14.12.2012 Aufrufe

Skipost Nr3/11 (PDF 3.1MB) - Skiclub Ebnat-Kappel

Skipost Nr3/11 (PDF 3.1MB) - Skiclub Ebnat-Kappel

Skipost Nr3/11 (PDF 3.1MB) - Skiclub Ebnat-Kappel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SKI-POST<br />

37. Jahrgang Nr.3 Juli 20<strong>11</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

5 Zum Geleit Fritz Abderhalden<br />

7 Info des Präsidenten Thomas Nüesch<br />

9 Strassenfest 20<strong>11</strong> Hary Looser<br />

<strong>11</strong> Aera "Karl Wälle" Brigitt Aerne<br />

15 Kleinkaliber-Volksschiessen 20<strong>11</strong> Gaby Bischof<br />

19 Spenden 2010/20<strong>11</strong> Susanne Forrer<br />

23 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> und seine Skilifte/2.Teil Fritz Abderhalden<br />

27 Jahresprogramm 2010/20<strong>11</strong><br />

28 Die letzte Seite Susanne Forrer, Fritz Abderhalden<br />

Die nächste Ski-Post erscheint am 26. September. Einsendungen bitte bis<br />

7. September 2 0<strong>11</strong><br />

an <strong>Skiclub</strong> <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>, Red. Ski-Post, Postfach, 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wir danken unseren Inserenten, die es uns ermöglichen,<br />

die Ski-Post heraus zu bringen.<br />

37. Jahrgang Juli 20<strong>11</strong> 3


2<br />

ALBERT HERRSCHE<br />

Gartenunterhalt<br />

9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong><br />

Tel./Fax 071 993 17 84<br />

Natel 079 347 82 33<br />

• Liegenschafts-Unterhalt<br />

• Strauchpflege<br />

• Hecken schneiden<br />

• Baumpflege<br />

• Steinarbeiten<br />

• Pflanzungen<br />

Nach Sonne<br />

und Sport<br />

der gemütliche Ort.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Restaurant Schöntal<br />

Monika & Köbi Geisser-Jud<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 993 19 91


Vorstand und Kommissionen<br />

Vorstand Chargen Adresse Telefon, E-Mail<br />

Präsident Ackerhusweg 14 071 993 23 05<br />

Thomas Nüesch 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> nueesch@thurweb.ch<br />

Vizepräsident Ob. Harfenbergstrasse1071 931 58 65<br />

Thomas Speck 9533 Kirchberg tom.speck@bluewin.ch<br />

JO-Leiter Churfirstenstrasse 8a 071 993 33 66<br />

Rudolf Fässler 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> jo@scek.ch<br />

Mägi Rufer Speerstrasse 27 071 993 35 55<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> mrufer@bluewin.ch<br />

Technische Leitung Brandholz 774 071 993 22 52<br />

Jürg Brunner 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> viff.brunner@bluewin.ch<br />

René Brogli Haldenstrasse 41 071 993 29 10<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> rene@xroadusa.com<br />

Martin Giger Birkenstrasse 2 071 993 <strong>11</strong> 55<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> maertel.esthi@bluewin.ch<br />

Oliver Kauf Rosenbüelstrasse 41 071 993 16 01<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> oli4@gmx.ch<br />

Aktuar Howartrain 18 071 993 15 06<br />

Hary Looser 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> betty-hary@thurweb.ch<br />

Kassierin Berglistrasse 34 071 993 32 71<br />

Doris Hollenstein 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> fam.hollenstein@gmx.net<br />

Mitglieder-Verw. Sonnenackerstrasse 4 071 993 39 80<br />

Susanne Forrer 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> forrer@forrerbau.ch<br />

<strong>Skipost</strong>-Redaktorin Hüslibergstrasse 27 071 993 31 73<br />

Brigitt Aerne 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> brigitt.aerne@thurweb.ch<br />

Fritz Abderhalden Badistrasse 13 071 993 13 75<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> fritz.abderhald@bluewin.ch<br />

Inserate Stockenstrasse 7 071 993 22 26<br />

Bernardo Benzoni 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> bernardo@benzoni.ch<br />

Hüttenpräsident Sonnenackerstrasse 6 071 993 35 79<br />

Marcel Roth 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> marcel@roth-bedachungen.ch<br />

Reservierungen Howartrain 18 071 993 15 06<br />

Bettina Looser 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> betty-hary@thurweb.ch<br />

Armin Fässler Höhenweg 31 071 993 15 56<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> arge.faessler@thurweb.ch<br />

Skihütte Stangen 071 993 17 62<br />

www.scek.ch Jürg Nüssli Hummelwaldstrasse 5 079 822 93 35<br />

8645 Jona juerg.nuessli@googlemail.com<br />

3


Zum Geleit Fritz Abderhalden<br />

Das Sommerthema im <strong>Skiclub</strong> ist,<br />

wie geht es weiter mit dem Lift?<br />

7 x 7 Winter lang<br />

fuhren wir am Stangenhang<br />

hinauf und bis zum Himmelstor,<br />

doch Petrus stand da nicht davor,<br />

in den Himmel kommt man nicht da oben<br />

doch immerhin auf den Tanzboden.<br />

Der grösste Teil vergnügte sich<br />

mit Snowboard und mit Ski am Lift.<br />

Wie viele lernten diesen Sport<br />

vor der Haustür, hier am Ort!<br />

Wo Kinder auch mal Blödsinn machten<br />

vertauschten auf der Fahrt die Jacken<br />

wechselten den Platz am Lift<br />

mit ihrem ganz besondren Trick.<br />

Karl Wälli, unser Skilift-Boss<br />

machte diesen Frühling Schluss.<br />

Über dreissig Jahre lang<br />

war der Lift in seiner Hand,<br />

gut geführt und stets bereit<br />

hatte es genug geschneit.<br />

in guten und auch schlechten Jahren,<br />

Schnee war auch manchmal Mangelware.<br />

Damit der Lift nicht stehen bleibt,<br />

waren Skiclübler bereit<br />

haben allen Mut gefasst,<br />

schufen die Lift-Genossenschaft.<br />

Jetzt kann man Liftbesitzer werden,<br />

sind Anteilscheine zu erwerben,<br />

dass Geld sich auf dem Konto häuft,<br />

damit der Skilift weiterläuft.<br />

Doch wie man’s wendet, wie man’s dreht<br />

zuletzt hängt alles doch am Schnee.<br />

5


6<br />

Bauunternehmung<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Mobil 079 352 53 92<br />

www.forrerbau.ch<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>


Info des Präsidenten<br />

Liebe Skiclüblerinnen und Skiclübler<br />

SKICLUB<br />

EBNAT- KAPPEL<br />

Per heute (20. Juni) steht die Mittelbeschaffung zur Rettung des Skilifts<br />

Tanzboden auf knapp CHF 300‘000, was 53 % beträgt!<br />

Dieser Zwischenstand ist sehr erfreulich. Den über 300 Genossenschafterinnen<br />

und Genossenschaftern, die uns ihr Vertrauen schenken und ihren Beitrag<br />

zur Rettung des Skilifts leisten, danken wir an dieser Stelle ganz herzlich. Diese<br />

grosse Unterstützung nehmen wir gerne als Anerkennung für unser<br />

gemeinnütziges Engagement entgegen und zur Motivation für die kommenden<br />

Wochen.<br />

Denn noch ist der Berg nicht geschafft, noch immer fehlt fast die Hälfte des<br />

Kapitals! Für die Sammlung der verbleibenden Mittel haben wir nun noch<br />

2 Monate Zeit bis Ende August inklusive dem Strassenfest vom 27./28. August.<br />

Bitte reserviert euch schon heute den Termin vom Strassenfest.<br />

Unser OK bestehend aus Tom Speck, Hary Looser und Marcel Roth arbeitet<br />

intensiv an unserem gemeinsamen <strong>Skiclub</strong>-/Skilift-Auftritt. Danke im Voraus<br />

für eure Beiträge zu einer gelungenen Präsentation des <strong>Skiclub</strong>s und zum<br />

erfolgreichen Abschluss der Mittelbeschaffung für den Skilift.<br />

Ob wir es schaffen, die CHF 550‘000 per 31. August beisammen zu haben,<br />

ist fraglich, denn die Lücke ist noch gross. Hoffen wir, dass sich noch viele<br />

Sportbegeisterte engagieren und helfen, dass der Rettungsplan gelingt. Bitte<br />

helft mit und wirbt für weitere Genossenschafterinnen und Genossenschafter.<br />

Über den Stand der Mittelbeschaffung wird auf www.skilift-tanzboden.ch<br />

laufend informiert. Weiter können mit E-Mail an info@skilift-tanzboden.ch<br />

weitere Genossenschaftsprospekte und Zeichnungsscheine bestellt werden.<br />

Bevor wir uns Ende August am Strassenfest wiedersehen, wünsche ich euch<br />

allen schöne, spannende und erholsame Sommerferien.<br />

Sportliche Grüsse<br />

Thomas Nüesch, euer Präsi<br />

7


8<br />

Elektrische Anlagen AG<br />

BRUNNER + ENGLER<br />

BRUNNER + ENGLER<br />

E L E K T R I S C H E A N L A G E N<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 990 01 10<br />

EBNAT-KAPPEL • TELEFON 071 990 01 10<br />

Nutzen Sie unsere Leistungen!<br />

Nehmen Sie Kontakt auf!<br />

-Vertretung<br />

roth gerüste<br />

wenn Schönes entsteht


10<br />

ob am Tag<br />

oder abends ...<br />

Beleuchtete Skipiste:<br />

Montag bis Samstag<br />

von 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Tel. 071 993 12 77


Die Aera „Karl Wälle“ geht zu Ende<br />

Seit über drei Jahrzehnten betrieb Karl Wälli den Skilift Tanzboden.<br />

Während dieser Zeit durfte er sich über viele, schneereiche Winter<br />

freuen, hatte aber auch – vor allem in den letzten Jahren – mit<br />

fast frühlingshaften oder<br />

schneearmen Saisons<br />

sowie weniger Besuchern<br />

zu kämpfen. Für<br />

Generationen von einheimischen<br />

und auswärtigen<br />

Familien war und<br />

ist das Skifahren auf<br />

dem Tanzboden eine<br />

beliebte Freizeitbeschäftigung.<br />

So ist <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> ohne<br />

“unseren“ Skilift praktisch<br />

nicht denkbar.<br />

Darum hoffen sicher<br />

nicht nur wir Skiclübler,<br />

dass mit der neu gegründeten<br />

Genossenschaft<br />

„Familienskilift Tanzboden“ genügend Scheine gezeichnet werden, um<br />

damit für unsere grossen und kleinen Mitglieder sowie auch alle<br />

andern skibegeisterten Touristen dieses Angebot weiterhin aufrecht<br />

erhalten zu können. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und<br />

so hoffen wir fest, dass Ende August gesagt werden kann: Der Skilift<br />

Tanzboden ist gerettet!<br />

Die ganze <strong>Skiclub</strong>familie dankt Karl Wälle herzlich für sein grosses<br />

Engagement, wünscht ihm für die „arbeitsfreien“ Winter viel Spass<br />

und Erholung und freut sich über einen Besuch in der Skihütte.<br />

Brigitt Aerne<br />

<strong>11</strong>


12<br />

Seit 103 Jahren das Fachgeschäft für:<br />

– Steil- und Flachdächer<br />

– Fassadenbau<br />

– Isolationen<br />

– Reparaturen<br />

– Regionalvertretung<br />

Cover Balkonverglasungen<br />

Prompt und zuverlässig<br />

Telefon 071 993 31 09 • Fax 071 993 35 51 • info@roth-bedachungen.ch<br />

Punkto Sicherheit<br />

ist bei uns jeder ein Sieger!<br />

Daniel Bärtschi<br />

Ihr Kundenberater!<br />

079 254 20 62<br />

Die Mobiliar<br />

Versicherungen & Vorsorge<br />

Agentur <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Kapplerstrasse 26, 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 992 64 44 · Fax 071 992 64 40<br />

1908<br />

–<br />

20<strong>11</strong>


Das beliebte,<br />

feine Geschenk aus unserer Konditorei:<br />

TO G G E N B U R G E R L I<br />

Bäckerei-Konditorei<br />

Filiale <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> Hauptgeschäft Filiale Wattwil<br />

Kapplerstrasse 40 Hofstrasse 4 Bahnhofstrasse 4<br />

9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> 9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> 9630 Wattwil<br />

071 993 19 90 071 993 19 30 071 988 88 80<br />

Oeffnungszeiten Fabriklädeli:<br />

Täglich jeweils<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

– Anstreichpinsel<br />

– Künstlerpinsel<br />

– Rasierpinsel<br />

– Farbroller<br />

– Malerwerkzeuge und Zubehör<br />

FÜR PROFI UND HEIMWERKER<br />

Pinselfabrik AG<br />

Industriestrasse 41 Telefon 071 992 05 05<br />

Postfach 48 Telefax 071 992 05 00<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> www.peka.ch / info@peka.ch<br />

13


14<br />

Naef Ihr Elektriker im Dorf<br />

+ Partner Elektro AG 24 h Elektro-Service<br />

• Elektro- und Telefoninstallationen<br />

• TV- Sanierungen und Neuinstallation<br />

• Kabel- und Freileitungsbau<br />

• Reparaturen und Service<br />

Telefon 071 993 16 16<br />

Kapplerstrasse 71<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

elektro.naef@bluewin.ch


Kleinkaliber-Volksschiessen 2 0<strong>11</strong><br />

Auch in diesem Sommer findet wiederum das<br />

traditionelle Kleinkaliber-Volksschiessen im<br />

Schützenstand Dicken in <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> statt.<br />

Auch wir „Skiclübler“ versuchen unser Glück!<br />

Jedermann/-frau kann mitmachen! Es sind keine<br />

Schiessvorkenntnisse notwendig! Geschossen wird in<br />

3-er Gruppen. Die Kosten des “Gruppendoppels“ werden<br />

von der Clubkasse übernommen. Die Schüsse bezahlt jedes<br />

Mitglied selber.<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, 1. September 20<strong>11</strong> ab 18.00 Uhr<br />

im Schiesstand!<br />

Wer am vereinbarten Abend keine Zeit hat, kann an folgenden<br />

Tagen schiessen:<br />

Donnerstag 1. September 20<strong>11</strong> 17.30 – 20.00 h<br />

Freitag 2. September 20<strong>11</strong> 17.30 – 20.00 h<br />

Samstag 3. September 20<strong>11</strong> 13.00 – 18.00 h<br />

Sonntag 4. September 20<strong>11</strong> 09.00 – 16.00 h<br />

Montag 5. September 20<strong>11</strong> 17.30 – 20.00 h<br />

Nach dem „anstrengenden Teil“ bleibt uns sicherlich noch<br />

genügend Zeit in der gemütlichen Schützenstube auf unsere<br />

Resultate anzustossen!<br />

Ich freue mich auf viele <strong>Skiclub</strong>-Schützen, und wünsche jetzt<br />

schon: Gut Schuss!<br />

Gaby Bischof<br />

Anmeldung an: Gaby Bischof, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Tel. 071 993 27 13<br />

E-Mail g.m.bischof@thurweb.ch<br />

Ich benötige folgende Angaben: Name, Vorname<br />

Jahrgang<br />

Adresse<br />

Wunsch-Schiessabend<br />

15


16<br />

SANITÄR · HEIZUNG · SPENGLEREI<br />

GEORG BRITT EIDG. DIPL. SANITÄRINSTALLATEUR<br />

STEINENBACHSTR. 1 9642 EBNAT-KAPPEL<br />

TEL. 071 993 19 06 FAX 071 993 10 06


Die gepflegte Gaststätte,<br />

wo man sich trifft!<br />

Sei es im Wellness<br />

oder Restaurant<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Hotel Kapplerhof<br />

Kapplerstrasse <strong>11</strong>1<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>- <strong>Kappel</strong><br />

Tel. 071 992 71 71<br />

17


18<br />

��� �� ��� ��<br />

� ������������������������������������������������<br />

�������������������� � ������<br />

�����������������<br />

�����������������������������������������<br />

���������������������������������� ��� ��������� �������������������� � �<br />

� ���� �������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

� ������������� �<br />

� � � � � � � � � �� �


Spenden 2010/<strong>11</strong><br />

Baur-Schoder Maya Ittigen Kolp Arnold Dübendorf<br />

Bächler Andreas <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Krämer Jeannette & Marcel Buchberg<br />

Beck Urs Benken SG Krämer René Jona<br />

Benzoni Marco Wil SG Kuratli Hans <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Berta Marcel <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Künzli Lili <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Berweger Manuela <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Langenegger Peter Jona<br />

Bischof-Bosshard Angela & Thomas, Jona Looser Hans & Paula <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Bischof Christian <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Lüthi Hansruedi <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Bischof Gaby & Martin <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Lüthi Walter & Brigitte <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Bösch Hans <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Meier Werner <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Bösch Heini <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Mörgeli Thomas & Irene Stäfa<br />

Bösch Hugo <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Nüesch-Wäger Lilian <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Bösch Christian<br />

Brogli Monika & René<br />

Brunner Michael<br />

Brunner Ruth<br />

Brunner Daniel<br />

Brunner Jessica<br />

Brunner Emil<br />

Brunner Peter<br />

Brunner Jürg<br />

Brem Renè<br />

Eggimann Hansueli<br />

Epprecht Fredi<br />

Fässler-Solèr Armin<br />

Fischer Simon<br />

Fitzi Hans<br />

Frei-Lusti Heidi<br />

Freitag Jupp<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wattwil<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wattwil<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wattwil<br />

Mühlehorn<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Herisau<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Nüssli Christian<br />

Nüssli Christoph<br />

Nüssli Heinz<br />

Nüssli Jürg<br />

Nüssli Marietta<br />

Nüssli Michael<br />

Nüssli-Boder Esther<br />

PEKA Pinselfabrik<br />

Perron Thomas<br />

Rischard Nebiker Susanne<br />

Reiser Josef<br />

Rohrer Stephan<br />

Rossi Bettina & Mario<br />

Roth Astrid & Marcel<br />

Roth Peter<br />

Scheiwiller Werner<br />

Scherrer Rolf<br />

Schuhn Tanja<br />

Jona<br />

Jona<br />

Jona<br />

Jona<br />

Tann<br />

Zürich<br />

Jona<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wallisellen<br />

Basel<br />

Konau<br />

Nussbaumen TG<br />

Feldmeilen<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Uster<br />

Zürich<br />

Ghirlanda Rony Elgg<br />

Schlegel Rolf Aarau<br />

Gruber Rolf Bichelsee Schwabe Christoph <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Grob Hans Peter Wangen SZ Seliner Anni <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Heeb Franz Romanshorn Stäheli Andrea Jona<br />

Hofer Rolf <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Speck Edith Kirchberg<br />

Hüppi Erika & Josef Jona<br />

Thoma Sylvia Stäfa<br />

IFAS Info Nova Ag Volketswil Thöni Emil Wattwil<br />

Iten Jacques Winterthur Untersander Michael Lindau<br />

Klauser Elisabeth & Heinz <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Walleser Paul <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Klinger Ernst <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Wälte Bernhard <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Stäheli Früchte und Gemüsehandel, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>: Naturalspende<br />

19


20<br />

Landw. Genossenschaft 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Futtermittel – Heu – Stroh<br />

Haus und Garten<br />

Volg-Weine – Getränke<br />

Tankstelle – Heizöl<br />

Für weitere Auskünfte sind wir gerne bereit! Tel. 071 993 16 66<br />

Mehr Die Zeitung Vergnügen.<br />

für Mit der Lektüre der einzigen Tageszeitung im Toggenburg<br />

sind Sie im Bild. Mit einem Abo liegen Sie genau richtig:<br />

Telefon<br />

das<br />

071<br />

Toggenburg<br />

987 48 48.<br />

Die Tageszeitung der<br />

Toggenburg Medien AG


E. u. H. Langenegger<br />

Kapplerstrasse 13<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 993 16 33<br />

chaeshuesli.gmbh@thurweb.ch<br />

Getränke-Depot <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong><br />

Steinfelsstrasse 9, 071 993 18 60<br />

21


22 30<br />

H EINRICH R OTH<br />

Parkholzhauerei<br />

- Baumpflege<br />

- Spez. Fällarbeiten<br />

- Sträucherpflege<br />

- Hecken schneiden<br />

- Häckseldienst<br />

- Wurzelstock-Entfernung<br />

- Finnenkerzen<br />

9655 Stein Telefon 071 994 17 79<br />

Filiale Meilen Natel 079 697 65 70


<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> und seine Skilifte 2.Teil<br />

von Fritz Abderhalden<br />

Auch ein Lift auf Girlen<br />

Dass der Girlenhang ein gutes Skigelände wäre, wurde schon früh erkannt. Der<br />

NSC St. Gallen hatte schon 1934 seine Hütte dort oben, allerdings nicht lange.<br />

Die grossen weissen Buchstaben am Haus konnte man noch viel länger vom Tal aus<br />

sehen. Als der <strong>Skiclub</strong> <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 1946 das Ostschweizer Skirennen durchführte,<br />

war die Abfahrt an der Girlen. Im Programm für die Rennfahrer hiess es da noch:<br />

Abmarsch für die Abfahrt 7.00 Uhr mit Fellen.<br />

Von einem Lift war schon länger die Rede.1965 wurde er gebaut, ein langer Lift<br />

vom Tal bis zur Girlen, sogar mir Kurve, das war neu. Nicht neu war das Problem<br />

mit der Schneesicherheit im untern Teil. Aber es stand schon im Zeitungsbericht, das<br />

lösten sie, indem sie den Schnee selber machten. Bei der Eröffnung bei wenig<br />

Schnee stand da auch so eine Art Schneekanone, quasi ein Vorläufer der heutigen<br />

Schneemaschinen. Sie bewährte sich aber noch nicht. Nicht bewährt hatte sich auch<br />

der Antrieb des Lifts mit einem Dieselmotor. An einem schönen Sonntag, als es so<br />

richtig voll lief, stieg er aus. Es musste ein Elektroantrieb eingebaut werden. Nicht<br />

bewährt hatte sich auch der lange Lift, oder eben die Schneemacherei. Der untere<br />

Teil wurde bis zum Färch durch einen Sessellift ersetzt und dieser Teil des Skilifts an<br />

den Fuss des Regelstein verlegt. Drei Lifte brauchten auch viel Personal. So wurde<br />

wohl ziemlich viel Geld fehlinvestiert.<br />

1966 organisierte der <strong>Skiclub</strong> <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> dort das Ostschweizer Skirennen mit<br />

Willi Forrer als Favorit. Dank grossem Einsatz brachte der <strong>Skiclub</strong> Speer schon<br />

bald FIS-Skirennen nach <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> und die Girlen wurde bekannt. 1976/77<br />

23


24<br />

Der Joker<br />

für<br />

Jedermann!<br />

600 m 2<br />

Verkaufsfläche<br />

lehner elektro ag<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>,<br />

<strong>Ebnat</strong>erstrasse 14<br />

Telefon 071 993 18 42<br />

Telefon-Installationen<br />

Projektierungen<br />

Stark- + Schwachstromanlagen<br />

Service- + Reparaturdienst<br />

Annahmestelle<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wir reinigen<br />

Textilien jeder Art,<br />

Teppiche und Leder!<br />

071 993 18 42<br />

Angebote zu attraktiven Preisen!<br />

Polstergruppen: die neusten Modelle (pflegleichten Stoffe)<br />

Betten/Schränke: grosse Auswahl für Jung und Alt<br />

Matratzen: alle Grössen ab Lager (Roviva, Tempur etc.)<br />

Bauernmöbel: zeitlos, schön, massiv aus Tannenholz<br />

Büromöbel/Stühle – Badezimmermöbel – Tische – Stühle<br />

Fernsehmöbel – TV-Sessel – Wohnmöbel – Garderoben etc.<br />

Möbelladen Krummenau<br />

Hauptstrasse (beim Kraftwerk) 9643 Krummenau<br />

Telefon 071 993 90 56 Fax 071 993 19 41<br />

www.moebelladen.ch fhagmann@moebelladen.ch<br />

Beratung und Verkauf: Fritz Hagmann<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13.30 –18 Uhr<br />

Samstag 9 bis 12 Uhr<br />

oder nach tel.Vereinbarung 079 438 95 40


und 1980 bekam der SC Speer sogar Weltcup-Riesenslaloms. Maria Walliser<br />

schaffte bei einem dieser Rennen den Durchbruch. Der Höhepunkt war natürlich<br />

der Riesenslalom 1977 mit dem Doppelsieg der Gebrüder Hemmi vor 30’000<br />

Zuschauern, ein einmaliges Ereignis auch in den Annalen des Schweizer<br />

Skiverbandes. Aber hier war Glück dabei, Beim Damenrennen vor Neujahr war<br />

noch ideales Winterwetter, aber in der Sylvesternacht kam der Föhn, es brauchte<br />

grossen Einsatz, um das Rennen auf bereits braunem Schnee noch durchführen zu<br />

können. Der Erfolg liess das vergessen. Schön war auch das Berghaus Girlen mit<br />

der grossen Terasse und der herrlichen Aussicht. Da konnte man aber auch noch<br />

spätabends einkehren, wenn man mit den Schlitten hinaufkam.<br />

Man konnte auch mit den Liften kombinieren, z.B. wenn man von der Kronengegend<br />

zum Girlenlift ging, war das ein rechtes Stück, konnte dann aber nachher, wenn<br />

man vielleicht auf dem Regelstein war, die Strasse hinunterfahren, vielleicht noch an<br />

den Tanzboden-lift, oder gar noch auf den Tanzboden und den Nestenberg oder<br />

die Piste hinunter und km im Thurau hinunter.<br />

Die 60 und 70er Jahre waren die besten, der Andrang war gross, manchmal mit<br />

langen Wartezeiten. Bei Hochbetrieb mussten hinter dem Warteraum noch Seile<br />

gespannt werden. Eher ungemütlich wurde es, als im Appenzell keine Lifte fuhren,<br />

wegen der Maul- und Klauenseuche. Aber immer mehr kamen mit den Autos und<br />

fuhren zu den grösseren Skigebieten talaufwärts und stauten sich kilometerweit.<br />

Immer weniger Skizüge fuhren. Lange hielt sich noch der Winterthurer mit dem<br />

Schaffhauser Wagen, der kam immer noch mit 12 Wagen, wenn im Januar noch<br />

die Skischule Winterthur nach Alt. St. Johann fuhr, mit 16 Wagen, 1963 mit dem<br />

Krokodil. Mit der Einführung des Taktfahrplans 1980 war Schluss mit Sportzügen.<br />

.<br />

Es geht abwärts<br />

Der Rückgang kam langsam in den 80er Jahren. Karl Wälli erneuerte den Skilift<br />

und der Bustransport war im Tarif inbegriffen. Der Parkplatz war es ja auch.<br />

Die zwei ausgelassenen Winter 1988/89 und 89/90 und zwei magere danach<br />

gaben dem Girlenlift den Rest, 1989 machte er Konkurs, Christian Eggenberger aus<br />

Schönengrund versuchte es nochmals, aber 1993 war Schluss.<br />

Der Brand des Bellevue 1990 war ein weiterer Schlag. Unter der Woche gab es<br />

keine Einkehrmöglichkeit und an Wochenenden nur die Skihütte, wo man kaum<br />

stehend einen Platz fand, bis Hans und Vreni Kuratli das Skistübli eröffneten. Da<br />

konnte man wieder die ganze Woche gemütlich einkehren. Aber die Winter 89 und<br />

90 taten ihre Wirkung. Im Tages-Anzeiger erschien ein Artikel über <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>:<br />

„Ein Dorf nimmt Abschied vom Wintersport“. Dazu hiess es jetzt auf einmal, man<br />

könne unterhalb von 1500 m nicht mehr Skifahren. Ab 1995 waren die Winter wieder<br />

besser, Karl Wälli gab sich Mühe, baute eine Wellenpiste und eine Schanze<br />

für die grossen Snöbersprünge aber so richtige „Vollwinter“ gab es nur wenige.<br />

Oder zwei für einen, wie 2001/02, sehr schön aber nur von Weihnachten bis<br />

26. Januar, der folgende 2003 vom 26, Januar bis 23. März, gab zusammen auch<br />

einen ganzen. Bis 2006 gab es wieder ein paar recht schöne Winter, aber wenn<br />

25


26<br />

�����<br />

���������<br />

������������������������<br />

��� ����������� ������� ��� ��������<br />

����� �� ��� ��� ������������ ��� �����<br />

��� ��� ������� �������� ���� ��� ���<br />

�������� ��� ������ �� ������ �������<br />

Das Fachgeschäft<br />

in <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Papeterie Christian Haab<br />

Buchhandlung <strong>Ebnat</strong>erstrasse 50<br />

Druckerei 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

haab<br />

Telefon + Telefax<br />

071 993 17 41


auf einer schön und breit präparierten Piste doch nur ein paar wenige herumfuhren,<br />

manchmal sogar an Sonntagen bei besten Verhältnissen, machte man sich schon<br />

Gedanken, wie lange das noch geht.<br />

Wir können Karl dankbar sein, dass er so lange eisern durchgehalten hat, dass wir<br />

noch immer beim Dorf Skifahren konnten. Er betreibt ihn den letzten Winter. Was<br />

wäre auch mit den Skihütten ohne Lift, unserer Skihütte, der St. Galler, Schaffhauser<br />

und Pfungener. Wir hoffen, dass die Bemühungen, den Lift auf irgend eine Weise<br />

weiter zu führen, Erfolg haben.<br />

Jahresprogramm 2010/20<strong>11</strong><br />

Datum Anlass / Motto Ort Organisation<br />

Freitag–Sonntag Grümpelturnier <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Märtel<br />

8.–10. Juli Giger<br />

Samstag/Sonntag Strassenfest Dorf Thomas<br />

27./28. August <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Speck<br />

Donnerstag–Montag Kleinkaliber-Volksschiessen Tanzboden Gabi<br />

1.–5. September Bischof<br />

Mittwoch Ski-Post Nr. 4 Beiträge an Brigitt<br />

7. September Redaktionsschluss Aerne<br />

Samstag Hauptversammlung <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Thomas<br />

22. Oktober 20<strong>11</strong> Nüesch<br />

Mittwoch Ski-Post Nr. 5 Beiträge an Brigitt<br />

9. November Redaktionsschluss Aerne<br />

27


Die letzte Seite Susanne Forrer<br />

Adressänderungen:<br />

Hans Peter Grob Im Gräfli1a 8808 Pfäffikon<br />

Margerita Leemann General-Guisan-Strasse 5 6300 Zug<br />

Yvonne Wichser Lägernstrasse1 8302 Kloten<br />

Bischof Angela, Thomas,<br />

Joel, Till, Gina Meinefeldstrasse 26 8645 Jona<br />

Wer kennt die genaue, evt. Neue, Adresse von:<br />

Stephan Rohrer Uf Buergle 8537 Nussbaumen TG<br />

„Was für ein Ungeheuer erhebt da seinen Kopf<br />

über das Bergli?“<br />

Aufgenommen nach Gewittern bei sonst klarem<br />

Himmel am Sonntag, 5. Juni 20<strong>11</strong>, 21.45 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!