21.02.2015 Aufrufe

Serie G Industriegetriebe - Benzlers

Serie G Industriegetriebe - Benzlers

Serie G Industriegetriebe - Benzlers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERIE G<br />

KONSTRUKTIONSMERKMALE<br />

Aufsteckgetriebe<br />

Aufsteckgetriebe sind für den Anbau an den Wellenzapfen der angetriebenen Maschine vorgesehen und können über eine<br />

als Option gelieferte Drehmomentstütze mit dem Fundament verbunden werden.<br />

Außerdem sind Getriebefüße für die Montage mit Motor und Kupplung auf einem Grundrahmen vorhanden. Die<br />

komplette Baugruppe wird am Wellenzapfen der angetriebenen Maschine aufgesteckt und über eine als Option gelieferte<br />

Drehmomentstütze mit dem Maschinen-Fundament verbunden.<br />

Die Aufsteckgetriebe verfügen über eine „Schrumpfscheibe“, die für eine formschlüssige Aufspannung am Wellenzapfen der<br />

angetriebenen Maschine sorgt. Sie befindet sich auf der Antriebsseite des Getriebes.<br />

Außerdem sind Aufsteckgetriebe mit KIBO-Buchsen für den Anbau an einer Passfederwelle lieferbar.<br />

Motorgetriebe<br />

Die Getriebe sind als Normbaugruppen mit metrischem IEC-Normflansch (B5) und NEMA “C“ Motoren lieferbar, die mittels<br />

Zwischenstücken direkt am Antriebswellengehäuse des Getriebes angebaut sind. Motor- und Getriebewelle sind über<br />

elastische Kupplungen verbunden.<br />

Grundrahmen<br />

Für Stirnradgetriebe und Kegelstirnradgetriebe sind Normgrundrahmen lieferbar. Die Baugruppen bestehen aus Getrieben<br />

und auf Füßen montierten Motoren, die werkseitig perfekt ausgerichtet und über unsere Kupplungen verbunden sind.<br />

Kupplungsschutzvorrichtungen sind vorhanden.<br />

Die Grundrahmen für Kegelstirnradgetriebe sind für Fuß- bzw. Aufsteckausführungen geeignet, und wo erforderlich für den<br />

Anbau von Drehmomentstützen vorgesehen.<br />

Zur Verhinderung von Verwindung unter Last ist die Konstruktion äußerst steif ausgeführt. Weitere diesbezügliche<br />

Informationen erhalten Sie von unseren Anwendungsingenieuren.<br />

Rücklaufsperren<br />

Alle Getriebe der <strong>Serie</strong> G können mit außen angebauten Rücklaufsperren ausgestattet werden, wenn dies für den Einsatz<br />

in nicht-reversierenden Antrieben erforderlich ist. Sie befinden sich an der Stirnradritzelwelle und sind auf das volle<br />

Nenndrehmoment ausgelegt. Alle Rücklaufsperren sind Fliehkraftausführungen. Eine Änderung der Einrastdrehrichtung<br />

kann problemlos ausgeführt werden. Bei Bedarf können alle Getriebe mit Drehmoment begrenzender Rücklaufsperre<br />

ausgestattet werden (wenden Sie sich bitte an unsere Anwendungsingenieure).<br />

Konservierung / Schutz<br />

Die Getriebe der <strong>Serie</strong> G werden ohne Ölbefüllung geliefert.<br />

Vor der Auslieferung wird ein Testlauf mit Korrosionsschutzöl durchgeführt, damit die internen Bauteile über einen Zeitraum<br />

von sechs Monaten (einschließlich normaler Transport und überdachte Lagerung) geschützt bleiben.<br />

Wellenzapfen und Abtriebshohlwellen sind mit einem Korrosionsschutzmittel geschützt, das salzwasserbeständig ist, und<br />

bei abgedeckter Lagerung einen Schutz über zwölf Monate bietet.<br />

Hinweis: Wenn die Geräte unter extremen Bedingungen eingesetzt werden oder z. B. beim Anlagenbau über längere<br />

Zeit außer Betrieb sind, müssen wir benachrichtigt werden, damit die entsprechenden Maßnahmen für einen<br />

geeigneten Schutz getroffen werden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!