26.01.2015 Aufrufe

Literatur zum Thema Fußball - Studienzentrum Haus Birkach

Literatur zum Thema Fußball - Studienzentrum Haus Birkach

Literatur zum Thema Fußball - Studienzentrum Haus Birkach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freie Schlagworte<br />

<strong>Fußball</strong><br />

Lernziel/Inhalt<br />

Die meisten der Bausteine sind so konzipiert, dass sich an Stelle des <strong>Fußball</strong>s ebenso andere<br />

Sportarten oder -Sportveranstaltungen, oder aber Phänomene aus der Welt der Musik (Rockkonzert)<br />

einsetzen und untersuchen ließen. Ein Ziel der UE besteht darin, an einem zunächst als nicht-sakral<br />

wahrgenommen (und sich auch nicht primär sakral verstehen) Lebensbereich zu entdecken, welche<br />

religiösen Dimensionen (z.B. "heilige " Tage, Orte) in ihm und seiner Gestaltung verborgen liegen.<br />

<strong>Birkach</strong>er Signatur<br />

Zz/ 48 -2006,1-<br />

Verfasser<br />

Löffler, Ulrich<br />

Vorlage Verfasser/Körperschaften<br />

Ulrich Löffler<br />

Sachtitel<br />

DAS DOPPELTE FUßBALL-WUNDER<br />

Zusatz <strong>zum</strong> Hauptsachtitel<br />

der Film "Das Wunder von Bern" im Religionsunterricht<br />

Gesamttitel mehrteilig begrenztes Werk 1<br />

<strong>Fußball</strong>-Gott<br />

Quelle<br />

In: entwurf 2006, H.1, S.42-45<br />

Quelle<br />

Ill.<br />

Konfession<br />

ev<br />

Bildungsbereich<br />

Sek_I Sek_II<br />

Thesaurus - Schlagwort<br />

Film Sport Generationsbeziehung Vorbild<br />

Freie Schlagworte<br />

<strong>Fußball</strong> Das_Wunder_von_Bern<br />

Lernziel/Inhalt<br />

Filmdramaturgische Grundstrukturen als variable Ansatzpunkte für den Unterricht:<br />

Die drei immer wieder miteinander verbundenen Ebenen des Filmes sind:<br />

1. Richard Lubanski und seine Familie<br />

2. Matthias und sein Vorbild Helmut Rahn<br />

3. Die deutsche Nationalmannschaft und das WM-Turnier: Spiele, Presse, Publikum.<br />

<strong>Birkach</strong>er Signatur<br />

Zz/ 48 -2006,1-<br />

Verfasser<br />

Wittmann, Petra ; Reinert, Andreas ; Rupp, Hartmut<br />

Vorlage Verfasser/Körperschaften<br />

Petra Wittmann ; Andreas Reinert ; Hartmut Rupp<br />

Sachtitel<br />

FUßBALL IST UNSER LEBEN<br />

Zusatz <strong>zum</strong> Hauptsachtitel<br />

<strong>Fußball</strong> ist unser Leben ; <strong>Fußball</strong>-Werkstatt für die Hauptschule Klasse 5-7<br />

Gesamttitel mehrteilig begrenztes Werk 1<br />

<strong>Fußball</strong>-Gott<br />

Quelle<br />

In: entwurf 2006, H.1, S.38-41<br />

Quelle<br />

Ill.<br />

Konfession<br />

ev<br />

Bildungsbereich<br />

Hauptschule Sek_I Klasse_5 Klasse_6 Klasse_7<br />

Thesaurus - Schlagwort<br />

Sport Freiarbeit Stationenlernen Gebet Galube Mißerfolg Glaube<br />

Freie Schlagworte<br />

<strong>Fußball</strong> Fairness<br />

Lernziel/Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!