14.11.2012 Aufrufe

Königliche Speisekarte - Hase und Igel

Königliche Speisekarte - Hase und Igel

Königliche Speisekarte - Hase und Igel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Töpfchen (aus der Türkei)<br />

Lehrerteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Kopiervorlagen<br />

Märchentext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

So .ein .Durcheinander! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Mitgehört! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Auf .dem .Basar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Türkische .Leckereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

„Das .Töpfchen“ .<strong>und</strong> .„Der .süße .Brei“ . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Fünf aus einer Schote (H. C. Andersen)<br />

Lehrerteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Kopiervorlagen<br />

Märchentext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Ein .großer .Märchenerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Hans .Christian .Andersen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Sein .Leben .– .Teil .des .Märchens? . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Ein .Märchen .im .Scherenschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

Wettkampf .der .Erbsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Versuche .mit .Erbsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Erbsensuppe .mit .Speck, .Brot .<strong>und</strong> .Minze . . . . . . . . . . . 85<br />

Die Geschichte vom Esel<br />

(Erzählung aus „Tausend<strong>und</strong>einer Nacht“)<br />

Lehrerteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Kopiervorlagen<br />

Märchentext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Spürnasen .aufgepasst! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

Spürnasen .auf .heißer .Spur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

Denk .mit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

Spiel .mit .Fingerpuppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

Orientalischer .Markt .– .ein .Hörspaziergang . . . . . . . . . . 94<br />

Liebe .Leute, .groß .<strong>und</strong> .klein! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Märchen .aus .1001 .Nacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

3. Kapitel: Für Märchenexperten<br />

Typisch Märchen<br />

Lehrerteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

Kopiervorlagen<br />

Expertenlaufzettel .– .Typisch .Märchen . . . . . . . . . . . . .101<br />

Anfang .<strong>und</strong> .Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102<br />

Bewohner .des .Märchenlandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .104<br />

Märchendomino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105<br />

Märchenhafte .Verwandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106<br />

Von .Gut .<strong>und</strong> .Böse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107<br />

Helden .im .Märchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108<br />

Zahlen .im .Märchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109<br />

Mein Lieblingsmärchen<br />

Lehrerteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110<br />

Kopiervorlagen<br />

Leserinterview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112<br />

Wer .bin .ich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113<br />

Märchentreppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114<br />

Märchen .zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115<br />

Lebendige .Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116<br />

Arbeitskarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117<br />

Mein eigenes Märchen<br />

Inhalt<br />

Lehrerteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121<br />

Kopiervorlagen<br />

Meine .Märchenlandkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123<br />

Mein .Märchenheld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124<br />

Das .Abenteuer .nimmt .seinen .Lauf . . . . . . . . . . . . . . . .125<br />

Märchen .im .Kartontheater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126<br />

Tipps .für .Märchenerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127<br />

Quellen- <strong>und</strong> Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . .128<br />

Materialien für den Unterricht: Bettina Leibold-Lang / Christine Zukunft, Märchen in der 3. <strong>und</strong> 4. Klasse © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!