14.11.2012 Aufrufe

wichtigetermine 2 0 0 6 - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

wichtigetermine 2 0 0 6 - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

wichtigetermine 2 0 0 6 - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch in unserer Gemeinde hat der<br />

Weltjugendtag, der vom 15. bis zum<br />

21 August stattfand, seine Spuren hinterlassen.<br />

So hatten wir etwa 250 Jugendliche<br />

aus Frankreich zu Gast, dazu<br />

noch etwa 20 aus Österreich und tageweise<br />

einige aus Litauen. Die Unterbringung<br />

unserer französischen Gäste<br />

erfolgte Dank der Städtepartnerschaft<br />

mit La Roche durch die Stadt Gummersbach<br />

teilweise in Sporthallen, teils<br />

in privaten Quartieren, die der jungen<br />

Österreicher privat. Morgens wurde<br />

seitens der Gemeinde vom 16.-19. August<br />

jeweils ein gemeinsames Frühstück<br />

im Jugendheim sowie ein Morgenlob<br />

in der Kirche zur Einstimmung auf<br />

den Tag angeboten und von den Jugendlichen<br />

freudig und dankbar angenommen.<br />

Höhepunkt in unserer Gemeinde<br />

war sicherlich der Kreuzweg<br />

am 19.08. durch die Innenstadt zum<br />

Rathausplatz und der anschließende<br />

Empfang in unserem Rathaus.<br />

Ab September sind in den Filialkirchen<br />

neue Gottesdienstzeiten. Die<br />

Sonntagsmesse in St. Michael, Lantenbach<br />

ist jeweils am ersten, dritten und<br />

fünften Sonntag im Monat um 10:00<br />

Uhr, am zweiten, vierten Sonntag und<br />

5. Sonntag ebenfalls um 10:00 Uhr in<br />

St. Klemens, Steinenbrück. An Feiertagen<br />

und besonderen Festtagen findet<br />

die Messe parallel in beiden Kirchen<br />

um 10:00 Uhr statt. Diese Regelung<br />

wurde nach Befragung der Gläubigen in<br />

beiden Filialkirchen getroffen.<br />

Für den Pfarrgemeinderat wurden<br />

vom 16. bis zum 18 September Besinnungstage<br />

zum Thema „Die heilige<br />

Eucharistie“ in Köln- Bocklemünd angeboten.<br />

Es wurden auch Themen aus<br />

dem pfarrlichen Leben behandelt!<br />

Am 12.9. hatte die Frauengemeinschaft<br />

hat zu ihrem regelmäßigen Kontaktnachmittag<br />

ins Jugendheim eingeladen.<br />

Am 28.9. machte die Frauengemeinschaft<br />

wieder ihre Wallfahrt mit dem<br />

Bus nach Sendschotten. Diese jährliche<br />

Wallfahrt geht auf ein Gelübde aus<br />

dem zweiten Weltkrieg zurück. Da das<br />

Wetter trocken war, war es auch wieder<br />

möglich, an der Kapelle in Hünkelsohl<br />

zu beten.<br />

Die Caritas beschäftigt sich in diesem<br />

Jahr 2005 schwerpunktmäßig mit<br />

dem Thema „Arbeitslos 2005: Chancen<br />

und Vorurteile“. Um dem Vorurteil<br />

entgegenzutreten, dass viele Arbeitslose<br />

gar nicht arbeiten wollten,<br />

wird die Kampagne zu diesem Jahresthema<br />

durch die provokante Frage getragen:<br />

„Wenn es allen Arbeitslosen viel zu gut<br />

geht, warum wollen dann nicht alle arbeitslos<br />

sein?“<br />

Am 25.9 feierte die Filialgemeinde in<br />

Lantenbach ihr Namensfest. Dieses<br />

Jahr fand Pastor Schmetz in der Festpredigt<br />

die schönen Worte: „Kirche ist<br />

eine Erzählgemeinschaft. Menschen<br />

sprechen miteinander darüber, was im<br />

Evangelium steht. Ein Gemeindefest ist<br />

gelebte Erzählgemeinschaft. Hier zeigt<br />

sich, dass Leben und Glaube untrennbar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!