14.11.2012 Aufrufe

Die NSU-Objekte unserer Begierde NSU Prinz I-III und Prinz 4

Die NSU-Objekte unserer Begierde NSU Prinz I-III und Prinz 4

Die NSU-Objekte unserer Begierde NSU Prinz I-III und Prinz 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie beim Vorgängermodell<br />

sind beim <strong>Prinz</strong> 4 die Hinterräder<br />

einzeln an Querlenkern geführt,<br />

hier sorgen lange Schraubenfedern<br />

für die Radabfederung<br />

<strong>und</strong> hydraulische Stoßdämpfer<br />

für die erforderliche<br />

Dämpfung der Federbewegungen<br />

<strong>und</strong> somit gute, feste Straßenlage<br />

auch auf weniger guter<br />

Fahrbahn <strong>und</strong> unter verschiedenen<br />

Belastungsverhältnissen.<br />

<strong>Die</strong> hydraulische Bremsanlage<br />

arbeitet auf Trommelbremsen<br />

mit 180 mm wirksamem<br />

Durchmesser <strong>und</strong> 30 mm Belagbreite,<br />

die mechanisch betätigte<br />

Handbremse wirkt nur auf<br />

die Hinterradtrommeln.<br />

Der Innenraumes ist für vier<br />

Personen ausreichend sowie der<br />

für die Gepäckunterbringung<br />

im Bug übrigbleibende Raum<br />

ist genügend, <strong>NSU</strong> gibt ihn mit<br />

337 Litern an.<br />

Der Radstand des <strong>Prinz</strong> 4 beträgt<br />

2040 mm, der Tankinhalt<br />

37 Liter, das Leergewicht, sehr<br />

günstig, nur 555kg; <strong>und</strong> während<br />

die Spitzengeschwindigkeit<br />

mit 120 km/h werksseitig<br />

genannt wird (was nach unseren<br />

eigenen Erfahrungen eher untertrieben<br />

ist), kommt der kleine<br />

wieselflinke Wagen mit 5,7l<br />

Normverbrauch auf 100 km aus<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!