05.02.2015 Aufrufe

RCW renner - Radclub "Wanderlust"

RCW renner - Radclub "Wanderlust"

RCW renner - Radclub "Wanderlust"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ders schwierig, da es kaum Radsportvereine<br />

gibt, die eine so gut<br />

funktionierende Jugendarbeit mitbringen.<br />

Meistens handelt es sich<br />

nur um Einzelpersonen und ein<br />

kontinuierliches Training ist oft<br />

nicht vorhanden.“<br />

Ganz anders beim <strong>RCW</strong> Hier bietet<br />

die MTB-Abteilung eine breite<br />

Palette an jungen Sportlern und<br />

ein durchdachtes Trainingskonzept.<br />

„Auch die Standortbestimmung<br />

war für uns von fundamentaler Bedeutung.<br />

Wo stehen unsere Mountainbike-Fahrer<br />

Welches Leistungspotenzial<br />

haben sie und wie<br />

muss ein Training beschaffen sein,<br />

um diese jungen Menschen sportlich<br />

voran zu bringen Das waren<br />

die dringlichsten Fragen an Herrn<br />

Dr. Walscheid, „ erklärte Hansi<br />

Hentschel, Jugendtrainer und MTB-<br />

Fachwart des Vereines. Hierauf erhielten<br />

wir dann auch die erhofften<br />

Antworten.<br />

Mit den Ergebnissen aus den Leistungstests<br />

konnten die Trainer Christoph<br />

Kretschmer und Hansi Hentschel<br />

erste und wichtige<br />

Trainingsempfehlungen den Sportlern<br />

an die Hand geben. „Auch<br />

konnten wir eine Standortbestimmung<br />

unserer gesamten Mannschaft<br />

vornehmen und daraus ableiten,<br />

wie es sportlich weitergehen<br />

wird,“ ergänzte Junioren-Team-Trainer<br />

Christoph Kretschmer.<br />

Und die ersten Erfolge ließen dieses<br />

Frühjahr auch nicht lange auf<br />

sich warten. Bereits bei den Rheinland-Meisterschaften<br />

in Ochtendung<br />

konnten die Fahrerinnen und<br />

Fahrer des <strong>RCW</strong> eine ganze Serie<br />

von Titeln abräumen. So stellt jetzt<br />

der <strong>RCW</strong> 3 Rheinlandmeister, 2<br />

Klassensieger und einen Drittplatzierten.<br />

Als Einstand für diese<br />

(noch junge) Saison konnte es gar<br />

nicht besser laufen.<br />

Von diesen guten Ergebnissen angespornt,<br />

schickte der <strong>RCW</strong> nun 2<br />

Jugendfahrer zu den Rennen der<br />

Mountainbike-Bundesliga. Hier<br />

kommen die besten Fahrer Deutschlands<br />

zusammen und tragen ihre<br />

Wettkämpfe aus.<br />

Schon beim ersten Rennen in<br />

Münsingen konnte Philipp Zwanenburg<br />

einen beachtlichen 12. Platz<br />

bei widrigen Witterungsverhältnissen<br />

herausfahren. Am Start waren<br />

ca. 90 Jugendliche in der Altersklasse<br />

U 15.<br />

Doch weitere Erfolge sollten<br />

nicht lange auf sich warten. Bei<br />

dem 2. Rennen der MTB-Bundesliga<br />

konnte Philipp Zwanenburg<br />

einen 7. Platz verbuchen. Er lag nur<br />

knapp 1 Minute hinter dem Führenden<br />

zurück. Nach dem Rennen resümierte<br />

er: „Da wäre noch ein bisschen<br />

mehr möglich gewesen. Ich<br />

habe ein paar kleinere Fahrfehler<br />

gemacht und schon war es mit der<br />

Führung dahin“. Auch Dominik<br />

Hoffmann konnte ein ausgezeichnetes<br />

Ergebnis abliefern. Er startete<br />

in der U 17-Klasse und konnte am<br />

Ende einen guten 23. Platz verbuchen.<br />

Sein Fazit war:“ Durch das<br />

Reglement bedingt konnte ich nur<br />

aus dem Mittelfeld starten. Am Anfang<br />

hatte ich somit einige langsamere<br />

Fahrer vor mir, die ich zunächst<br />

überholen musste, bevor ich<br />

69. Ausgabe<br />

2 <strong>RCW</strong> <strong>renner</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!