09.12.2012 Aufrufe

SKI-POST - Skiclub Ebnat-Kappel

SKI-POST - Skiclub Ebnat-Kappel

SKI-POST - Skiclub Ebnat-Kappel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SKI</strong>-<strong>POST</strong><br />

38. Jahrgang Nr. 2 Mai 2012<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

3 Vorstand und Kommissionen<br />

5 Info des Präsidenten Peter Giger<br />

7 Unser Mitglied... Peter Giger<br />

9 Zum Gedenken Fritz Abderhalden<br />

11 Vollmondtour Röbi Aerne<br />

13 Osterlager Angi Bischof<br />

23 Humor...<br />

25 Skihüttebesuch Bernardo Benzoni<br />

29 44. Engadiner Hans-Peter Stäheli<br />

31 Jahresprogramm<br />

32 Die letzte Seite Susanne Forrer<br />

Die nächste Ski-Post erscheint am 2. Juli. Einsendungen bitte bis<br />

15. Juni 2012<br />

an <strong>Skiclub</strong> <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>, Redaktion Ski-Post, Postfach, 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wir danken unseren Inserenten, die es uns ermöglichen,<br />

die Ski-Post heraus zu bringen.<br />

38. Jahrgang Mai 2012 2


2<br />

ALBERT HERRSCHE<br />

Gartenunterhalt<br />

9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong><br />

Tel./Fax 071 993 17 84<br />

Natel 079 347 82 33<br />

• Liegenschafts-Unterhalt<br />

• Strauchpflege<br />

• Hecken schneiden<br />

• Baumpflege<br />

• Steinarbeiten<br />

• Pflanzungen<br />

Nach Sonne<br />

und Sport<br />

der gemütliche Ort.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Restaurant Schöntal<br />

Monika & Köbi Geisser-Jud<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 993 19 91


Vorstand und Kommissionen<br />

Vorstand Chargen Adresse Telefon, E-Mail<br />

Präsident Mühlauweg 15 071 988 60 27<br />

Peter Giger 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> peter.giger@thum.ch<br />

Vizepräsident Ob.Harfenbergstrasse1 071 931 58 65<br />

Thomas Speck 9533 Kirchberg tom.speck@bluewin.ch<br />

JO-Leiter Churfirstenstrasse 8c 071 993 33 66<br />

Rudolf Fässler 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> jo@scek.ch<br />

Mägi Rufer Speerstrasse 27 071 993 35 55<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> mrufer@bluewin.ch<br />

Technische Leitung Brandholz 774 071 993 22 52<br />

Jürg Brunner 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> viff.brunner@bluewin.ch<br />

René Brogli Haldenstrasse 41 071 993 29 10<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> rene@xroadusa.com<br />

Martin Giger Birkenstrasse 2 071 993 11 55<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> maertel.esthi@bluewin.ch<br />

Oliver Kauf Rosenbüelstrasse 41 071 993 16 01<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> oli4@gmx.ch<br />

Aktuar Howartrain 18 071 993 15 06<br />

Hary Looser 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> betty-hary@thurweb.ch<br />

Kassierin Berglistrasse 34 071 993 32 71<br />

Doris Hollenstein 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> fam.hollenstein@gmx.net<br />

Mitglieder-Verw. Sonnenackerstrasse 4 071 993 39 80<br />

Susanne Forrer 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> forrer@forrerbau.ch<br />

Skipost-Redaktorin Hüslibergstrasse 27 071 993 31 73<br />

Brigitt Aerne 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> brigitt.aerne@thurweb.ch<br />

Inserate Stockenstrasse 7 071 993 22 26<br />

Bernardo Benzoni 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> bernardo@benzoni.ch<br />

Hüttenpräsident Sonnenackerstrasse 6 071 993 35 79<br />

Marcel Roth 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> marcel@roth-bedachungen.ch<br />

Reservierungen Howartrain 18 071 993 15 06<br />

Bettina Looser 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> betty-hary@thurweb.ch<br />

Armin Fässler Höhenweg 31 071 993 15 56<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> arge.faessler@thurweb.ch<br />

Skihütte Stangen 071 993 17 62<br />

www.scek.ch Jürg Nüssli Hummelwaldstrasse 5 079 822 93 35<br />

8645 Jona juerg.nuessli@googlemail.com<br />

3


4<br />

�����<br />

���������<br />

������������������������<br />

��� ����������� ������� ��� ��������<br />

����� �� ��� ��� ������������ ��� �����<br />

��� ��� ������� �������� ���� ��� ���<br />

�������� ��� ������ �� ������ �������<br />

Das Fachgeschäft<br />

in <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Papeterie Christian Haab<br />

Buchhandlung <strong>Ebnat</strong>erstrasse 50<br />

Druckerei 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

haab<br />

Telefon + Telefax<br />

071 993 17 41


<strong>SKI</strong>CLUB<br />

EBNAT- KAPPEL<br />

Liebe Skiclüblerinnen und Skiclübler<br />

Wir können auf einen wirklich sehr guten Winter zurückblicken. An insgesamt 80<br />

Betriebstagen des Skiliftes konnten wir unsere JO 11x durchführen und unsere<br />

Skihütte war an 11 Wochenenden sowie während den Weihnachts- und Sportferien<br />

besetzt. Vergessen war die schneearme Zeit anfangs Dezember. In allen Medien<br />

wurde über den späten Winteranfang berichtet und bereits Verlustzahlen präsentiert.<br />

Doch gegen Ende der Saison als immer noch hervorragende Verhältnisse auf den<br />

Schweizer Skipisten herrschte, hielt sich der Ansturm der Skisportler in vielen<br />

Gebieten in Grenzen. Da stellt sich mir die Frage, ob wir in der heutigen Zeit mit<br />

dem Klimawandel unser Verhalten nicht den Verhältnissen anpassen sollten um dann<br />

die Skier oder das Snowboard anzuschnallen, wenn der Schnee gut ist, anstatt,<br />

wenn es gemäss Kalender Zeit dafür ist.<br />

Es ist erfreulich, dass alle unsere Anlässe durchgeführt werden konnten. So auch<br />

die Säntisabfahrt am 18. März, die im Vorjahr wegen des schlechten Wetters<br />

buchstäblich ins Wasser fiel. Unter fachkundiger Führung erreichten wir bei<br />

traumhaften Bedingungen das Älpli in Unterwasser. An dieser Stelle bedanke<br />

ich mich bei allen Helferinnen und Helfer und meinen Vorstandskollegen für die<br />

grossartige Arbeit, die sie während dieser langen Saison in der Skihütte oder auf<br />

der Piste geleistet haben.<br />

Die Umfrage in der letzten Skipost betreffend der Neuanschaffung der Skianzüge<br />

war leider nicht sehr überwältigend. Da sich bis heute nur wenige Personen bei mir<br />

gemeldet haben, ist das Interesse offensichtlich nicht vorhanden. Wir können diese<br />

Umfrage aber gerne zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.<br />

Mit dem Hüttenputz am 21. April fand der letzte Anlass der Skisaison statt. Leider<br />

ein wenig unterbesetzt nahm die kleine Gruppe die Reinigung unserer Hütte in<br />

Angriff. Es wäre schön, wenn sich nächstes Jahr mehr Personen dafür entschliessen<br />

könnten dabei zu sein, damit nicht die ganze Arbeit immer auf den gleichen<br />

Personen lastet.<br />

Sportliche Grüsse<br />

euer Präsi Peter Giger<br />

Info des Präsidenten<br />

5


6<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>


Unser Mitglied<br />

Heidi Gmür-Gantenbein<br />

Alter: 43 Jahre<br />

Wohnort: Udligenswil (Kanton Luzern)<br />

Beruf: Büroangestellte<br />

Familie: Verheiratet und zwei Kinder<br />

<strong>Skiclub</strong>-Mitglied seit: 1. Januar 1985<br />

So fand ich den Weg in den SCEK: Durch die JO und Renngruppe<br />

Das letzte Mal am Tanzbodenskilift war ich am… mitte Februar 2012<br />

Ich lernte Skifahren… bei René Krämer<br />

Besonders gut gefällt mir an der Skihütte… das gesellige Zusammensein.<br />

Auch ist es schön, dass man nie fremd ist und immer jemanden kennt.<br />

Meine Lieblingsspeise in der Skihütte ist… natürlich halb Speck halb Käse.<br />

Diesen Skisportler finde ich spitze: Conradin Cathomen<br />

<strong>SKI</strong>CLUB<br />

EBNAT- KAPPEL<br />

Vielen Dank für das Kurzinterview und bis bald an unserem Skilift oder in<br />

der Skihütte.<br />

7


8<br />

Elektrische Anlagen AG<br />

BRUNNER + ENGLER<br />

BRUNNER + ENGLER<br />

E LEKTRISCHE A NLAGEN<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 990 01 10<br />

EBNAT-KAPPEL • TELEFON 071 990 01 10<br />

Nutzen Sie unsere Leistungen!<br />

Nehmen Sie Kontakt auf!<br />

-Vertretung<br />

roth gerüste<br />

wenn Schönes entsteht


Zum Gedenken<br />

Thomas Zimmermann Walter Bösch<br />

2. Mai 1925–15. November 2011 5. August 1926 – 26. Dezember 2011<br />

Ende vergangenen Jahres starben kurz hintereinander zwei<br />

verdiente Clubmitglieder. Es ist üblich, dass man ihrer gedenkt.<br />

Ich will das hiermit nachholen.<br />

In den Nachkriegsjahren wurden andernorts Sportbahnen<br />

gebaut, hier gingen die Frequenzen stark zurück. Den<br />

Rennfahrern bot der Club zu wenig, sie gründeten den SC Speer.<br />

Der SCEK hatte eine schwierige Zeit, es waren die<br />

„sieben mageren Jahre“ (Jubiläumsbericht 1964) Thomas<br />

Zimmermann, seit 1943 und Walter Bösch, seit 1948 im Club<br />

trugen viel dazu bei, den SCEK durch diese schwierige Zeit zu<br />

bringen. Es gab viel Wechsel im Vorstand.<br />

Thomas war 1946 und 47 Aktuar und übernahm 1951 von<br />

Walter Bösch das Präsidium bis 1953. In dieser Zeit setzte er<br />

sich als junger Architekt stark für den Bau einer Sportbahn ein.<br />

Es gab Liftprojekte vom Landhaus zum Himmelstor oder ein<br />

Sessellift vom Steinem zum Gubelspitz. Die Zeit schien aber hier<br />

noch nicht reif zu sein. Man solle doch das schöne Tourengebiet<br />

erhalten, sagten Gegner. 1954 war er Vize und übernahm 1955<br />

“in der Not“ nochmals das Amt des Präsidenten.<br />

Walter Bösch begann 1948 und 49 als Kassier, 49 auch Vize<br />

und übernahm 1950 von Willi Nüssli für ein Jahr das<br />

Präsidentenamt. Trotz allem wurde vom <strong>Skiclub</strong> 1950 die<br />

OSSV-Meisterschaft (mit 4er Kombination) in Verbindung mit den<br />

3. Tanzbodenspringen (mit ganzer Schweizer Elite) durchgeführt.<br />

(OK-Präsident Ruedi Rohrer). Walter Bösch hat davon ein<br />

schönes Fotoalbum angelegt, das für die heutige Zeit wertvolle<br />

Anasichten enthält Er war ab 1951 nochmals für 3 Jahre Kassier.<br />

Wir wollen ihnen für ihre Tätigkeit dankbar sein, wenn wir uns<br />

an Sie erinnern.<br />

Fritz Abderhalden<br />

9


10<br />

Einfach lecker –<br />

vom Bäcker<br />

Täglich Riesen-Auswahl<br />

– Sandwiches<br />

– Feine Patisserie<br />

– Spezialbrote<br />

– Beck Forrers-Nussgipfel<br />

Ihre Bäckerei-Konditorei z’<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Filiale <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> Hauptgeschäft Filiale Wattwil<br />

Kapplerstrasse 40 Hofstrasse 4 Bahnhofstrasse 4<br />

9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> 9642 <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong> 9630 Wattwil<br />

071 993 19 90 071 993 19 30 071 988 88 80<br />

Oeffnungszeiten Fabriklädeli:<br />

Täglich jeweils<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

– Anstreichpinsel<br />

– Künstlerpinsel<br />

– Rasierpinsel<br />

– Farbroller<br />

– Malerwerkzeuge und Zubehör<br />

FÜR PROFI UND HEIMWERKER<br />

Pinselfabrik AG<br />

Industriestrasse 41 Telefon 071 992 0505<br />

Postfach 48 Telefax 071 992 0500<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> www.peka.ch / info@peka.ch


Vollmond-Skitour auf den Tanzboden März 2012<br />

Sechs wohlgelaunte <strong>Skiclub</strong>mitglieder versammelten sich wie abgemacht zur<br />

Vollmondskitour. Drei Damen starteten beim Säntisblick, drei Männer beim<br />

Parkplatz Bellevue.<br />

Rudolf und Elia Fässler legten ein wettkampfmässiges Tempo vor mit dem<br />

Ziel, die Damen möglichst schnell einzuholen. Etwas langsamer erreichte<br />

auch ich das Ziel auf dem Tanzboden.<br />

Rudolf Fässler betreute uns alle bestens beim Aufstieg. Es ist schon toll, beim<br />

Mondschein beinahe alleine in der stillen Nacht zu sein, irgendwie fühlte<br />

ich mich dem lieben Gott etwas näher wie sonst.<br />

Im Bergrestaurant Tanzboden konnten wir uns wieder stärken. Wir waren<br />

froh, einen Sitzplatz zu haben, denn um 21.30 Uhr war das Restaurant<br />

immer noch bis auf den letzten Platz gefüllt.<br />

Auf der rasanten Abfahrt ins Tal waren wir auf die Stirnlampen angewiesen,<br />

denn der Mond hat wohl auch Feierabend gemacht – er hat sich hinter eine<br />

dichte Schleierwolke verzogen.DieVollmondtour war sicher für alle ein tolles Erlebnis.<br />

Danke Rudolf für die gute Organisation.<br />

Röbi Aerne<br />

Die 6 Teilnehmer: Elia Fässler, Magi Nufer, Elke Sacchet, Rudolf Fässler, Inke Lehmann und Fotograf Röbi Aerne<br />

11


Osterlager 2012<br />

Endlich war es wieder soweit, und es hiess ab nach Bos-cha ins Osterlager.<br />

Letztes Jahr hat ja bekanntlich kein Lager stattgefunden, da die Bahnen in Scoul<br />

den Betrieb schon vor Ostern eingestellt hatten.<br />

In diesem Jahr passte alles hervorragend, denn die Frühlingsferien waren direkt nach<br />

den Ostern. So war das Haus in Bos-cha für 10 Tage unser Zuhause. Das heisst;<br />

natürlich blieben nicht alle Teilnehmer über die ganze Länge des Lagers. Wie jedes<br />

Jahr fand ein reger Wechsel statt,<br />

und die Betten blieben so immer<br />

schön warm.<br />

Wobei anzufügen ist, dass die<br />

Betten von Mäsi, Viff und Eppi<br />

nicht allzu oft gebraucht wurden.<br />

Die Jungs gaben Vollgas. Am<br />

Sonntag sah Gina Eppi und<br />

fragte verwundert, seit wann er<br />

denn im Lager sei (Eppi war auch<br />

schon seit Donnerstag Abend in<br />

Bos-cha).<br />

Das Wetter bot uns alles. Von<br />

Neuschnee und Wind bis zum<br />

herrlichsten Frühlingswetter mit sehr viel Sonne. Weil es auch ziemlich kalt war, war<br />

der Schnee super zum fahren, so ein richtiger Frauen-Schnee, nicht zu hart sondern<br />

schön weich.<br />

Anstehen mussten wir praktisch nie und das wirkte sich natürlich auch auf die<br />

Pisten aus. Wir konnten Carven was die Skis hergaben. Bis zum letzten Tag war<br />

es möglich, bis nach Ftan<br />

herunterzufahren.<br />

Der Fun-Park war wieder<br />

die grosse Attraktion für<br />

die meisten Kids. Immer<br />

mutiger und schneller<br />

fuhren sie über die<br />

verschiedenen Kicker und<br />

Slide-Stangen. Manch einer<br />

von uns Erwachsenen musste<br />

neidlos zugeben, dass er<br />

nicht so mutig ist.<br />

Am Samstag, das Wetter<br />

war nicht allzu gut, gingen<br />

Andrea, Daniela, Esthi<br />

und ich nach Scoul auf<br />

Shoppingtour. Der Plan war, mal schnell 2 Stunden weg zu sein. Na ja, es dauerte<br />

etwas länger, aber es hat sich auch wirklich gelohnt. Wir kehrten glücklich, müde<br />

und mit vollen Einkaufstaschen nach Bos-cha zurück.<br />

13


14<br />

Ihre lokale<br />

Informationsquelle<br />

�������<br />

������������������������<br />

Toggenburger Nachrichten<br />

Toggenburg Medien AG<br />

<strong>Ebnat</strong>erstrasse 18<br />

9630 Wattwil<br />

Tel. 071 987 48 48<br />

Fax 071 987 48 49<br />

info@toggenburgernachrichten.ch<br />

www.toggenburgernachrichten.ch


Die Kinder haben am Samstag Ostereier angemalt, verziert, beklebt und<br />

gefärbt. Diese wunderschönen Exemplare schmeckten nach dem Eiertütschen<br />

am Ostersonntag wunderbar. Aber vorher waren<br />

natürlich alle Kinder damit beschäftigt, das richtige<br />

Osternest zu suchen. Ich hoffe es wurden alle<br />

gefunden.<br />

Am Montag wurde Till9Jahre alt. Beim Mittagessen<br />

haben im Skigebiet die „Pfundskerle“ aus<br />

Österreich gespielt. Als die Band für Till “Happy<br />

Birthday“ gespielt hat, konnte er es nicht fassen,<br />

warum die Jungs wussten, dass er heute<br />

Geburtstag hat. Das hat ihn dann noch Tage<br />

später beschäftigt.<br />

Am Abend, als alle parat waren fürs Bett, las Gabi<br />

für die Grösseren aus dem Buch die drei Fragezeichen<br />

vor. Die Kinder freuten sich riesig darauf, und es<br />

wurden jeden Abend mehr Kinder.<br />

Als dann alle im Bett waren und wir unseren<br />

Feierabend geniessen konnten, wurde gespielt.<br />

Dieses Jahr spielten wir meist Poker, Dog oder<br />

Werwolf. Es wurde oft bis weit über Mitternacht<br />

gespielt.<br />

15


16<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 993 19 66<br />

9650 Nesslau<br />

Telefon 071 994 18 16


Die Kinder organisierten an einem Schlechtwettertag ein Tischtennis-Turnier, welches<br />

von Lukas Bischof gewonnen wurde.<br />

Auch das Hallenbad in Zernez war wieder lässig. Die Kinder konnten sich am<br />

Rande des Aussenpools sogar im frischen Schnee wälzen.<br />

Der Bär im Unterengadin war uns sehr nahe. In Ftan bei der Talabfahrt haben wir<br />

eine zerfetzte Matratze gesehen. Leute erzählten uns, dass sie ihn im S-carltal<br />

beobachten konnten. Für uns war es spannend, dem Bären so nahe zu sein, doch<br />

die Einheimischen haben grossen Respekt vor ihm. Sie fragten uns, ob wir es<br />

cool fänden, wenn zwei Krokodile im Zürichsee schwimmen würden.<br />

Na ja, ich nicht!<br />

Vielen Dank den Familien Giger und Berta! Das Lager habt ihr super organisiert,<br />

Alles hat bestens funktioniert. Ich glaube, jeder Lagerteilnehmer war sehr, sehr<br />

zufrieden. Das Essen war jeden Abend mega fein; die verschiedenen Küchen-Crews<br />

haben ihr Bestes gegeben. Wieder einmal hat jeder jedem geholfen, und alle haben<br />

viel für die Gemeinschaft getan.<br />

Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder Osterlager-Zeit ist. Im<br />

Jahr 2013 gibt's jedoch nur ein kurzes Lager, d.h. nur über die Ostertage, da die<br />

Frühlingsferien erst später beginnen. Genauere Infos folgen.<br />

Angi Bischof<br />

17


18<br />

H EINRICH R OTH<br />

Parkholzhauerei<br />

- Baumpflege<br />

- Spez. Fällarbeiten<br />

- Sträucherpflege<br />

- Hecken schneiden<br />

- Häckseldienst<br />

- Wurzelstock-Entfernung<br />

- Finnenkerzen<br />

9655 Stein Telefon 071 994 17 79<br />

Filiale Meilen Natel 079 697 65 70


Seit über 100 Jahren das Fachgeschäft für:<br />

– Steil- und Flachdächer<br />

– Fassadenbau<br />

– Isolationen<br />

– Reparaturen<br />

– Regionalvertretung<br />

Cover Balkonverglasungen<br />

Prompt und zuverlässig<br />

Telefon 071 993 31 09 • Fax 071 993 35 51 • info@roth-bedachungen.ch<br />

Punkto Sicherheit<br />

ist bei uns jeder ein Sieger!<br />

Daniel Bärtschi<br />

Ihr Kundenberater!<br />

079 254 20 62<br />

Die Mobiliar<br />

Versicherungen & Vorsorge<br />

Agentur <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Kapplerstrasse 26, 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 992 64 44 · Fax 071 992 64 40<br />

19


20<br />

Tag und Nacht Skifahren<br />

Spass für die ganze Familie<br />

skilift-tanzboden.ch


Der<br />

SCEK<br />

gratuliert<br />

herzlich<br />

zum<br />

Welt-<br />

meistertitel<br />

und<br />

dankt<br />

Renè<br />

Krämer<br />

fur seine<br />

Unter-<br />

stüt-<br />

zung!<br />

21


22<br />

Die gepflegte Gaststätte,<br />

wo man sich trifft!<br />

Sei es im Wellness<br />

oder Restaurant<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Hotel Kapplerhof<br />

Kapplerstrasse 111<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Tel. 071 992 71 71


Lachen ist Gesund...<br />

Zwei Studenten<br />

schlendern über den Campus. Da fragt<br />

der eine: "Woher hast Du so ein tolles<br />

Fahrrad?"<br />

Darauf der andere: "Als ich gestern<br />

ganz in Gedanken versunken spazieren<br />

ging, fuhr ein hübsches Mädchen mit<br />

diesem Fahrrad vorbei.<br />

Als sie mich sah, warf sie das Rad zur<br />

Seite, riss sich die Kleider vom Leib und<br />

schrie: "Nimm Dir, was Du willst!"<br />

Der erste Student nickte zustimmend:<br />

"Gute Wahl, die Kleider hätten<br />

vermutlich nicht gepasst!"<br />

Ein Fußballfan<br />

kommt in einen Laden: "Ich hätte<br />

gerne eine grüne<br />

Deutschlandflagge."<br />

Darauf der Verkäufer:<br />

"Die gibt es leider nur in<br />

schwarz-rot-gold!"<br />

"In Ordnung“.<br />

Dann nehme ich eine in gold.<br />

Das Wachsen<br />

der Skier ist das A und O"<br />

"Komisch, meine sind seit dem<br />

vorigen Winter überhaupt<br />

nicht gewachsen!"<br />

Winterurlaub.<br />

Zwei Männer, die jeweils<br />

ein Gipsbein haben,<br />

begegnen sich.<br />

Fragt der eine:<br />

“Abfahrtslauf?“<br />

Antwortet der andere:<br />

“Barhocker.“<br />

Ein Mann<br />

steht mit völlig<br />

verrenkten<br />

Armen und Beinen<br />

im Zimmer.<br />

Da kommt<br />

aus dem Radio<br />

eine Stimme:<br />

“Uns ist gerade<br />

bei dem Gymnastikkurs<br />

ein Fehler unterlaufen.<br />

Bleiben Sie bitte<br />

so stehen,<br />

bis ärztliche Hilfe<br />

kommt”.<br />

23


Nach 20 Jahren wieder in der Skihütte!<br />

Es war Freitagabend als meine Frau den Wunsch äusserte mit mir eine<br />

Schneeschuhtour zu machen. Ich war dafür, hatte aber keine Schneeschuhe.<br />

Mein Schwiegersohn war bereit mir seine zu leihen und so stand der Tour<br />

nichts mehr im Wege. Aber jetzt wohin? Nach langer Ueberlegung hatte ich<br />

die Idee, wieder einmal die Skihütte zu besuchen.<br />

Ich war noch nie Schneeschuhlaufen und wusste nicht so recht was auf<br />

mich zukam. Nach der obligaten Fahrt mit der “Kutsche“auf den Parkplatz<br />

beim Bellevue marschierten wir zuerst auf der asphaltierten Strasse<br />

einige Meter nach oben und schnallten unsere Schneeschuhe an. Nach<br />

einiger Bekanntschaft mit dem Schnee<br />

ging es immer besser ganz langsam links<br />

der Skipiste hoch.<br />

Als ich dann auch noch mein Grosskind<br />

mit Eltern von «ennet am Ricke» auf der<br />

Piste entdeckte freute ich mich riesig<br />

und wir beschlossen “Mittagessen in der<br />

Skihütte“. Kurz nach 11 Uhr, ein wenig<br />

müde aber nicht erschöpft empfing uns<br />

Jürg Forrer mit dem Fotoapparat um das<br />

“Ereignis“ festzuhalten.<br />

In der fast unveränderten oberen Stube<br />

bestellte ich als erstes mit der alten<br />

Löchlikarte einen “Pfiff“. Nach Aufklärung<br />

was das ist, erhielt ich meinen Rotwein,<br />

er schmeckte nicht schlecht, erreichte<br />

aber die Qualität vom “Kalterer“ anno<br />

dazumal nicht. Als die ganze Familie<br />

beisammen war wurde uns von den<br />

Erika und Bernardo Benzoni<br />

Foto J. Forrer<br />

Familien Forrer, Rufer und Sacchet eine hervorragende Suppe und<br />

verschiedene Beilagen serviert.<br />

Da es Samstagmittag war, traf man nicht allzuviele Skiklübler in der Hütte<br />

dafür gab es Gelegenheit mit neuen Gesichter zu plaudern.<br />

Nach längerem Aufenthalt machten wir uns wieder auf den Weg. Es reichte<br />

noch zu einem Besuch bei Curlerkollegen in der Skihütte “Pfungen“. Nach<br />

einem guten “Weissen“ ging es dann talabwärts zum Ausgangspunkt.<br />

Glücklich und unfallfrei nach Hause gekommen freute ich mich an das<br />

Erreichte und werde nächste Saison sicher mehr als einmal in der Skihütte<br />

erscheinen.<br />

Bernardo Benzoni<br />

25


26<br />

Der Joker<br />

für<br />

Jedermann!<br />

600 m 2<br />

Verkaufsfläche<br />

lehner elektro ag<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong>,<br />

<strong>Ebnat</strong>erstrasse 14<br />

Telefon 071 993 18 42<br />

Telefon-Installationen<br />

Projektierungen<br />

Stark- + Schwachstromanlagen<br />

Service- + Reparaturdienst<br />

Annahmestelle<br />

<strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Wir reinigen<br />

Textilien jeder Art,<br />

Teppiche und Leder!<br />

071 993 18 42<br />

Angebotezuattraktiven Preisen!<br />

Polstergruppen: die neusten Modelle (pflegleichten Stoffe)<br />

Betten/Schränke: grosse Auswahl für Jung und Alt<br />

Matratzen: alle Grössen ab Lager (Roviva, Tempur etc.)<br />

Bauernmöbel: zeitlos, schön, massiv aus Tannenholz<br />

Büromöbel/Stühle – Badezimmermöbel – Tische – Stühle<br />

Fernsehmöbel – TV-Sessel – Wohnmöbel – Garderoben etc.<br />

Möbelladen Krummenau<br />

Hauptstrasse (beim Kraftwerk) 9643 Krummenau<br />

Telefon 071 993 90 56 Fax 071 993 19 41<br />

www.moebelladen.ch fhagmann@moebelladen.ch<br />

Beratung und Verkauf: Fritz Hagmann<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13.30 –18 Uhr<br />

Samstag 9 bis 12 Uhr<br />

oder nach tel.Vereinbarung 079 438 95 40


E. u. H. Langenegger<br />

Kapplerstrasse 13<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Telefon 071 993 16 33<br />

chaeshuesli.gmbh@thurweb.ch<br />

Getränke-Depot <strong>Ebnat</strong> <strong>Kappel</strong><br />

Steinfelsstrasse 9, 071 993 18 60<br />

27


28<br />

Naef Ihr Elektriker im Dorf<br />

+ Partner Elektro AG 24 h Elektro-Service<br />

• Elektro- und Telefoninstallationen<br />

• TV-Sanierungen und Neuinstallation<br />

• Kabel- und Freileitungsbau<br />

• Reparaturen und Service<br />

Telefon 071 993 16 16<br />

Kapplerstrasse 71<br />

9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

elektro.naef@bluewin.ch


44. ENGADIN <strong>SKI</strong>MARATHON Sonntag, 11. März 2012<br />

Da war er also wieder, der Sonntag des 44. Engadin Skimarathons! Bei kühlem<br />

Wind und -7°C Temperatur erreichte ich per Bus das Startgelände in Maloja. Beim<br />

Aussteigen begrüsste uns ein beissender und stinkender Rauch. Was ist denn hier<br />

los? Werden schon die ersten Langlauf-Skis verbrannt? Des Übels Lösung: Etwa 100<br />

Finnenkerzen, die teils brannten und teils nur noch motteten, waren aufgestellt worden!<br />

Sollte das schön aussehen? Sollte man sich daran aufwärmen können? Auf<br />

jeden Fall war diese ganze Übung ziemlich nutz- und sinnlos! Bitte nicht noch einmal,<br />

liebes Engadiner-OK! Nach diesem “Schock“ konnte ich mich dann wieder auf meinen<br />

23. Engadiner konzentrieren. Zusammen mit meinem Freund Peter (siehe Bild)<br />

ging ich in unseren Startblock der Elite B, um die Skis hinzulegen. Danach wie<br />

immer, Kleider abgeben, aufwärmen und sich für den Start bereitmachen. Punkt halb<br />

9 ertönte der Böllerschuss und die Elite-Felder machten sich auf die 42km nach<br />

Scanf. Ich hatte einen guten und unproblematischen Start, nur der Gegenwind verursachte<br />

leichte Probleme. Die Loipen waren leicht gefroren und schnell. Ab und zu<br />

wurde ich von Freunden unterwegs angefeuert und bei Halbzeit in Pontresina von<br />

meiner Frau Marianne und meiner Schwägerin. Das gab natürlich wieder neue<br />

Kräfte frei! Diese waren auch bitter nötig, zumal in der Ebene des Flughafens Samedan<br />

der Gegenwind stärker und störender wurde. In der Folge bildeten sich auch<br />

lange Läuferschlangen, die nicht immer gut harmonierten und der Lauf-Rythmus<br />

darunter litt. Erst auf den letzten 5 Kilometern konnte ich wider mein eigenes Rennen<br />

laufen und noch einige Plätze gutmachen, da ich noch genug Kraft hatte. So<br />

überholte ich auch unbewusst (er sah mich, ich ihn nicht!) meinen Clubkollegen vom<br />

SC Speer Rolf Klee, der versuchte, mehr oder weniger erflogreich, an mir<br />

dranzubleiben und mich im Blickfeld zu<br />

behalten. Wie er mir dann im Ziel erklärte,<br />

konnte er in der Abfahrt Richtung<br />

Ziel dank schnelleren Skis wieder aufschliessen<br />

und versuchte mich auf der Zielgeraden<br />

zu überspurten. Dies Alles etwa<br />

10 Meter versetzt von meiner Einlauf-Spur,<br />

und ich ahnte nichts davon ! Die Ziellinie<br />

überquerten wir dann in der auf die Zentelssekunde<br />

gleichen Zeit von 2 Stunden<br />

5 Minuten 53 Sekunden und 5 Zentelsekunden!<br />

Unglaublich aber wahr! So<br />

schrieb auch dieser Lauf für mich eine eigene<br />

Geschichte, die immer in meiner Erinnerung<br />

bleiben wird... Natürlich gab es<br />

auch in diesem Jahr wieder einige Top-Resultate<br />

von Toggenburger Läufern wie<br />

Christoph Appius, Armin Grob, Reto<br />

Hänni usw. Allen Läufern herzliche Gratulation<br />

zu Ihren Resultaten!<br />

Hans-Peter Stäheli<br />

29


30<br />

Landw. Genossenschaft 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Futtermittel – Heu – Stroh<br />

Haus und Garten<br />

Volg-Weine – Getränke<br />

Tankstelle – Heizöl<br />

Für weitere Auskünfte sind wir gerne bereit! Tel. 071 993 16 66<br />

Mehr Die Zeitung Vergnügen.<br />

für Mit der Lektüre der einzigen Tageszeitung im Toggenburg<br />

sind Sie im Bild. Mit einem Abo liegen Sie genau richtig:<br />

Telefon<br />

das<br />

071<br />

Toggenburg<br />

987 48 48.<br />

Die Tageszeitung der<br />

Toggenburg Medien AG


Rangliste 44. Engadin Skimarathon 11. März 2012<br />

Herren (7690 Klassierte)<br />

1. Furger Roman 1990, Schattdorf 1:31.21,1<br />

111. Appius Christoph 1962, Wattwil 1:36.34,9<br />

263. Hänni Reto 1962, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 1:44.09,5<br />

338. Bürge Karl 1969, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 1:46.33,7<br />

1305. Stäheli Hans-Peter 1961, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 2:05.53,5<br />

1721. Hartmann Rainer Erik 1960, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 2:12.34,3<br />

1780. Frei Jürg 1966, Wattwil 2:13.18,1<br />

4935. Schlumpf Norbert 1949, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 2:59.25,6<br />

Damen (1731 Klassierte)<br />

1. Faivre Picon Anouk 1986, FR-Pontarlier 1:36.28,4<br />

274. Bachmann Eva 1957, Wattwil 2:28.13,8<br />

1207. Bösch Moni 1973, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 3:32.35,4<br />

1223. Bleiker-Meyer Annelise 1973, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 3:33.55,4<br />

Halbmarathon Herren (756 Klassierte)<br />

1. Danuser Dajan, 1996,Bad Ragaz 48.06,4<br />

4. Klee Beda 1996, Wattwil 49.27,2<br />

403. Meier Emil 1933, <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> 1:53.47,4<br />

Jahresprogramm 2012<br />

Datum Anlass / Motto Ort Organisation<br />

Freitag Ski-Post Nr. 3 Beiträge an Brigitt<br />

15. Juni 2012 Redaktionsschluss Aerne<br />

Freitag–Sonntag Grümpelturnier <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Märtel<br />

6.–8. Juli Giger<br />

August Kleinkaliber-Volksschiessen Tanzboden Gaby<br />

23.–27. August Bischof<br />

Sonntag Herbst-Tour Tom<br />

26. August Familienwanderung Speck<br />

Freitag Ski-Post Nr. 4 Beiträge an Brigitt<br />

7. September Redaktionsschluss Aerne<br />

Samstag Hauptversammlung <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong> Peter<br />

27. Oktober Giger<br />

Freitag Ski-Post Nr. 5 Beiträge an Brigitt<br />

9. November 2012 Redaktionsschluss Aerne<br />

31


Die letzte Seite Susanne Forrer<br />

Eintritte:<br />

Brunner Stefan Bahnhofstrasse 32 9630 Wattwil<br />

Crhonek Pepita Bianca Badistrasse 32 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Jähnig Christoph Sidwaldstrasse 16 9652 Neu St. Johann<br />

Mohrmann Judith Höhenweg 31 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Adressänderungen:<br />

Yvonne Giger-Bräker Mühlauweg 15 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Michel Tremp Zoller 9643 Krummenau<br />

Gestorben:<br />

Walter Bösch Schöntalweg 11 9642 <strong>Ebnat</strong>-<strong>Kappel</strong><br />

Die Redaktion möchte sich entschuldigen: In der Skipost Nr.1 ist ein Fehler unterlaufen.<br />

Gestorben ist Hedy Signer-Walleser und nicht Edith Signer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!