01.02.2015 Aufrufe

HeaterCompact Kit Betriebsanleitung - HygroMatik

HeaterCompact Kit Betriebsanleitung - HygroMatik

HeaterCompact Kit Betriebsanleitung - HygroMatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Wasserablauf<br />

Auf freien, gegendrucklosen Ablauf des Wassers achten! Bei<br />

einer Abschlämmung werden bis zu 0,3l Wasser pro Sekunde<br />

abgepumpt. Für den Wasserablauf empfehlen wir die Montage<br />

eines Wasserablaufschlauches. Dampfbefeuchter und Abwasseraustritt<br />

müssen sich auf gleichem Druckniveau befinden.<br />

Bitte beachten:<br />

• Der Ablauf erfolgt direkt über den Ablaufschlauch (23),<br />

der an den Rohrbogen angeschlossen ist.<br />

• Ablaufschlauch nicht knicken.<br />

• Nachfolgende Ablaufleitung und/oder Abflussrohr aus<br />

temperaturbeständigem Material für größer 95 °C wählen.<br />

6.5 Überprüfung des Wasseranschlusses<br />

Prüfen Sie die Installation der Anlage anhand der folgenden<br />

Liste:<br />

Kann das abgeschlämmte Wasser frei abfließen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sind alle Schrauben und Schellen korrekt angezogen<br />

Wurde die Wasserzuleitung gespült<br />

Wurde der Wasseranschluss korrekt durchgeführt<br />

Wurde der Wasserablauf korrekt durchgeführt<br />

Sind die Wasserzuleitung und der Wasserablauf frei<br />

von Leckagen<br />

Achtung: Besonders bei einer neuverlegten Wasserzuleitung<br />

muss diese vor Anschluss an das Magneventil gespült werden.<br />

Diese Maßnahme verhindert die Beschädigung des Magnetventils<br />

durch Schmutzpartikel.<br />

Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!