13.11.2012 Aufrufe

Club „Alte Kameraden“ - Gemünden (Felda)

Club „Alte Kameraden“ - Gemünden (Felda)

Club „Alte Kameraden“ - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ohmtal-Bote -40- Nr. 24/2012<br />

dürfen.<br />

Wir bitten ausdrücklich, keine Abfälle zum Verbrennen abzulagern. Unbehandeltes<br />

Holz wird aber gerne nach vorheriger Rücksprache mit unserem<br />

1. Vorsitzenden Reinhard Jux angenommen.<br />

Obst- und Gartenbauverein Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

Luise Müller ist neue Vorsitzende des Obst- und<br />

Gartenbauvereins Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

<strong>Gemünden</strong>-Burg-<strong>Gemünden</strong> (eva). Seit letztem Freitag hat der Obst- und<br />

Gartenbauverein (OGV) Burg-<strong>Gemünden</strong> wieder eine komplette Vorstandsriege.<br />

War es trotz intensiver Bemühungen in den letzten beiden Jahreshauptversammlungen<br />

nicht gelungen die vakanten Führungspositionen im Vorstand<br />

zu besetzten, so ist dies nun in der außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung, die bei Müllers in der Ohmstraße in Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

stattfand, im Rahmen einer Vorstandergänzungswahl auf Anhieb<br />

geglückt. Demnach setzt sich der neue Vorstand nach dem einstimmigen<br />

Votum der anwesenden Vereinsmitglieder wie folgt zusammen.<br />

Erste Vorsitzende, Luise Müller, stellvertretende Vorsitzende, Sylvia<br />

Vogel, Rechner, wie gehabt, Kurt Wehrwein, Schriftführer Bernd Müller,<br />

Beisitzerin Helene Wernicke, zu neuen Beisitzern wurden Gerhard Vogel<br />

und Rudi Brummer und zur neuen Kassenprüferin, neben Otto Friedl und<br />

Wolfgang Ruckelshauß, Irmgard Brummer gewählt.<br />

Der neue Vorstand sei nun voller Tatendrang „jetzt können die vielen<br />

Ideen, die in den kreativen Vorstandssitzungen bereits gesammelt wurden,<br />

in die Planungsphase gehen und in die Tat umgesetzt werden“, bekräftigte<br />

Vorsitzende Luise Müller, die vormals als Schriftführerin dem<br />

Vorstand angehörte, in ihrer Ansprache.Einesder großen Zielesei es, im<br />

nächsten Jahr das 120-jährige Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins,<br />

eventuell sogar auch im Rahmen eines Kreiserntedankfestes, gebührend<br />

zu feiern. Darüber hinaus sollfür die in diesem Jahr ausgefallene<br />

Pfingstwanderung, zeitnah eine Ersatzveranstaltung angeboten werden.<br />

Der OGV will sich außerdem an den diesjährigen <strong>Gemünden</strong>er Ferienspielen,<br />

sowie mit einer Vereinspräsentation im September an der 40-<br />

Jahrfeier der Großgemeinde <strong>Gemünden</strong> beteiligen und es sind weitere<br />

Baumpflanzaktionen vorgesehen. Des Weiteren wurde ins Auge gefasst,<br />

für den kommenden Herbst die Bevölkerung zueinem Apfelwein- oder<br />

Rauscherfest einzuladenund zukünftig auch themenspezifische Vorträge<br />

anzubieten. Veranstaltungen des OGV, zu denen auch immer „Noch-nicht-<br />

Mitglieder“ herzlichwillkommenseien, wieLuiseMüller betont, werden zukünftig<br />

rechtzeitig, sowohl in derPresse, als auch durch Aushang in einem<br />

Schaukasten imHofe Müller, Ohmstraße, bekanntgegeben werden, so<br />

dass ein möglichst breites Publikum erreicht werden kann.<br />

Die neuenVorstandsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Burg-<strong>Gemünden</strong>,<br />

von links:Vorsitzende LuiseMüller, stellvertretende Vorsitzende<br />

Sylvia Vogel, Beisitzer Gerhard Vogel und Rudi Brummer, Rechner Kurt<br />

Wehrwein und Beisitzerin Helene Wernicke.<br />

TSV Burg/Nieder-<strong>Gemünden</strong><br />

Sportheimöffnung während der Europameisterschaft<br />

Zu allen Spielen der EMist das Sportheim ab 18:00 Uhr geöffnet.<br />

Die Spiele werden auf Leinwand übertragen.<br />

An den Deutschland-Spielabenden Getränke 0,2l und 0,02l 1EUR.<br />

Außerdem Europameisterschaftstippspiel 1. Preis 20l Bier.<br />

Der Vorstand<br />

VdK Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

Sommerfest -Infoveranstaltung<br />

Der Vorstand lädtalle seineMitglieder mit Ehepartneroder Begleitperson<br />

ganz herzlichzum Sommerfestein. Diesesfindet am Sonntag,17.06.2012<br />

im DGH am Schafgarten statt. Der Beginn ist um11.30 Uhr terminiert, ab<br />

12.00 Uhr wird das Mittagessen vom Holzkohlegrill gereicht. Das Brateteam<br />

freut sich auf viele hungrige Besucher, denn die leckeren Steaksund<br />

Würstchen werden andiesem Tag mit viel Liebe gebraten. Als Beilage<br />

werdendiverse Salate von erfahrenen Hausfrauen zubereitet undverteilt.<br />

Der Vorsitzende (Tel.: 8244) nimmt ab sofort die Anmeldung für Essensbestellung<br />

bis Freitag, 15.06. entgegen. Wenn jemand einen Kuchen<br />

spendieren möchte, so kann dieses ebenfalls bei der Anmeldung kundgetan<br />

werden. Für ein Referat konnte in diesem Jahr der Vorstand die Leiterin<br />

der VdK Bez.Gesch. Stelle Fulda Frau Dr. Monika Steinbring zum<br />

Thema: <strong>„Alte</strong>rsarmut und deren Vorbeugung“ gewinnen. Der Beginn des<br />

Vortrages ist ab 13.30 Uhr vorgesehen, wozu auch interessierte Nichtmitglieder<br />

willkommen sind. Zur nachfolgenden Kaffeerunde werden alle<br />

Teilnehmer herzlich eingeladen. Wenn jemand einen Beitrag zur Unterhaltung<br />

leisten möchte, so wird dies gerne angenommen. Der Vorstand<br />

wünscht allen einen unterhaltsamen Nachmittag sowie einen harmonischenVerlauf<br />

dieses unterhaltsamen Nachmittags,sowieeinenharmonischenVerlauf<br />

dieser Veranstaltung. Nachdem Motto: Zum Feiern sind wir<br />

stets bereit -indieser schönen Sommerzeit !!!<br />

Obst- und Gartenbauverein Ehringshausen<br />

Fahrt ins Blaue mit der Pferdekutsche<br />

Am 16.6.2012 veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Ehringshausen<br />

eine Pferdekutschen –Ausflugsfahrt. Die Streckenführung soll eine<br />

Überraschungbleiben.Alle, die gernemitfahrenmöchten, treffen sich am<br />

Samstag, dem 16. 6. 2012 in Ehringshausen –Oberndorf an der Obstbaumwiese<br />

am Hainesgarten. Um 10.30 Uhr ist Abfahrt. Für Mittagessen<br />

und Getränke sorgt der Verein!<br />

Wir freuen uns auf einen schönen Tag!<br />

Telefonische Anmeldungen bitte bei Karin Langohr, Tel. 06634 441.<br />

Jugendclub Elpenrod<br />

Traditionelles Sommerfest<br />

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Sommerfest im Jugendraum<br />

Elpenrod statt. Am 07.07.2012 gibt es Mittags frische Pizzaaus<br />

demBackhaus und Abends Haxeebenfalls, aus dem Backhaus,mit Kraut<br />

und frischem Brot.UmVorbestellung für Pizza, Haxeund Brot wird bis zum<br />

01.07.2012 gebeten. Vorbestellen kann man bei KristinLutz unter 06634-<br />

91978-2 oder -5.<br />

Über Ihr Kommen freut sich derJugendclub Elpenrod<br />

Habächer Jugend 1992 e.V.<br />

Einladung zurVollversammlung<br />

Liebe Jugendmitglieder,<br />

der Vorstand der Habächer Jugend lädt euch alle zueiner Vollversammlung<br />

am Samstag, den 30. Juni 2012 um 18.00 Uhr in unseren Jugendraum<br />

ein.<br />

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit<br />

3. Kirmes 2012 und 2013<br />

4. Verschiedenes<br />

Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand!<br />

<strong>Club</strong> <strong>„Alte</strong> <strong>Kameraden“</strong><br />

Nieder-<strong>Gemünden</strong><br />

Einladung zum Grillfest am 17.06.2011<br />

Der <strong>Club</strong> Alte Kameraden veranstaltetamSonntag, dem 17. Juni 2011<br />

sein diesjähriges Grillfest. Beginn ist um 11:00 Uhr mit dem traditionellen<br />

Frühschoppen.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen das Team vom Grill mit seinen Spezialitäten,<br />

sowie die Thekenmannschaftmit einer reichlichen Auswahl an<br />

Getränken.<br />

Am Nachmittag bitten die Frauen der <strong>Club</strong>kameraden, ab15:00 Uhr,<br />

zum Kuchenbüfett.<br />

Der <strong>Club</strong> Alte Kameraden lädtzudiesemGrillfestalle recht herzlich ein<br />

und wünscht allen Gästen ein paar frohe Stunden auf der Grillanlage,<br />

Nikolausberg, in Nieder-<strong>Gemünden</strong>.<br />

Marco Paulokat<br />

(Schriftführer )<br />

VdK Nieder-<strong>Gemünden</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

des VdK Nieder-<strong>Gemünden</strong> /Hainbach<br />

am Samstag, den16. Juni 2012 um 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Hainbach<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit<br />

3. Änderungswünsche der Tagesordnung<br />

4. Totenehrung<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!