02.02.2015 Aufrufe

Publikation als PDF - Iberimage

Publikation als PDF - Iberimage

Publikation als PDF - Iberimage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Tipp<br />

Stil-Blüten<br />

Barbera d’Asti<br />

Igiea 2004<br />

Tenuta Grillo<br />

40 Tage auf der Maische<br />

verleihen diesem Barbera<br />

sein besonderes Aroma:<br />

in der Nase Fliedernoten,<br />

am Gaumen saftig, rund,<br />

mit viel Extrakt, endet<br />

auf Noten von Cassis und<br />

Bitterschokolade. Guido<br />

Zampaglione und Giulio<br />

Armani setzen bei ihren<br />

Weinen aus der Provinz<br />

Alessandria nicht nur auf<br />

die Typizität der jeweiligen<br />

Trauben, sondern auch<br />

auf die Eigenart des jeweiligen<br />

Jahrgangs. So zeichnet<br />

sich 2004 durch mehr Harmonie<br />

und eine klassischere<br />

Textur aus <strong>als</strong> das warme<br />

Jahr 2003.<br />

Tenuta Grillo<br />

+39 0131 70 91 76<br />

Barbera d’Alba<br />

Scarrone Vigna<br />

Vecchia 2005<br />

Vietti<br />

Vietti-Eigentümer Luca<br />

Currado widmet diesem<br />

Wein einen seiner schönsten<br />

Weinberge im Barolo-Gebiet,<br />

minimale Erträge von<br />

80 Jahre alten Reben tun<br />

das Übrige: vielschichtige<br />

Aromatik mit Noten von<br />

Waldbeeren, Schokolade<br />

und Minze, im Mund<br />

viel Saft und Fülle, würzig-opulentes<br />

Finale. Ein<br />

Barbera, der reifen kann<br />

und sollte. Aber Vorsicht:<br />

Die Miniauflage von knapp<br />

3400 Flaschen (der Extrakt<br />

aus 1,36 Hektar Rebberg)<br />

ist meist in Windeseile<br />

ausverkauft.<br />

Vietti<br />

Georg Hack<br />

07532 4 94 50<br />

Superiore.de GmbH<br />

0351 2 66 23 77<br />

Barbera del<br />

Monferrato<br />

Cima – Riserva Della<br />

Casa 2003<br />

Accornero<br />

42 Jahre alte Reben sind die<br />

Basis des Barbera del Monferrato<br />

Superiore Cima,<br />

den Ermanno Accornero<br />

in einer Einzellage neben<br />

seiner Tenuta in Vignale<br />

Monferrato kultiviert. Die<br />

Böden sind stark kalkhaltig<br />

und bestehen vorwiegend<br />

aus Tuffstein; die Trockenheit<br />

setzt den Reben daher<br />

auch in heissen Jahren<br />

kaum zu. Der Cima dieses<br />

Jahrgangs überzeugt mit<br />

würzigem Bouquet, Schliff<br />

und einer Eleganz, wie sie<br />

nur die besten Barbera aus<br />

dem Monferrato zeigen.<br />

Accornero<br />

Salumeria<br />

02161 83 03 38<br />

Tuttitalia, ital. Feinkost<br />

02261 79 09 43<br />

VINUM September 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!