13.11.2012 Aufrufe

Club „Alte Kameraden“ - Gemünden (Felda)

Club „Alte Kameraden“ - Gemünden (Felda)

Club „Alte Kameraden“ - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ohmtal-Bote -27- Nr. 24/2012<br />

Jagdgenossenschaft Amöneburg<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, den 15.06.2012 um 20,30 Uhr findet die Versammlung der<br />

JagdgenossenschaftAmöneburg in der Gaststätte Kathrein, Inh. Günther<br />

Greib statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Wahl eines Schriftführers für die Versammlung<br />

3. Bericht des Jagdvorstandes<br />

4. Kassenprüfungsbericht des Ausschussvorsitzenden<br />

5. Verwendung des Jagdgeldes<br />

6. Verschiedenes<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass die Versammlung gemäß §7der gültigen<br />

Satzung ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig<br />

ist.<br />

Ottmar Graf<br />

Jagdvorstand<br />

Kath. Frauengemeinschaft Amöneburg<br />

Am Samstag, den23. Juni findet der Begegnungstag der Frauen in Fulda<br />

statt. Wer Interesse hat teilzunehmen, melde sich bitte bei Lucia Fischer,<br />

Tel. 3873.<br />

Kath. Frauengemeinschaft Amöneburg<br />

Am Samstag, den23. Juni findet der Begegnungstag der Frauen in Fulda statt.<br />

Wer Interesse hatteilzunehmen, melde sich bitte bei LuciaFischer, Tel. 3873.<br />

Kolpingwerk Deutschland<br />

Warnung vor Betrügern<br />

Mitglieder des Kolpingwerkes werden zurzeit von Betrügern angerufen,<br />

die sich mit „Kolping Rechtsabteilung“ melden. Der Anrufer fordert das<br />

Mitglied am Telefon dazu auf, ausstehende Zahlungen zu begleichen.<br />

Wir bittendie angerufenenMitglieder,auf keinen Fall zu bezahlen und uns<br />

nach Möglichkeit Tag und Zeitpunkt des Anrufes per E-Mail (info@kolping.de)<br />

oder telefonischunter (0221)207010 mitzuteilen, damit wirdies an<br />

die Polizei weitermelden können. Sollte ein Mitglied schon gezahlthaben,<br />

sollte unbedingt Anzeige bei der örtlichen Polizei erstattet werden.<br />

Das Kolpingwerkhat mittlerweile Strafanzeige beim Polizeipräsidium Köln<br />

gestellt, Aktenzeichen 601000-156564-12/8. Dieses Aktenzeichen ist bei<br />

Anzeige der Polizei mitzuteilen.<br />

Wanderverein Amöneburg<br />

Im Monat Juni wird folgende Wanderung angeboten:<br />

17.06.2012 Fehl-Ritzhausen Busfahrt: Abfahrt 08.00 Uhr Ritterstraße,<br />

08.05 Uhr Brücker Mühle, 08.10 Uhr Rüdigheim<br />

Aktiv-Gemeinschaft Erfurtshausen e.V.<br />

gestaltet ersten Weltkindertag inErfurtshausen<br />

Am 1. Juni 2012 wurde die Aktiv-Gemeinschaft Erfurtshausen e.V. ein Jahr<br />

jung. Ortsvorsteher Wolfgang Rhielentdeckte in seinem Kalender den Eintrag<br />

„Internationaler Weltkindertag“ und so wurde eine Idee geboren: Die Aktiv-<br />

Gemeinschaft feiert ihr Jubiläum und stellt die Kinder in den Mittelpunkt! Die<br />

örtlichen Geldinstitute, VRBank Hessenland und SparkasseMarburg, unterstützten<br />

die Aktion sowie das Kreissportamt und die Stadt Amöneburg. Vom<br />

Kreissportamt wurden kostenloseOutdoorspiele sowie zwei Ballspenden für<br />

den Aktionstag bereit gestellt. DieStadt Amöneburg brachte die mobileSkaterbahn,<br />

dessen Beschaffung derKinder-und Jugendbeirat initiiert hatte. Die<br />

Feuerwehr stiftete sogar noch die Bratwürstchen zum Feierabend, während<br />

die Aktiv-Gemeinschaft Erfurtshausen die restlichen Kosten trug -denn für<br />

die Kinder war alles kostenlos! Das Puppentheater Zinober zeigte zwei Aufführungen(Die<br />

BremerStadtmusikanten und Dornröschen) und sorgte so für<br />

Unterhaltung während der notwendigen Spielpausen. Denn springen, skaten,<br />

toben strengt an. Die Veranstalter mit Dr. Volker Seumer und Angelika<br />

Keßler an derSpitzewaren mit dem ersten „Erfurtshäuser Weltkindertag“ sehr<br />

zufriedenund dankten allen, die zum Gelingen des wundervollen Tages beigetrag<br />

hatten.<br />

Während die Spiele auf dem Hof vor dem Bürgerhaus stattfanden, war<br />

das Puppentheater im Bürgerhaus.<br />

Bürgerverein Mardorf<br />

Nach der Aufführung durftendie Kinder<br />

auch hinter den Kulissen schauen!<br />

Ob König oder Prinzessen -alles<br />

durfte angefasst werden.<br />

Wer wollte nich schon einmal „hinter<br />

die Kulissen schauen“, wenn der<br />

Zauberer auf der Bühne war? Die<br />

Freude über das Geschehen, die<br />

Puppen und die Einrichtung war<br />

den Kindern ins Gesicht geschrieben.<br />

Menüplan für Juni 2012<br />

Donnerstag, 14.06.2012:<br />

Gefüllter Schweinebraten mit Rahmgemüse und Thymiankartoffeln<br />

Dienstag, .19.06.2012:<br />

Zwiebelschnitzel mit Kroketten und Salat<br />

Donnerstag, 21.06.2012:<br />

Putengeschnetzeltes mit fruchtiger Currysauce und Reis<br />

Dienstag, 26.06.2012:<br />

Spießbraten mit Röstgemüse und Kartoffeln<br />

Donnerstag, 28.06.2012:<br />

Schweinegeschnetzeltes „Zürcher Artz“ mit Broccoli und Rösti<br />

Anmeldung unter Tel.-Nr. 06429 826 62 64<br />

(dienstags und donnerstags 12.00 -14.00 Uhr)<br />

Beachten Sie die Angebote<br />

unserer Inserenten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!