14.11.2012 Aufrufe

Königliche Speisekarte - Hase und Igel

Königliche Speisekarte - Hase und Igel

Königliche Speisekarte - Hase und Igel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Märchen im Kartontheater<br />

Du brauchst:<br />

• einen großen Karton<br />

• mehrere R<strong>und</strong>stäbe<br />

• ein scharfes Küchenmesser<br />

• Papier, bunte Pappe, Klebstoff, eine Schere, Stifte<br />

So geht’s:<br />

1. Für den Guckkasten klappst du den Karton auf <strong>und</strong><br />

legst ihn auf die lange Seite. Nun schneidest du<br />

oben ein großes Loch in deinen Karton, denn die<br />

Figuren werden von oben gespielt. Vorsicht,<br />

wenn du ein scharfes Messer verwendest!<br />

3. Überlege, welche Kulissen du benötigst. Male sie auf<br />

ein festes Papier. Es muss so breit sein wie die obere<br />

Öffnung <strong>und</strong> so lang, dass es bis auf den Kartonboden<br />

reicht. Klebe das Papier um einen dünnen R<strong>und</strong>stab,<br />

dann kannst du es einfach in den Karton einhängen.<br />

4. Die Figuren werden wie Stabpuppen hergestellt,<br />

nur dass der Stab nach oben zeigen muss,<br />

damit die Figuren auch von oben gespielt<br />

werden können.<br />

Viel Spaß beim Spielen!<br />

2. Die offenen Klappen bilden den Bühnenrahmen<br />

<strong>und</strong> werden angemalt oder mit bunter Pappe<br />

beklebt.<br />

126 Materialien für den Unterricht: Bettina Leibold-Lang / Christine Zukunft, Märchen in der 3. <strong>und</strong> 4. Klasse © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!