14.11.2012 Aufrufe

wichtigetermine 2 0 0 6 - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

wichtigetermine 2 0 0 6 - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

wichtigetermine 2 0 0 6 - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom 1. bis zum 7. Oktober wurde in unserer Pfarrgemeinde wieder die Franziskuswoche<br />

mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.<br />

Am Samstag in der Pfarrkirche und am Montag im Altenheim nahmen eine Reihe<br />

von alten und kranken Menschen das Angebot an, das Sakrament der Krankensalbung<br />

zu empfangen. Sie schöpften im Glauben Kraft, ihre Krankheit zu ertragen<br />

oder Zuversicht und Hoffnung auf Genesung.<br />

Die Heilige Messe am Sonntag wurde von unserer Choralschola unter der Leitung<br />

von Herrn Fernholz hervorragend gestaltet. Sie wurde im Domradio übertragen<br />

und war für die Mitglieder der Gemeinde, die gerne ein lateinisches Choralamt<br />

mitfeiern, ein beeindruckendes Erlebnis.<br />

Am Sonntagabend konnte unter der Leitung von Frau Marie -Theres van de Loo<br />

meditativ getanzt werden. Den Sonnengesang des Hl. Franziskus nicht nur mit<br />

Worten beten, sondern ihn mit dem ganzen Körper tanzen, das war schon eine besondere<br />

Erfahrung. Neben den lebhafteren Tänzen zu den Versen von Feuer, Wasser<br />

und Wind gab es auch sehr meditative und ruhige Tänze. Besonders beeindruckend<br />

und innig war das Friedensgebet des Hl. Franz von Assisi, das aus einer sehr<br />

einfachen Melodie und nur ganz wenigen Gesten bestand. Umrahmt von besinnlichen<br />

Texten bot dieser meditative Tanzabend die Gelegenheit, Gebet und Glaube<br />

einmal ganzheitlich mit Körper, Geist und Seele zu erfahren. Die 20 Teilnehmerinnen<br />

gingen tief berührt und mit großem inneren Frieden nach Hause .(Susanne<br />

Kriesten)<br />

Der Kindernachmittag am Montag begann mit einem Wortgottesdienst in der Kirche.<br />

Er war gut besucht. Anschließend wurden die Kinder im Jugendheim von einigen<br />

Mitgliedern des Jugendausschusses betreut. Mit ihrer Hilfe erstellten sie gemeinsam<br />

eine Collage über den Hl. Franziskus, an der auch die Teilnehmer der<br />

weiteren Veranstaltungen in dieser Festwoche ihre Freude hatten.<br />

Am Abend fand nach der Festmesse zu Ehren unseres Pfarrpatrons im Jugendheim<br />

die Pfarrversammlung statt. Hierbei gab der Pfarrgemeinderat, dessen Amtszeit<br />

im November zu Ende geht, einen Rechenschaftsbericht über die Arbeit der letzten<br />

vier Jahre, und die 15 Kandidaten für die Wahl zum neuen PGR stellten sich vor.<br />

Im Anschluss an diese Vorstellung saß man noch bei angeregten Gesprächen gemütlich<br />

zusammen.<br />

Am Mittwoch berichteten unsere indischen Schwestern aus unserem Altenheim<br />

aus ihrer Heimat. Wir erfuhren, warum die indischen Christen Thomaschristen genannt<br />

werden. Sie führen ihre Christianisierung auf die Missionierung durch den<br />

Apostel Thomas zurück.<br />

In einem zweiten Video bekamen wir Eindrücke von den Aufgaben der Snehagiri-<br />

Schwestern, also unserer Schwestern in Indien vermittelt. Sie arbeiten dort mit<br />

Kindern, Alten, Kranken und Behinderten; und auch die Schwestern, die hier bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!