15.11.2012 Aufrufe

Skipost Nr5/10 - Skiclub Ebnat-Kappel

Skipost Nr5/10 - Skiclub Ebnat-Kappel

Skipost Nr5/10 - Skiclub Ebnat-Kappel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SKI-POST<br />

36. Jahrgang Nr. 5 Dezember 20<strong>10</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

7 Zum Geleit Fritz Abderhalden<br />

11 Info des Präsidenten Thomas Nüesch<br />

13 Einladung Chlaushock 20<strong>10</strong> Hüttenkommission<br />

15 Anmeldung Osterlager 2011, Bos-cha Dani Berta<br />

17 Skirennen 2011 Technische Kommission<br />

18 Jahresprogramm 20<strong>10</strong>/2011<br />

19 Hüttendienstplan 20<strong>10</strong>/2011<br />

21 96. Hauptversammlung Brigitt Aerne<br />

29 Info Projektgruppe, Zukunft Skilift Tanzboden Thomas Nüesch<br />

31 Grümpelturnier 20<strong>10</strong> Brigitt Aerne<br />

35 Erscheinungsdaten <strong>Skipost</strong> 2011<br />

36 Die letzte Seite Susanne Forrer<br />

Die nächste Ski-Post erscheint am 21. Februar. Einsendungen bitte bis<br />

2. Februar 2011<br />

an <strong>Skiclub</strong> <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>, Red. Ski-Post, Postfach, 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wir danken unseren Inserenten, die es uns ermöglichen,<br />

die Ski-Post heraus zu bringen.<br />

36. Jahrgang Dezember 20<strong>10</strong> 5


Albert ALBERT HerrscHe HERRSCHE<br />

Gartenunterhalt<br />

9642 9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong><br />

Tel./Fax Tel./Fax 071 071993 993 17 17 84 84<br />

Natel Natel 079 079347 347 82 82 33 33<br />

• Liegenschafts-Unterhalt<br />

•<br />

Strauchpflege<br />

Strauchpflege<br />

• Hecken schneiden<br />

• Hecken schneiden<br />

• Baumpflege<br />

• Baumpflege<br />

• Steinarbeiten<br />

• Pflanzungen<br />

Albert Herrsche<br />

Gartenunterhalt<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Tel./Fax 071 993 17 84<br />

Natel 079 347 82 33<br />

• Liegenschafts-Unterhalt<br />

(Zusammenarbeit mit H. • Strauchpflege Roth)<br />

• Hecken schneiden<br />

• Baumpflege<br />

(Zusammenarbeit mit H. Roth)<br />

• Steinarbeiten<br />

• Pflanzungen<br />

Nach Sonne<br />

und Sport<br />

der gemütliche Ort.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Nach Sonne<br />

und Sport<br />

der gemütliche Ort.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Restaurant Schöntal<br />

Monika & Köbi Geisser-Jud<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 993 19 91 91


Vorstand und Kommissionen<br />

Vorstand Chargen Adresse Telefon, E-Mail<br />

Präsident Ackerhusweg 14 071 993 23 05<br />

Thomas Nüesch 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> nueesch@thurweb.ch<br />

Vizepräsident Ob. Harfenbergstrasse1 071 931 58 65<br />

Thomas Speck 9533 Kirchberg tom.speck@bluewin.ch<br />

JO-Leiter Churfirstenstrasse 8a 071 993 33 66<br />

Rudolf Fässler 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> jo@scek.ch<br />

Mägi Rufer Speerstrasse 27 071 993 35 55<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> mrufer@bluewin.ch<br />

Technische Leitung Brandholz 774 071 993 22 52<br />

Jürg Brunner 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> viff.brunner@bluewin.ch<br />

René Brogli Haldenstrasse 41 071 993 29 <strong>10</strong><br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Martin Giger Birkenstrasse 2 071 993 11 55<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> maertel.esthi@bluewin.ch<br />

Oliver Kauf Rosenbüelstrasse 41 071 993 16 01<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Aktuar Howartrain 18 071 993 15 06<br />

Hary Looser 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> betty-hary@thurweb.ch<br />

Kassierin Berglistrasse 34 071 993 32 71<br />

Doris Hollenstein 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> fam.hollenstein@gmx.net<br />

Mitglieder-Verw. Sonnenackerstrasse 4 071 993 39 80<br />

Susanne Forrer 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> forrer@forrerbau.ch<br />

<strong>Skipost</strong>-Redaktorin Hüslibergstrasse 27 071 993 31 73<br />

Brigitt Aerne 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> brigitt.aerne@thurweb.ch<br />

Fritz Abderhalden Badistrasse 13 071 993 13 75<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> fritz.abderhald@bluewin.ch<br />

Inserate Stockenstrasse 7 071 993 22 26<br />

Bernardo Benzoni 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> bbenzoni@bluewin.ch<br />

Hüttenpräsident Sonnenackerstrasse 6 071 993 35 79<br />

Marcel Roth 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> marcel@roth-bedachungen.ch<br />

Reservierungen Howartrain 18 071 993 15 06<br />

Bettina Looser 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> betty-hary@thurweb.ch<br />

Armin Fässler Höhenweg 31 071 993 15 56<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> arge.faessler@thurweb.ch<br />

Skihütte Stangen 071 993 17 62<br />

www.scek.ch Jürg Nüssli Hummelwaldstrasse 5 079 822 93 35<br />

8645 Jona juerg.nuessli@googlemail.com<br />

3


Info Nova AG Ihr Informatik Partner für Bestleistungen!<br />

Info Nova AG Tel. +41 44 874 85 00<br />

Chriesbaumstrasse 2 info@ifas.ch<br />

8604 Volketswil www.ifas.ch<br />

Niederlassungen in St. Gallen, Rubigen/Bern


Wir wünschen<br />

allen unseren<br />

Mitgliedern und<br />

Freunden<br />

frohe Festtage,<br />

einen guten Start<br />

ins Neue Jahr<br />

und viele schöne Stunden<br />

in Sonne<br />

und Schnee!<br />

5


Bauunternehmung<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Mobil 079 352 53 92<br />

www.forrerbau.ch


Zum Geleit Fritz Abderhalden<br />

Es ist vollbracht,<br />

das Loch gemacht!<br />

Es herrschte grosse Euphorie<br />

im Innern des Gotthardmassivs<br />

und Spannung herrschte im Tunnel,<br />

noch ein paar Reden, kurz und schnell<br />

und der <strong>10</strong>-Meter Bohrmaschine<br />

musste der letzte Fels erliegen,<br />

es vibrierte und rumorte dumpf<br />

der Bohrkopf durch, -- und der Triumph!!<br />

Jetzt war der Tunnel durchgebohrt,<br />

in Nord und Süd die Freude gross.<br />

Ein Türchen wurde aufgesperrt,<br />

die heilige Barbara zuerst<br />

von Süd nach Norden durchgereicht<br />

vom Chef-Mineur, der folgte gleich.<br />

Der Triumphmarsch aus Aida klang<br />

im grossen Freuden-Überschwang,<br />

viel länger hörten wir ihn blasen<br />

als bei „Aida am Rhein“ in Basel.<br />

Beim Gruppenbild mit vielen Fahnen<br />

liegt Dölf Moritz in den Armen.<br />

Gefeiert wird, weit unter Tag,<br />

am Ort, wo Bahngeschichte naht.<br />

Doch bis die ersten Züge fahren<br />

Dauert es noch ein paar Jahre,<br />

wir hoffen ja, dass es auch taugt<br />

wofür dies lange Loch gebaut.<br />

Nicht immer herrschte Euphorie,<br />

die Stimmung sank da manchmal tief,<br />

was ich damals vor 16 Jahren<br />

im Geleit beschrieben habe. →<br />

Siehe Seite 9<br />

7


ob am Tag<br />

oder abends ...<br />

Beleuchtete Skipiste:<br />

Montag bis Samstag<br />

von 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Tel. 071 993 12 77


Aus dem Geleit Nr.5/1994 über Ozon-, Finanz-,<br />

und schwarze Löcher im Weltall und durch die Berge.<br />

Weniger Masse auf die Strasse<br />

gebaut wird jetzt das Schienentrassé<br />

schwarze Löcher planen wir<br />

durch den Gotthard ins Tessin,<br />

vom Wallis in die “Usserschwiz“,<br />

nur fragt man sich, wie zahlt man die.<br />

Doch Ogi, immer Optimist,<br />

sieht nicht den Teufel, der drin sitzt.<br />

Er kann ruhig weiter prahlen<br />

unsre Alpentransversalen<br />

bezahlen wir wie zwei für eins,<br />

wir bohren mal durch das Gestein.<br />

Vielleicht kommt Zeit, vielleicht kommt Rat<br />

er ist dann nicht mehr Bundesrat.<br />

Denn wenn nach Alpeninitiative<br />

die Laster dereinst in der Tiefe<br />

durch unsre schönen Alpen rollen,<br />

soll ja auch der Rubel rollen,<br />

doch wie, da wird uns ungeheuer<br />

die schwarzen Löcher werden teuer<br />

schwarz malen ist nicht Ogis Ton,<br />

doch was verstehn wir schon davon.<br />

Die Mühle-, Uhl- und Bodenmänner<br />

lassen uns jetzt langsam dämmern.<br />

dass Volksentscheide, zwar nicht immer<br />

aber manchmal umso schlimmer,<br />

nicht das bringen, was sie sollten<br />

und wie wir dummes Volk das wollten<br />

Die Folgen tragen wir dann schon,<br />

und wir verstehn, das kommt davon.<br />

9


Ihr Partner für EDV-Lösungen<br />

Seit 24 Jahren im Toggenburg<br />

für Gewerbe, Büros, Schulen, Gemeinden und Private<br />

Cosys AG<br />

<strong>Ebnat</strong>erstrasse <strong>10</strong><br />

9630 Wattwil<br />

Tel. 071 988 18 11<br />

Fax 071 988 55 08<br />

Getränke-Depot Getränke-Depot <strong>Ebnat</strong> <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> <strong>Kappel</strong><br />

Steinfelsstrasse 9, 071 993 18 60


Info des Präsidenten<br />

Liebe Skiclüblerinnen und Skiclübler<br />

SKICLUB<br />

EBNAT- KAPPEL<br />

Die HV vom 23. Oktober im Kapplerhof war mit 53 Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern gut besucht, was mich sehr freute. Vielleicht waren es ja nicht nur<br />

die ordentlichen Traktanden, Wahlen und Ehrungen, die für Interesse sorgten.<br />

Vor allem die Information und Diskussion um die unsichere Zukunft unseres<br />

Skilifts bewegt uns alle.<br />

Da Karl Wälle sicher diesen Winter den Lift noch selber betreiben wird,<br />

gilt es natürlich, unsere Saisonvorbereitungen abzuschliessen und auf Schnee<br />

zu hoffen. Wir wollen wieder <strong>10</strong>x JO am Tanzboden durchführen, die<br />

Skihütte am Chlaushock vom 4. Dezember eröffnen und die Skirennen am<br />

15. Januar oder 19. Februar durchführen. Bereits jetzt bedanke ich mich<br />

bei allen, die sich für eine gute Vorbereitung und gelungene Durchführung<br />

unserer Anlässe einsetzen, insbesondere bei allen Vorstands- und<br />

Kommissionsmitgliedern, JO-Leiterinnen und –Leitern, Hüttencrews und<br />

Funktionären an den Skirennen.<br />

Ein besonderer Dank gebührt den vier Team-Mitgliedern unserer neuen<br />

Technischen Kommission. Viff Brunner, Märtel Giger, Oli Kauf und René Brogli<br />

stellen sich zur Verfügung und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen für<br />

die tadellose Durchführung unserer Skirennen. Sie werden nun, unterstützt von<br />

den scheidenden Mitgliedern der Techn. Kommission, in ihre neuen Aufgaben<br />

eingeführt. Gleichzeitig bitte ich weiterhin alle SCEK-Mitglieder, sich die Daten<br />

der Skirennen vorzumerken und sich als Helfer zu engagieren. Damit stellen<br />

wir gemeinsam sicher, dass unser wichtigster Sportanlass auch ein Erfolg wird.<br />

Und dann suchen wir noch einen neuen Präsidenten: An der HV habe ich<br />

erklärt, dass ich mich noch bis zur nächsten HV als euer Präsi voll einsetzen<br />

und dann einem Nachfolger übergeben werde. Die Gründe liegen in der<br />

Summe meiner verschiedenen Engagements, die auf die Länge eine zu hohe<br />

zeitliche Belastung darstellen. Für den Weiterbetrieb des Skilifts Tanzboden<br />

werde ich mich weiterhin stark engagieren, denn <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> und den SCEK<br />

ohne Skilift will und kann ich mir nicht vorstellen…<br />

Ich wünsche euch allen einen schneereichen Winter, eine unfallfreie Saison und<br />

viele gemütliche Stunden in der Skihütte.<br />

Sportliche Grüsse<br />

Thomas Nüesch, euer Präsi<br />

11


�����������<br />

� ������������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

� ������������� �<br />

� � � � � � � � � �� �


Naef<br />

+ Partner Elektro AG<br />

Ihr Elektriker im Dorf<br />

24 h Elektro-Service<br />

• Elektro- Elektro, Telefon, und Telefoninstallationen<br />

EDV, Netzwerke<br />

• TV- Sanierungen und neuinstallation<br />

• Kabel- 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

und Freileitungsbau<br />

• reparaturen und Service<br />

Telefon 071 993 16 16<br />

Kapplerstrasse 71<br />

9642 <strong>Ebnat</strong> -<strong>Kappel</strong><br />

elektro.naef@bluewin.ch


SKICLUB<br />

EBNAT-KAPPEL<br />

ANMELDUNG<br />

OSTERLAGER 2011<br />

Das Ferienhaus in Bos-cha steht für uns bereit:<br />

Samstag, 16. bis Ostermontag,<br />

25. April 2011<br />

Anmeldungen möglich<br />

ab sofort und bis 29. Januar 2011<br />

Online unter: http://www.scek.ch/agenda/online-anmelden > Osterlager<br />

per E-Mail an: osterlager@scek.ch<br />

oder per Post an: Familie Giger, Birkenstrasse 2, 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Nachname Vorname Geburtsdatum<br />

Strasse PLZ, Ort<br />

Telefonnummer E-Mail Adresse<br />

Ankunftsdatum Znacht bei Ankunft Abreisedatum<br />

i<br />

❑ Ja ❑ Nein<br />

Die Bergbahnen in Scuol stellen den Betrieb<br />

am <strong>10</strong>. April 2011 ein!<br />

Samnaun in Betrieb bis 1. Mai 2011.<br />

i<br />

15


Die gepflegte Gaststätte,<br />

wo man sich trifft!<br />

Sei es im Wellness<br />

oder Restaurant<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Hotel Kapplerhof<br />

Kapplerstrasse 111<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>- <strong>Kappel</strong><br />

Tel. 071 992 71 71


Die Skirennen 2011<br />

Samstag, 15. Januar<br />

(Ersatztermin: 19. Februar)<br />

Jugendskirennen<br />

09.30 – <strong>10</strong>.30 Uhr Startnummernausgabe<br />

im Rennbüro (Wohnwagen)<br />

beim Skilift<br />

11.00 Uhr Start kleiner Parcours<br />

anschliessend grosser Parcours<br />

13.30 Uhr Rangverlesen beim Ziel<br />

Clubrennen<br />

12.45 – 13.15 Uhr Startnummernausgabe<br />

im Zielgelände (Wohnwagen)<br />

14.00 Uhr Start<br />

17.00 Uhr Rangverlesen in der Skihütte<br />

Die Skihütte ist nach dem Rangverlesen bewirtet.<br />

Auskunft<br />

über Durchführung der Rennen gibt ab Freitagabend<br />

14. Januar/18. Februar 19.00 Uhr<br />

Tel. 1600 (Rubrik 2 Sport).<br />

17


Jahresprogramm 20<strong>10</strong>/2011<br />

18<br />

Datum Anlass / Motto Ort Organisation<br />

Samstag JO-Start Tanzboden Rudolf<br />

4. Dezember 20<strong>10</strong> Fässler<br />

Samstag Chlaushöck Skihütte Marcel<br />

4. Dezember Roth<br />

Sonntag Rivella Family Contest Wildhaus Individuell<br />

9. Januar 2011 www.swiss-ski.ch/breitensport/rivella-family-contest.html<br />

Samstag 11.00 Uhr Jugendskirennen Tanzboden Technische<br />

15. Januar 14.00 Uhr Clubrennen Kommission<br />

Freitag Vollmondtour Tanzboden Rudolf<br />

21. Januar Schneeschuhe, Tourenskis und Snowboard Fässler<br />

Samstag Verschiebedatum der Rennen Tanzboden Technische<br />

19. Februar Kommission<br />

Sonntag 13. bis Luftgewehr-Volksschiessen Gabi<br />

Donnerstag 17. März Bischof<br />

Freitag Verschiebedatum Rudolf<br />

18. März Vollmondtour Tanzboden Fässler<br />

Sonntag Säntisabfahrt Hary<br />

20. März Looser<br />

Samstag Hüttenputzete Skihütte Marcel<br />

9. April Roth<br />

Samstag 16. bis Osterlager Bos-cha Märtel<br />

Montag 25. April Giger<br />

Freitag–Sonntag Grümpelturnier <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Märtel<br />

8.–<strong>10</strong>. Juli Giger<br />

August Kleinkaliber-Volksschiessen Tanzboden Gaby<br />

Bischof<br />

Sonntag Herbst-Tour Tom<br />

28. August Familienwanderung Speck<br />

Samstag Hauptversammlung <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Thomas<br />

22. Oktober 2011 Nüesch


Hüttendienstplan Winter 20<strong>10</strong>/11<br />

Skihütte Stangen – <strong>Skiclub</strong> <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Tag Datum Anlass Mannschaft<br />

Sa/So 4. / 5. Dezember 20<strong>10</strong> Klausabend, JO-Start Hüttenkommission<br />

Sa/So 11./12. Dezember<br />

Sa/So 18./19. Dezember<br />

Sa/So 25./26. Dezember<br />

Mo/Di 27./28. Dezember Familie Hartmann<br />

Mi/Do 29./30. Dezember Familie Mu!ntener, Speck<br />

Fr/So 31. Dezember 20<strong>10</strong> – 2. Januar 2011 Familie Giger mit Gruppe<br />

Sa/So 8. / 9. Januar Familien Fässler, Hollenstein, Hu!ppi<br />

Sa/So 15./16. Januar Skirennen Familien Fässler, Roth<br />

Sa/So 22./23. Januar Familien Bischof, Rossi<br />

Sa/So 29./30. Januar Familien Kauf, Klauser<br />

Mo/Fr 31. Januar – 4. Februar Spor twoche Familien Kauf, Klauser, Looser<br />

Sa/So 5. / 6. Februar Familien Naef, Wälle<br />

Sa/So 12./13. Februar Familien Bächler, Bischof, Nüesch<br />

Sa/So 19./20. Februar Verschiebedatum Skirennen<br />

Sa/So 26./27. Februar Familien Gujer, Looser<br />

Sa/So 5. / 6. März Fasnacht Karin und Erwin Lanicca<br />

Sa/So 12./13. März Funkensingen Familie Fischer, Forrer, Rufer<br />

Sa/So 19./20. März<br />

Sa/So 26./27. März<br />

19


Das beliebte,<br />

feine Geschenk aus unserer Konditorei:<br />

TO G G E N B U R G E R L I<br />

Bäckerei-Konditorei<br />

Filiale <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> Hauptgeschäft Filiale Wattwil<br />

Kapplerstrasse 40 Hofstrasse 4 Bahnhofstrasse 4<br />

9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> 9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> 9630 Wattwil<br />

071 993 19 90 071 993 19 30 071 988 88 80<br />

Oeffnungszeiten Fabriklädeli:<br />

Täglich jeweils<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

– Anstreichpinsel<br />

– Künstlerpinsel<br />

– Rasierpinsel<br />

– Farbroller<br />

– Malerwerkzeuge und Zubehör<br />

FÜR PROFI UND HEIMWERKER<br />

Pinselfabrik AG<br />

Industriestrasse 41 Telefon 071 992 05 05<br />

Postfach 48 Telefax 071 992 05 00<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> www.peka.ch / info@peka.ch


96. Hauptversammlung<br />

vom 23. Oktober 20<strong>10</strong> im Hotel Kapplerhof<br />

Um 19 Uhr trafen die ersten Skiclübler im Hotel Kapplerhof ein und genossen den<br />

Apéro, welcher in diesem Jahr von Bettina und Hary Looser offeriert wurde. Sie wurden<br />

Ende September glückliche Eltern von Nicola Felix. Der ganze Club gratuliert<br />

herzlich und bedankt sich für den Apéro!<br />

So eröffnete dann unser Präsident, Thomas Nüesch, pünktlich um 20 Uhr die 96.<br />

ordentliche Hauptversammlung<br />

und konnte<br />

53 Mitglieder begrüssen,<br />

erwähnte aber<br />

auch 46 Entschuldigungen.<br />

Es folgte die<br />

Ehrungen der im vergangenen<br />

Jahr verstorbenen<br />

Clubmitglieder<br />

Hansruedi Künzli und<br />

Jakob Fehr.<br />

Die Wahl des Stimmenzählers<br />

– wie könnte<br />

es anders sein – fiel<br />

auch in diesem Jahr<br />

auf Thomas Bischof.<br />

Das Protokoll sowie<br />

Unser Präsi in Aktion<br />

die verschiedenen Jahresberichte<br />

waren in der <strong>Skipost</strong> abgedruckt und wurden genehmigt.<br />

Es durfte auf eine gelungene Saison 2009/<strong>10</strong> zurückgeblickt werden. Unsere JO<br />

erfreut sich ach weiterhin grosser Beliebtheit. Es konnten auch das Jugendski- sowie<br />

Clubrennen bei besten Bedingungen durchgeführt werden. Leider fiel die Herbstwanderung<br />

wegen schlechter Witterung aus.<br />

Die Kassierin, Doris Hollenstein, präsentierte die Rechnung, welche einen Gewinn<br />

von Fr. 602.– aufweist. Die korrekt geführte Rechnung wurde genehmigt und Doris<br />

sowie dem Vorstand für die geleistete Arbeit gedankt.<br />

Bei den Wahlen musste die Technische Kommission neu besetzt werden. Schon<br />

vor mehr als einem Jahr gab die Technische Kommission mit Christian Bischof,<br />

Christian Nüssli und Peter Brunner ihren Rücktritt auf die Hauptversammlung 20<strong>10</strong><br />

21


Seit <strong>10</strong>1 <strong>10</strong>2 Jahren das Fachgeschäft Fachgeschäft für:<br />

– Steil- und Flachdächer<br />

Flachdächer<br />

– Fassadenbau<br />

Fassadenbau<br />

– Isolationen Isolationen<br />

– Reparaturen<br />

Reparaturen<br />

– Regionalvertretung<br />

Regionalvertretung<br />

Cover Balkonverglasungen<br />

Prompt Prompt und zuverlässig zuverlässig<br />

BEDACHUNGS<br />

GESCHÄFT<br />

SVDW<br />

VERTRAUENSFIRMA<br />

VERTRAUENSFIRMA<br />

Tel. 071 993 31 09 • Fax 071 993 35 51<br />

www.roth-bedachungen.ch • info@roth-bedachungen.ch<br />

Punkto Sicherheit<br />

ist bei uns jeder ein Sieger!<br />

Die Mobiliar<br />

Daniel Bärtschi<br />

Ihr Kundenberater!<br />

079 254 20 62<br />

Versicherungen & Vorsorge<br />

Agentur <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Kapplerstrasse 26, 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 992 64 44 · Fax 071 992 64 40<br />

1908<br />

–<br />

2009<br />

1908<br />

–<br />

20<strong>10</strong>


ekannt. Seit 1995 sind die beiden Chrigels Mitglieder der Kommission und für die<br />

tadellose Organisation der Skirennen zuständig; später kam Peter dazu. Seit also<br />

15 Jahren kümmert sich das Team um den wichtigsten Anlass pro Jahr, die Organisation<br />

des Jugendski- und Clubrennens.<br />

Sie alle leisteten<br />

einen sehr grossen Einsatz<br />

zum Wohle des <strong>Skiclub</strong>s. Mit<br />

einer alten Startnummer sowie<br />

REKA-Checks wurden sie mit<br />

einem herzlichen Dankeschön<br />

sowie grossem Applaus verabschiedet.<br />

Abtretende Technische Kommission. Christian Nüssli und<br />

Christian Bischof mit Präsident Thomas Nüesch<br />

Es stellten sich aber erfreulicherweise<br />

auch für diese aufwendige<br />

Arbeit kompetente<br />

Clubmitglieder zur Verfügung.<br />

So stellt sich die neue Technische<br />

Kommission ab 2011<br />

aus Jürg Brunner, Martin<br />

Giger, Oliver Kauf und René<br />

Brogli zusammen. Sie alle<br />

wurden einstimmig und mit<br />

grossem Beifall gewählt.<br />

Auch unser Tourenleiter, Sandro Brägger, gab seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen<br />

bekannt. Viele interessante Touren hat er während seiner Amtszeit durchgeführt.<br />

Als Dank für seinen grossen Einsatz erhielt er Skihütten-Konsumationsgutscheine,<br />

verbunden mit der Hoffnung, dass er auch im nächsten Winter ab und zu dort<br />

anzutreffen ist. Für dieses Amt konnte noch<br />

kein Nachfolger gefunden werden. So<br />

werden die Anlässe gemäss Jahresprogramm<br />

durch den Vorstand organisiert. Bewerbungen<br />

nimmt der Vorstand gerne<br />

Entgegen.<br />

In diesem Jahr standen für die Bestätigungswahlen<br />

der Aktuar Hary Looser sowie unser<br />

Präsident Thomas Nüesch an. Hary stellt sich<br />

für eine Bestätigungswahl zur Verfügung.<br />

Thomas hat seinen Rücktritt vom Präsidium<br />

auf die Hauptversammlung 2011 angekündigt.<br />

Somit wurde er nur noch für ein Jahr<br />

bestätigt. Thomas Nüesch führt seit 2006 die<br />

Geschicke unseres Vereins.<br />

Der abtretende Tourenleiter Sandro Brägger (re)<br />

im Gespräch mit Hans Gujer<br />

Er begründete seinen Rücktritt mit der grossen Belastung. Insbesondere durch<br />

das Skilift-Projekt ist diese grösser als erwartet. Zudem hat er auf das neue Jahr<br />

23


SANITÄR · HEIZUNG · SPENGLEREI<br />

GEORG BRITT EIDG. DIPL. SANITÄRINSTALLATEUR<br />

STEINENBACHSTR. 1 9642 EBNAT-KAPPEL<br />

TEL. 071 993 19 06 FAX 071 993 <strong>10</strong> 06


eine Zusatzaufgabe bei der Clientis Bank Thur angenommen. Der Präsident wies<br />

darauf hin, dass viele gute Kandidaten vorhanden sind; und er hofft, dass bis zur<br />

nächsten Hauptversammlung ein Nachfolger gefunden werden kann, der sicher vom<br />

ganzen Vorstand unterstützt wird.<br />

Das Traktandum Zukunft des Skilifts Tanzboden war sicher ein spezielles Thema<br />

der Hauptversammlung. Der Weiterbetrieb des Lifts ist für unseren Club und die JO<br />

sowie unserer Skihütte, für weitere <strong>Skiclub</strong>s und Hüttenbetreiber und eine breite<br />

Oeffentlichkeit von grösstem Interesse. Da Karl Wälle eine Nachfolgelösung sucht,<br />

befasst sich eine Projektgruppe aus Mitgliedern des <strong>Skiclub</strong>s, unterstützt durch die<br />

Gemeinde <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>, mit einem Rettungskonzept. Das Ziel ist der Weiterbetrieb<br />

des Lifts, sofern kein Käufer gefunden wird. Der Liftbetrieb für den kommenden<br />

Winter wird durch Karl Wälle sichergestellt. Die Projektgruppe hat bereits anfangs<br />

November in der Zeitung über die Situation des Skilifts orientiert. Ausserdem wird<br />

auf der Hompage www.scek.ch laufend über den neuesten Stand der Verhandlungen<br />

und Diskussionen informiert.<br />

25


�����<br />

���������<br />

������������������������<br />

��� ����������� ������� ��� ��������<br />

����� �� ��� ��� ������������ ��� �����<br />

��� ��� ������� �������� ���� ��� ���<br />

�������� ��� ������ �� ������ �������<br />

Das Fachgeschäft<br />

in <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Papeterie Christian Haab<br />

Buchhandlung <strong>Ebnat</strong>erstrasse 50<br />

Druckerei 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

haab<br />

Telefon + Telefax<br />

071 993 17 41


Ehrungen<br />

Es konnten auch an dieser Hauptversammlung viele Mitglieder für ihre Clubtreue<br />

geehrt werden:<br />

25 Jahre Andreas Bächler,Thomas Gantenbein, Heidi Gmür-Gantenbein,<br />

Thomas Nüesch, Toni Schildknecht, Urs Tinner<br />

40 Jahre Ernst Aerne, Niklaus Bleiker, Ueli Bleiker, Alfred Fischbacher,<br />

Vreni Kuratli, Fritz Rottermann, Maya Trachsel<br />

50 Jahre Beth Abderhalden, Heidi Boesch, Hansruedi Lüthi, Walter Nüssli,<br />

Ernst Wälle, Paul Walleser<br />

60 Jahre Emil Brunner, Arnold Kolp, Barbara Riederer,<br />

Werner Scheiwiller<br />

Speziell geehrt wurde auch unser Mitglied Herman Naef, welcher mit mehr als<br />

80 Jahre Schweizer Meister wurde.<br />

Eine sehr grosszügige Spende von Fr. 300.– unsere Mitgliedes Arnold Kolp für die<br />

JO wurde sehr gerne entgegengenommen und mit grossen Applaus verdankt.<br />

Danach konnte Thomas Nüesch die Hauptversammlung schliessen und allen noch<br />

einen schönen Abend wünschen.<br />

25 Jahre und mehr Mitgliedschaft sowie abtretende und neue Vorstandsmitglieder.<br />

Thomas Nüesch, Walter Nüssli, Andreas Bächler, Vreni Kuratli, Paul Walleser, Christian Nüssli,<br />

Christian Bischof, Arnold Kolp, Emil Brunner, Werner Scheiwiller, Oliver Kauf und Martin Giger (kniend)<br />

Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein im Restaurant und einer Stärkung<br />

aus der Kapplerhof-Küche liessen viele Skiclübler den Abend ausklingen. Alle freuen<br />

sich auf einen schneereichen Winter im Tanzboden, mit der grossen Hoffnung<br />

verbunden, dass der <strong>Skiclub</strong> auch nach 2011 noch viele Jahre den Skilift und die<br />

schöne Skihütte geniessen kann.<br />

Brigitt Aerne<br />

27


Landw. Genossenschaft<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Futtermittel<br />

Heu – Stroh<br />

Haus und Garten<br />

Volg-Weine – Getränke<br />

Tankstelle<br />

Heizöl<br />

Für weitere Auskünfte sind wir gerne bereit!<br />

Telefon 071 993 16 66


Projektgruppe Zukunft Skilift Tanzboden<br />

<strong>Ebnat</strong>-Kappler Skilift Tanzboden<br />

steht zum Verkauf.<br />

Rettungsplan in Erarbeitung<br />

Seit 34 Jahren ist Karl Wälle, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>, Alleinaktionär und Betreiber des<br />

Skilifts Tanzboden. Gesundheitliche Belastungen veranlassen ihn nun, eine<br />

geeignete Nachfolgeregelung für den Frühling 2011 zu suchen. Ziel ist der<br />

Weiterbetrieb des beliebten Skilifts. Für den kommenden Winter ist der<br />

Betrieb sichergestellt.<br />

Gleichzeitig zu den Anstrengungen von Karl Wälle nach der Suche eines Käufers<br />

für den Skilift hat eine Projektgruppe mit der Erarbeitung eines Rettungsplanes<br />

begonnen. Dieser Plan käme zur Anwendung, sollte kein Käufer gefunden werden<br />

und dem Lift die Einstellung drohen. Die Projektgruppe besteht aus Mitgliedern des<br />

<strong>Skiclub</strong>s <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>, unterstützt durch einen Vertreter der Gemeinde <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>.<br />

Der Skilift Tanzboden erfreut sich, trotz seiner vergleichsweise tiefen Lage<br />

(885 – 1‘181 m.ü.M), einer erfreulichen Schneesicherheit. So konnten im<br />

vergangenen Winter 60 Betriebstage gezählt werden, im Rekordwinter 2008/2009<br />

sogar 85 Tage. Weit herum ist der Skilift mit seinen beleuchteten Skipisten bekannt<br />

zum Nachtskifahren.<br />

Der Lift bietet auf einer Länge von 1‘350 m eine Höhendifferenz von 292 m und<br />

hat eine Förderleistung von 1‘000 Personen pro Stunde. Der aus dem Jahr 1962<br />

stammende Lift wurde 1986 umgebaut. Dank stetigen Investitionen befinden sich<br />

die Anlagen heute in gutem Zustand.<br />

Nebst Schneesportbegeisterten aus <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> und Umgebung nutzen mehrere<br />

<strong>Skiclub</strong>s die verschiedenen Abfahrtspisten zwischen Himmelstörli und der<br />

Talstation Dicken, um ihr Hobby zu betreiben sowie dem Nachwuchs das Ski- und<br />

Snowboard-Fahren zu vermitteln. Der <strong>Skiclub</strong> <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> betreibt z.B. eine<br />

JO mit rund 60 Kindern und organisiert jeden Winter das Schülerskirennen von<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>. Auch das Skistübli und mehrere Clubhäuser befinden sich auf und an<br />

den Pisten des Skilifts Tanzboden.<br />

Die Mitglieder der Projektgruppe hoffen, dass Karl Wälle einen Käufer für den<br />

Lift findet und der Rettungsplan damit hinfällig würde. Weitere Informationen<br />

zur Projektgruppe „Zukunft Skilift Tanzboden“ erhalten Interessierte auf<br />

www.scek.ch/home/skilift oder von einem Mitglied der Projektgruppe.<br />

Projektgruppe Zukunft Skilift Tanzboden:<br />

Thomas Nüesch, Pierre Joseph, Rudolf Fässler, Marcel Roth, Martin Frei, Christian<br />

Nüssli, Beni Kuratli.<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>, November 20<strong>10</strong><br />

29


H e i n r i c H rotH<br />

Parkholzhauerei<br />

- Baumpflege<br />

- Spez. Fällarbeiten<br />

- Sträucherpflege<br />

- Hecken schneiden<br />

- Häckseldienst<br />

- Wurzelstock-Entfernung<br />

- Finnenkerzen<br />

9655 Stein Telefon 071 994 17 79<br />

Filiale Meilen Natel 079 697 65 70


Grümpelturnier <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 20<strong>10</strong><br />

7. Rang für Viva <strong>Skiclub</strong>!<br />

Wie jedes Jahr war auch im 20<strong>10</strong> vom 2. – 4. Juli Fussball pur und Feststimmung<br />

mit „open end“ angesagt. Das herrliche Sommerwetter half mächtig mit, dass<br />

dieses Dorffest einmal mehr zum<br />

vollen Erfolg wurde. Ca. 200<br />

Teams haben sich zum grössten<br />

Ostschweizer Grümpelturnier angemolden.<br />

Natürlich war auch<br />

der <strong>Skiclub</strong> mit der mixed<br />

Mannschaft „Viva <strong>Skiclub</strong>“<br />

wieder vertreten.<br />

Das Abenteuer Grümpelturnier<br />

begann für die Skiclübler/innen<br />

am Freitagabend. Von den vier<br />

auszutragenden Spielen konnten<br />

drei gewonnen werden. Die<br />

Freude (und vielleicht auch Ueberraschung)<br />

über das Erreichen<br />

der nächsten Runde war gross.<br />

So konnte man mit gutem Gewissen<br />

bei einem Bier auf das jetzt<br />

Der Gegner<br />

wird genau beobachtet<br />

und die eigene Mannschaft angefeuert.<br />

schon gute Abschneidenanstossen<br />

und beruhigt<br />

dem Sonntag entgegensehen.<br />

Voll motiviert stand<br />

dann der „Viva <strong>Skiclub</strong>“<br />

am Sonntag<br />

auf dem Fussballfeld.<br />

Einsatz total<br />

war gefragt, und<br />

so passierte es,<br />

dass Märtel Giger<br />

und Dani Berta<br />

bei einem Check<br />

Super gehalten !!!<br />

mit einem Spieler<br />

der Gegenmannschaft stürzten. Dani fiel dabei so unglücklich hin, dass er<br />

31


Der Joker<br />

für<br />

Jedermann!<br />

600 m 2<br />

Verkaufsfläche<br />

lehner elektro ag<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>,<br />

<strong>Ebnat</strong>erstrasse 14<br />

Telefon 071 993 18 42<br />

Telefon-Installationen<br />

Projektierungen<br />

Stark- + Schwachstromanlagen<br />

Service- + Reparaturdienst<br />

Annahmestelle<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wir reinigen<br />

Textilien jeder Art,<br />

Teppiche und Leder!<br />

071 993 18 42<br />

Angebote zu attraktiven Preisen!<br />

Polstergruppen: die neusten Modelle (pflegleichten Stoffe)<br />

Betten/Schränke: grosse Auswahl für Jung und Alt<br />

Matratzen: alle Grössen ab Lager (Roviva, Tempur etc.)<br />

Bauernmöbel: zeitlos, schön, massiv aus Tannenholz<br />

Büromöbel/Stühle – Badezimmermöbel – Tische – Stühle<br />

Fernsehmöbel – TV -Sessel – Wohnmöbel – Garderoben etc.<br />

Möbelladen Krummenau<br />

Hauptstrasse (beim Kraftwerk) 9643 Krummenau<br />

Telefon 071 993 90 56 Fax 071 993 19 41<br />

www.moebelladen.ch fhagmann@moebelladen.ch<br />

Beratung und Verkauf: Fritz Hagmann<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13.30 –18 Uhr<br />

Samstag 9 bis 12 Uhr<br />

oder nach tel. Vereinbarung 079 438 95 40


Das Team "Viva <strong>Skiclub</strong>"<br />

Frauen-Zweikampf,<br />

wer gewinnt ihn wohl ?<br />

Tooor ! Tooor !<br />

das Schlüsselbein brach und sich<br />

in Spitalpflege begeben und später<br />

einer Operation unterziehen musste.<br />

Trotz dem Ausfall von Dani Berta war<br />

das <strong>Skiclub</strong>-Team mit dem erreichten<br />

7. Rang zufrieden und wird sicher<br />

auch im nächsten Jahr unseren Club<br />

wieder ehrenvoll vertreten.<br />

Brigitt Aerne<br />

Bilder B. Benzoni<br />

33


22<br />

roth gerüste<br />

wenn Schönes entsteht


Die Mehr Zeitung Vergnügen.<br />

Mehr für<br />

Mit der Lektüre der einzigen<br />

Vergnügen.<br />

Tageszeitung im Toggenburg<br />

sind Sie im Bild. Mit einem Abo liegen Sie genau richtig:<br />

Telefon 071 987 48 48.<br />

das Toggenburg<br />

Mit der Lektüre der einzigen Tageszeitung im Toggenburg<br />

sind Sie im Bild. Mit einem Abo liegen Sie genau richtig:<br />

Telefon 071 987 48 48.<br />

Die Tageszeitung der<br />

Toggenburg Medien AG<br />

Die Tageszeitung der<br />

Toggenburg Medien AG<br />

Erscheinungsdaten der Ski-Post 2011<br />

Redaktionsschluss Zusammentragen<br />

Nr. 1 2. Februar 21. Februar<br />

Nr. 2 27. April 16. Mai<br />

Nr. 3 15. Juni 4. Juli<br />

Nr. 4 7. September 26. September<br />

Nr. 5 9. November 28. November<br />

35


Die letzte Seite Susanne Forrer<br />

Adressänderungen<br />

Michael Nüssli Riedhofstrasse 358 8049 Zürich<br />

Arnold Kolp Rotbuchstrasse 51 8600 Dübendorf<br />

Irene und Thomas Mörgeli<br />

Austritte<br />

Binzstrasse 55 8712 Stäfa<br />

Alex Blatter Sonneggstrasse 32 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Erika und Walter Holenstein Grundstrasse 71 9500 Wil<br />

Andrea und Heinz <strong>Kappel</strong>er Schöpfbrunnenweg1 8643 Hombrechtikon<br />

Gabriela Nüssli Abernstrasse 35 8632 Tann<br />

Maya und Ruedi Trachsel Fröschbach 58 8117 Fällanden<br />

Urs Wellig Müllerwis 22 8606 Greifensee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!