15.02.2015 Aufrufe

Health Destination Rhineland Broschüre Nr. 1 GER

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bonn Köln Düsseldorf<br />

Check-up<br />

PAN Prevention Center<br />

Gesundheitsvorsorge im Herzen Kölns<br />

Individuell – integriert – evidenzbasiert: Check-up-Programme<br />

speziell auf Ihre medizinischen Bedürfnisse zugeschnitten.<br />

Das PAN Prevention Center bietet interdisziplinäre<br />

und ganzheitliche medizinische<br />

Leistungen an, die individuell auf den<br />

einzelnen Patienten und dessen Wünsche<br />

zugeschnitten werden. Koordination der<br />

Arzttermine, Betreuung im Haus, Organisation<br />

des Aufenthaltes, Unterstützung<br />

bei Sprachbarrieren, Korrespondenz mit<br />

der Botschaft, all das übernimmt das PAN<br />

Prevention Center und schafft so eine angenehme<br />

Atmosphäre.<br />

Gerne stellen wir Ihnen Ihr individuelles<br />

und evidenzbasiertes Check-up-Programm<br />

zusammen oder aber sie wählen<br />

eines unserer vordefinierten Check-up-<br />

Programme aus unserem Portfolio aus.<br />

Mit Hilfe der fachärztlichen Expertise von<br />

60 erfahrenen Spezialisten aus 25 Fachgebieten,<br />

die sich unter dem Dach der PAN<br />

Klinik seit 1999 vereinen, wird eine hohe<br />

Qualität und medizinische Vielfalt sicher<br />

gestellt. Unterstützt wird dies durch evidenzbasierte<br />

Untersuchungsmethoden<br />

und die kontinuierliche Betreuung durch<br />

Prof. Dr. Schneider, Facharzt für Innere<br />

Medizin und Kardiologie.<br />

PAN Prevention Center<br />

Zeppelinstraße 1, 50667 Köln<br />

Kontakt: Olga Rohr<br />

Fon: +49 (0)221 2776 - 400<br />

Fax: +49 (0)221 2776 - 401<br />

info@pan-prevention.de<br />

www.pan-prevention.de<br />

MediaPark Klinik<br />

Herzinfarktrisiko verringern durch Check-up<br />

Praxis für KardioRadiologie bietet kardiologische Diagnostik auf höchstem Niveau.<br />

Mit dem „weltschnellsten“ Computertomografen<br />

bietet Ihnen die MediaPark<br />

Klinik ein nichtinvasives Hightech-Diagnoseverfahren<br />

zur Früherkennung der<br />

koronaren Herzerkrankung und damit<br />

eine schnelle und angenehme Methode<br />

zur Einschätzung Ihres persönlichen<br />

Herzinfarktrisikos. Mittels modernster<br />

Technik können Gefäßwandablagerungen<br />

und Verkalkungen der Herzkranzgefäße<br />

am bewegten Herzen dargestellt und örtlich<br />

wie mengenmäßig beschrieben werden.<br />

Die Untersuchung wird ambulant<br />

und in kurzer Zeit durchgeführt ─ eine<br />

schonende Methode, ein Herzinfarktrisiko<br />

zuverlässig zu bestimmen oder auszuschließen.<br />

Vorteile des „Herz-CT“ gegenüber dem<br />

Herzkatheter:<br />

• Nichtinvasive Darstellung der Herzkranzgefäße<br />

bei höchster Präzision<br />

• Niedrigere Strahlenbelastung<br />

• Keine Komplikationsmöglichkeiten<br />

• Frühere Erkennung von nicht<br />

verkalkten Gefäßwandablagerungen<br />

• Kurze Untersuchungszeit ohne<br />

stationären Aufenthalt<br />

MediaPark Klinik<br />

Privatpraxis für KardioRadiologie<br />

und KardioChirurgie<br />

Im MediaPark 3, 50670 Köln<br />

Fon: +49 (0)221 9797 - 273<br />

Fax: +49 (0)221 9797 - 279<br />

info@mrct.de<br />

www.kardioradiologie.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!