15.02.2015 Aufrufe

Health Destination Rhineland Broschüre Nr. 1 GER

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Shoppen in der Region<br />

Vereint faszinierende Vielfalt – Düsseldorf, Köln und Bonn<br />

Neben hochklassiger medizinischer Versorgung, zahlreichen Exzellenzen in Forschung, Entwicklung sowie Medizintechnik<br />

und einer Rundum-Betreuung auf höchstem Niveau bietet die Metropolregion Rheinland ihren<br />

Gästen aus dem In- und Ausland Kultur, Shopping und Lifestyle auf ganz besondere Weise – von kulinarischen<br />

Erlebnissen bis hin zu Action-geladenen Highlights, es ist für jeden Besucher etwas dabei!<br />

Köln ─ die Einkaufsstadt<br />

Köln besitzt als Handelsstadt<br />

bereits seit dem Mittelalter<br />

eine große wirtschaftliche<br />

Bedeutung und<br />

entwickelte somit schon<br />

früh die besten Voraussetzungen<br />

für den Fernhandel im europäischen<br />

Handelsraum. Die hervorragende Verkehrsinfrastruktur<br />

ist bis ins gegenwärtige moderne<br />

Köln erhalten geblieben. Besonderes<br />

Merkmal Kölns ist die fußläufige Erreichbarkeit<br />

der zahlreichen unterschiedlichen Einkaufswelten,<br />

denn Köln ist eine Einkaufsstadt<br />

mit einem ganz besonderen, vielseitigen und<br />

abwechslungsreichen Flair!<br />

Schildergasse und Hohe Straße<br />

Auf der Schildergasse findet<br />

man zahlreiche Flagship-Stores<br />

und viele namhafte<br />

Marken. Als die am<br />

meisten frequentierte und<br />

beliebteste Einkaufsstraße<br />

Deutschlands besticht die<br />

Schildergasse nicht nur durch ihr vielfältiges<br />

Angebot an Bekleidung, sondern auch mit<br />

ihren Gemüse-, Blumen- und Obstständen<br />

lockt sie das Publikum aus aller Welt. Die<br />

Hohe Straße war zur Römerzeit vermutlich<br />

die erste befestigte Straße der Stadt und<br />

wurde im Laufe der Epochen immer mehr<br />

zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens.<br />

Auch heute ist sie das Herz der Kölner<br />

Einkaufswelt. Die Hohe Straße spricht<br />

vor allem junge Leute an, denn sie ist geprägt<br />

von nationalen und internationalen<br />

Young-Fashion-Anbietern der Modewelt.<br />

Richtung Wallrafplatz/Domkloster/Minoritenstraße<br />

haben sich hochwertige Unternehmen<br />

mit ihren Filialen angesiedelt. Wer<br />

ein Geschenk sucht, ist in der Gegend um<br />

den Dom genau richtig.<br />

Ehrenstraße und Breite Straße<br />

Kölns Ehrenstraße ist eine absolute „Trendlage“<br />

und dafür über die Grenzen der Stadt<br />

bekannt! Ausgefallene und innovative Konzepte<br />

haben in dieser Straße ihren Platz –<br />

ein bunter Mix aus Kleidung, Schuhen und<br />

Accessoires, Tradition und Moderne! Auf<br />

der Breite Straße findet man insgesamt<br />

drei Shopping-Center: die Opern Passagen,<br />

das DuMont Carré sowie<br />

die WDR-Arkaden. Eine interessante<br />

Mischung aus<br />

Fashion, Lifestyle und kulinarischen<br />

Leckerbissen,<br />

die den Einkaufsbummel<br />

begleiten.<br />

Belgisches Viertel<br />

Das nach seinen Straßennamen benannte<br />

„Belgische Viertel“ ist der Standort<br />

von kreativen Geschäftsideen und jungen<br />

Designern. Das Belgische Viertel hat sich<br />

in den vergangenen Jahren immer mehr<br />

zum Zentrum für junge, ausgefallene<br />

Mode etabliert – eigens dafür gründete<br />

sich die Initiative „Chic Belgique“. Kleine,<br />

hübsche Läden bieten rund um den<br />

Brüsseler Platz individuelle Accessoires,<br />

Geschenke und Mode.<br />

Mittelstraße und Pfeilstraße<br />

Mit exklusiver Mode und als niveauvolle<br />

Flaniermeile präsentiert sich die Mittelstraße<br />

mit ihren angrenzenden Sträßchen.<br />

Namhafte Marken sowie hochwertige<br />

Geschäfte sind dort zu finden.<br />

Shopping-Informationen für Köln:<br />

City-Marketing Köln e.V.<br />

Fax: +49 (0)221 923 17 - 19<br />

www.city-marketing-koeln.de<br />

Düsseldorf ─ die Shopping-Metropole<br />

Die Metropole am Rhein ist ein wichtiger<br />

Hotspot der internationalen Modeszene<br />

mit geballter Modekompetenz in über 800<br />

Showrooms und unendlichen Möglichkeiten<br />

zum Shopping. Düsseldorf ist als attraktive<br />

Einkaufsstadt eine Klasse für sich.<br />

Düsseldorf Altstadt<br />

Wer Kurioses und Trendiges mag, wird einen<br />

Einkaufsbummel durch die Altstadt lieben.<br />

Besonderes idyllisches Flair versprüht<br />

der historische Stadtteil Carlstadt mit zahlreichen<br />

Antiquitätengeschäften, Galerien<br />

und Kunsthandlungen.<br />

Die „Kö“<br />

Die großen internationalen<br />

Designer wie Armani, Bulgari,<br />

Gucci, Jil Sander, Prada<br />

oder Versace präsentieren<br />

sich auf der luxuriösen<br />

Einkaufsstraße Königsallee,<br />

einem der Top-Shopping-Boulevards in Europa.<br />

Hier auf der „Kö“ wechseln sich edle<br />

Boutiquen, große Modehäuser und Shopping-Malls<br />

mit eleganten Straßencafés ab.<br />

Schadowstraße<br />

Auch die Schadowstraße lockt mit attraktiven<br />

Einkaufsgelegenheiten und in die<br />

zahlreichen Shopping-Passagen in der Innenstadt.<br />

Tiffany & Co., Marco Polo, Hugo<br />

Boss, Strellson, Escada, Calvin Klein und<br />

Abercrombie & Fitch sind nur einige wenige<br />

Mieter. Auch wer etwas Preiswerteres<br />

sucht, wird in Düsseldorf fündig: Die Düsseldorf<br />

Arcaden locken mit 120 Geschäften.<br />

Shopping-Informationen für Düsseldorf:<br />

Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH<br />

Fax: +49 (0)211 17 202 - 9210<br />

www.duesseldorf-tourismus.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!