20.02.2015 Aufrufe

Asphaltierer, Schwarzdecker - Wirtschaftskammer Österreich

Asphaltierer, Schwarzdecker - Wirtschaftskammer Österreich

Asphaltierer, Schwarzdecker - Wirtschaftskammer Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitshandbuch mit Gefahrenevaluierung für <strong>Asphaltierer</strong>- und <strong>Schwarzdecker</strong><br />

8.6.13 Nagler, Takker (B)<br />

Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.<br />

Verletzung durch Nägel und Klammern<br />

Lärm<br />

a) Technische / organisatorische<br />

Gerät vor unbeabsichtigtem Auslösen<br />

schützen (nicht frei herumliegen lassen),<br />

nicht auf Personen richten<br />

nach der Arbeit das Gerät vom Netz bzw.<br />

Druckluftanschluß trennen und Magazin<br />

entleeren<br />

b) Persönliche Schutzausrüstung<br />

Gehörschutz<br />

c) Prüfung der Betriebsmittel<br />

Sichtprüfung des Kabels und der<br />

Freischußsicherung vor Arbeitsbeginn<br />

jährlich durch Elektrofachkraft<br />

wöchentlich durch besonders unterwiesenen<br />

Arbeitnehmer auf offenkundige Mängel<br />

d) Qualifikation / Beschäftigungsverbot<br />

für Jugendliche bis 18 Jahre und Lehrlinge<br />

bis 19 Jahre nur kurzzeitig erlaubt<br />

ESV<br />

BauV § 13 (5)<br />

KJBG-VO § 6<br />

Abs.1<br />

Sicherheit am Bau<br />

(2002) E 10<br />

8.6.14 Bolzensetzgerät (B)<br />

Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.<br />

Quer- und Durchschläger<br />

Splitter<br />

Lärm<br />

a) Technische / organisatorische<br />

Gerät vor unbeabsichtigtem Auslösen<br />

schützen (nicht frei herumliegen lassen),<br />

nicht auf Personen richten.<br />

Auf Materialdichte und -dicke achten.<br />

b) Persönliche Schutzausrüstung<br />

Bolzensetzerhelm mit Schutzschirm oder<br />

Schutzbrille tragen.<br />

Gehörschutz<br />

c) Prüfung der Betriebsmittel<br />

Sichtprüfung der Freischußsicherung vor<br />

Arbeitsbeginn.<br />

jährlich auf Funktions- und Betriebssicherheit<br />

durch den Geräteerzeuger oder durch eine<br />

vom Arbeitgeber beauftragte, geeignete und<br />

fachkundige Person<br />

d) Qualifikation / Beschäftigungsverbot<br />

für Jugendliche bis 18 Jahre und Lehrlinge<br />

bis 19 Jahre verboten.<br />

ESV<br />

BauV § 13 (5)<br />

AM-VO §§ 29 und<br />

60<br />

KJBG-VO § 6<br />

Abs.1 Z 12<br />

Ausgabe 6/2004 DI. Reinhold Steinmaurer Seite 65 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!