06.02.2015 Aufrufe

Trilon® C Marken - Performance Chemicals - BASF.com

Trilon® C Marken - Performance Chemicals - BASF.com

Trilon® C Marken - Performance Chemicals - BASF.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TI/EVD 1153 d Januar 2006 von 12 Trilon ® C <strong>Marken</strong><br />

250<br />

Viskosität mPa·s<br />

200<br />

Trilon ® C flüssig<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-10 0 10 20 30<br />

Temperatur °C<br />

Abhängigkeit der Viskosität von der Temperatur<br />

Komplexbildevermögen<br />

Die wichtigste chemische Eigenschaft der Trilon ® C <strong>Marken</strong> ist die Fähigkeit,<br />

mit mehrwertigen Metallionen (z. B. Calcium, Magnesium, Blei, Kupfer, Zink,<br />

Cadmium, Quecksilber, Mangan, Eisen, Aluminium) in einem weiten <br />

pH-Bereich (von 1 bis 13,5) koordinativ gebundene wasserlösliche Komplexe<br />

zu bilden. Es entstehen in der Regel 1 : 1-Komplexe. Ein Mol DTPA<br />

oder ein Mol ihrer Salze bindet in der Regel ein Mol Metallion. Die Komplexe<br />

sind insbesondere in alkalischem Medium, auch bei hoher Temperatur (100<br />

°C) stabil.<br />

[MeZ (m-n)- ]<br />

K = ––––––––––––––<br />

[Me n+ ] [Z m- ]<br />

Für die Komplexbildungskonstante K einfacher Komplexe gilt laut Massenwirkungsgesetz:<br />

Dabei ist<br />

[MeZ (m-n)- ]<br />

[Me n+ ]<br />

<br />

die Konzentration des gebildeten Metallkomplexes,<br />

die Konzentration des freien Metallions, wobei Me n+ ein<br />

positiv geladenes Metallion ist,<br />

[Z m- ] die Konzentration des Komplexbildneranions<br />

<br />

(DTPA-Anion),<br />

K<br />

die Komplexbildungskonstante des Metallkomplexes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!