31.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - GKD Paderborn

Geschäftsbericht 2003 - GKD Paderborn

Geschäftsbericht 2003 - GKD Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROJEKT<br />

Erstellung von Internet-Auftritten:<br />

Neue Tools für mehr Übersicht und Barrierefreiheit<br />

Größtmögliche Übersicht und umfangreiches Informationsangebot müssen sich bei der Erstellung von Internet-Auftritten nicht<br />

ausschließen. Das hat die <strong>GKD</strong> bei der Realisierung aktueller Web-Präsentationen bewiesen. Auch für die bis zum 31. Dezember<br />

2005 in allen NRW-Kommunen umzusetzende Barrierefreiheit zeigt sich die <strong>GKD</strong> entsprechend gerüstet.<br />

Für die Stadt Salzkotten erstellte die <strong>GKD</strong><br />

im Jahr <strong>2003</strong> einen komplett neuen Internet-<br />

Auftritt auf Basis des Content Management<br />

Systems (CMS) „Citysite” von Sitepark. Das<br />

CMS ermöglicht die Aufteilung der Pflegearbeit<br />

auf viele Mitarbeiter und führt zu einer<br />

breiten Informationsplattform in allen Bereichen.<br />

Besonderes Highlight des neuen Auftritts<br />

ist das Bürgerinformationssystem „KO-<br />

ALIS”, das erstmals in der Version 2.0 zum<br />

Einsatz kam. Die umfangreichen Weiterentwicklungen<br />

in „KOALIS“ und den kleineren<br />

Web-Modulen wären ohne die engagierte<br />

konzeptionelle Arbeit der Stadt Salzkotten<br />

nicht denkbar gewesen. Alle Anwendungen<br />

und Module sind komplett Web-basiert zu<br />

pflegen und über den gemeinsamen Einstiegspunkt<br />

„KOALIS“ erreichbar.<br />

Übersichtlich und<br />

informativ: die Homepage<br />

der Stadt Salzkotten.<br />

Wichtige Neuerung ist die Einführung von Produktbereichen, Produktgruppen und Produkten im Vergleich zu reinen Anliegen<br />

in der bisherigen Version. Die daraus resultierende Strukturierung des Angebots bringt eine deutliche Steigerung der Übersichtlichkeit<br />

bei gleichzeitig erweitertem Informationsangebot. Ergänzt wird „KOALIS” mit den Formularen von „Formsolutions”,<br />

die schon seit einigen Jahren erfolgreich bei Kunden der <strong>GKD</strong> im Einsatz sind.<br />

Während die Module „Vereinsdatenbank” und „Branchenbuch” modernisiert wurden, entwickelte die <strong>GKD</strong> die Bereiche<br />

„Diskussionsforum”, „Virtueller Einwohner” und „Newsletter” neu. Die Anwendung „Kleinanzeigen” wurde speziell für die neue<br />

Seite „Marktplatz-Salzkotten.de” erstellt. Dieses Informationsportal bündelt im Sinne eines Public-Private-Partnership Inhalte<br />

der Stadt Salzkotten, der Volksbank Büren-Salzkotten sowie verschiedener Firmen.<br />

Etwa gleichzeitig mit der Stadt Salzkotten ging die <strong>GKD</strong> mit einer<br />

neuen Homepage online, die ebenfalls komplett mit „Citysite”<br />

erstellt ist. Diese Präsentation berücksichtigt bereits die neuen<br />

Anforderungen des „Gleichstellungsgesetzes für Behinderte”, das<br />

am 11.12.<strong>2003</strong> vom Landtag in NRW beschlossen wurde. Die neuen<br />

Seiten entwickelte die <strong>GKD</strong> gemäß der Anforderungen des Gesetzes<br />

und nach allgemein gültigen internationalen Standards der<br />

Zugänglichkeit. Diese Standards müssen alle Kommunen spätestens<br />

zum Jahresende 2005 umsetzen. Barrierefreiheit bedeutet,<br />

dass behinderte Menschen (u. a. Blinde, Sehbehinderte und Menschen<br />

mit motorischen Störungen) die Inhalte, Bilder und Links<br />

mit den ihnen vertrauten Hilfsmitteln (u. a. Screen-Readern, Text-<br />

Browsern, Braille-Zeilen und Bildschirmlupen) ohne Einschränkungen<br />

erfassen, verstehen und benutzen können.<br />

Barrierefrei und modern: die Homepage der <strong>GKD</strong> <strong>Paderborn</strong>.<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!