27.01.2015 Aufrufe

Manual - Fertigmodelle

Manual - Fertigmodelle

Manual - Fertigmodelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestell Nummer<br />

F4090 - F4091 - F4092<br />

F4095 - F4096 - F4097<br />

4. Sender FX-18<br />

4.1 Bedienelemente<br />

linker Optionsplatz für Mixeroder<br />

Kanalschalter<br />

hinterer Schieberkanal<br />

Optionsplatz<br />

Front-Schieberkanäle mit<br />

Centerklick<br />

Antenne<br />

Front-Optionsplätze für externe<br />

Schalter und Trimmer<br />

Lehrer-Schüler und<br />

DSC-Anschlußbuchse<br />

rechter Optionsplatz für<br />

Mixer- oder Kanalschalter<br />

linker Steuerknüppel<br />

Funktion 2 + 4<br />

hinterer Schieberkanal<br />

Optionsplatz<br />

digitale Trimmung<br />

linker Steuerknüppel<br />

Öse für Senderaufhängung<br />

rechter Steuerknüppel<br />

Funktion 1 + 3<br />

digitale Trimmung<br />

rechter Knüppel<br />

Antennenfach<br />

Ein/Aus-Schalter<br />

LC-Display<br />

3-D-Hotkey<br />

Abbildung zeigt ausgebauten Sender<br />

Bedienungstasten<br />

Ladebuchse<br />

4.2 Abnehmen der Rückwand<br />

Mit drei Stecklaschen im unteren und zwei drehbaren Verriegelungen<br />

im oberen Teil ist die Rückwand befestigt.<br />

4.3 Steuerknüppeleinstellungen<br />

Längenverstellung<br />

Die Länge der Steuerknüppel ist stufenlos verstellbar und kann<br />

optimal an die Steuergewohnheiten des Piloten angepasst werden.<br />

A<br />

B<br />

Öffnen der Rückwand<br />

• Riegel mit einem Geldstück 45° nach innen in Richtung<br />

Antenne drehen.<br />

• Oberen Teil der Rückwand nach hinten klappen und fast<br />

senkrecht stellen. Vorsicht, wenn in der Rückwand Linearschieber<br />

eingebaut sind - Kabel nicht überdehnen.<br />

• Rückwand nach oben abnehmen.<br />

Schließen der Rückwand<br />

• Rückwand fast senkrecht von oben in die Laschen einstecken<br />

• Anschlusskabel der Linearschieber und Mischerschalter etc.<br />

sauber zwischen Platine und Antennenfuß verlegen. Achten Sie<br />

darauf, dass keine Kabel zwischen Platine und Rückwand sowie<br />

im Bereich der Verriegelung liegen.<br />

• Riegel mit einem Geldstück nach außen drehen, bis Schlitz<br />

senkrecht steht.<br />

• Teil A und B lockern<br />

• Griff auf die gewünschte Länge einstellen<br />

• Teil A wieder mit Teil B kontern.<br />

Für Piloten, die den Sender als „Handsender“ benutzen, eignen<br />

sich die montierten kurzen Griffe. Beim Einsatz als<br />

„Pultsender“ können lange Knüppelgriffe verwendet werden,<br />

die als Zubehör erhältlich sind.<br />

Federkraft<br />

Bei beiden Steuerknüppeln kann die Rückstellkraft der Federn stufenlos<br />

auf die individuellen Steuergewohnheiten des Piloten eingestellt<br />

werden.<br />

Dazu die Senderrückwand abnehmen. Mit einem kleinen Schraubendreher<br />

die Federkraft für jede Steuerfunktion einstellen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!