28.01.2015 Aufrufe

Download - Uponor

Download - Uponor

Download - Uponor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Installieren mit <strong>Uponor</strong><br />

Planungsgrundlagen > Rohrleitungsdämmung<br />

Fußbodenaufbauten nach EnEV 2009<br />

Aus den EnEV Anforderungen ergeben sich die folgenden Bodenkonstruktionen:<br />

Heizungsleitungen in Fußbodenkonstruktionen auf Decken zwischen beheizten<br />

Räumen eines Nutzers<br />

h 1<br />

3<br />

2<br />

1<br />

3<br />

2<br />

h<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Wärme- und Ausgleichsdämmung<br />

Trittschalldämmung mit PE-Estrichfolie 0,2 mm<br />

Gebundene Schüttung<br />

Decke zwischen beheizten Räumen<br />

eines Nutzers<br />

Die <strong>Uponor</strong> Installationsrohre können<br />

ohne Rohrdämmung verlegt werden,<br />

wenn der Nutzer die Wärmeabgabe<br />

durch freiliegende Absperreinrichtungen<br />

(z. B. mit Thermostatventil)<br />

beeinflussen kann. Zum Schutz der<br />

Rohrleitungen vor mechanischen<br />

Beschädigungen sollten die <strong>Uponor</strong><br />

Heizungsrohre in Fußbodenaufbauten<br />

gegen beheizte Räume eines<br />

Nutzers im Schutzrohr oder S 4 mm<br />

vorgedämmt verlegt werden.<br />

Rohrdimension Mindesaufbauhöhe h [mm] der Heizungsleitungen<br />

d a<br />

[mm] im Schutzrohr vorgedämmt S 4 mm<br />

14 25 mm<br />

16 25 mm 24 mm<br />

18 28 mm<br />

20 28 mm 28 mm<br />

Achtung:<br />

Die geltenden Schallschutzanforderungen<br />

sind gegebenenfalls<br />

zu beachten. In<br />

der Regel empfiehlt es sich<br />

aus baufachlicher und wirtschaftlicher<br />

Sicht, auch in<br />

diesem Fall eine Dämmung<br />

einzusetzen, obwohl der Verordnungstext<br />

der EnEV dies<br />

nicht zwingend verlangt.<br />

Heizungsleitungen in Fußbodenkonstruktionen auf Decken zwischen beheizten Räumen verschiedener<br />

Nutzer nach EnEV<br />

h<br />

1<br />

sd<br />

4<br />

2<br />

3<br />

h<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Wärme- und Ausgleichsdämmung<br />

Trittschalldämmung mit PE-Estrichfolie 0,2 mm<br />

Wärme-, Trittschall- und Ausgleichsdämmung mit PE-Estrichfolie 0,2 mm<br />

Gebundene Schüttung<br />

Decke gegen beheizte Räume<br />

verschiedener Nutzer<br />

Rohrdimension Mindestaufbauhöhe h [mm] der Heizungsleitungen mit<br />

d a<br />

[mm] konzentrischer Rohrdämmung DHS-Compact<br />

sd = 6 mm mit WLG 035 sd = 9 mm mit WLG 040 S 9 mm<br />

14 h ≥ 26 h ≥ 32<br />

16 h ≥ 28 h ≥ 34 h ≥ 34<br />

18 h ≥ 30 h ≥ 36<br />

20 h ≥ 32 h ≥ 38 h ≥ 38<br />

25 h ≥ 37 h ≥ 43<br />

32 h ≥ 44 h ≥ 50<br />

UPONOR GEBÄUDETECHNIK TECHNISCHER GESAMTKATALOG<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!