13.11.2012 Aufrufe

GK 031 Zweiradhandel - GENO-Star

GK 031 Zweiradhandel - GENO-Star

GK 031 Zweiradhandel - GENO-Star

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VR-GründungsKonzept <strong>GK</strong><strong>031</strong> 20<br />

dungsberatung / -schulung von 50 % der Kosten / max. 300 EUR für max. 5<br />

Tagewerke<br />

nur für Handwerks- respektive Industriemeister im entsprechenden Gewerk:<br />

Berlin: Meistergründungsprämie als ggf. nicht rückzahlbarer Zuschuss von 7.000<br />

EUR plus 5.000 EUR für Schaffung eines Arbeitsplatzes<br />

Nordrhein-Westfalen: Meistergründungsprämie NRW von 7.500 EUR (Voraussetzung:<br />

mind. 1 Arbeitnehmer/Lehrling, mind. 25.000 EUR Finanzierungsbedarf<br />

bei Männern / 20.000 EUR bei Frauen)<br />

Mecklenburg-Vorpommern: Meisterprämie bei Betriebsübernahmen im<br />

Handwerk, einmaliger Zuschuss von 7.500 EUR<br />

Meister-BaföG (Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung -<br />

AFBG). Der Meisterkurs muss mindestens 400 Unterrichtsstunden umfassen. Die<br />

Förderung erfolgt zu rund 70 Prozent als zinsgünstiges Darlehen, zu 30 Prozent<br />

als Zuschuss. Unterhaltsförderung bis 675 EUR monatlich (erhöhte Fördersätze<br />

für Verheiratete bzw. Eltern), zusätzlich für Lehrgangs- und Prüfungsgebühren<br />

bis zu 10.226 EUR sowie Förderung des Meisterstücks. Bei bestandener Prüfung<br />

werden 25 Prozent des Darlehens erlassen, Existenzgründern unter bestimmten<br />

Voraussetzungen die Rückzahlung von weiteren 66 Prozent. Die Förderung<br />

wird in der Regel nur einmalig gewährt. Nähere Einzelheiten erläutert die zuständige<br />

Handwerkskammer (bzw. die kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung).<br />

Gründungszuschuss für ALG-I-Bezieher. „Kann“-Leistung in Höhe des individuellen<br />

Arbeitslosengeldes I plus 300 EUR pauschal zur sozialen Absicherung für<br />

6 Monate, danach pauschal 300 EUR zur sozialen Absicherung für weitere 9<br />

Monate, sofern inzwischen eine intensive Geschäftstätigkeit und hauptberufliche<br />

unternehmerische Aktivitäten dargelegt werden können; „Verbrauch“ der<br />

Ansprüche auf ALG I; Voraussetzungen: Arbeitslose mit (Rest-)Anspruch auf<br />

mind. 150 Tage ALG I. Förderanspruch nur mit Bescheinigung von IHK, Handwerkskammer<br />

oder Bank, dass die Existenzgründung eine wirtschaftlich tragfähige<br />

Vollexistenz ermöglicht; dazu erforderlich Beschreibung des Konzepts<br />

(Businessplan), Kapital- und Finanzierungsplan sowie Umsatz- und Rentabilitätsvorschau,<br />

Lebenslauf; Antrag beim zuständigen Arbeitsamt.<br />

Achtung: Grundsätzlich hat der Job-Berater im Rahmen seiner Ermessensausübung<br />

individuell zu prüfen, ob die Vermittlung in Ausbildung und Arbeit Vorrang<br />

vor der Gewährung des Gründungszuschusses hat.<br />

Geno-<strong>Star</strong>: Finanzierungsplaner im Internet. Wie eine auf Ihren Kapitalbedarf<br />

zugeschnittene Finanzierung mit dem vorhandenen Eigenkapital, öffentlichen<br />

Mitteln und Bankdarlehen im Idealfall aussehen könnte, ermitteln Sie im ersten<br />

Schritt selbst mit <strong>GENO</strong>-<strong>Star</strong>. Das DV-gestützte Beratungssystem der Volksbanken,<br />

Raiffeisenbanken und Spar- und Darlehenskassen errechnet aufgrund Ihrer<br />

Angaben ganz unverbindlich einen optimalen Finanzierungs- und Kapitaldienstplan.<br />

So können Sie erst einmal verschiedene Modelle durchspielen. Damit<br />

erhalten Sie erste konkrete Zahlen für Ihren Businessplan, die dann im Gespräch<br />

mit Ihrer Hausbank verfeinert und noch besser auf Ihr Vorhaben zugeschnitten<br />

werden können.<br />

NOTIZEN<br />

Ein exklusiver Service der<br />

Genossenschaftsbanken in<br />

Berlin ⋅ Bremen ⋅ Brandenburg ⋅<br />

Hamburg ⋅ Mecklenburg-<br />

Vorpommern ⋅ Niedersachsen ⋅<br />

Nordrhein-Westfalen ⋅ Rheinland-<br />

Pfalz ⋅ Sachsen-Anhalt ⋅<br />

Schleswig-Holstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!