14.02.2015 Aufrufe

Download PDF - Management Meetings

Download PDF - Management Meetings

Download PDF - Management Meetings

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

management meetings l Kellerstraße 29 l D-81667 München<br />

management meetings<br />

Kellerstraße 29<br />

D-81667 München<br />

Telefon: 089 / 44 76 94 69<br />

Fax: 089 / 44 76 94 79<br />

info@management-meetings.de<br />

www.management-meetings.de<br />

www.Generation Y betritt die Arbeitswelt.de<br />

Was haben Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook, Jon Favreau der Redenschreiber<br />

Barack Obamas und Lena Meyer-Landrut gemeinsam<br />

Richtig! Sie sind nach 1980 geboren und gehören damit zur so genannten »Generation<br />

Y« – sind angeblich beweglich bis sprunghaft, weltoffen und multikulturell,<br />

experimentierfreudig, technikaffin und hochinformiert. Ihnen wird nachgesagt, sie<br />

wären bindungslos, würden virtuelles und mobiles Arbeiten zur Bedingung machen<br />

und eine ausgeglichene Work-Life-Balance ganz selbstverständlich einfordern.<br />

Wie werden derlei Forderungen den Arbeitsmarkt verändern<br />

Wird diese an soziale Medien gewöhnte Generation das Recruiting verändern<br />

Was ist – auch in Bezug auf die »Social Media« – bei der Darstellung der<br />

eigenen Arbeitgebermarke zu beachten<br />

Mit welchen Werten und Anreizen kann die Gen Y motiviert werden<br />

Arbeitsinstrumente wie Blogs, Wikis, Echtzeit-Messaging, in denen jeder im<br />

Unternehmen gleichberechtigt mitchattet, haben Auswirkungen auf das<br />

traditionelle Hierarchie-Konstrukt. Wie werden »die Älteren« darauf vorbereitet<br />

Diskutieren Sie mit Fachkollegen aus den Bereichen HR und <strong>Management</strong> sowie<br />

mit den anwesenden Experten über deren Strategien, Ideen und Erfahrungen.<br />

Dazu und zum anschließenden WM-Spiel Deutschland-Ghana, das wir ab 20:30 Uhr<br />

live übertragen, laden wir Sie am Mittwoch, 23. Juni 2010, 17 Uhr ins Verlagshaus<br />

der Frankfurter Allgemeinen Zeitung herzlich ein.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Herzliche Grüße<br />

Mit freundlicher Unterstützung der<br />

Undine Zumpe<br />

für die Initiatoren der management meetings


www.Generation Y betritt die Arbeitswelt.de<br />

Am Mittwoch, 23. Juni 2010, 17:00 Uhr,<br />

mit anschließender Übertragung des WM-Spiels Deutschland-Ghana.<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt am Main.<br />

Ziel der Veranstaltung:<br />

Sie als Unternehmensvertreter kommen zusammen, um über das Thema »Generation Y«<br />

in Kleingruppen und im Plenum zu diskutieren.<br />

Profitieren Sie von:<br />

dem unmittelbaren Austausch mit anderen Teilnehmern,<br />

dem Kennenlernen unterschiedlicher Sichtweisen und Ideen,<br />

den Impulsen der Experten.<br />

Tauschen Sie Ideen und Erfahrungen aus und lassen Sie sich zusätzlich unterstützen<br />

durch unsere Referenten, die Ihnen Rede und Antwort stehen.<br />

Johanna Füllgraf<br />

Agenturleiterin advalueMedia GmbH, Wiesbaden<br />

Seit nunmehr zwanzig Jahren arbeitet Johanna Füllgraf als Mediaplanerin für Unternehmen und deren<br />

Agenturen. Zuvor studierte sie Marketing mit Schwerpunkt strategische Mediaplanung. Während ihrer<br />

Laufbahn betreute sie ein breites Spektrum: Von der Medienbranche, business-to-business, Touristik,<br />

Handel und Nahrungsmittel bis hin zu Personal. Johanna Füllgraf war zudem Leiterin Vertrieb und Marketing<br />

bei dem Direktmarketing-Unternehmen Felicitas GmbH und Referentin Marketing und Kommunikation<br />

bei der dtms AG .<br />

Bei der advalueMedia GmbH verantwortet Johanna Füllgraf mit ihrem Team die Rekrutierungsprozesse<br />

der Muttergesellschaft Mercuri Urval ebenso, wie sie ihre Kunden dabei unterstützt, sich als attraktiver<br />

Arbeitgeber zu positionieren.<br />

Steffen Laick<br />

Head of Employer Branding & Recruitment / Human Resources GSA (Germany, Switzerland,<br />

Austria), Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Steffen Laick studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf International Human Resources<br />

<strong>Management</strong> & Organisation, Unternehmensberatung und E-Business. Vor seinem Einstieg bei<br />

Ernst & Young war er bei der SAP AG, Walldorf in verschiedenen HR Funktionen tätig. Als Leiter HR<br />

Marketing & Recruiting war er verantwortlich für den Aufbau eines Recruiting Shared Service Centers<br />

in Prag, Tschechien und die Implementation des E-Recruitingsystems. Anschließend führte Steffen Laick<br />

den Bereich SAP EMEA University & Diversity Recruiting und baute ein EMEA-weites Recruiting Team auf.<br />

Als Head of Human Resources – Employer Branding & Recruitment Germany-Switzerland-Austria bei der<br />

Ernst & Young GmbH verantwortet er u.a. die strategische Ausrichtung der Arbeitgebermarke als auch die<br />

operative Umsetzung in den einzelnen HR Marketing- und Recruitingaktivitäten.<br />

Weiterhin ist er Vorstand im DAPM (Der Arbeitskreis Personalmarketing) sowie Dozent für internationales<br />

Personalmanagement an der Hochschule in Ludwigshafen.<br />

Aufgrund des WM-Spiels Deutschland-Ghana (Spielbeginn 20:30 Uhr) beginnt die Veranstaltung<br />

bereits um 17 Uhr. Offizielles Ende ist 19:30 Uhr. Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein,<br />

sich mit uns das Spiel bei der F.A.Z. anzuschauen. Für Ihr leibliches Wohl und eine große Leinwand<br />

ist gesorgt.<br />

Personalmanagement im Dialog


Anmeldung / Persönliche Einladung<br />

www.Generation Y betritt die Arbeitswelt.de<br />

Am Mittwoch, 23. Juni 2010, 17:00 Uhr,<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt am Main.<br />

Aufgrund des WM-Spiels Deutschland-Ghana (Spielbeginn 20:30 Uhr) beginnt<br />

die Veranstaltung bereits um 17 Uhr. Offizielles Ende ist 19:30 Uhr.<br />

Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns das Spiel bei der F.A.Z.<br />

anzuschauen. Für Ihr leibliches Wohl und eine große Leinwand ist gesorgt.<br />

Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter:<br />

info@management-meetings.de<br />

oder senden Sie das Antwort-Fax an:<br />

+49 (0) 89/447 69 479<br />

Ja, ich komme gerne.<br />

Nein, ich kann leider nicht kommen.<br />

Vorname:<br />

Nachname:<br />

Position:<br />

Firma:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Diese Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Personalabteilungen und deren Führungskräfte.<br />

Interessierte ohne persönliche Einladung wenden sich bitte an: info@management-meetings.de<br />

Es werden nur angemeldete Teilnehmer zugelassen. Die Veranstaltung ist grundsätzlich kostenfrei. Aus<br />

organisatorischen Gründen bitten wir Sie freundlichst uns Bescheid zu geben, sollten Sie trotz Anmeldung<br />

verhindert sein, da wir sonst eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40 Euro erheben müssen. Wir bitten um<br />

Verständnis.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Einladungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Undine Zumpe:<br />

Tel.: +49 (0)89/44 76 94 69 | E-Mail: uzumpe@management-meetings.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!