27.01.2015 Aufrufe

Manual - Fertigmodelle

Manual - Fertigmodelle

Manual - Fertigmodelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestell Nummer<br />

F4090 - F4091 - F4092<br />

F4095 - F4096 - F4097<br />

10. Hubschraubermodelle (HELI)<br />

Das Mischprogramm für Hubschraubermodelle stellt zusätzlich zu<br />

den vorstehend beschriebenen Basisfunktionen eine Reihe von<br />

speziellen Menüs für diese Art von Modellen bereit.<br />

Diese Menüs sind in die Rotationsschleife integriert und erscheinen<br />

vor dem Parameter-Menü (PARA) sobald im Menü TYPE der entsprechende<br />

Modelltyp ausgewählt wurde. Siehe auch Kapitel 7.3.<br />

10.1 Menüstruktur des Hubschrauberprogramms<br />

Einstellmenü-Ebene<br />

Auswahlmenü-<br />

Ebene<br />

Seite 42<br />

Seite 42<br />

Seite 43<br />

Seite 43<br />

Seite 44<br />

Seite 45<br />

Seite 41<br />

Legende:<br />

3-D Hot-Key<br />

drücken<br />

3-D Hot-Key<br />

drehen<br />

Taste-S<br />

drücken<br />

1 sec<br />

Taste-H<br />

drücken<br />

10.2 Anschlußreihenfolge der Servos im Menü HELI<br />

Die Anschlussreihenfolge im Helimenü ist stark abhängig vom verwendeten<br />

Hubschraubertyp, bzw. dessen Ausführung der Taumelscheibensteuerung.<br />

In der Tabelle ist aufgeführt, welches Servo - in Abhängigkeit des<br />

Taumelscheibentyps - an welchen Empfängerausgang angesteckt<br />

wird.<br />

Diese Belegung ist vorgegeben und muss eingehalten werden, da<br />

senderseitig die Funktionen Gas und Pitch bereits vermischt sind,<br />

sowie je nach Auswahl des Taumelscheibentyps auch die entsprechenden<br />

Servos bereits vermischt sind.<br />

Im Menü Taumelscheibe (TAUM) werden die Besonderheiten der<br />

einzelnen Taumelscheibenmischungen erläutert.<br />

Desweiteren sind die Senderkanäle 5 und 6 bereits konfiguriert zur<br />

Empfindlichkeitseinstellung des Kreisels bzw. zur Pitchservo-Trimmung.<br />

In der zweiten Tabelle ist zu erkennen, dass einige Mischfunktionen<br />

des Senders, in Abhängigkeit des gewählten Flugzustandes, umgeschaltet<br />

werden bzw. andere Einstellungen abgerufen werden können.<br />

Die Umschaltung auf einen anderen Flugzustand erfolgt mit anzuschließenden<br />

externen Mischerschaltern.<br />

Belegung der Schalter und Mischregler (HELI)<br />

Schalterbelegung für Hubschraubermodelle<br />

1 = V-Mix 1<br />

2 = V-Mix 2<br />

3 = V-Mix 3<br />

4 = Dual-Rate (D/R)<br />

5 = Drosselabschaltung (DROS)<br />

6 = Gasvorwahl 1 (GV-1)<br />

7 = Gasvorwahl 2 (GV-2)<br />

8 = Autorotation (AURO)<br />

Mischerregler - Belegung für Hubschraubermodelle:<br />

1 = Mischanteil V-Mix 1<br />

2 = Mischanteil V-Mix 2<br />

3 = Mischanteil V-Mix 3<br />

4 = Mischanteil Revolution-Mischer (REVO)<br />

5 = Gas-Neutralstellung (GV-1)<br />

6 = Gas-Neutralstellung (GV-2)<br />

7 = Gas Minimum für Autorotation<br />

8 = frei<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!