30.01.2015 Aufrufe

Schreiben des LfU - VPSWas

Schreiben des LfU - VPSWas

Schreiben des LfU - VPSWas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayerisches Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt<br />

<strong>LfU</strong> Bayerisches Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt · 86177 Augsburg<br />

Verteiler (182 Wartungsfirmen)<br />

Ihre Nachricht Unser Zeichen Bearbeiter/-in Telefon/Fax Datum<br />

67-4414-66384/2010 Simone Loy +49 (821) 9071-5735 01.08.2012<br />

Simone.Loy@lfu.bayern.de +49 (821) 9071-5760<br />

Wartung von Kleinkläranlagen<br />

Anlage(n): Wartung von Kleinkläranlagen, Rückantwort<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

als Wartungsbetrieb für Kleinkläranlagen übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe<br />

und leisten in Bayern gemeinsam mit Ihren Fachkollegen/-betrieben einen wichtigen Beitrag<br />

zum Schutz der Gewässer im ländlichen Raum!<br />

Aktuelle Untersuchungen an Kleinkläranlagen, die wir als Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt in Auftrag gegeben<br />

haben, konnten allerdings deutliche Qualitätsunterschiede und z. T. erhebliche Defizite<br />

bei den Wartungen aufzeigen.<br />

Als zentrale Lan<strong>des</strong>fachbehörde im Gewässerschutz ist es unser Ziel, die Qualität der Kleinkläranlagenwartung<br />

gemeinsam mit Ihnen zu verbessern, um ein einheitlich hohes Niveau in<br />

Bayern zu erreichen. Wir möchten Sie im Rahmen dieses <strong>Schreiben</strong>s zunächst auf einige Informationen/Quellen<br />

zum Thema Kleinkläranlagen hinweisen, die einen einheitlichen Vollzug<br />

sicherstellen sollen. Dort finden Sie eine Vielzahl von Informationen, die für Sie als Wartungsbetrieb<br />

von Interesse sein können:<br />

*66384/2010*<br />

66384/2010<br />

- Die Broschüre „Abwasserentsorgung von Einzelanwesen“ befasst sich generell mit der Planung,<br />

der Genehmigung, dem Bau und dem Betrieb von Kleinkläranlagen. Gezielte Infos zu<br />

den bepflanzten Bodenfiltern finden Sie in der Broschüre „Bepflanzter Bodenfilter zur Reinigung<br />

häuslichen Abwassers in Kleinkläranlagen“. Ein Link auf der Internetseite <strong>des</strong> <strong>LfU</strong><br />

Hauptsitz <strong>LfU</strong><br />

Bürgermeister-Ulrich-Str. 160<br />

86179 Augsburg<br />

Telefon +49 821/9071-0<br />

Telefax +49 821/9071-5556<br />

Dienststelle Hof<br />

Hans-Högn-Str. 12<br />

95030 Hof<br />

Telefon +49 9281/1800-0<br />

Telefax +49 9281/1800-4519<br />

www.lfu.bayern.de<br />

poststelle@lfu.bayern.de


- 2 -<br />

www.lfu.bayern.de/wasser/abwasserentsorgung_von_einzelanwesen/bau_und_betrieb_kka<br />

führt Sie zur Bestellinfo beider Broschüren (pdf-download oder gedruckte Broschüre).<br />

- Einen Katalog mit den häufig in der Praxis gestellten Fragen und den entsprechenden Antworten<br />

finden Sie als pdf-download unter<br />

www.lfu.bayern.de/wasser/abwasserentsorgung_von_einzelanwesen.<br />

- Das Internetportal „Kleinkläranlagen“ unterstützt Kreisverwaltungsbehörden, Private Sachverständige<br />

in der Wasserwirtschaft und die Wasserwirtschaftsverwaltung beim Vollzug <strong>des</strong><br />

Wasserrechts für Kleinkläranlagen. Auch dort sind auch allgemeine Informationen (z. B.<br />

Vorträge) zu finden (www.kka.bayern.de).<br />

- Weitere allgemeine Informationen stehen auch im Internetportal „RZKKA-Online“ bereit<br />

(www.rzkka.bayern.de). Dieses Portal wurde speziell zur Unterstützung bei der Abwicklung<br />

der Förderung von Kleinkläranlagen durch den Freistaat entwickelt.<br />

In der Anlage möchten wir Sie darüber hinaus auf die aus unserer Sicht besonders wichtigen<br />

Punkte bei der Wartung von Kleinkläranlagen hinweisen.<br />

Außerdem planen wir für Wartungsbetriebe im nächsten Jahr eine Veranstaltung anzubieten, in<br />

der wir ausführlich den Komplex Kleinkläranlagen und Wartung behandeln möchten.<br />

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Bereitschaft den Gewässerschutz in Bayern<br />

weiterhin zu verbessern.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Karlheinz Kraus<br />

Ltd. Baudirektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!