

ihren Ursprung im Polo.<br />

Die Briten brachten das Spiel<br />

in der zweiten Hälfte des 19.<br />

Jahrhunderts von Asien nach<br />

Europa; 1895 gab es das erste<br />

Polospiel in Deutschland,<br />

nämlich in Hamburg. Polo<br />

wurde 1900 auch olympische<br />

Disziplin. Bei der Berliner<br />

Olympiade 1936 im Maifeld-<br />

Stadion zog Polo mehr Zuschauer<br />

an als alle anderen<br />

Sportarten.<br />

Nach Einstellung des Polosports<br />

in Deutschland kurz<br />

vor dem zweiten Weltkrieg<br />

wurden erst wieder zu Beginn<br />

der 90er Jahre Polovereine<br />

gegründet und der Sport gewann<br />

erneut an Popularität.<br />

Umso mehr freue ich mich,<br />

dass für das <strong>Polopicknick</strong><br />

in Münster nun bereits zum<br />

siebten Mal erfahrene Mannschaften<br />

gewonnen werden<br />

konnten, die spannende<br />

Chukker versprechen und<br />

in der Lage sind, das Faszinierende<br />

dieser Sportart, die<br />

besondere Partnerschaft zwischen<br />

Pferd und Reiter, dem<br />

Publikum zu vermitteln.<br />

Dass dieser noch immer außergewöhnliche<br />

Sport bei<br />

vielen Münsteranern hoch im<br />

Kurs steht, zeigen die stetig<br />

steigenden Besucherzahlen.<br />

Wenn in diesem Jahr rund<br />

fünftausend Besucherin-<br />

sen am Hugerlandshofweg in<br />

diesem Jahr am 31. Juli und<br />

1. August umgeben wird. Viele<br />

wissen schon, was das bedeutet,<br />

viele andere sollten es<br />

dringend erfahren…<br />

Alle Infos erstmalig<br />

im Zeitungsformat<br />

Aus diesem Grund begleitet<br />

2010 erstmalig der<br />

PICKNICKER das Turnier<br />

in drei Zeitungs-Ausgaben,<br />

ermöglicht durch die Medienpartnerschaft<br />

mit der<br />

Münstersche Zeitung. So<br />

werden Sie tagesaktuell mit<br />

News zum Turniergeschehen,<br />

spannenden Hintergrundgeschichten<br />

rund um den<br />

„Sport der Könige“ und allem<br />

Wissenswerten über die „Dos<br />

and Don’ts“ für Spieler und<br />

Zuschauer versorgt. Unerlässlich<br />

sind für Neueinsteiger<br />

ein paar grundlegende<br />

Kenntnisse über das Spiel. Lesen<br />

Sie deshalb in der ersten<br />

Ausgabe die Einführung in<br />

das Regelwerk und verbreitete<br />

Irrtümer zu dieser Sportart<br />

(S. 4/5). Lassen Sie sich durch<br />

die schönsten Bilder vergangener<br />

Jahre in Stimmung<br />

bringen (S. 6/7) und machen<br />

Sie sich mit dem Charity-Cha-<br />

rakter des Picknicks vertraut<br />

(S. 10). In der Rubrik „Poloroid“<br />

(S. 11) können Sie sich<br />

ein Bild von der fortwährend<br />

magnetisierenden Wirkung<br />

des Polos auf weltberühmte<br />

Persönlichkeiten machen.<br />

Alles, was Sie zum <strong>Polopicknick</strong><br />

2010 wissen müssen,<br />

gibt Ihnen der PICKNICKER<br />

mit auf den Weg zum Hugerlandshofweg.<br />

Wie genau<br />

dieser Weg aussieht und ob<br />

Sie persönlich am besten mit<br />

nen und Besucher erwartet<br />

werden, dann ist dies den<br />

spannenden sportlichen Polospielen<br />

und dem attraktiven<br />

Rahmenprogramm der<br />

vergangenen Jahre zu verdanken.<br />

Zusätzlich ist es mir eine<br />

besondere Freude, dass das<br />

diesjährige <strong>Polopicknick</strong> zugunsten<br />

des Freundeskreises<br />

Knochenmarkstransplantation<br />

e.V. in Münster ausgetragen<br />

wird und hoffe auf großzügige<br />

Spenden.<br />

Ich bedanke mich bei den<br />

Teams, den Gästen und den<br />

Sponsoren, die dabei helfen,<br />

Gutes zu tun und wünsche<br />

allen Besuchern eine faire<br />

sportliche Veranstaltung und<br />

ein unvergessliches Polo-Wochenende!<br />

Markus Lewe<br />

Oberbürgermeister<br />

der Stadt Münstee<br />

dem Auto, dem Bus oder dem<br />

Fahrrad fahren sollten, auch<br />

bei dieser Frage leistet diese<br />

Zeitung Entscheidungshilfe.<br />

Viel Spaß beim Lesen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!