14.11.2012 Aufrufe

Download PDF - Wiener Stadtwerke

Download PDF - Wiener Stadtwerke

Download PDF - Wiener Stadtwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Szenarien für eine sichere und klimaverträgliche Energieversorgung von Großstädten<br />

4.2. Szenarien<br />

Auch Stockholm hat ein Emissionsszenario entwickelt, das die Emissionen für den Fall<br />

ausbleibender Reduktionsmaßnahmen widerspiegelt (Abbildung 10). Stockholm hat seine<br />

Klimaschutzziele und Szenarien nicht in Form von Energiebedarfsprognosen und Zielen<br />

veröffentlicht, sondern gleich eine Darstellung in CO2eq gewählt. In 2003 wurde für 2005 ein<br />

Zielwert von 4,0 Tonnen CO2eq pro Kopf und Jahr veröffentlicht, der in 2005 auch erreicht<br />

wurde (Abbildung 11).<br />

Abbildung 10: Emissionsszenario in Tonnen CO2eq pro Kopf und Jahr<br />

Quelle: City of Stockholm (2003)<br />

Abbildung 11: Entwicklung der CO2-Emissionen Stockholms in Tonnen CO2eq/[E�a]<br />

Quelle: City of Stockholm (2008)<br />

Für die Zeit bis 2020 wurde ein Szenario mit laufenden und geplanten Maßnahmen, sowie<br />

ein Szenario mit zusätzlichen denkbaren Maßnahmen („conceivable measures“) entwickelt<br />

(Abbildung 12). Dabei wurden als kosteneffektivste und ökonomisch machbarste<br />

Maßnahmen die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden sowie eine effizientere<br />

Fortbewegung ermittelt (City of Stockholm 2010). Mit allen laufenden und geplanten<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!