05.02.2015 Aufrufe

Ganztagsschule: Chancen und Risiken für die ... - Elternrat.de

Ganztagsschule: Chancen und Risiken für die ... - Elternrat.de

Ganztagsschule: Chancen und Risiken für die ... - Elternrat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Die <strong>Ganztagsschule</strong><br />

1.2 Finanzierung <strong>und</strong> För<strong>de</strong>rung:<br />

• <strong>Ganztagsschule</strong> können För<strong>de</strong>rmittel <strong>für</strong> <strong>die</strong> schulischen Veranstaltungen<br />

außerhalb <strong>de</strong>s planmäßigen Unterrichts beim Bildungsministerium beantragen.<br />

• Die Schule sucht sich einen Träger, <strong>de</strong>r sich komplett um das<br />

Nachmittagsprogramm kümmert: Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung,<br />

Sport- <strong>und</strong> Bildungsangebote etc. Träger können sein: Schulvereine, AWO,<br />

VHS, Städte <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re wie z.B. große Sportvereine.<br />

• 50% <strong>de</strong>r Gesamtkosten muss <strong>de</strong>r Träger aufbringen: z.B. durch Gebühren o<strong>de</strong>r<br />

Mitgliedsbeiträge.<br />

• Das Land zahlt dann 0,35€ pro Zeitst<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Schüler Zuschuss, höchstens<br />

70% <strong>de</strong>r Personalkosten. (Höherer Zuschuss bei För<strong>de</strong>rschulen)<br />

<strong>Ganztagsschule</strong>: <strong>Chancen</strong> <strong>und</strong> <strong>Risiken</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sportvereine © KSV Pinneberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!