14.11.2012 Aufrufe

Portfolio - Peter Ustinov Stiftung

Portfolio - Peter Ustinov Stiftung

Portfolio - Peter Ustinov Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Statements<br />

Zehn Jahre sind vergangen, seit Sir <strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong> die <strong>Stiftung</strong> ins Leben gerufen hat. In dieser Zeit konnte<br />

Kindern in vielen Regionen dieser Welt – unabhängig von ihrer ethnischen oder sozialen Herkunft<br />

– Zugang zu medizinischer Hilfe, Bildung und sozialer Sicherheit ermöglicht werden. Ohne die heraus -<br />

ragende, auf einer gemeinsamen humanitären Grundhaltung basierende Zusammenarbeit mit unseren<br />

Projektpartnern, wäre dies nicht möglich gewesen. Lesen Sie hier die Jubiläums-Glückwünsche wichtiger<br />

Projektpartner:<br />

„Ich habe selten eine derart inhaltlich-fundierte<br />

Auseinander setzung mit Projekten erlebt, wie dies bei<br />

der <strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong> <strong>Stiftung</strong> der Fall ist. Ich empfinde es<br />

als einen großen Gewinn für meine Arbeit, wenn<br />

Zielsetzung und Umsetzung von Projekten auf diese<br />

Weise gemeinsam entwickelt werden können."<br />

Dr. Lars Henrik Gass<br />

Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen<br />

„Die Zusammenarbeit mit der <strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

ist für uns sehr gewinnbringend. Dank der Kooperation<br />

ist es uns zum Beispiel möglich, unsere Mitarbeiter<br />

kontinuierlich und umfassend auf ihre Aufgaben<br />

vorzubereiten. Mit den Mitteln können wir zudem<br />

laufende Projekte verbessern und neue angehen.“<br />

Naseeb Dajani<br />

Mitbegründer, Chairman und Technischer Leiter der Global Harmony Foundation<br />

„Das Projekt SOLGIDI eröffnet den Töchtern von<br />

Prostituierten in Kenia durch ein breitgefächertes<br />

Bildungsangebot Hoffnung auf eine bessere Zukunft.<br />

Die Unterstützung, die wir für dieses Projekt von der<br />

<strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong> <strong>Stiftung</strong> erfahren, ist für unsere Arbeit<br />

eine unentbehrliche Hilfe. Dafür danken wir und all die<br />

Kinder, denen dadurch ein Schulbesuch ermöglicht<br />

wurde, sehr herzlich.“<br />

Sr. Dr. Lea Ackermann<br />

SOLWODI Deutschland e.V.<br />

„Die Sir <strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong> <strong>Stiftung</strong> ist unsere wichtigste<br />

Verbündete im Kampf gegen die heimtückische Krankheit<br />

Noma. Herzlichen Dank auch im Namen der Kinder, denen<br />

wir helfen konnten.“<br />

Ute Winkler-Stumpf<br />

1. Vorsitzende der Hilfsaktion-Noma e.V.<br />

„Das Jahr 2009 konnte für das Wiener Sir <strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong><br />

Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen<br />

in Hinblick auf die Realisierung zahlreicher Projekte nicht<br />

zuletzt deshalb so erfolgreich sein, weil es von der Sir <strong>Peter</strong><br />

<strong>Ustinov</strong> <strong>Stiftung</strong> großzügig unterstützt wurde. Herzlichen<br />

Dank!“<br />

Dr. Friedrich Gehart<br />

Vorsitzender des Vorstands des Sir <strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong> Institut Wien<br />

„Auch 2009 konnten mit Hilfe der <strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong>-<strong>Stiftung</strong><br />

über 100 behinderte Menschen mit Rollstühlen, Gehhilfen,<br />

Blinden stöcken und Spezialschuhen unterstützt und in die<br />

Gesellschaft integriert werden.“<br />

Helmut Falter<br />

Nepalhilfe Aachen e.V.<br />

„Mit dem Ohr am Puls der Zeit und dem richtigen Blick auf<br />

aktuelle Herausforderungen ist die <strong>Peter</strong>-<strong>Ustinov</strong>-<strong>Stiftung</strong><br />

immer da, wo die <strong>Ustinov</strong>-Schulen in Deutschland<br />

Unterstützung und Kompetenzförderung brauchen. Es macht<br />

viel Freude, mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der<br />

<strong>Stiftung</strong> Projekte zu planen, zu koordinieren und dann auch<br />

erfolgreich umzusetzen.“<br />

Jürgen Schlicher,<br />

Geschäftsführer von Diversity Works<br />

„Als Leiterin der <strong>Ustinov</strong> Theatre School, des Blaubeerlands<br />

und der Kinder kunst-Workshops der Kinderonkologie K3 der<br />

Universitätsklinik Essen durfte ich in den vergangenen<br />

Jahren wundervolle Arrangements, Workshops und Events<br />

für benachteiligte Kinder durchführen, sie für die Künste<br />

begeistern, inspirieren und auch ausbilden. Ich bin dankbar,<br />

dass ich in der Sir <strong>Peter</strong> <strong>Ustinov</strong> <strong>Stiftung</strong> ein stückweit zu<br />

Hause sein darf und dort mit einem hervorragenden Team so<br />

viele Kinderherzen berühren und erfreuen kann.“<br />

Chris Seidler<br />

Komponistin und künstlerische Leitung der Kinderprojekte<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!