05.02.2015 Aufrufe

Organische Chemie I - limenet.ch

Organische Chemie I - limenet.ch

Organische Chemie I - limenet.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Organis<strong>ch</strong>e</strong> <strong>Chemie</strong> I <strong>Chemie</strong> am 16.11.2012<br />

Lernteil<br />

Da i<strong>ch</strong> dieses Thema momentan vers<strong>ch</strong>ieden ausführli<strong>ch</strong> bei vers<strong>ch</strong>iedenen Lehrern habe, kann es<br />

sein, dass i<strong>ch</strong> etwas zu viel/wenig oder anders aufs<strong>ch</strong>reibe… sorry!<br />

Bitte s<strong>ch</strong>aut eu<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> die Zwis<strong>ch</strong>ens<strong>ch</strong>ritte von uz der einzelnen Reaktionstypen an (Blatt<br />

vom letzten Montag in der KS)!<br />

Lewisformeln von Kohlenstoffverbindungen korrekt zei<strong>ch</strong>nen!<br />

Come on! ;)<br />

Verstehen was <strong>Organis<strong>ch</strong>e</strong> <strong>Chemie</strong> heisst und die Entstehung von Kohlenstoffverbindungen<br />

kennen!<br />

Definition: <strong>Organis<strong>ch</strong>e</strong> Stoffe sind Kohlenstoffverbindungen 1<br />

Definition: <strong>Organis<strong>ch</strong>e</strong> Moleküle sind irgend in einer Form aus Traubenzucker 2 entstanden!<br />

Entstehung, Reaktionen und Bedeutung von Biogas und Erdgas kennen<br />

Mögli<strong>ch</strong>e Entstehungsorte (ni<strong>ch</strong>t vollständig):<br />

- Erdöl<br />

- Verdauung<br />

Kohleminen<br />

- Sümpfe<br />

- Mülldeponien<br />

- Brandrodungen<br />

- Anaerobe Verwesung (Biogas: )<br />

- …<br />

Erdgas hat einen Effekt als Klimagas, es ist 20 Mal intensiver als<br />

entstehen Wasser und Kohlendioxid.<br />

. Bei der Verbrennung<br />

Biogas kann dur<strong>ch</strong> Verbrennung zur Wärme- und Stromproduktion eingesetzt werden, wobei es<br />

vorher von gereinigt werden muss und das Restmaterial ans<strong>ch</strong>liessend als Dünger verwendet<br />

werden kann.<br />

Beliebige Isomere von Alkanen erkennen können oder selber finden<br />

Ein Isomer hat die glei<strong>ch</strong>e Summenformel, aber eine unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Lewisformel.<br />

1 Ausnahme:<br />

2<br />

Version 1.0b vom 14.11.2012 Seite 2 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!