28.02.2015 Aufrufe

ausgabe

ausgabe

ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Event für Manga, Comic, Cosplay<br />

und Games zur Leipziger Buchmesse 12.–15.03.2015<br />

ConBuch 2015


„ ... EINE TOLLE PS4-<br />

ALTERNATIVE FÜR ALLE<br />

MONSTER-HUNTER-FANS.“<br />

TOXIC SUSHI #12<br />

AUCH FÜR PS VITA<br />

AB 27. MÄRZ<br />

ANIME-TRAILER ANSEHEN!<br />

Toukiden: 2 Kiwami ©2014 KOEI TECMO GAMES CO., LTD. Toukiden: Kiwami is a trademark of KOEI TECMO GAMES CO., LTD. All rights reserved. Subject tochange. ”2”, “PlayStation”,<br />

“PS4” , “Ø” and “À” are trademarks or registered trademarks of Sony Computer Entertainment Inc.All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.


Willkommen zur<br />

Manga-Comic-Convention<br />

Endlich!<br />

Es ist wieder Manga-Comic-Convention.<br />

Die diesjährige Auflage wartet wieder mit<br />

zahlreichen Neuerungen auf und bietet<br />

dazu mehr Aussteller, mehr Ehrengäste<br />

und einen deutlich gewachsenen Kreativbereich.<br />

2015<br />

Editorial<br />

Erstmals rückt auch der klassische<br />

Comic in den Fokus. Vor Ort könnt Ihr die<br />

Zeichner der Schlümpfe, der Simpsons<br />

oder der Peanuts treffen und in der Kindercomic-Ecke<br />

die Geschichten Eurer Helden<br />

aufspüren. Eine hierzulande eher weniger<br />

bekannte Comicszene entdeckt Ihr in unserer<br />

Israel-Ausstellung. Unter dem Titel<br />

„Streifzüge – Wanderings“ zeigen über<br />

40 Künstler ihre einzigartigen Arbeiten.<br />

Eine ausgesprochene Kultfigur könnt Ihr<br />

in der Ausstellung „20 Jahre Sailor Moon“<br />

erleben: Wir laden Euch herzlich ein zu<br />

erfahren, wie das blonde Mädchen den<br />

Manga-Boom nach Deutschland gebracht<br />

hat.<br />

Natürlich haben sich auch wieder zahlreiche<br />

Ehrengäste in Leipzig angekündigt,<br />

unter ihnen der Amerikaner Scott<br />

McCloud oder die Japaner Tatsuya Ihara<br />

und Takeshi Obata. Viele unserer Gäste<br />

sind das erste Mal in Deutschland – und<br />

Ihr könnt sie in Leipzig exklusiv treffen.<br />

Darüber hinaus finden zahlreiche Workshops<br />

statt, bei denen Ihr beispielsweise<br />

lernt, Eure Kostüme zu schneidern oder<br />

Eure Stars zu zeichnen. Wenn Ihr Eure<br />

Stars lieber per Videospiel begleitet, dann<br />

seid Ihr in unserem neuen Gamesroom<br />

und an den Ständen der Gamespublisher<br />

genau richtig. Hier erwarten Euch<br />

Deutschlandpremieren verschiedener<br />

Videospiele, die Ihr direkt testen könnt.<br />

Das umfassende Programm der<br />

Manga-Comic-Convention hält für<br />

Jeden spannende Entdeckungen bereit.<br />

Dabei wünschen wir Euch viel Spaß!<br />

Termin:<br />

12. – 15. März 2015<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do – So: 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Ort: Leipziger Messegelände<br />

im Rahmen der Leipziger Buchmesse<br />

Tickets online kaufen:<br />

www.manga-comic-con.de<br />

Hier findet Ihr spannende Angebote<br />

auf der Leipziger Buchmesse:<br />

Halle 1: Manga, Comics, Games, Cosplay, …<br />

Halle 2: Fantasy Leseinsel<br />

Halle 3: Buchkunst und Grafik<br />

Halle 5: Graphic Novel,<br />

Independent Leseinsel<br />

Inhalt<br />

04 … Ehrengäste<br />

08 … MCC Kreativ<br />

12 … Workshops und Rahmenprogramm<br />

14 … Cosplaywettbewerbe<br />

16 … Die Bereiche<br />

17 … Comicausstellung Israel<br />

18 … Interview: Ulf Graupner, Sascha Wüstefeld<br />

19 … Interview: Olivia Vieweg, Reinhard Kleist<br />

20 … Programm<br />

46 … Programm im Anime-Kino<br />

48 … Hallenplan<br />

50 … Ausstellerverzeichnis<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

3


Die Ehrengäste<br />

Aus aller<br />

Sie kommen aus der ganzen Welt nach<br />

Leipzig: Manga- und Comiczeichner aus<br />

Japan, Italien oder den USA stellen auf<br />

der MCC ihre neuesten Werke vor und<br />

signieren natürlich Euer persönliches<br />

Exemplar. So nah wie in Leipzig kommt<br />

Ihr Euren Stars nie wieder.<br />

ChaCo Abeno<br />

Mit ihren Serien<br />

„Chrome Breaker“<br />

und „Bibliotheca Mystica“<br />

ist die Mangaka in Deutschland<br />

bereits bekannt. Die neue zweiteilige<br />

Reihe „A+B – Angel and Blood“ (wieder<br />

bei Egmont Manga) findet zur Leipziger<br />

Buchmesse ihren Abschluss.<br />

Marco Albiero<br />

Der 33-jährige Italiener bekam 2009<br />

einen Traumjob: Er gestaltete den internationalen<br />

Style Guide zur Manga-Kultserie<br />

„Sailor Moon“. Seitdem zieren<br />

seine Artworks auf der ganzen Welt die<br />

Werbe-Produkte zu „Sailor Moon“. Marco<br />

Albiero wird von SailorMoonGerman nach<br />

Leipzig eingeladen, um sich Euren Fragen<br />

zu stellen.<br />

Kate Beaton<br />

Wer seinen Comic-Strip „Obacht!<br />

Lumpenpack!“ nennt, der signalisiert<br />

Wagemut. Die<br />

kanadische<br />

Zeichnerin hat<br />

ihre mehrfach<br />

preisgekrönte<br />

Serie<br />

über die<br />

seltsamen<br />

Anwandlungen<br />

historischer<br />

und<br />

literarischer<br />

Gestalten vor<br />

sieben Jahren als<br />

Web-Comic gestartet. Jetzt erscheint<br />

sie erstmals auf Deutsch, als Buch bei<br />

Zwerchfell.<br />

Barbara Canepa<br />

Die italienische Zeichnerin ist durch die<br />

Disney-Schule gegangen, berühmt wurde<br />

sie jedoch durch die gemeinsam mit<br />

Alessandro Barbucci gezeichnete Fantasy-<br />

Serie „W.I.T.C.H.“ und die auch fürs Fernsehen<br />

als Trickfilm animierte Comicreihe<br />

„Monster Allergy“. Ihre aktuelle Cyberpunk-Serie<br />

heißt „Skydoll“ und ist beim<br />

Splitter-Verlag erschienen.<br />

4


Welt<br />

Die Ehrengäste<br />

Serban Cristescu<br />

Wir begrüßen einen Rückkehrer zu<br />

seinem zweiten Leipzig-Aufenthalt,<br />

denn der amerikanische „Simpsons“-<br />

Zeichner war 2011 schon einmal hier.<br />

Das war sein bisher einziger Besuch in<br />

Deutschland, aber über seine Arbeit ist<br />

er weltweit allgegenwärtig, denn alle<br />

„Simpsons“-Publikationen (auch die<br />

deutschen von Panini) brauchen sein<br />

Okay als Art Director.<br />

Miguel Díaz Vizoso<br />

Leipzig bekommt Besuch von einem<br />

Spanier aus Belgien. Seit 2000 lebt der<br />

Zeichner in der Heimat der „Schlümpfe“,<br />

weil er die legendäre Serie von Peyo weiterführt.<br />

Das von ihm geschriebene Album<br />

„Der Schlumpfschreck“ ist bei Splitter<br />

erschienen.<br />

Tatsuya Ihara<br />

Ein MCC-Debüt:<br />

Erstmals kommt<br />

der japanische<br />

Zeichner nach<br />

Deutschland. Mit seinem Leitfaden<br />

„How to draw Manga – Manga-Figuren<br />

in dynamischen Posen“ (Carlsen Manga)<br />

hat er zahllosen Mangaka auf der ganzen<br />

Welt Hilfe beim Karrierestart gegeben.<br />

In diesem Jahr wird der Band auch auf<br />

Italienisch erscheinen.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

5


Aus aller Welt<br />

Sara Pichelli<br />

Die Italienerin wurde 2014 mit dem Film<br />

„Guardians of the Galaxy“ als Zeichnerin<br />

der dazugehörigen Marvel-Reihe zu<br />

einer der begehrtesten Personen im<br />

Comic-Business!<br />

Reinhard Kleist<br />

Der Berliner Zeichner ist seit seiner<br />

Musiker-Biographie „Cash – I see a<br />

darkness“ der international erfolgreichste<br />

deutsche Graphic-Novel-Erzähler.<br />

Nach Leipzig bringt er seinen neuen<br />

Doku-Comic „Der Traum von Olympia“<br />

(Carlsen) über ein afrikanisches Flüchtlingsdrama<br />

mit.<br />

Ingo Römling<br />

Ingo Römling ist der bislang einzige<br />

deutsche Comic-Künstler, der in die Riege<br />

der internationalen Star Wars-Zeichner<br />

für die neue Serie „STAR WARS: REBELS“<br />

aufgenommen wurde. Hierzulande wurde<br />

er unter anderem durch die Zombie-<br />

Anthologie „DIE TOTEN“ bekannt.<br />

Scott McCloud<br />

Seit „Comics richtig lesen“ aus dem Jahr<br />

1993 gilt der Amerikaner als einflussreichster<br />

Analytiker des Comics – und das<br />

durch gezeichnete Erläuterungen. Doch<br />

immer nur theoretisieren macht keinen<br />

Spaß, deshalb hat McCloud eine große<br />

Graphic Novel entwickelt, die zur Leipziger<br />

Buchmesse weltweit erscheint; auf<br />

Deutsch als „Der Bildhauer“ bei Carlsen.<br />

6


Die Ehrengäste<br />

Takeshi Obata<br />

Der 1969 geborene<br />

Mangaka gewann schon<br />

als Schüler den Tezuka-Preis des legendären<br />

japanischen Magazins „Shonen<br />

Jump“. Seitdem ist sein Erfolg als Zeichner<br />

im Shonen-Genre ungebrochen, zu<br />

seinen berühmtesten Serien zählen „Death<br />

Note“ und „All You Need Is Kill“. In Leipzig<br />

stellt er auf seinem ersten Deutschland-<br />

Besuch sein neues Artbook, erschienen<br />

bei Tokyopop, vor.<br />

Che Rossié<br />

Mit seinem Artwork für „Die Zwerge“,<br />

der Comic-Adaption zur gleichnamigen<br />

erfolgreichen Fantasy-Serie von Markus<br />

Heitz, hat der junge deutsche Zeichner vor<br />

zwei Jahren alle überrascht. Jetzt kommt<br />

er nach Leipzig, um einen ersten Einblick<br />

in den zweiten Band der auf vier Teile<br />

angelegten Serie (Splitter) zu geben. Und<br />

Markus Heitz selbst präsentiert auf der<br />

Messe seinen neuen Roman „Der Triumph<br />

der Zwerge“ (Piper).<br />

Mayu Sakai<br />

Und noch ein japanisches Leipzig-Debüt:<br />

Die Mangaka ist ein internationaler Star<br />

des Shojo-Genres. Mit „Nagatacho Strawberry“<br />

und „Momo – Little Devil“ (beide<br />

bei Tokyopop erschienen) hat sie auch die<br />

deutschen Fans begeistert. Beide Erfolgsserien<br />

erscheinen nun in Neuauflage.<br />

Vicki und Bob Scott<br />

Als Charles Schulz vor fünfzehn Jahren<br />

starb, glaubte man, die „Peanuts“ seien<br />

auch tot. Aber der erfolgreichste Comic-<br />

Strip aller Zeiten wird fortgesetzt: in<br />

Geschichten, die vom amerikanischen<br />

Boom!-Studio produziert werden, zuletzt<br />

„Auf zu den Sternen, Charlie Brown“<br />

(Cross-Cult-Verlag). Dahinter stecken die<br />

Zeichnerin Vicki Scott und ihr Mann Bob<br />

als Verfasser des neuen Abenteuers. Auch<br />

sie sind erstmals in Deutschland.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

7


MCC Kreativ<br />

Die Welt der Manga sprudelt vor Kreativität.<br />

Das wird auch in Leipzig deutlich.<br />

Mehr als 170 Anbieter präsentieren sich<br />

im Bereich „MCC Kreativ“ und zeigen<br />

Euch, wie facettenreich die Welt sein<br />

kann. Wir haben mit drei Ausstellern<br />

vorab gesprochen.<br />

Chasm: „Es ist echt toll, Fans,<br />

Freunde und Kollegen dann live<br />

zu treffen.“<br />

Soen:<br />

„Einen Stift in der Hand<br />

hatte ich schon, seit ich denken<br />

kann.“<br />

Was macht für dich Manga-Kunst aus?<br />

Für mich persönlich Dynamik und<br />

Ästhetik – und damit sind nicht nur<br />

„hübsche“ Figuren gemeint, sondern in<br />

sich funktionierende Designs und Stile.<br />

Selbst wenn der Stil sehr realistisch<br />

ist, ist er nicht „zu realistisch“ (Stichwort:<br />

Uncanny Valley).<br />

Wie bist du selbst zum Zeichnen<br />

gekommen?<br />

Einen Stift in der Hand hatte ich schon,<br />

seit ich denken kann, und Gleiches gilt<br />

fürs Geschichtenerzählen. 1996 wurde<br />

ich durch „Sailor Moon“ auf die japanische<br />

Comic-Kunst aufmerksam, und<br />

dabei bliebs, weils mir gefiel.<br />

Was zeigst du auf der MCC?<br />

Auf der MCC bin ich bei Cursed und<br />

Carlsen vertreten, um Signierstunden<br />

zu geben – besonderes für Carlsen, da<br />

zur Buchmesse der zweite Teil meiner<br />

Trilogie „Tempest Curse“ erscheint. Am<br />

eigenen Stand im Kreativmarkt biete<br />

ich Poster, Postkarten und andere<br />

gedruckte Dinge von meinen Manga<br />

an. Vor allem aber zeichne ich live<br />

Auftragsbilder für die Besucher.<br />

Was haltet ihr als<br />

Manga-Team von der MCC?<br />

MARIKA: Ich war 2003 zum ersten Mal<br />

auf der Leipziger Buchmesse. Der Manga-Talente-Wettbewerb<br />

hat mich damals<br />

zum Zeichnen gebracht. Seitdem habe ich<br />

keine Messe ausgelassen.<br />

MICHEL: Ich bin seit 2009 regelmäßig da.<br />

Damals habe ich angefangen, mich auf<br />

den Doujinshi-Märkten nach deutschen<br />

Mangaka umzuschauen, um mit ihnen<br />

als Autor zusammen Projekte zu verwirklichen.<br />

Mit den Möglichkeiten, die der<br />

MCC-Kreativbereich geschaffen hat, ist<br />

die Szene regelrecht explodiert. Die MCC<br />

ist jetzt die wichtigste Veranstaltung für<br />

Doujinshi in Deutschland.<br />

Ist es Vergnügen oder Last, als populäre<br />

Mangaka öffentlich aufzutreten?<br />

MARIKA: Es ist manchmal schon sehr anstrengend,<br />

gerade in der Vorbereitungszeit.<br />

Aber es ist echt toll, Fans, Freunde<br />

und Kollegen dann live zu treffen.<br />

MICHEL: Der einzige Nachteil, wenn man<br />

einen eigenen Stand hat, ist, dass man den<br />

auch betreuen muss und nicht die ganze Zeit<br />

an den anderen Ständen rumschauen kann.<br />

8


MCC Kreativ<br />

KishiShiotani: „Ich hoffe, ein<br />

kleines Lächeln auf die Gesichter<br />

zaubern zu können.“<br />

Was zeigt ihr auf der MCC?<br />

MARIKA: Natürlich signieren wir „Demon<br />

Lord Camio“ für Egmont Manga. Am<br />

eigenen Stand im MCC-Kreativbereich<br />

verkaufen wir unsere Doujinshi, besonders<br />

„Lied und Verderben“, den Webcomic<br />

zu „Camio“, von dem zur Messe<br />

das zweite Heft erscheint. Und natürlich<br />

könnt Ihr Euch auch direkt was zeichnen<br />

und signieren lassen.<br />

Warum hast du als dein Zeichnerinnenpseudonym<br />

KishiShiotani gewählt?<br />

Ich trage den Künstlernamen KishiShiotani<br />

seit 2008. Der Name ist mehr oder<br />

weniger zufällig entstanden, und es war<br />

zunächst nicht geplant, dass ich den Namen<br />

so lange tragen werde. Meine Freundin<br />

und ich haben damals Spaß daran<br />

gehabt, unsere realen Namen durch Verwendung<br />

ähnlicher Buchstaben so weit<br />

abzuändern, dass sie einen japanischen<br />

Klang bekommen. So wurde aus Kristin<br />

Kishi und aus Soltau Shiotani. Am Ende<br />

hat man sich durch diverse Communitys<br />

oder Conventions an diesen Namen gewöhnt<br />

und ihn einfach beibehalten.<br />

Kann man Japan durchs Zeichnen nach<br />

Europa holen?<br />

Ich kann mir vorstellen, dass man durch<br />

das Zeichnen von Manga und Anime Europa<br />

einen Hauch von japanischer Kultur<br />

näher bringen kann.<br />

Was zeigst du auf der MCC?<br />

Viele meiner Werke, wobei es sich hauptsächlich<br />

um niedliche Motive zu meiner<br />

eigenen Serie handelt. Ich hoffe, damit<br />

ein kleines Lächeln auf die Gesichter<br />

zaubern zu können.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

9


MCC Kreativ<br />

Teilnehmerliste Gemeinschaftspräsentation MCC Kreativ<br />

Acavi von Zuckerstaub Lena Miller<br />

MK201<br />

Dede.Midian<br />

MK205<br />

aedox Antonia Mahlke<br />

MK209<br />

Don Kringel<br />

MK509<br />

Ais Desirée Rühl<br />

MK101<br />

DragonOlong<br />

MK206<br />

Alex Durent<br />

MK246<br />

Dylan<br />

MK317<br />

AlleyCreek Corinna Sturm<br />

MK123<br />

Eagle Vision Mirjam Lang<br />

MK219<br />

Amaru<br />

MK129<br />

Elbhobbits<br />

MK244<br />

Anako<br />

MK227<br />

erinys<br />

MK153<br />

Anja‘s Papierfalter Anja Burzinski<br />

MK151<br />

Etsu Chan<br />

MK110<br />

anni.abstract<br />

Anthea Kaja Reinki<br />

Apfelkeks<br />

Apple - Juice<br />

aquabox Marika Paul<br />

Araveena & withy<br />

Arisu Lea Heidenreich<br />

Asmodis Edward Winokan<br />

AWA<br />

Azu-graph Dorothee Schmidt<br />

Bär Patricia-V. Müller<br />

BeccyLemon Rebecca Leupold<br />

Beryll<br />

BlackRoseRena Arian Rahmatzai<br />

blingblingkurage Manuela Rudolph<br />

Bloody Vögelchen<br />

Bonny Rumsfield<br />

C.N.K. Creations - Creanktivity<br />

Christine Keegan<br />

caffecupcake<br />

Caydance<br />

cenyn<br />

Cerine Oshiro<br />

Chasm Michel Decomain<br />

Chen-Long Chung<br />

Chershire Hatter<br />

Chierue Vanessa Noe<br />

Chizeru<br />

Cho Kohara<br />

MK141<br />

MK121<br />

MK120<br />

MK225<br />

MK217<br />

MK159<br />

MK148<br />

MK502<br />

MK145<br />

MK142<br />

MK203<br />

MK241<br />

MK342<br />

MK104<br />

MK118<br />

MK127<br />

MK147<br />

MK119<br />

MK137<br />

MK240<br />

MK508<br />

MK328<br />

MK325<br />

MK132<br />

MK124<br />

MK226<br />

MK318<br />

MK320<br />

Eva Yabai Eva Stöcker<br />

Faust Mizu Daniel Rupp<br />

Faust Sayuri Anna Maria Sikorski<br />

Fealin Sophie Koschuchar<br />

Fenrion<br />

FeytheHunter Marina White<br />

Finchi Kristina Nieswand<br />

Gin Zarbo<br />

Haru<br />

Hideko-chan<br />

Hoshi no Yume Anna Ganze<br />

Hummel 1209<br />

Illustration & Design Elisabeth Trost<br />

INSIDER - Art<br />

Jan Heartmann<br />

Jasi Chan<br />

Jemo Kohiri<br />

Kacha Katharina Kirsch<br />

Kalay Stefanie Fuß<br />

Kamineo Jessica Latsch<br />

Kandismon<br />

Kaorie<br />

Kaoruyagi Franziska Bode<br />

Kaypee<br />

Kazumi Ando<br />

Kiriya Kirihara<br />

Kishi Shiotani Kristin Soltau<br />

Kuka Janett Krützfeld<br />

Le Pefit Four<br />

MK122<br />

MK301<br />

MK302<br />

MK304<br />

MK125<br />

MK307<br />

MK503<br />

MK247<br />

MK231<br />

MK314<br />

MK331<br />

MK506<br />

MK310<br />

MK213<br />

MK156<br />

MK311<br />

MK332<br />

MK117<br />

MK308<br />

MK329<br />

MK146<br />

MK322<br />

MK228<br />

MK312<br />

MK155<br />

MK220<br />

MK116<br />

MK309<br />

MK326<br />

Chocolate Lovers<br />

MK327<br />

Leo Chii<br />

MK229<br />

ChristAll Christian Allmann<br />

MK134<br />

Leviath<br />

MK232<br />

Christine Wonderland Dinah Zank<br />

MK214<br />

Lii Lisa Budde<br />

MK230<br />

Cicadella Natalia Schiller<br />

MK136<br />

Lima<br />

MK208<br />

CKJohnson Diana Liesaus<br />

MK316<br />

Lithium Katharina Gecht<br />

MK510<br />

CupcakeCherry Tanja Samland<br />

MK242<br />

Luke-Productions<br />

MK507<br />

CYPRINUS Caroline Sander<br />

MK218<br />

LumCheng<br />

MK511<br />

Danse Macabre<br />

MK319<br />

Lunaly & nekoli<br />

MK157<br />

10


Luthienari<br />

MK341<br />

Magical_Yaku Luisa Velontrova MK204<br />

Mana - Kyusai<br />

MK303<br />

MangoPocky<br />

MK152<br />

MeltyWish<br />

MK113<br />

Merilliah & Malice Artworks<br />

MK333<br />

Merquana Melanie Wiesenthal MK107<br />

Miaow Lea Geißer<br />

MK115<br />

Miezeule<br />

MK340<br />

Mina-Yama Fanaty<br />

MK237<br />

Mitsuki Mao<br />

MK236<br />

Miyuli<br />

MK335<br />

Mizzi 3<br />

MK160<br />

MK Artworks<br />

MK336<br />

Mondlicht Sabrina Ehnert<br />

MK315<br />

Muhsaft Monique Hagel<br />

MK103<br />

Mullana Lisa Schmidt<br />

MK324<br />

Mulle Stefanie Krüger<br />

MK323<br />

Mysano Sabrina Aderkast<br />

MK138<br />

NAO-REN<br />

MK158<br />

Nashi<br />

MK321<br />

nayght-tsuki<br />

MK348<br />

Nicole Pustelny Textildesign<br />

& Illustration<br />

MK207<br />

Noel & Donkey<br />

MK133<br />

Norchen<br />

MK346<br />

Nowaki - Design Anne Berger<br />

MK216<br />

Okami-to-Suzaku<br />

MK154<br />

Oska<br />

MK105<br />

Otomo-san<br />

MK245<br />

Pantsu Chii<br />

MK143<br />

Pearsfears & Minou<br />

MK106<br />

PENCILicious (das frr & Kiorte & colors) MK139<br />

Pfirsichteufel Mandy Dörre<br />

MK344<br />

PiuPiu The Penguin Jin-A Shim MK223<br />

Project - Drow Melanie Werntges MK144<br />

Racami<br />

MK505<br />

Raureif Schaefchen - 86<br />

MK161<br />

Rei Wonderland Christin Jacob MK210<br />

Reyhan‘s Artworks<br />

MK131<br />

Risu<br />

MK239<br />

Ro-se<br />

MK501<br />

RoseNose<br />

MK202<br />

Rote Ronja Ronja Wugk<br />

MK111<br />

Ryoko-san Laura Dürschel<br />

MK504<br />

Safaia - Millenion<br />

Saito Ikiru<br />

Saitou<br />

Sawade Solestrat<br />

Schafgott Prod. Susanna Hucke<br />

Sen Cross<br />

Shinagi<br />

Shoko<br />

silly number<br />

Sinless Carolin Reich<br />

Sion<br />

Soen Martina Peters<br />

Sorata Wieland Möbus<br />

Sugarcubecake & Candy Whale<br />

Bianca Enßlen<br />

Suki_Nuu<br />

Suri<br />

Sushi<br />

Sweet Sakura Johanna Redeker<br />

sweet-ticket<br />

Tennyo<br />

Terrachan<br />

Tesla<br />

Tine-chan<br />

Toxic_Cave Janine Auler<br />

typesprite Jasmin Eilers<br />

V.aroc.K<br />

V0IDsKhaos<br />

Van Syl Production<br />

VERnarrt<br />

V-rus28<br />

Witchzwerg Thorsten Zwarg<br />

Yaa Nana Yaa<br />

Yaichino<br />

YomiNoUta<br />

Yoru-chi Lisa Tao<br />

yukosan Laura Kowalski-Köpke<br />

yumkeks<br />

YUNUYEI<br />

Yutaki Anja Hermann<br />

Zadzenea<br />

MK343<br />

MK130<br />

MK339<br />

MK305<br />

MK234<br />

MK109<br />

MK338<br />

MK166<br />

MK222<br />

MK165<br />

MK102<br />

MK330<br />

MK306<br />

MK224<br />

MK313<br />

MK135<br />

MK212<br />

MK150<br />

MK140<br />

MK238<br />

MK164<br />

MK128<br />

MK162<br />

MK126<br />

MK163<br />

MK149<br />

MK248<br />

MK337<br />

MK211<br />

MK215<br />

MK114<br />

MK334<br />

MK112<br />

MK221<br />

MK108<br />

MK345<br />

MK243<br />

MK235<br />

MK233<br />

MK512<br />

Stand 11.02.2015<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

11


Workshops und<br />

Die Leipziger Buchmesse lässt Japan erlebbar<br />

werden, 9.000 Kilometer Luftlinie<br />

von Tokyo entfernt. Ob es die japanische<br />

Sprache, die dortige Kultur oder Land<br />

und Leute sind – in den Workshops auf<br />

der MCC kann man in alles, was das<br />

Leben in Fernost ausmacht richtig<br />

eintauchen.<br />

Kyūdō (die Kunst des Bogenschießens) ist<br />

hier ebenso vertreten wie der japanische<br />

Teegarten, ein traditionelles Maid-Café,<br />

Spielflächen für Yu-Gi-Oh und weitere<br />

Trading-Card-Games oder der neue<br />

Gamesroom, in dem zahlreiche Videound<br />

Konsolenspiele ausprobiert werden<br />

können.<br />

Zentrales Thema der meisten Praxis-<br />

Workshops und Diskussionsveranstaltungen<br />

auf der MCC ist aber natürlich<br />

die Produktion von Mangas. Von den<br />

unterschiedlichen Zeichenstilen über die<br />

Erstellung von Konzepten und Szenarien<br />

für eigene Geschichten bis zur konkreten<br />

Projektplanung, die neben Charakterdesign<br />

und Layout auch Fragen des<br />

Drucks und der Einrichtung von<br />

Werbeplattformen umfasst, wird hier<br />

jede/r künftige oder bereits aktive<br />

Mangaka wertvolle Tipps bekommen.<br />

Zeichner können ihre Mappen vorlegen<br />

und von Fachleuten sichten lassen, um<br />

Hinweise auf Stärken und Schwächen<br />

der eigenen Arbeiten zu bekommen.<br />

Ergänzend gibt es Gespräche mit Praktikern,<br />

die über den Verlagsalltag, die<br />

Kriterien für Projektauswahl und wichtige<br />

rechtliche Fragen wie etwa den Urheberschutz<br />

Auskunft geben.<br />

12


Mangaboom<br />

Rahmenprogramm<br />

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in<br />

diesem Jahr auf dem großen Jubiläum<br />

von zwanzig Jahren „Sailor Moon“ in<br />

Deutschland. Mit der seit 1995 vom ZDF<br />

ausgestrahlten Anime-Serie begann der<br />

hiesige Mangaboom, der erstmals die von<br />

klassischen Comics zuvor nie erreichte<br />

Gruppe der jungen Frauen für Bildergeschichten<br />

begeisterte und über das<br />

damals neue Prinzip der Anime-<br />

Conventions eine Fanszene schuf,<br />

die heute in der Leipziger MCC<br />

eine ihrer vielleicht bedeutendsten<br />

Veranstaltungen in Deutschland hat.<br />

Und die Leipziger Buchmesse lässt<br />

die deutsch-israelische Zusammenarbeit,<br />

die in diesem Jahr ihren fünfzigsten<br />

Geburtstag begeht, sichtbar werden:<br />

durch eine große Ausstellung mit<br />

israelischen Comics und zahlreichen<br />

Gästen. Mehr dazu in dieser Broschüre<br />

auf Seite 17.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

13


Cosplaywettbewerbe<br />

Den Stars<br />

Sie geben der MCC das<br />

Gesicht. Wenn die<br />

Cosplayer in die Hallen<br />

und auf die Bühnen<br />

kommen, bleibt keine<br />

Kamera unberührt. Die<br />

Bilder aus Leipzig gehen<br />

um die Welt, denn keine<br />

Buchmesse ist<br />

so bunt und so<br />

exzentrisch.<br />

14


ganz nah<br />

Cosplayer<br />

Monatelange Vorbereitung ist in die Herstellung<br />

der Kostüme geflossen, und nun<br />

wird das Resultat dieser Arbeit vorgeführt:<br />

den anderen Cosplayern, den fleißigen<br />

Helfern bei der Gestaltung des eigenen<br />

Auftritts und den normalen Besuchern,<br />

für die sich vier Tage lang eine andere<br />

Welt öffnet, in der Phantasie und Individualität<br />

regieren.<br />

Die großen Leipziger Wettbewerbe haben<br />

längst Tradition. Am Samstag steigt der<br />

deutsche Vorentscheid zum European<br />

Cosplay Gathering, dessen Gewinner<br />

dann im Juli zum Finale im Rahmen der<br />

Japan Expo nach Paris fahren werden.<br />

Bei der fünften Ausgabe des größten<br />

europäischen Wettbewerbs messen<br />

sich diesmal Cosplayer aus elf Nationen.<br />

Und am Convention-Sonntag folgt der von<br />

animexx organisierte Leipziger Cosplay<br />

mit Einzel- und Gruppenteilnehmern. Für<br />

beide Veranstaltungen ist eine vorherige<br />

Anmeldung notwendig. Ergänzt werden<br />

diese Großereignisse durch den erstmals<br />

im vergangenen Jahr veranstalteten Tales<br />

of Cosplay-Wettbewerb, bei dem ebenfalls<br />

eine Reise zur Japan Expo winkt, wo die<br />

Wahl zum Botschafter der „Tales of Xillia“,<br />

dem berühmten Rollenspiel, stattfindet,<br />

und dem ganz neuen von Cross Cult<br />

veranstalteten GERONIMO! Doctor Who<br />

Cosplay Contest nach dem Vorbild der<br />

englischen Kult-Fernsehserie, bei dem<br />

nicht nur alle „Whovians“ auf ihre Kosten<br />

kommen werden.<br />

Außerdem gibt es auf der MCC zahlreiche<br />

Workshops zur Kostümgestaltung von<br />

Perücken und Make-up über die T-Shirt-<br />

Eigengestaltung bis zum Rüstungsbau<br />

mit thermoplastischen Werkstoffen sowie<br />

natürlich die Präsentationen der Fachaussteller.<br />

Beim Besuch von Cosplayern auf der<br />

Buchmesse bitten wir um Beachtung<br />

der entsprechenden Regeln, um allen<br />

Besuchern gerecht zu werden.<br />

Seht sie Euch hier an:<br />

www.manga-comic-con.de/cosplayregeln<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

15


Die Bereiche<br />

Comic – Manga –<br />

Graphic Novel …<br />

… all das<br />

findet Ihr auf<br />

der Leipziger<br />

Buchmesse<br />

und der<br />

Manga-<br />

Comic-<br />

Convention.<br />

Doch was<br />

unterscheidet<br />

die verschiedenen<br />

Genres<br />

und wo sind<br />

ihre Besonderheiten?<br />

Ein<br />

Erklärungsversuch.<br />

Comics sind eine international verbreitete<br />

Erzählform, die aber in verschiedenen<br />

Sprachen auch auf verschiedene Namen<br />

hört: zum Beispiel „Bande dessinée“ auf<br />

Französisch, „Fumetti“ auf Italienisch oder<br />

„Manga“ auf Japanisch. Letztere Bezeichnung<br />

verdankt sich dem berühmtesten<br />

japanischen Künstler,<br />

dem Maler und Zeichner<br />

Katsushika Hokusai<br />

(1760 bis 1849), der<br />

die Bilder in seinen<br />

gedruckten Skizzenbüchern<br />

„Manga“ nannte,<br />

was man selbst sehr<br />

frei als „freie Bilder“<br />

übersetzen kann.<br />

Wobei es sich in Japan<br />

eingebürgert hatte,<br />

nur einheimische Bildergeschichten als<br />

Manga zu bezeichnen; alle anderen laufen<br />

auch dort unter dem Begriff „Comics“.<br />

In Frankreich ist es ähnlich, aber noch<br />

etwas komplizierter: Dort steht „Bande<br />

dessinée“ für sämtliche Bildergeschichten<br />

mit einer Ausnahme: die aus Amerika<br />

werden „Comics“ genannt. Dennoch müssen<br />

westliche Mangaka nicht befürchten,<br />

in Japan als „Comiczeichner“ abgestempelt<br />

zu werden, denn mittlerweile ist die<br />

Manga-Ästhetik zu einem weltweiten<br />

Stilmerkmal geworden, und das erkennen<br />

auch die Japaner an. Schwierig wird die<br />

Abgrenzung bei einer Vermischung der<br />

Charakteristika wie etwa in der 1983 publizierten<br />

Miniserie „Ronin“ des berühmten<br />

amerikanischen Zeichners Frank Miller.<br />

Generell gilt: Alle Mangas sind Comics,<br />

aber keinesfalls alle Comics<br />

Mangas.<br />

Genauso verhält es sich<br />

mit Comics und Graphic<br />

Novels. Allerdings<br />

sind für diese Unterscheidung<br />

weder nationale<br />

Herkünfte noch stilistische<br />

Merkmale heranzuziehen.<br />

Vielmehr ist<br />

die freie Erzählweise<br />

entscheidend:<br />

Graphic Novels<br />

sind Comics, die bei<br />

Umfang und<br />

Format nicht<br />

den sonst üblichen<br />

Verlagsvorgaben<br />

folgen. Sie nehmen<br />

sich den Raum, den sie für ihre<br />

Geschichten brauchen. Deshalb<br />

ist die Rede vom „graphischen<br />

Roman“, denn der Roman als<br />

literarische Form ist gleichfalls<br />

nicht auf bestimmte Längen festgelegt.<br />

Allerdings sind Graphic<br />

Novels im Gegensatz zum geschriebenen<br />

Roman nicht notwendig fiktiv. Gerade die<br />

derzeit populären Reportagecomics oder<br />

gezeichneten Künstlerbiographien werden<br />

auch gern Graphic Novels genannt. Ein anderes<br />

Feld, das zuletzt große Aufmerksamkeit<br />

gefunden hat, ist dagegen mit „Graphic<br />

Novel“ perfekt bezeichnet: die Adaption von<br />

Romanen als Comics.<br />

16


Ausstellung Israel<br />

Comics aus Israel<br />

Zum Messeschwerpunkt „1965 bis<br />

2015: Deutschland – Israel“, der an die<br />

Aufnahme diplomatischer Beziehungen<br />

zwischen den beiden Staaten vor 50 Jahren<br />

erinnert, trägt auch die MCC ihren Teil<br />

bei. Das ist nur konsequent, denn die<br />

israelische Comicszene ist vielfältig<br />

und auch international erfolgreich.<br />

Seit die<br />

Zeichnergruppe<br />

Actus Tragicus<br />

1995<br />

durch Rutu<br />

Modan<br />

und<br />

Yirmi<br />

Pinkus<br />

ins Leben<br />

gerufen wurde, hat<br />

sich der Austausch<br />

mit anderen<br />

Comic-Kulturen<br />

immer weiter intensiviert.<br />

Dadurch<br />

sind zum Beispiel<br />

in den letzten Jahren gleich zwei israelisch-deutsche<br />

Anthologien entstanden:<br />

2005 „Cargo“ mit Comicreportagen aus<br />

beiden Ländern und fünf Jahre<br />

später der thematisch ähnliche Band<br />

„Tel Aviv Berlin“. Die MCC präsentiert<br />

im Rahmen des Messeschwerpunkts<br />

die Ausstellung „Streifzüge – Wanderings“.<br />

Sie versammelt 40 Arbeiten<br />

israelischer Comiczeichner und<br />

Karikaturisten, denen gemeinsam<br />

ist, dass sie alle das Thema von Reise<br />

und Wanderschaft aufnehmen. Beides<br />

sind zentrale Elemente der jüdischen<br />

Kultur, was die im Alten Testament dokumentierte<br />

Geschichte des ausgewählten<br />

Volks ebenso zeigt wie das durch die römische<br />

Zerschlagung des Königreichs Judäa<br />

erzwungene jahrtausendelange Leben von<br />

Juden in der Diaspora, bis 1948 mit Israel<br />

wieder ein jüdischer Staat entstand.<br />

Im Rahmen der Ausstellung werden die<br />

Illustratorin Merav Salomon aus Jerusalem<br />

und Assaf Gamzou, Kurator des Israeli<br />

Cartoon Museum, zu Gast sein.<br />

Außerdem ergänzen mehrere Veranstaltungen<br />

das deutsch-israelische Programm.<br />

So werden die wechselseitigen<br />

Einflüsse der Kulturen beider Länder auf<br />

deren Comicszenen Gegenstand eines<br />

Gesprächs sein, das die Buchillustratorin<br />

Naama Benziman aus Tel Aviv und die Comiczeichnerin<br />

Marijpol aus Hamburg miteinander<br />

führen. Und in der zur Leipziger<br />

Buchmesse erscheinenden literarischen<br />

Anthologie „Wir vergessen nicht, wir gehen<br />

tanzen“ (S. Fischer Verlag) mit Beiträgen<br />

deutscher und israelischer Autoren über<br />

das jeweils andere Land ist die Comiczeichnerin<br />

Anat Einhar vertreten. Auch sie<br />

wird Gast der MCC sein.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

17


|<br />

Interview mit<br />

ULf Graupner &<br />

Sascha Wüstefeld<br />

GRAUPNER<br />

SURF-ROCK-DDR-<br />

S U P E R H E L D E N-<br />

-<br />

-DRAMA!<br />

COMIC -DRAMA!<br />

Aus der Hand von Ulf Graupner und<br />

Sascha Wüstefeld stammt eine etwas andere<br />

Superheldengeschichte: Ihre Hauptfigur<br />

Ronny Knäusel erlebt als Jungpionier<br />

und späterer FDJler den Mauerfall.<br />

Im Interview erzählen Ulf und Sascha,<br />

welche Idee hinter ihrem Comic steckt.<br />

Im Jahr 25 nach der deutschen Wiedervereinigung<br />

arbeitet ihr beide an einer<br />

Superheldengeschichte aus der DDR.<br />

Warum?<br />

Als wir uns 2009 die Grundstory von „Das<br />

UPgrade“ ausgedacht haben, hatten wir<br />

einfach große Lust, unsere eigenen DDR-<br />

Erinnerungen mit dem zu kombinieren,<br />

was wir beide am liebsten mögen: Science-<br />

Fiction und absurd-groteske Geschichten.<br />

So kamen wir auf unsere Hauptfigur Ronny<br />

Knäusel, Jungpionier, späterer FDJler und<br />

Superheld. Er kann sich teleportieren. In<br />

einem eng begrenzten Land wie der DDR<br />

bringt das natürlich enorme Vorteile mit<br />

sich.<br />

Der Zeichenstil bietet „Mosaik“-<br />

Tradition mit modernen Ergänzungen.<br />

Ja, der Zeichenstil ist tatsächlich vom<br />

„Mosaik“ Hannes Hegens aus den 60er<br />

Jahren beeinflusst. Nicht ausschließlich,<br />

dafür sind unsere anderen Comicvorlieben<br />

und -vorbilder stilistisch viel zu breit gefächert.<br />

Aber wir beide haben mehrere Jahre<br />

als „Mosaik“-Zeichner unsere Brötchen<br />

verdient, und das färbt nun mal ab. Unser<br />

WÜSTEFELD<br />

Publikum<br />

ist jedoch<br />

eher jung als<br />

ostalgisch.<br />

Obwohl uns die<br />

ollen Ostalgiker auch<br />

herzlich willkommen sind, selbst<br />

wenn wir befürchten, dass sie sich am<br />

„UPgrade“ den einen oder anderen brüchigen<br />

DDR-Zahn ausbeißen könnten. Hoppla,<br />

das hätten wir jetzt vielleicht nicht sagen<br />

dürfen … also – räusper – Leute: Lest „Das<br />

UPgrade“! Ossis und Wessis aller Länder,<br />

vereinigt Euch!<br />

Superhelden hat Deutschlands Comiclandschaft<br />

bislang nicht häufig geboten.<br />

Ein konkretes Vorbild gibt es auch nicht.<br />

Wir haben nach einer Kombination gesucht,<br />

die auf den ersten Blick keinen Sinn<br />

ergibt und dadurch Fragen aufwirft und<br />

neugierig macht. Nicht zuletzt tragen die<br />

Hauptfiguren Eigenschaften und Charakterzüge<br />

von uns selbst. Wir würden allerdings<br />

nicht so weit gehen, „Das UPgrade“<br />

autobiographisch zu nennen, denn keiner<br />

von uns kann sich teleportieren.<br />

Los ging es mit der Serie beim<br />

Zitty-Buchverlag. Warum war dort<br />

nach zwei Ausgaben Schluss?<br />

Unser alter Verlag wurde im März 2014 bei<br />

Nacht und Nebel verkauft. Band 3 haben<br />

wir kurzerhand selbst verlegt. Cross Cult<br />

wird diese drei bisherigen Bände noch<br />

einmal als A4-Hardcover-Edition mit<br />

zwanzigseitigem Extrateil herausbringen.<br />

Los geht es zur Leipziger Buchmesse.<br />

Auf was ist die Serie ausgelegt?<br />

Es werden zehn Bände mit jeweils 64<br />

Seiten Umfang.<br />

Was dürfen wir noch inhaltlich erwarten?<br />

Unvorstellbares! Lasst Euch einfach<br />

überraschen.<br />

18


Interviews<br />

Olivia Vieweg & Reinhard Kleist<br />

im Gespräch<br />

Manga, Comics und Graphic Novel sind<br />

ganz unterschiedliche Welten? Sind<br />

sie nicht! Das wissen Comiczeichnerin<br />

Olivia Vieweg und Graphic-Novel-Autor<br />

Reinhard Kleist. Beide erzählen, wie die<br />

Genres einander befruchten.<br />

Olivia<br />

Vieweg<br />

Wie siehst du<br />

das Verhältnis<br />

von Comics und<br />

Manga?<br />

Ich glaube, es<br />

wird immer<br />

besser. Viele<br />

Manga-<br />

Fans habe ich<br />

schon<br />

immer<br />

als sehr<br />

offen<br />

erlebt, da sie in der Kindheit mit den<br />

„Lustigen Taschenbüchern“ und „Asterix“<br />

aufgewachsen sind und somit auch<br />

als Erwachsene weniger Vorbehalte<br />

gegenüber westlichen Comics haben. Die<br />

eingefleischten Comic-Fans tun sich da<br />

etwas schwerer. Ist zwar schade für mich<br />

als Comicschaffende, die immer neue<br />

Leser ansprechen möchte, aber hey – ich<br />

lese ja auch nicht Hansrudi Wäscher!<br />

(Wobei ich es immerhin versucht habe<br />

und sogar ganz nett fand.)<br />

Wie hast du Manga entdeckt?<br />

Manga habe ich über „Sailor Moon“<br />

kennengelernt. Erst habe ich den Anime<br />

im Fernsehen verfolgt und nach etwas<br />

Zögern zu den Manga gegriffen. Aber<br />

dann war ich regelrecht verhext und bin<br />

es bis heute.<br />

Was bedeutet dir die Manga-Ästhetik?<br />

Ich werde immer vorsichtiger, die Manga-Ästhetik<br />

auf irgendeinen Zeichenstil<br />

zu beschränken. Ich mag durchaus den<br />

Stil mit den großen glänzenden Augen,<br />

winzigen Nasen und übertriebenen Frisuren.<br />

Viel wichtiger aber ist die Dynamik<br />

des Erzählens. Ich komme da viel besser<br />

ins Lesen rein, es ist unglaublich filmisch<br />

und kurzweilig. Viele moderne Graphic<br />

Novels funktionieren für mich aber<br />

genauso.<br />

Reinhard Kleist<br />

Wie siehst du das Verhältnis von<br />

Comics und Manga?<br />

Erstmal sind Manga für mich Comics,<br />

genauso wie Graphic Novels Comics<br />

sind – eine andere Form zu erzählen,<br />

aber die Grundprinzipien sind gleich.<br />

Wenn du den Unterschied zwischen<br />

eher westlich und eher östlich geprägten<br />

Comics meinst, dann sind es für mich<br />

die unterschiedlichen Herangehensweisen<br />

an das Thema Zeit. Wie im<br />

Manga die Verlangsamung und Beschleunigung<br />

von Zeit gehandhabt wird,<br />

hat mich schon immer fasziniert.<br />

Hast du Manga gelesen und wenn ja,<br />

welche?<br />

Arbeiten von Ups! „Akira“ und Taniguchi,<br />

da hört’s leider schon auf. Eine größere<br />

Menge an Anime-Filmen habe ich allerdings<br />

gesehen. Kennst Du „Dimension<br />

Bomb“? Das bläst Dir den Kopf weg!<br />

Was bedeutet dir die Manga-Ästhetik?<br />

Ich finde die Zeichnungen sehr beeindruckend,<br />

aber das Geschehen lässt<br />

mich kalt – was aber an meinem kulturellen<br />

Background und bestimmt auch<br />

einer gewissen Halsstarrigkeit meinerseits<br />

liegt.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

19


Programm<br />

Tägliche Veranstaltungen & Ausstellungen<br />

Wettbewerb<br />

Halle 1, D600<br />

MMC-Berlin e.V.<br />

Demonstration<br />

Halle 1, F301<br />

Holtz Office Support<br />

Workshop<br />

Halle 1, B204<br />

Go-Bereich<br />

Fotoshootings<br />

Halle 1, F502<br />

AniMaCo e.V.<br />

Demonstration<br />

Halle 1, F401<br />

Sammelkarten-<br />

Spiefläche<br />

Comic Solidarity<br />

Halle 1, A201<br />

Comic Solidarity<br />

10:00 – 18:00 Uhr<br />

MMC-Berlin präsentiert: Dance-Dance-Revolution (MMC-Berlin e.V.)<br />

Nimm auch Du teil am Wettbewerb „Dance-Dance-Revolution“, werde Meister<br />

und schlage unsere Spieler.<br />

Manga-Vorführungen mit COPIC – von Storyboard bis Comiczeichnung (Holtz Office Support)<br />

Professionelles Arbeiten mit COPIC ciao. Wie geht das? Wie coloriere ich Flächen,<br />

zügig und effektiv? Wie Verläufe? Was ist ein Blender? Wie funktioniert das mit<br />

dem Airbrushen? Welche Pinselspitzen nutze ich für welchen Zweck?<br />

Wir beantworten Euch alle Fragen.<br />

Go auf der MCC – Go lernen, spielen, erfahren (Deutscher Go-Bund e.V.)<br />

Das asiatische Brettspiel „Go“ erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit.<br />

An unserem Stand hast Du die Möglichkeit, Dich in dieses faszinierende<br />

Strategiespiel – im Übrigen das älteste bekannte Brettspiel der Welt – einweisen<br />

zu lassen. Weitere Aktionen laut Aushang.<br />

Cosplay-Fotoshooting am AniMaCo-Stand (AniMaCo e.V.)<br />

Bei uns könnt Ihr Euch über die Con in Berlin informieren und tolle Bilder<br />

von Euch machen lassen.<br />

Aktivitäten auf der Sammelkarten-Spielfläche (City Comics)<br />

Für alle Sammelkarten-Spieler und solche, die es werden wollen, bieten wir zur<br />

Manga-Comic-Convention verschiedene Turniere und Demos an. Sofern gerade<br />

kein anderes Turnier stattfindet, ist es immer möglich, sich die folgenden<br />

Sammelkartenspielen zeigen und erklären zu lassen:<br />

Magic the Gathering • Yu-Gi-Oh! • My little Pony • Pokemon<br />

An sämtlichen Tagen, außer am Samstag, werden, sobald sich acht Spieler zusammen finden,<br />

acht-Mann-KO Turniere im Yu-Gi-Oh! gestartet.<br />

Gewinnspiele und Live-Zeichnen (Comic Solidarity)<br />

Halle 1, J405<br />

BiMaCo e.V.<br />

Halle 1, J405<br />

BiMaCo e.V.<br />

Ausstellung<br />

Halle 1, G200/G201<br />

Tokyopop<br />

Ausstellung<br />

Halle 1, A100/A200<br />

Israelische Comicausstellung<br />

Ausstellung<br />

Halle 1, A203<br />

SailorMoon Ausstellung<br />

Ausstellung<br />

Halle 5, A300<br />

Eingangsbereich Halle 5<br />

20<br />

Der BiMaCo e.V. stellt sich vor (BiMaCo e.V.)<br />

Geboten wird: Leinwand bemalen unter dem Motto „Japan und du – sei kreativ“<br />

Let`s Game – Mario Kart (BiMaCo e.V.)<br />

Spiel, Satz und … Banane<br />

Sugar Soldier (Tokyopop)<br />

Entdecke Mayu Sakais schönste Illustrationen aus Sugar Soldier.<br />

Streifzüge – Wanderings (The Israeli Cartoon Museum Holon, Botschaft des Staates Israel)<br />

Die Ausstellung zeigt Arbeiten israelischer Karikaturisten und ihren Bezug zu Reisen<br />

und Wanderungen. In ihren Arbeiten werden diese Künstler oft gezwungen, sich<br />

mit Fragen der Herkunft, Nationalität, Besonderheit und Universalität, Religion,<br />

Tradition und persönlicher Identität auseinanderzusetzen.<br />

20 Jahre Sailor Moon in Deutschland (SailorMoonGerman)<br />

Die Magical-Girl-Serie „Sailor Moon – Das Mädchen mit den Zauberkräften“<br />

feiert 2015 ihr 20-jähriges Jubiläum in Deutschland. Die Serie löste vor 20 Jahren<br />

einen regelrechten Anime- & Manga-Boom im deutschsprachigen Raum aus.<br />

Dieses Jubiläum wird – getreu nach dem 20-jährigen japanischen Jubiläum – nun<br />

auch hierzulande zelebriert!<br />

Comics zur Lage der Welt in Leipzig (Reprodukt, Institut français Deutschland)<br />

Mit der Ausstellung „Comics zur Lage der Welt“ feiert die deutsche Ausgabe<br />

von Le Monde diplomatique ihr 20-jähriges Bestehen. Wie schon fünf Jahre<br />

zuvor – damals begleitend zur ersten großen Jubiläumsausstellung „In 50 Comics<br />

um die Welt“ – hat der Berliner Verlag Reprodukt erneut in Zusammenarbeit mit<br />

Karoline Bofinger, die für die Comicseite von Le Monde diplomatique verantwortlich<br />

zeichnet, die besten Beiträge gesammelt und in einem großformatigen Sammelband<br />

zusammen getragen: nun also mit den herausragenden Comicseiten von<br />

2010 bis 2014. In der Ausstellung in Leipzig wird eine Auswahl daraus gezeigt.<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de


CARLSEN MANGA Auf dER<br />

MANGA CoMiC CoN 2015<br />

Alle Termine im Überblick:<br />

unser Stargast<br />

aus Japan:<br />

TATSuyA ihArA<br />

»manga figuren<br />

in dynamischen<br />

Posen«<br />

veranstaltungen:<br />

freitag, 13.3.:<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde mit<br />

Tatsuya Ihara<br />

Carlsen-Stand<br />

Samstag, 14.3.:<br />

13:00 – 14:00 Präsentation mit<br />

Tatsuya Ihara<br />

Große Bühne<br />

Sonntag, 15.3.:<br />

11:00 – 12:00 Präsentation mit<br />

Tatsuya Ihara<br />

Schwarzes Sofa<br />

15:00 – 16:00 Carlsen-Manga-Talk<br />

»Figuren entwickeln«<br />

Schwarzes Sofa<br />

Signierstunden fabuladen<br />

Glashalle<br />

Samstag, 14.3.:<br />

16:30 – 17:30 Helge Vogt +<br />

Hubertus Rufledt<br />

Sonntag, 15.3.:<br />

13:30 – 14:30 Helge Vogt +<br />

Hubertus Rufledt<br />

Signierstunden carlsen-Stand (halle 1)<br />

freitag, 13.3.:<br />

11:00 – 12:00 Helge Vogt + Hubertus Rufledt<br />

12:00 – 13:00 Martina Peters + Melanie Schober<br />

13:00 – 14:00 Marika Paul<br />

Samstag, 14.3.:<br />

11:00 – 12:00 Melanie Schober<br />

12:00 – 13:00 Helge Vogt + Hubertus Rufledt<br />

13:00 – 14:00 Martina Peters<br />

14:00 – 15:00 Marika Paul<br />

15:00 – 16:00 Melanie Schober<br />

16:00 – 17:00 Anne Delseit<br />

17:00 – 18:00 Martina Peters<br />

Sonntag, 15.3.:<br />

11:00 – 12:00 Helge Vogt + Hubertus Rufledt<br />

12:00 – 13:00 Marika Paul<br />

13:00 – 14:00 Melanie Schober<br />

14:00 – 15:00 Martina Peters<br />

Außerhalb der messe:<br />

freitag, 13.3.:<br />

14:00 – 15:00 Martina Peters + Melanie Schober<br />

bei der Buchhandlung Ludwig im Hauptbahnhof<br />

Leipzig<br />

montag, 16.3.:<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde mit Tatsuya Ihara<br />

J-Store, Kantstraße 125, 10625 Berlin<br />

Dienstag, 17.3.:<br />

16:00 – 17:00 Signierstunde mit Tatsuya Ihara<br />

Carlsen Verlag, Foyer, Völckersstraße 14 - 20,<br />

22765 Hamburg<br />

In Kooperation mit J-Store<br />

www.carlsenmanga.de<br />

SchAuT vorbei! Wir freuen unS Auf euch!<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

21


Programm<br />

donnerstag 12. märz 2015<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde Sara Pichelli<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde David Messina<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

10:30 – 14:00 Workshop Go-Einführung für Schulklassen<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Geeignet für 10 bis 30 Personen, Dauer ca. 1 Stunde<br />

Go-Bereich<br />

(wahlweise nur 30 Min.)<br />

Anmeldung bei Christoph Gerlach:<br />

Tel.: 0511 7000552, E-Mail: christoph.gerlach@cgerlach.de<br />

11:00 – 12:00 Gespräch Ingo Römling im Gespräch: Ein Deutscher zeichnet<br />

Halle 1, H500 Panini Verlag „Star Wars Rebels“<br />

Comic-Forum<br />

Schwarzes Sofa<br />

11:00 – 12:00 Workshop Sabine Bauer, Nathalie Wojta<br />

Halle 1, am Tor 1.2 ArtMacoro Verein Tipps und Tricks zur Textüberarbeitung<br />

Workshopraum 1 für Zeichner und Autoren Eine Geschichte ist fertig geschrieben und nun?<br />

ArtMacoro e.V.<br />

Die Teilnahme ist auf 18 Personen beschränkt.<br />

11:00 – 11:45 Beratung Hummel<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Zeichentechniken für Aquarell und Acryl.<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorations- und<br />

Zeichentechniken?<br />

11:00 – 12:00 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

11:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Jésus Merino<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde José Fonollosa<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Serban Cristescu<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Marvin Clifford<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Schlogger<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

12:00 – 12:30 Präsentation Die anderen Mendelssohns – Karl Mendelssohn<br />

Halle 5, E309 Reprodukt Elke R. Steiner stellt ihre Graphic Novel über<br />

Die Unabhängigen<br />

den Sohn Felix Mendelssohn-Bartholdys vor.<br />

12:00 – 12:45 Beratung Ciura<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Charakterdesign (Zeichnerisch)<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren Ihr seid mit der zeichnerischen Umsetzung Eurer<br />

Charakterkonzepte nicht zufrieden?<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

22


Programm<br />

12:00 – 12:50 Gespräch Assaf Gamzou, Shelly Kupferberg<br />

Halle 4, D400 Botschaft des Staates Israel Merav Salomon – Illustratorin<br />

Leseforum Israel<br />

Die Illustratorin und Graphic Novel Zeichnerin<br />

Salomon spricht über ihre Arbeiten, die sich mit den<br />

deutsch-israelischen Beziehungen befassen.<br />

12:00 – 13:00 Signierstunde Ingo Römling<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

12:00 – 14:00 Mal-Aktion Freiheit und Demokratie 2.0<br />

Halle 5, B209 AGM Leipzig Große Mal-Aktion mit Schwarwel und befreundeten<br />

Gemeinschaftsstand<br />

Künstlern<br />

Comic / Graphic Novel<br />

12:15 – 13:15 Workshop Origami für fortgeschrittene Falter – Ohrringe<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Anja Burzinski aus Papier<br />

Workshopraum 1 geeignet ab 16 Jahren Ziel ist es, ein Paar Origami Ohrringe zu falten.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt (Anmeldung am Stand MK151).<br />

Es wird ein Unkostenbeitrag von 5,- Euro pro Person erhoben.<br />

12:15 – 12:45 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil II<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

12:30 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

12:30 – 14:00 Signierstunde Miguel Diaz Vizoso<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Die Schlümpfe“<br />

Splitter Verlag<br />

13:00 Wettbewerb Games Contest<br />

Halle 1, E202 Gamesroom S*Vv*A*M*P Duelliere Dich mit anderen Gamern zu Games von<br />

Gamesroom<br />

Nintendo, Konami, Bandai Namco, Capcom und<br />

Square Enix. Die Teilnahme ist für jeden ohne Anmeldung möglich.<br />

13:00 – 13:45 Beratung Nathalie Wojta<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Charakterdesign (Text)<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren Seid Ihr Euch unsicher, ob Eure Charaktere stimmig sind?<br />

13:45 – 14:00 Wettbewerb Speedzeichnen-Kakaokarten<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Unsere Zeichner stellen sich der Herausforderung:<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren fünf Minuten Bilder für die Besucher!<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde Takeshi Obata<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Der Death Note-Zeichner signiert am Tokyopop-Stand.<br />

Tokyopop<br />

Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

14:00 – 15:00 Live Zeichnen Serban Cristescu<br />

Halle 1, B601 Panini Verlag Wie zeichnet man „Die Simpsons“?<br />

14:00 – 14:45 Diskussion Zadzenea<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Zeichentechniken für Buntstifte<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorations- und<br />

Zeichentechniken?<br />

14:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

23


Programm<br />

donnerstag 12. märz 2015<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde Sara Pichelli<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde David Messina<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde Barbara Canepa<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichnerin von „Sky Doll“ und „End“<br />

Splitter Verlag<br />

14:30 – 15:00 Vortrag Japanisch am Computer<br />

Halle 1, H500 Deutsch-Japanische Moderation: Andre Arnold<br />

Comic-Forum<br />

Gesellschaft Leipzig<br />

Schwarzes Sofa<br />

14:30 – 16:00 Signierstunde Ingo Römling<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Malcolm Max“<br />

Splitter Verlag<br />

15:00 – 15:45 Gespräch Nils Oskamp<br />

Halle 1, H500 Goethe-Institut „Drei Steine“<br />

Comic-Forum<br />

Die Geschichte eines Jungen im Kampf gegen Neo-<br />

Schwarzes Sofa<br />

nazismus. Über Zivilcourage und beherztes Handeln<br />

Moderation: Bernd Zabel<br />

15:00 Wettbewerb Games Contest<br />

Halle 1, E202 Gamesroom S*Vv*A*M*P Duelliere Dich mit anderen Gamern zu Games von<br />

Gamesroom<br />

Nintendo, Konami, Bandai Namco, Capcom und<br />

Square Enix. Die Teilnahme ist für jeden ohne Anmeldung möglich.<br />

15:00 – 15:45 Beratung Pampa<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Was gibt’s beim Druck zu beachten<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren Die Kreativarbeit ist fertig und nun will man sie<br />

endlich gedruckt auf dem Papier sehen.<br />

15:00 – 16:00 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundlagen von<br />

Go-Bereich<br />

Go lernen wollen. Dauer: jeweils 15 Minuten<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Jésus Merino<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde José Fonollosa<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Serban Cristescu<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Marvin Clifford<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Schlogger<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

15:30 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Che Rossié<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Die Zwerge“<br />

Splitter Verlag<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

24


Programm<br />

15:45 – 16:00 Wettbewerb Speedzeichnen-Kakaokarten<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Unsere Zeichner stellen sich der Herausforderung:<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren fünf Minuten Bilder für die Besucher!<br />

16:00 – 17:00 Signierstunde Mayu Sakai<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Die Sugar-Soldier-Zeichnerin signiert am Tokyopop-<br />

Tokyopop<br />

Stand. Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

16:00 – 16:45 Beratung Don Kringel, Ciura<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Projektplanung<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren Die Idee ist im Kopf, doch sie auszuarbeiten, erfordert<br />

viel Arbeit und Planung.<br />

16:00 – 17:30 Signierstunde Thomas Yeates<br />

Halle 1, F601 Comic Combo/Classic Heroes Er ist der Zeichner von „Zorro vs. Dracula“ u. v. m.<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

16:00 – 17:00 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

16:15 – 17:15 Workshop Japanisch Schnupperkurs Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Fremde Schrift und immer höflich? Ein kurzer<br />

Workshopraum 1 Gesellschaft Leipzig Einblick in Grammatik, Vokabular & Zeichen.<br />

Mit Übungen, Moderation: Annegret Psiorz<br />

16:30 – 18:00 Signierstunde Gwendal Lemercier<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Elfen“, „Durandal“ und<br />

Splitter Verlag „Götterdämmerung 0“<br />

16:45 – 17:00 Wettbewerb Preisverleihung Wettbewerb<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Jeden Tag geben wir ein Thema bekannt, zu dem die<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Messebesucher eine kleine Arbeit anfertigen können.<br />

Danach werden wir diese bewerten und Preise verteilen.<br />

17:00 – 17:45 Beratung Don Kringel, Ciura<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Projektplanung<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Die Idee ist im Kopf, doch sie auszuarbeiten,<br />

erfordert viel Arbeit und Planung.<br />

17:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

17:15 – 17:45 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil II<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

17:30 – 18:00 Workshop Japanisch Schnupperkurs Teil II<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Fremde Schrift und immer höflich? Ein kurzer<br />

Workshopraum 1 Gesellschaft Leipzig Einblick in Grammatik, Vokabular & Zeichen.<br />

Mit Übungen, Moderation: Annegret Psiorz<br />

19:30 Lesung mit Musik Maja Malysch, Elke R. Steiner<br />

Mendelssohn-Haus/ Reprodukt Die anderen Mendelssohns – Karl Mendelssohn.<br />

Remise<br />

Buchpremiere am historischen Ort<br />

Buchpremiere der gezeichneten Biografie Karl<br />

Mendelssohns, Sohn von Felix Mendelssohn Bartholdy<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

25


Programm<br />

Freitag 13. märz 2015<br />

10:00 – 11:00 Workshop Marlene Gregorek<br />

Halle 1, am Tor 1.2 ArtMacoro Verein für Aquarellkoloration für Anfänger – Erste Schritte<br />

Workshopraum 1 Zeichner und Autoren und effektvolle Kniffe<br />

Aquarellfarbe bringt einige Tücken mit sich, doch in<br />

diesem Workshop stellen wir uns ihnen.<br />

Die Teilnahme ist auf 18 Personen beschränkt. Pro Teilnehmer<br />

wird eine Teilnahmegebühr von 5,- Euro erhoben.<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde Sara Pichelli<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde David Messina<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde Gwendal Lemercier<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Elfen“, „Durandal“, „Götterdämmerung 0“<br />

Splitter Verlag<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde Miguel Diaz Vizoso<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Die Schlümpfe“<br />

Splitter Verlag<br />

10:30 – 11:00 Präsentation Herbst der Entscheidung. Eine Geschichte<br />

Halle 2, A401/B400 Sächsische Landeszentrale aus der Friedlichen Revolution 1989<br />

Forum Kinder- für politische Bildung, Eine Graphic Novel als Online-Version. Mit Zeichner<br />

Jugend-Bildung Ch. Links Verlag P.M. Hoffmann und Autor Bernd Lindner<br />

Moderation: Werner Rellecke<br />

10:30 – 11:30 Workshop Laura Nickel<br />

Halle 1, am Tor 1.2 ArtMacoro Verein für Mit der Kombination auf neuen Pfaden<br />

Workshopraum 2 Zeichner und Autoren Kombination von Aquarell, Acryl und Collage.<br />

Die Teilnahme ist auf 10 Personen beschränkt.<br />

Pro Teilnehmer wird eine Teilnahmegebühr von 5,- Euro erhoben.<br />

10:30 – 14:00 Workshop Go-Einführung für Schulklassen<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Geeignet für 10 bis 30 Personen, Dauer ca. 1 Stunde<br />

Go-Bereich<br />

(wahlweise nur 30 Min.) Anmeldung bei Christoph Gerlach:<br />

Tel.: 0511 7000552, E-Mail: christoph.gerlach@cgerlach.de<br />

11:00 – 12:00 Gespräch Schlogger im Gespräch: Von „Danach“ zu<br />

Halle 1, H500 Panini Verlag „Star Wars: Spass Wars“<br />

Comic-Forum<br />

Schwarzes Sofa<br />

11:00 – 12:00 Signierstunde Chasm<br />

Halle 1, H300 Egmont Manga Das Duo (Marika Herzog und Michel Decomain)<br />

EMA<br />

signiert live am Egmont Manga-Stand.<br />

11:00 – 11:45 Diskussion Häkeltipps mit Lithium<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Wollt Ihr Eure eigenen, knuffigen Tierchen häkeln,<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren aber irgendwie klappt es nicht? Dann schaut vorbei<br />

und holt Euch Hilfestellungen, Tipps und Tricks.<br />

11:00 – 13:00 Signierstunde Thomas Yeates<br />

Halle 1, F601 Comic Combo/Classic Heroes Er ist der Zeichner von „Zorro vs. Dracula“ u. v. m.<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

11:00 – 12:00 Workshop Webcomic im Fokus<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Comic Solidarity Wie kommt der Comic ins Web? Teil I<br />

Workshopraum 1<br />

Künstler der Comic Solidarity zeigen an ihren<br />

Projekten auf, wie man den Comic ins Internet bringt.<br />

Moderation: Haiko Hörnig, Eve Jay<br />

11:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

11:30 – 12:00 Präsentation Der Bildhauer<br />

Halle 5, F600 Carlsen Verlag Scott McCloud gilt als einer der bedeutendsten Comic-<br />

Literaturforum<br />

theoretiker. Nun legt er seine erste Graphic Novel vor.<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

26


Programm<br />

11:30 – 12:00 Konzert Shiroku Live<br />

Halle 1, B601 Anime Records Die Sängerin live erleben.<br />

Große Bühne<br />

Anime Musik von ihrer besten Seite<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Jésus Merino<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde José Fonollosa<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Serban Cristescu<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Marvin Clifford<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Ingo Römling<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Malcolm Max“<br />

Splitter Verlag<br />

12:00 – 13:00 Workshop Deftig Kräftig Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Jemo Kohiri Dangos, japanische Klöße, selbst genäht.<br />

Workshopraum 2<br />

Es wird eine Teilnehmergebühr von 5,- Euro erhoben.<br />

12:00 – 13:00 Wettbewerb Geronimo! Doctor Who Cosplay Contest<br />

Halle 1, B601<br />

Cross Cult - Comics & Romane Großer Cosplay-Wettbewerb für alle „Whovians“!<br />

Große Bühne<br />

Zu gewinnen gibt es drei Mystery-Pakete.<br />

Anmeldung unter anmeldung@cross-cult.de<br />

12:00 – 12:45 Beratung Mappensichtung<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Ihr wollt Euch bei einer Kunstschule bewerben und<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren wollt wissen, ob Eure Mappe gut aufgebaut ist? Bringt<br />

sie vorbei und wir geben Euch Tipps und Tricks dazu.<br />

12:00 – 13:00 Diskussion Nina Wadkien, Nathalie Quillmann<br />

Halle 1, H500 myCostumes How to make myCostumes – Buchvorstellung und<br />

Comic-Forum<br />

Fragerunde mit dem Autorenteam<br />

Schwarzes Sofa<br />

Alles, was Ihr schon immer über Cosplay wissen<br />

wolltet: Unser Autorenteam erklärt Euch die Kapitel.<br />

12:00 – 13:00 Signierstunde Schlogger<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

12:00 – 14:00 Signierstunde Vicki & Bob Scott<br />

Halle 1, B101a<br />

Cross Cult - Comics & Romane Die beiden Peanuts-Zeichner signieren die neuesten<br />

Cross Cult<br />

Abenteuer von Charlie Brown & Co.<br />

12:15 – 13:15 Workshop Webcomic im Fokus<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Comic Solidarity Wie kommt der Comic ins Web? Teil II<br />

Workshopraum 1<br />

Anhand eines Beipielprojektes können Teilnehmer<br />

den Weg ihres Comics ins Web durchspielen.<br />

Moderation: Eve Jay, Haiko Hörnig<br />

12:30 – 13:00 Präsentation Reinhard Kleist: Der Traum von Olympia<br />

Halle 5, D200 Carlsen Verlag Die neue Graphic Novel über Samia Yusuf Omar,<br />

Leseinsel Junge Verlage<br />

somalische Sprinterin und Olympionikin.<br />

12:30 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

13:00 – 14:00 Lesung und Gespräch Geek Pray Love – Ein praktischer Leitfaden für das<br />

Halle 1, H500 Cross Cult - Comics & Romane Leben, das Fandom und den ganzen Rest<br />

Comic-Forum<br />

Ein Muss für alle Geeks! Die Lesung der etwas<br />

Schwarzes Sofa<br />

anderen Art mit Andrea Bottlinger<br />

13:00 – 14:00 Interview Silvia Mozelt, Nathalie Wojtalewicz<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für ArtMacoro – Verein für Zeichner und Autoren<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Gemeinsam neue Wege entdecken<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

27


Programm<br />

Freitag 13. märz 2015<br />

13:00 Wettbewerb Games Contest<br />

Halle 1, E202 Gamesroom S*Vv*A*M*P Duelliere Dich mit anderen Gamern zu Games von<br />

Gamesroom<br />

Nintendo, Konami, Bandai Namco, Capcom und Square<br />

Enix. Die Teilnahme ist für jeden ohne Anmeldung möglich.<br />

13:00 – 14:00 Signierstunde Frédéric Brrémaud und Federico Bertolucci<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Die Love-Künstler signieren am Comic!-Stand.<br />

Comic!-Stand<br />

13:00 – 14:00 Präsentation peppermint anime Panel<br />

Halle 1, B601 peppermint enterprise peppermint anime stellt sein aktuelles und<br />

Große Bühne<br />

zukünftiges Programm zusammen mit Gästen vor.<br />

13:00 – 15:00 Mal-Aktion Freiheit und Demokratie 2.0<br />

Halle 5, B209 AGM Leipzig Große Mal-Aktion mit Schwarwel und befreundeten<br />

Gemeinschaftsstand<br />

Künstlern<br />

Comic / Graphic Novel<br />

13:15 – 14:15 Workshop Deftig Kräftig Teil II<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Jemo Kohiri Dangos, japanische Klöße, selbst genäht.<br />

Workshopraum 2<br />

Es wird eine Teilnehmergebühr von 5,- Euro erhoben.<br />

13:30 – 14:30 Signierstunde Che Rossié<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Die Zwerge“<br />

Splitter Verlag<br />

13:30 – 15:00 Signierstunde Aike Arndt<br />

Halle 1, F601<br />

Zwerchfell Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

13:45 – 14:00 Wettbewerb Speedzeichnen-Kakaokarten<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Unsere Zeichner stellen sich der Herausforderung:<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren fünf Minuten Bilder für die Besucher!<br />

14:00 – 15:00 Live Zeichnen Serban Cristescu<br />

Halle 1, B601 Panini Verlag Wie zeichnet man „Die Simpsons“?<br />

14:00 – 15:00 Gespräch Naama Benziman, Marijpol<br />

Halle 1, H500 Goethe-Institut Graphic Novels: Deutsch-Israelische Erkundungen<br />

Comic-Forum<br />

Über die israelische und deutsche Comicszene und<br />

Schwarzes Sofa<br />

den Einfluss anderer Kulturen auf die eigene Kunst<br />

Moderation: Kerstin Malka-Winter<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde Mayu Sakai<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Die Sugar Soldier-Zeichnerin signiert am Tokyopop-<br />

Tokyopop<br />

Stand. Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

14:00 – 14:45 Beratung Marlene Gregorek<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Zeichentechniken für Aquarell<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorationsund<br />

Zeichentechniken?<br />

14:00 Signierstunde Melanie Schober und Martina Peters<br />

Bahnhofsbuch-<br />

Carlsen Verlag<br />

handlung LUDWIG<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde Schlogger<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde Ingo Römling<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

14:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

14:00 – 16:00 Signierstunde Andrea Bottlinger & Christian Humberg<br />

Halle 1, B101a<br />

Cross Cult<br />

Cross Cult - Comics & Romane signieren ihre kultigen Geek-Ratgeber.<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde Sara Pichelli<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

28


Programm<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde David Messina<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde Kate Beaton<br />

Halle 1, F601<br />

Zwerchfell Verlag<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

14:15 – 15:15 Workshop Die bunte Welt des Origami<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen - von einfachen<br />

Workshopraum 1 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

14:30 – 15:30 Workshop Anja Hartmann<br />

Halle 1, am Tor 1.2 ArtMacoro Verein für Falten zeichnen für Einsteiger<br />

Workshopraum 2 Zeichner und Autoren Wie zeichnet man Falten richtig?<br />

Wie sehen sie natürlich aus?<br />

Die Teilnahme ist auf 18 Personen beschränkt. Pro Teilnehmer<br />

wird eine Teilnahmegebühr von 5,- Euro erhoben.<br />

15:00 – 15:30 Lesung mit Musik Matthias Wieland<br />

Halle 2, E304 Reprodukt Geschichten aus dem Mumintal<br />

Lesebude 2<br />

70 Jahre Mumins: ihre lustigsten Abenteuer<br />

in Bild und Ton<br />

15:00 – 15:30 Show Mondo Supershow<br />

Halle 1, B601 Comic Solidarity Jeff Chi, Tim Gaedke und weitere Mitglieder<br />

Große Bühne<br />

der Gruppe „Mondo“ performen Webcomics.<br />

15:00 – 15:30 Signierstunde Jennifer Weiss<br />

Halle 1, J203 peppermint enterprise Die Synchronsprecherin erfüllt die Autogrammpeppermint<br />

anime<br />

wünsche der Fans am peppermint anime Stand.<br />

15:00 – 15:45 Beratung Layouttipps und Druckinfo<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Ihr wollt Flyer, Visitenkarten o.ä. gestalten<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren und seid Euch über das Layout unsicher?<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde Tatsuya Ihara signiert seinen Band<br />

Halle 1, H301 Carlsen Manga! „Manga-Figuren in dynamischen Posen“<br />

Carlsen Manga!<br />

Der How to draw-Mangaka erstmals live<br />

in Deutschland zu erleben!<br />

15:00 – 16:00 Interview Das UPgrade – oder wie es sich als Superheld<br />

Halle 1, H500 Cross Cult - Comics & Romane in der DDR lebt ...<br />

Comic-Forum<br />

Ulf Graupner & Sascha Wüstefeld stellen die neueste<br />

Schwarzes Sofa<br />

deutsche Comicsensation „Das UPgrade“ vor.<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde Chasm<br />

Halle 1, F601 Egmont Manga Das Duo (Marika Herzog und Michel Decomain)<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

signiert live im Signierbereich!<br />

15:00 Wettbewerb Games Contest<br />

Halle 1, E202 Gamesroom S*Vv*A*M*P Duelliere Dich mit anderen Gamern zu Games von<br />

Gamesroom<br />

Nintendo, Konami, Bandai Namco, Capcom und Square<br />

Enix. Die Teilnahme ist für jeden ohne Anmeldung möglich.<br />

15:00 – 16:00 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundlagen<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen. Dauer: jeweils 15 Minuten<br />

15:00 – 16:00 Gespräch Heinrich Anders, Nathalie Mälzer, Ulrich Pröfrock<br />

Halle 4, C503 Verband deutschsprachiger Gefangen in der Blase!? – Die Herausforderung des<br />

Forum International Übersetzer (VdÜ) Comic-Übersetzens<br />

mit Übersetzerzentrum<br />

Thematisiert werden Möglichkeiten und Unmöglichkeiten<br />

innerhalb und außerhalb des Mediums Comic.<br />

Moderation: Thomas Hummitzsch<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde Daniel Lieske<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Der Zeichner der „Wormworld Saga“ signiert<br />

Comic!-Stand<br />

am Comic!-Stand<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

29


Programm<br />

Freitag 13. märz 2015<br />

15:00 – 17:00 Signierstunde Thomas Yeates<br />

Halle 1, F601 Comic Combo/Classic Heroes Er ist der Zeichner von „Zorro vs. Dracula“ u. v. m.<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde Gwendal Lemercier<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Elfen“, „Durandal“, „Götterdämmerung 0“<br />

Splitter Verlag<br />

15:30 – 16:30 Workshop Origami für fortgeschrittene Falter – Ohrringe<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Anja Burzinski aus Papier<br />

Workshopraum 1 geeignet ab 16 Jahren Ziel ist es, ein Paar Origami Ohrringe zu falten.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt (Anmeldung am Stand MK151).<br />

Es wird ein Unkostenbeitrag von 5,- Euro pro Person erhoben.<br />

15:30 – 16:30 Show Bandai Namco Games Produktshow zu den Themen<br />

Halle 1, B601 Bandai Namco Games Naruto, One Piece und Dragon Ball<br />

Große Bühne<br />

Erleben Sie die Deutschlandpremiere kommender<br />

Videospiele-Highlights von Bandai Namco Games!<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Jésus Merino<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde José Fonollosa<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Serban Cristescu<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Marvin Clifford<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

15:30 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

15:45 – 16:00 Wettbewerb Speedzeichnen-Kakaokarten<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Unsere Zeichner stellen sich der Herausforderung:<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren fünf Minuten Bilder für die Besucher!<br />

16:00 – 16:30 Vortrag Japanisch am Computer<br />

Halle 1, H500 Deutsch-Japanische Moderation: Andre Arnold<br />

Comic-Forum<br />

Gesellschaft Leipzig<br />

Schwarzes Sofa<br />

16:00 – 17:00 Signierstunde Takeshi Obata<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Der „Death Note“-Zeichner signiert am Tokyopop-Stand.<br />

Tokyopop<br />

Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

16:00 – 16:45 Beratung Nathalie Wojta<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Storytelling<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Jede Geschichte braucht eine gute Mischung<br />

aus Spannung, Ruhe und Informationen …<br />

16:00 – 17:00 Signierstunde Barbara Canepa<br />

Halle 1, B101b<br />

Splitter Verlag<br />

Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichnerin von „Sky Doll“ und „End“<br />

16:00 – 18:00 Signierstunde Sascha Wüstefeld & Ulf Graupner<br />

Halle 1, B101a<br />

Cross Cult - Comics & Romane Die Zeichner signieren ihren DDR-Superhelden-<br />

Cross Cult<br />

Comic „Das UPgrade“.<br />

16:15 – 17:15 Workshop Japanisch Schnupperkurs<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Fremde Schrift und immer höflich? Ein kurzer Einblick<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig in Grammatik, Vokabular & Zeichen. Mit Übungen<br />

Moderation: Annegret Psiorz<br />

16:30 – 17:00 Diskussion peppermint anime Q&A<br />

Halle 1, H500 peppermint enterprise Jennifer Weiss, Sebastian Horn und weitere Gäste<br />

Comic-Forum<br />

stellen sich den Fragen der Fans.<br />

Schwarzes Sofa<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

30


Programm<br />

16:30 – 18:00 Diskussion Stavros, Melanie Schober, Joachim Kaps<br />

Halle 1, B601 Animando MangaKo<br />

Große Bühne<br />

Diskussion über die Szene und die Potentiale<br />

des deutschen Mangamarktes.<br />

Moderation: Mikiko Ponczeck<br />

16:45 – 17:15 Workshop How to draw Animals and Furries<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Luthienari Einfache Tricks und Grundlagen rund ums Tier- und<br />

Workshopraum 1<br />

Furryzeichnen im Manga-/Comicstil<br />

16:45 – 17:00 Wettbewerb Preisverleihung Wettbewerb<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Jeden Tag geben wir ein Thema bekannt, zu dem die<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Messebesucher eine kleine Arbeit anfertigen können.<br />

Danach werden wir diese bewerten und Preise verteilen.<br />

17:00 – 17:30 Lesung Comiclesung: Streit[sam]<br />

Halle 1, H500 Comic Solidarity Alles über Streit: Warum streiten wir, wie streiten wir<br />

Comic-Forum<br />

besser & warum lohnt es sich?<br />

Schwarzes Sofa<br />

Moderation: Johanna „Schlogger“ Baumann<br />

17:00 – 17:45 Beratung Don Kringel<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Not-to-do Projektplanung<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Ein Erfahrungsbericht über all die Stolpersteine, die<br />

sich einem Projekt in den Weg stellen können. Schaut<br />

vorbei und findet die sichere Umgehungsstraße.<br />

17:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo – Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

17:00 – 18:00 Signierstunde Frédéric Brrémaud und Federico Bertolucci<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Die Love-Künstler signieren am Comic!-Stand<br />

Comic!-Stand<br />

17:00 – 17:30 Signierstunde Michael Holtschulte & Oli Hilbring<br />

Halle 1, F601 Lappan Verlag mit „Tot, aber Lustig“ und „Kopf hoch!“<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

17:30 – 18:00 Show Bitstorm Redux<br />

Halle 1, H500 Comic Solidarity Eine Kurzversion der ultimativen Webcomicschlacht.<br />

Comic-Forum<br />

Schwarzes Sofa<br />

17:30 – 18:00 Workshop Japanisch Schnupperkurs<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Fremde Schrift und immer höflich? Ein kurzer Einblick<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig in Grammatik, Vokabular & Zeichen. Mit Übungen<br />

Moderation: Annegret Psiorz<br />

18:00 Signierstunde Chaco Abeno<br />

Bahnhofsbuch-<br />

Egmont Manga<br />

handlung LUDWIG<br />

20:00 Präsentation Scott McCloud<br />

Galerie für Carlsen Verlag, The „Der Bildhauer“<br />

Zeitgenössische Millionaires Club Der Comictheoretiker spricht über seine neue<br />

Kunst, Neubau<br />

Graphic Novel.<br />

20:00 Lesung und Gespräch Marc-Antoine Mathieu<br />

Institut français Institut français Leipzig „Richtung“<br />

d‘Allemagne-Leipzig<br />

Ein Mann folgt einem Pfeil, der ihn in immer wieder<br />

neue Landschaften und Dimensionen führt.<br />

20:00 Lesung und Gespräch Olaf Schwarzbach (OL)<br />

Stein am Berlin Verlag „Forelle grau“<br />

Bayrischen Bahnhof<br />

OL, Teil der kreativen Untergrundszene von Ostberlin,<br />

stellt sein neues Buch vor.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

31


Programm<br />

samstag 14. märz 2015<br />

10:00 – 11:00 Signierstunde Gwendal Lemercier<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Elfen“, „Durandal“ und<br />

Splitter Verlag „Götterdämmerung 0“<br />

10:00 – 11:00 Signierstunde Che Rossié<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Die Zwerge“<br />

Splitter Verlag<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde Schlogger<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde Ingo Römling<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

10:15 – 11:00 Vortrag Beauty Make-Up – Grundlagen Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 myCostumes Grundlagenworkshop, um ein einfaches, aber<br />

Workshopraum 1<br />

effizientes Beauty Make-Up zu zaubern.<br />

Moderation: Ilka Küting<br />

10:15 – 11:15 Gespräch Marvin Clifford<br />

Halle 1, H500 Panini Verlag Vom Onlinecomic zum Cartoonbuch<br />

Comic-Forum<br />

Schwarzes Sofa<br />

10:15 – 11:15 Live Zeichnen Sara Pichelli<br />

Halle 1, B601 Panini Verlag Wie zeichnet man die Superhelden von Marvels<br />

Große Bühne<br />

„Avengers“ und „Guardians of the Galaxy“?<br />

10:30 – 10:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

10:30 – 11:30 Workshop Deftig Kräftig Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Jemo Kohiri Dangos, japanische Klöße, selbst genäht.<br />

Workshopraum 2<br />

Es wird eine Teilnehmergebühr von 5,- Euro erhoben.<br />

11:00 – 11:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

11:00 – 11:45 Beratung Layouttipps<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Ihr wollt Flyer, Visitenkarten o.ä. gestalten<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren und seid Euch über das Layout unsicher?<br />

11:00 Präsentation Demonstration von traditionellen Zeremonien<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. und Schießformen des japanischen Bogenschießens<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

Bogenschießen der Samurai, Traditionelle Zerejapanische<br />

Bogenkunst<br />

monien – Schießen mit dem japanischen Langbogen<br />

11:00 – 11:30 Signierstunde Michael Holtschulte & Oli Hilbring<br />

Halle 1, F601 Lappan Verlag mit „Tot, aber Lustig“ und „Kopf hoch!“<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

11:00 – 12:00 Signierstunde Chasm<br />

Halle 1, H300 Egmont Manga Das Duo (Marika Herzog und Michel Decomain)<br />

EMA<br />

signiert live am Stand von Egmont Manga!<br />

11:00 – 12:00 Signierstunde Daniel Lieske<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Der Zeichner der Wormworld Saga signiert<br />

Comic!-Stand<br />

am Comic!-Stand.<br />

11:00 – 12:00 Vortrag Sebastian Oehler<br />

Halle 5, Übergang Reprodukt Was sind Graphic Novels?<br />

Eingang Ost<br />

Wo liegen die Ursprünge dieses Mediums, was<br />

Konferenzraum<br />

unterscheidet die Graphic Novel vom Comic und<br />

Halle 5<br />

welche Potentiale ergeben sich im Sortiment einer<br />

Buchhandlung?<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

32


Programm<br />

11:00 – 13:00 Signierstunde Thomas Yeates<br />

Halle 1, F601 Comic Combo/Classic Heroes Er ist der Zeichner von „Zorro vs. Dracula“ u. v. m.<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

11:00 – 13:00 Signierstunde Sascha Wüstefeld & Ulf Graupner<br />

Halle 1, B101a Cross Cult - Comics & Romane Sie signieren ihren DDR-Superhelden-Comic<br />

Cross Cult<br />

„Das UPgrade“.<br />

11:15 – 12:00 Vortrag Beauty Make-Up – Grundlagen Teil II<br />

Halle 1, am Tor 1.2 myCostumes Grundlagenworkshop, um ein einfaches, aber<br />

Workshopraum 1<br />

effizientes Beauty Make-Up zu zaubern.<br />

Moderation: Ilka Küting<br />

11:30 – 11:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

11:30 – 12:00 Signierstunde Jennifer Weiss<br />

Halle 1, J203 peppermint enterprise Die Synchronsprecherin erfüllt die Autogrammpeppermint<br />

anime<br />

wünsche der Fans am peppermint anime Stand.<br />

11:30 – 12:15 Wettbewerb Der offizielle “Tales of”-Cosplay-Wettbewerb<br />

Halle 1, B601 Bandai Namco Games, Du bist ein Cosplayer und Du liebst „Tales of”-Video-<br />

Große Bühne Animexx e. V. spiele? Dann nimm jetzt am Cosplay-Contest teil!<br />

11:30 – 12:30 Signierstunde Chaco Abeno<br />

Halle 1, H500 Egmont Manga Sie signiert u.a. ihren neuesten Band<br />

Comic-Forum<br />

„A+B – Angel + Blood“ live auf dem Schwarzen Sofa.<br />

Schwarzes Sofa<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Jésus Merino<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde José Fonollosa<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Serban Cristescu<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Sara Pichelli<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde David Messina<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Marco Albiero<br />

Halle 1, A203 SailorMoon German Autogrammstunde mit dem Style-Guide Zeichner<br />

SailorMoon Ausstellung<br />

von „Sailor Moon“<br />

Moderation: Stavros Koliantzas<br />

11:45 – 12:45 Workshop Deftig Kräftig Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Jemo Kohiri Dangos, japanische Klöße, selbst genäht.<br />

Workshopraum 2<br />

Es wird eine Teilnehmergebühr von 5,- Euro erhoben.<br />

12:00 – 12:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

12:00 – 12:30 Präsentation Nina Bunjevac<br />

Halle 5, D200 mit Gespräch Vaterland. Eine Familiengeschichte.<br />

Leseinsel Junge Verlage avant-verlag Eine Graphic Novel zu einer berührenden Vatersuche<br />

vor dem Hintergrund der Geschichte Jugoslawiens<br />

im 20. Jahrhundert.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

33


Programm<br />

samstag 14. märz 2015<br />

12:00 – 12:45 Beratung Cenyn, Lucrai – Zeichentechniken<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorations- und<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Zeichentechniken für PC und anderes?<br />

12:00 – 13:00 Signierstunde Takeshi Obata<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Der Death Note-Zeichner signiert am Tokyopop-Stand.<br />

Tokyopop<br />

Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

12:00 – 13:00 Signierstunde Frédéric Brrémaud und Federico Bertolucci<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Die Love-Künstler signieren am Comic!-Stand.<br />

Comic!-Stand<br />

12:00 – 13:00 Signierstunde Marc-Antoine Mathieu<br />

Halle 5, B209 Reprodukt „Die Verschiebung“ und „Richtung“<br />

Gemeinschaftsstand<br />

Comic / Graphic Novel<br />

12:15 – 13:15 Workshop Ralf Gornetzki<br />

Halle 1, am Tor 1.2 myCostumes Arbeiten mit Worbla‘s Finest Art & Co.<br />

Workshopraum 1<br />

Ihr habt Fragen, wir die Antworten:<br />

myCostumes feat. Cast4Art – Frage- und Antwortrunde<br />

mit Ralf und Boris aka Hot’n’Hotta.<br />

Moderation: Boris Stuhlmüller<br />

12:15 – 12:30 Präsentation Yakitori-myCostumes Modenschau<br />

Halle 1, B601 myCostumes Der außergewöhnliche, aber alltagstaugliche Look,<br />

Große Bühne<br />

der sich deutlich von aktueller Mode unterscheidet.<br />

12:30 – 13:00 Gespräch Jörg Reuter, Klaus Schleiter, Jens U. Schubert<br />

Halle 1, H500 Mosaik Steinchen für 40 Jahre Abrafaxe<br />

Comic-Forum Steinchen Verlag Die MOSAIK-Macher erzählen aufregende und lustige<br />

Schwarzes Sofa<br />

Anekdoten aus vier Jahrzehnten Abrafaxe.<br />

Moderation: Maren Ahrens<br />

12:30 – 13:00 Konzert J-POP: Liveauftritt mit a:ruko<br />

Halle 1, B601 Botschaft von Japan, a:ruko stammt aus Osaka, Japan. Mit ihrer winzigen<br />

Große Bühne Japanisches Kulturinstitut blauen Gitarre macht sie mit einer Mischung aus<br />

Köln (The Japan Foundation) Progressive und Alternative die Straßen von Berlin<br />

unsicher. Ihre Songs sind atmosphärisch,<br />

melancholisch und – ja richtig – auf Japanisch.<br />

12:30 – 12:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

12:30 Präsentation Demonstration von traditionellen Zeremonien<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. und Schießformen des japanischen Bogenschießens<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

Bogenschießen der Samurai, Traditionelle Zerejapanische<br />

Bogenkunst<br />

monien – Schießen mit dem japanischen Langbogen<br />

13:00 – 13:15 Führung Graphic Novel-Verlage stellen sich vor<br />

Halle 5, D200 Leipziger Buchmesse, Kompetent geführter Rundgang zu ausgewählten<br />

Leseinsel Junge beteiligte Verlage Verlagen in Halle 5, moderiert von einem Verlag der<br />

Verlage<br />

Plattform www.graphic-novel.info<br />

Treff: Büchertisch der Leseinsel der Jungen Verlage<br />

13:00 – 13:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

13:00 – 13:30 Lesung und Gespräch Im Eisland. Band 1: Die Franklin-Expedition<br />

Halle 1, H500 Hinstorff Verlag Kristina Gehrmann erzählt von der legendären<br />

Comic-Forum<br />

Franklin-Expedition von 1845, ihrer Arbeit an der<br />

Schwarzes Sofa<br />

Graphic Novel und zeichnet live.<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

34


Programm<br />

13:00 – 13:30 Präsentation Leonardo & Salaï<br />

Halle 5, E309 Jacoby & Stuart Der französische Illustrator Benjamin Lacombe<br />

Die Unabhängigen<br />

stellt seinen ersten Graphic Novel vor.<br />

13:00 – 13:45 Beratung Ciura – Zeichentechniken für Aquarell<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorations-<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren und Zeichentechniken?<br />

13:00 – 14:00 Signierstunde Gwendal Lemercier<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Elfen“, „Durandal“,<br />

Splitter Verlag<br />

13:00 – 14:00 Signierstunde Barbara Canepa<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichnerin von „Sky Doll“ und „End“<br />

Splitter Verlag<br />

13:00 – 14:00 Präsentation Tatsuya Ihara präsentiert „Manga-Figuren<br />

Halle 1, B601 Carlsen Manga! in dynamischen Posen“<br />

Große Bühne<br />

Der How to draw-Mangaka erstmals live<br />

in Deutschland zu erleben!<br />

Moderation: Matthias Wieland<br />

13:00 – 14:00 Signierstunde Karo Stein<br />

Halle 1, F601 Cursed Verlag Die Autorin signiert ihre Titel „MargeritenEngel“<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

und „positiv verliebt“.<br />

13:00 Wettbewerb Games Contest<br />

Halle 1, E202 Gamesroom S*Vv*A*M*P Duelliere Dich mit anderen Gamern zu Games von<br />

Gamesroom<br />

Nintendo, Konami, Bandai Namco, Capcom und<br />

Square Enix. Die Teilnahme ist für jeden ohne Anmeldung möglich.<br />

13:00 – 14:00 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

13:00 – 15:00 Signierstunde Vicki & Bob Scott<br />

Halle 1, B101a<br />

Cross Cult - Comics & Romane Die beiden Peanuts-Zeichner signieren die neuesten<br />

Cross Cult<br />

Abenteuer von Charlie Brown & Co.<br />

13:00 – 14:00 Signierstunde Aike Arndt<br />

Halle 1, F601<br />

Zwerchfell Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

13:00 – 14:00 Signierstunde Kate Beaton<br />

Halle 1, F601<br />

Zwerchfell Verlag<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

13:30 – 14:30 Live-Zeichnen und Talk Mayu Sakai<br />

Halle 1, H500 Tokyopop Die Sugar Soldier-Schöpferin zeichnet live auf der<br />

Comic-Forum<br />

Bühne und steht im Interview Frage und Antwort.<br />

Schwarzes Sofa<br />

13:30 – 14:30 Workshop Lucrai, Nathalie Wojta<br />

Halle 1, am Tor 1.2 ArtMacoro Verein für Von der Idee zum Comic<br />

Workshopraum 1 Zeichner und Autoren Klingt wie ein Kochrezept und ähnlich werden wir es<br />

angehen. Die Teilnahme ist auf 18 Personen beschränkt.<br />

13:30 – 13:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

13:45 – 14:00 Wettbewerb Speedzeichnen-Kakaokarten<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Unsere Zeichner stellen sich der Herausforderung:<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren fünf Minuten Bilder für die Besucher!<br />

14:00 – 14:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

35


Programm<br />

samstag 14. märz 2015<br />

14:00 – 14:45 Beratung Ciura<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Zeichentechniken für PC-Coloration<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorationsund<br />

Zeichentechniken?<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde A. C. Lelis<br />

Halle 1, F601 Cursed Verlag Die Autorin signiert ihre Titel „[sub]optimal“,<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

„Strawberry Kiss“ und „Vorsicht Nachsicht“.<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde Martina Peters<br />

Halle 1, F601 Cursed Verlag Die Comiczeichnerin signiert ihre Titel „Kae“<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

und „Ten“.<br />

14:00 – 15:00 Interview Panel Talk mit Chaco Abeno<br />

Halle 1, B601 Egmont Manga Die Zeichnerin u.a. von „A+B – Angel + Blood“<br />

Große Bühne<br />

im Interview auf der Großen Bühne<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde Benjamin Lacombe<br />

Halle 1, F601<br />

Jacoby & Stuart<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde Daniel Lieske<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Der Zeichner der Wormworld Saga signiert<br />

Comic!-Stand<br />

am Comic!-Stand.<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde Marvin Clifford<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde Schlogger<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

14:00 Präsentation Demonstration von traditionellen Zeremonien<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. und Schießformen des japanischen Bogenschießens<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

Bogenschießen der Samurai, Traditionelle Zerejapanische<br />

Bogenkunst<br />

monien – Schießen mit dem japanischen Langbogen<br />

14:00 – 16:00 Mal-Aktion Freiheit und Demokratie 2.0<br />

Halle 5, B209 AGM Leipzig Große Mal-Aktion mit Schwarwel und befreundeten<br />

Gemeinschaftsstand<br />

Künstlern<br />

Comic / Graphic Novel<br />

14:00 Präsentation Tommi Musturi: Handbuch der Hoffnung<br />

Galerie für avant-verlag, Graphic-Novel-Präsentation<br />

Zeitgenössische The Millionaires Club<br />

Kunst, Neubau<br />

14:15 – 15:00 Workshop Liane Pilz<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Yakitori Agentur Tenjikai Mokunensan – die japanische Modelliermasse<br />

Workshopraum 2<br />

Ein neuer Werkstoff für Cosplayer<br />

14:30 – 14:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

14:30 – 15:00 Lesung mit multimedialer Jan Soeken<br />

Halle 5, D200 Power Point Präsentation Friends<br />

Leseinsel Junge Verlage avant-verlag Zwei Freunde in Klu-Klux-Klan-Kutten.<br />

Ein dreibeiniger Hund. Im Wald.<br />

14:30 – 15:00 Signierstunde Jennifer Weiss<br />

Halle 1, J203 peppermint enterprise Die Synchronsprecherin erfüllt die Autogrammpeppermint<br />

anime<br />

wünsche der Fans am peppermint anime Stand.<br />

14:45 – 15:45 Live-Zeichnen und Talk Takeshi Obata<br />

Halle 1, H500 Tokyopop Der „Death Note“-Schöpfer zeichnet live auf der Bühne<br />

Comic-Forum<br />

und steht im Interview Frage und Antwort.<br />

Schwarzes Sofa<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

36


Programm<br />

14:45 – 15:45 Workshop KreaTief – der Survival Guide<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Lima Jeder Künstler kennt es, jeder Künstler hasst es.<br />

Workshopraum 1<br />

KreaTief‘s – Tipps & Tricks, wie Du es überwindest!<br />

Moderation: Salima Jalala<br />

14:45 – 15:45 Signierstunde Marco Albiero<br />

Halle 1, A203 SailorMoon German Autogrammstunde mit dem Style-Guide Zeichner<br />

SailorMoon Ausstellung<br />

von „Sailor Moon“<br />

Moderation: Stavros Koliantzas<br />

15:00 – 15:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

15:00 – 15:30 Lesung und Gespräch Im Eisland. Band 1: Die Franklin-Expedition<br />

Halle 3, D102 Hinstorff Verlag Kristina Gehrmann erzählt von der Expedition,<br />

Hinstorff Verlag<br />

ihrer Arbeit an der Graphic Novel und zeichnet live.<br />

15:00 – 15:30 Konzert J-POP: Liveauftritt mit a:ruko<br />

Halle 1, B601 Botschaft von Japan, a:ruko stammt aus Osaka, Japan. Mit ihrer winzigen<br />

Große Bühne Japanisches Kulturinstitut blauen Gitarre macht sie mit einer Mischung aus<br />

Köln (The Japan Foundation) Progressive und Alternative die Straßen von Berlin<br />

unsicher. Ihre Songs sind atmosphärisch,<br />

melancholisch und – ja richtig – auf Japanisch.<br />

15:00 Wettbewerb Games Contest<br />

Halle 1, E202 Gamesroom S*Vv*A*M*P Duelliere Dich mit anderen Gamern zu Games von<br />

Gamesroom<br />

Nintendo, Konami, Bandai Namco, Capcom und<br />

Square Enix. Die Teilnahme ist für jeden ohne Anmeldung möglich.<br />

15:00 – 15:45 Beratung Pampa<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein Was gibt’s beim Druck zu beachten<br />

ArtMacoro e.V. für Zeichner und Autoren Die Kreativarbeit ist fertig und nun will man sie<br />

endlich gedruckt auf dem Papier sehen.<br />

15:00 – 15:50 Gespräch Israels Comic Szene<br />

Halle 4, D400 Botschaft des Staates Israel Assaf Gamzou, Kurator am Cartoon Museum Holon<br />

Leseforum Israel<br />

(Israel), spricht über Israels Comic-Szene.<br />

Moderation: Shelly Kupferberg<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde Chasm<br />

Halle 1, F601 Egmont Manga Das Duo (Marika Herzog und Michel Decomain)<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

signiert live im Signierbereich!<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde Miguel Diaz Vizoso<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Die Schlümpfe“<br />

Splitter Verlag<br />

15:00 – 17:00 Signierstunde Andrea Bottlinger & Christian Humberg<br />

Halle 1, B101a Cross Cult - Comics & Romane Sie signieren ihre kultigen Geek-Ratgeber.<br />

Cross Cult<br />

15:30 – 17:00 Wettbewerb European Cosplay Gathering<br />

Halle 1, B601 Animexx e. V. Der Vorentscheid zum European Cosplay Gathering<br />

Große Bühne<br />

auf der Leipziger Buchmesse!<br />

15:30 – 15:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Jésus Merino<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde José Fonollosa<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

37


Programm<br />

samstag 14. märz 2015<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Serban Cristescu<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde David Messina<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Sara Pichelli<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Ingo Römling<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Malcolm Max“<br />

Splitter Verlag<br />

15:30 Präsentation Demonstration von traditionellen Zeremonien<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. und Schießformen des japanischen Bogenschießens<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

Bogenschießen der Samurai, Traditionelle Zerejapanische<br />

Bogenkunst<br />

monien – Schießen mit dem japanischen Langbogen<br />

15:45 – 16:00 Wettbewerb Speedzeichnen-Kakaokarten<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Unsere Zeichner stellen sich der Herausforderung:<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren fünf Minuten Bilder für die Besucher!<br />

15:45 – 16:15 Vortrag 20 Jahre Sailor Moon<br />

Halle 1, H500 SailorMoon German Sailor Moon feiert 20 Jahre Jubiläum – Der Vortrag zu<br />

Comic-Forum<br />

20 Jahre Sailor Moon in Deutschland! – SailorPride<br />

Schwarzes Sofa<br />

Moderation: Stavros Koliantzas<br />

16:00 – 16:30 Präsentation Herbst der Entscheidung. Eine Geschichte aus der<br />

Halle 2, A401/B400 Sächsische Landeszentrale Friedlichen Revolution 1989<br />

Forum Kinder- für politische Bildung, Eine Graphic Novel als Online-Version. Mit Zeichner<br />

Jugend-Bildung Ch. Links Verlag P.M. Hoffmann und Autor Bernd Lindner<br />

Moderation: Annette Rehfeld-Staudt<br />

16:00 – 17:00 Signierstunde Rona Cole<br />

Halle 1, F601 Cursed Verlag Die Autorin signiert ihre Titel „Zwischen den Zeilen“,<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

„Koch zum Frühstück“, „Fairytale“.<br />

16:00 – 17:00 Signierstunde Mayu Sakai<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Die Sugar Soldier-Zeichnerin signiert am Tokyopop-<br />

Tokyopop<br />

Stand. Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

16:00 Comic-Präsentation Women in Canadian Comics<br />

Frauenbibliothek mit Gespräch Kate Beaton „Obdacht! Lumpenpack“ und<br />

MONAliesA in englischer Sprache Nina Bunjevac „Vaterland“, zwei Persönlichkeiten<br />

avant-verlag, Zwerchfell Verlag der kanadischen Comicszene<br />

Eintritt: 4,- Euro / 3,- Euro (ermäßigt)<br />

16:00 – 16:45 Beratung Ciura<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Mappensichtung<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Ihr wollt Euch bei einer Kunstschule bewerben und<br />

wollt wissen, ob Eure Mappe gut aufgebaut ist? Bringt<br />

sie vorbei und wir geben Euch Tipps und Tricks dazu.<br />

16:00 - 16:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

16:00 – 17:00 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 1 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

16:00 – 17:00 Signierstunde Frédéric Brrémaud und Federico Bertolucci<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Die Love-Künstler signieren am Comic!-Stand.<br />

Comic!-Stand<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

38


Programm<br />

16:15 – 17:15 Workshop Japanisch Schnupperkurs<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Fremde Schrift und immer höflich? Ein kurzer Einblick<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig in Grammatik, Vokabular & Zeichen. Mit Übungen<br />

Moderation: Annegret Psiorz<br />

16:15 – 17:15 Diskussion Q&A Panel – Marco Albiero<br />

Halle 1, H500 SailorMoon German Eine Frage- und Antwort-Runde<br />

Comic-Forum<br />

mit dem „Sailor Moon“-Style-Guide-Zeichner!<br />

Schwarzes Sofa<br />

Moderation: Stavros Koliantzas<br />

16:30 – 17:00 Lesung und Gespräch Im Eisland. Band 1: Die Franklin-Expedition<br />

Halle 5, E309 Hinstorff Verlag Kristina Gehrmann erzählt von der legendären<br />

Die Unabhängigen Kurt Wolff Stiftung Franklin-Expedition von 1845, ihrer Arbeit an der<br />

Graphic Novel und zeichnet live.<br />

16:30 – 16:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

16:45 – 17:00 Wettbewerb Preisverleihung Wettbewerb<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Jeden Tag geben wir ein Thema bekannt, zu dem<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren die Messebesucher eine kleine Arbeit anfertigen<br />

können. Hinterher werden wir diese bewerten und<br />

Preise verteilen.<br />

17:00 – 17:30 Lesung Bernd Lindner<br />

Halle 2, G401 Tessloff Verlag Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth:<br />

Lese-Treff<br />

Auf den Aussagen des Zeichners beruhende Biografie<br />

mit unveröffentlichten Fotos und Illustrationen<br />

17:00 – 17:30 Konzert Shiroku Live<br />

Halle 1, B601 Anime Records Die Sängerin live erleben.<br />

Große Bühne<br />

Anime Musik von ihrer besten Seite<br />

17:00 – 17:45 Beratung Nathalie, Lucrai<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Projektplanung<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Die Idee ist im Kopf, doch sie auszuarbeiten,<br />

erfordert viel Arbeit und Planung.<br />

17:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai, Traditionelle<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. Zeremonien – Schießen mit dem<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

japanische Bogenkunst<br />

japanischen Langbogen<br />

17:00 – 17:30 Signierstunde André Sedlaczek<br />

Halle 1, F601 Lappan Verlag Cartoons aus dem Land von Frodo & Co., Star Wars<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

und ein bisschen „Shades of Bäh!“<br />

17:00 – 18:00 Signierstunde Barbara Canepa<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichnerin von „Sky Doll“ und „End“<br />

Splitter Verlag<br />

17:15 – 18:00 Diskussion Nina Wadkien, Nathalie Quillmann<br />

Halle 1, H500 myCostumes How to make myCostumes – Buchvorstellung und<br />

Comic-Forum<br />

Fragerunde mit dem Autorenteam<br />

Schwarzes Sofa<br />

Alles, was Ihr schon immer über Cosplay wissen<br />

wolltet! Unser Autorenteam erkärt Euch die Kapitel!<br />

17:15 – 17:30 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil II<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 1 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

17:30 – 18:00 Siegerehrung European Cosplay Gathering<br />

Halle 1, B601 Animexx e. V.<br />

17:30 – 18:00 Workshop Japanisch Schnupperkurs<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Fremde Schrift und immer höflich? Ein kurzer Einblick<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig in Grammatik, Vokabular & Zeichen. Mit Übungen<br />

Moderation: Annegret Psiorz<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

39


Programm<br />

sonntag 15. märz 2015<br />

10:00 – 11:00 Signierstunde Andrea Bottlinger & Christian Humberg<br />

Halle 1, B101a Cross Cult - Comics & Romane Sie signieren ihre kultigen Geek-Ratgeber.<br />

Cross Cult<br />

10:00 – 11:30 Signierstunde Thomas Yeates<br />

Halle 1, F601 Comic Combo/Classic Heroes Er ist der Zeichner von „Zorro vs. Dracula“ u. v. m.<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

10:15 – 11:15 Live Zeichnen David Messina<br />

Halle 1, B601 Panini Verlag Wie zeichnet man dynamische Comic-Szenen?<br />

10:30 – 10:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

10:30 – 11:00 Vortrag Kamishibai<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Ein Einblick in japanische Bildermärchen.<br />

Workshopraum 1 Gesellschaft Leipzig Moderation: Annegret Psiorz<br />

11:00 – 12:00 Vortrag Airbrush für Einsteiger<br />

Halle 1, am Tor 1.2 myCostumes Grundausstattung und Grundtechniken – Bodypainting<br />

Workshopraum 1<br />

mit Airbrush, Moderation: Ilka Küting<br />

11:00 – 12:00 Präsentation Tatsuya Ihara präsentiert „Manga-Figuren in<br />

Halle 1, H500 Carlsen Manga! dynamischen Posen“<br />

Comic-Forum<br />

Der How to draw-Mangaka erstmals live in Deutsch-<br />

Schwarzes Sofa<br />

land zu erleben!, Moderation: Matthias Wieland<br />

11:00 – 12:00 Signierstunde Chasm<br />

Halle 1, H300 Egmont Manga Das Duo (Marika Herzog und Michel Decomain)<br />

signiert live am EMA-Stand!<br />

11:00 – 11:45 Workshop Liane Pilz<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Yakitori Agentur Tenjikai Mokunensan – die japanische Modelliermasse<br />

Workshopraum 2<br />

Ein neuer Werkstoff für Cosplayer<br />

11:00 – 12:00 Signierstunde Mayu Sakai<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Die Sugar-Soldier-Zeichnerin signiert am Tokyopop-<br />

Tokyopop<br />

Stand. Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

11:00 – 11:45 Beratung Nathalie Wojta<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Charakterdesign (Text)<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Seid Ihr Euch unsicher, ob Eure Charaktere<br />

stimmig sind?<br />

11:00 – 11:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

11:00 – 12:00 Signierstunde Sascha Wüstefeld & Ulf Graupner<br />

Halle 1, B101a Cross Cult - Comics & Romane Sie signieren ihren DDR-Superhelden-Comic<br />

Cross Cult<br />

„Das UPgrade“.<br />

11:00 Präsentation Demonstration von traditionellen Zeremonien<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. und Schießformen des japanischen Bogenschießens<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

Bogenschießen der Samurai, traditionelle Zeremonijapanische<br />

Bogenkunst<br />

en – Schießen mit dem japanischen Langbogen.<br />

11:00 – 12:00 Signierstunde Daniel Lieske<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Der Zeichner der „Wormworld-Saga“ signiert<br />

Comic!-Stand<br />

am Comic!-Stand.<br />

11:00 – 12:00 Signierstunde Gwendal Lemercier<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Elfen“, „Durandal“ und<br />

Splitter Verlag „Götterdämmerung 0“<br />

11:15 – 11:30 Präsentation Yakitori-myCostumes Modenschau<br />

Halle 1, B601 myCostumes Der außergewöhnliche, aber alltagstaugliche Look,<br />

Große Bühne<br />

der sich deutlich von aktueller Mode unterscheidet.<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

40


Programm<br />

11:30 – 12:00 Präsentation Kultige Graphic-Novels aus Finnland<br />

Halle 5, D200 und Gespräch Tommi Musturis „Blitzkrieg der Liebe“ und das<br />

Leseinsel Junge Verlage avant-verlag „Handbuch der Hoffnung“ von Petteri Tikkanen<br />

11:30 – 11:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Jésus Merino<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde José Fonollosa<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Sara Pichelli<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde David Messina<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Schlogger<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

11:30 – 13:00 Signierstunde Marvin Clifford<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

11:30 – 14:00 Wettbewerb Cosplay Wettbewerb<br />

Halle 1, B601 Animexx e. V. Auch in diesem Jahr könnt Ihr Euch wieder mit Euren<br />

Große Bühne<br />

Kostümen beim Cosplay Wettbewerb präsentieren.<br />

12:00 – 13:00 Workshop Origami für fortgeschrittene Falter – Ohrringe aus Papier<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Anja Burzinski Ziel ist es, ein Paar Origami Ohrringe zu falten.<br />

Workshopraum 2<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt (Anmeldung am Stand MK151).<br />

Es wird ein Unkostenbeitrag von 5,- Euro pro Person erhoben.<br />

12:00 – 12:45 Beratung Lucrai<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Layouttipps Comicseiten<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Welcher Aufbau erleichtert den Lesefluss, wie viele<br />

Panels darf man maximal verwenden?<br />

12:00 – 12:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

12:15 – 13:15 Gespräch Comic-Talk<br />

Halle 1, H500 Tokyopop, Splitter Verlag Internationale Zeichner tauschen sich über ihre<br />

Comic-Forum GmbH & Co. KG, Cross Faszination für die Welt des Comics aus. Mit Vicki<br />

Schwarzes Sofa Cult - Comics & Romane Scott, Sascha Wüstefeld, Bob Scott, Ulf Graupner,<br />

Barbara Canepa, Che Rossié und Miguel Diaz Vizoso.<br />

12:30 Präsentation Demonstration von traditionellen Zeremonien<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. und Schießformen des japanischen Bogenschießens<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

Bogenschießen der Samurai, traditionelle Zeremonijapanische<br />

Bogenkunst<br />

en – Schießen mit dem japanischen Langbogen.<br />

13:00 – 14:00 Workshop So wird‘s gemacht – die Perücke zum Kostüm<br />

Halle 1, am Tor 1.2 myCostumes Perückenbasics – Grundlagenwissen über Perücken:<br />

Workshopraum 1<br />

Styling, Schneiden, Tragen, Pflege und Aufbewahrung<br />

13:00 – 14:00 Signierstunde Takeshi Obata<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Der Death Note-Zeichner signiert am Tokyopop-<br />

Tokyopop<br />

Stand. Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

41


Programm<br />

sonntag 15. märz 2015<br />

13:00 Wettbewerb Games Contest<br />

Halle 1, E202 Gamesroom S*Vv*A*M*P Duelliere Dich mit anderen Gamern zu Games von<br />

Gamesroom<br />

Nintendo, Konami, Bandai Namco, Capcom und<br />

Square Enix. Die Teilnahme ist für jeden ohne Anmeldung möglich.<br />

13:00 – 13:45 Beratung Don Kringel<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Zeichentechniken für Aquarell<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorationsund<br />

Zeichentechniken?<br />

13:00 – 16:00 Wettbewerb Go-Turniere<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. In den Gruppen „Anfänger“ und „Fortgeschrittene“<br />

Go-Bereich<br />

auf dem 9x9-Brett.<br />

Anmeldung ab Donnerstag im Go-Bereich möglich.<br />

Achtung: Beschränkte Teilnehmerzahl!<br />

Hauptpreise: Hochwertige Go-Sets mit Holzbrett,<br />

Glassteinen und Holzdosen<br />

13:15 – 14:00 Interview Peanuts Reloaded! – Das Erbe von Charles M. Schulz<br />

Halle 1, H500 Cross Cult - Comics & Romane Vicki & Bob Scott erzählen von den neuesten<br />

Comic-Forum<br />

Abenteuern von Charlie Brown, Snoopy & Co.!<br />

Schwarzes Sofa<br />

13:15 – 14:15 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil I<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

13:30 Lesung mit Musik Geschichten aus dem Mumintal<br />

Galerie für Reprodukt Matthias Wieland erzählt von Mumins Abenteuern –<br />

Zeitgenössische The Millionaires Club mit Bildern und Musik.<br />

Kunst, Neubau<br />

13:30 – 14:30 Signierstunde Miguel Diaz Vizoso<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Die Schlümpfe“<br />

Splitter Verlag<br />

13:30 – 15:00 Signierstunde Ingo Römling<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Malcolm Max“<br />

Splitter Verlag<br />

13:45 – 14:00 Wettbewerb Speedzeichnen-Kakaokarten<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Unsere Zeichner stellen sich der Herausforderung:<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren fünf Minuten Bilder für die Besucher!<br />

14:00 – 14:30 Konzert Shiroku Live<br />

Halle 1, B601 Anime Records Die Sängerin live erleben.<br />

Große Bühne<br />

Anime Musik von ihrer besten Seite<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde Chaco Abeno<br />

Halle 1, H500 Egmont Manga Sie signiert u.a. ihren neuesten Band<br />

Comic-Forum<br />

„A+B - Angel + Blood“ live auf dem Schwarzen Sofa<br />

Schwarzes Sofa<br />

14:00 – 14:45 Beratung Lucrai<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Zeichentechniken<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorations- und<br />

Zeichentechniken?<br />

14:00 – 15:00 Signierstunde Vicki & Bob Scott<br />

Halle 1, B101a Cross Cult - Comics & Romane Die beiden Peanuts-Zeichner signieren die neuesten<br />

Cross Cult<br />

Abenteuer von Charlie Brown & Co.<br />

14:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen.<br />

japanische Bogenkunst<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

42


Programm<br />

14:00 – 15:30 Signierstunde Aike Arndt<br />

Halle 1, F601<br />

Zwerchfell Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

14:15 – 14:45 Vortrag Kamishibai<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Ein Einblick in japanische Bildermärchen.<br />

Workshopraum 1 Gesellschaft Leipzig Moderation: Annegret Psiorz<br />

14:30 – 15:30 Signierstunde Barbara Canepa<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichnerin von „Sky Doll“ und „End“<br />

Splitter Verlag<br />

14:30 – 15:30 Signierstunde Gwendal Lemercier<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Elfen“, „Durandal“ und<br />

Splitter Verlag „Götterdämmerung 0“<br />

14:30 – 16:00 Signierstunde Ingo Römling<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 4<br />

14:30 – 15:00 Workshop Die bunte Welt des Origami Teil II<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

14:45 – 15:00 Präsentation Yakitori-myCostumes Modenschau<br />

Halle 1, B601 myCostumes Der außergewöhnliche, aber alltagstaugliche Look,<br />

Große Bühne<br />

der sich deutlich von aktueller Mode unterscheidet.<br />

15:00 – 16:00 Gespräch Die Carlsen-Manga-Talkrunde zum Thema<br />

Halle 1, H500 Carlsen Manga! „Figuren entwickeln“<br />

Comic-Forum<br />

Die deutschsprachigen Carlsen-Mangaka Martina Peters,<br />

Schwarzes Sofa<br />

Melanie Schober, Marika Paul, Anne Delseit, Helge<br />

Vogt und Hubertus Rufledt sprechen über ihre Arbeit.<br />

Mit Live-Zeichnen-Aktion<br />

Moderation: Matthias Wieland<br />

15:00 – 16:00 Signierstunde Chasm<br />

Halle 1, F601 Egmont Manga Das Duo (Marika Herzog und Michel Decomain)<br />

Signierbereich Tisch 2<br />

signiert live im Signierbereich!<br />

15:00 Wettbewerb Games Contest<br />

Halle 1, E202 Gamesroom S*Vv*A*M*P Duelliere Dich mit anderen Gamern zu Games von<br />

Gamesroom<br />

Nintendo, Konami, Bandai Namco, Capcom und<br />

Square Enix. Die Teilnahme ist für jeden ohne Anmeldung möglich.<br />

15:00 – 15:30 Siegerehrung Cosplay Wettbewerb<br />

Halle 1, B601 Animexx e. V. Auch in diesem Jahr könnt Ihr Euch wieder mit Euren<br />

Große Bühne<br />

Kostümen beim Cosplay Wettbewerb präsentieren.<br />

15:00 – 17:00 Mal-Aktion Freiheit und Demokratie 2.0<br />

Halle 5, B209 AGM Leipzig Große Mal-Aktion mit Schwarwel und befreundeten<br />

Gemeinschaftsstand<br />

Künstlern<br />

Comic/Graphic Novel<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Jésus Merino<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 1<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde José Fonollosa<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 3<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Schlogger<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 5<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Marvin Clifford<br />

Halle 1, F601<br />

Panini Verlag<br />

Signierbereich Tisch 6<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

43


Programm<br />

sonntag 15. märz 2015<br />

15:30 – 17:00 Signierstunde Che Rossié<br />

Halle 1, B101b Splitter Verlag GmbH & Co. KG Zeichner von „Die Zwerge“<br />

Splitter Verlag<br />

15:30 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

15:45 – 16:00 Wettbewerb Speedzeichnen-Kakaokarten<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Unsere Zeichner stellen sich der Herausforderung:<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren fünf Minuten Bilder für die Besucher!<br />

16:00 – 17:00 Workshop Die bunte Welt des Origami<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Papier kann viele Formen annehmen – von einfachen<br />

Workshopraum 1 Gesellschaft Leipzig Blumen und Puppen bis hin zu verschiedensten Tieren.<br />

Moderation: Katarina Bernauer<br />

16:00 Präsentation Jan Soeken<br />

Galerie für avant-verlag Friends<br />

Zeitgenössische The Millionaires Club Zwei Freunde in Klu-Klux-Klan-Kutten.<br />

Kunst, Neubau<br />

Ein dreibeiniger Hund. Im Wald.<br />

16:15 – 17:15 Workshop Japanisch Schnupperkurs<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Fremde Schrift und immer höflich? Ein kurzer Einblick<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig in Grammatik, Vokabular & Zeichen. Mit Übungen<br />

Moderation: Annegret Psiorz<br />

16:45 – 17:00 Preisverleihung Wettbewerb<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Jeden Tag geben wir ein Thema bekannt, zu dem die<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Messebesucher eine kleine Arbeit anfertigen können.<br />

Danach werden wir diese bewerten und Preise verteilen.<br />

17:00 Demonstration Bogenschießen der Samurai,<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. traditionelle Zeremonien – Schießen<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

mit dem japanischen Langbogen<br />

japanische Bogenkunst<br />

17:30 – 18:00 Workshop Japanisch Schnupperkurs<br />

Halle 1, am Tor 1.2 Deutsch-Japanische Fremde Schrift und immer höflich? Ein kurzer Einblick<br />

Workshopraum 2 Gesellschaft Leipzig in Grammatik, Vokabular & Zeichen. Mit Übungen<br />

Moderation: Annegret Psiorz<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

44


EMA IN LEIPZIG<br />

Ihr findet uns in<br />

Halle 1 H300<br />

Unsere Gäste auf der Manga-Comic-Convention 2015:<br />

Special Guest aus Japan: CHACO ABENO<br />

Marika Herzog & Michel Decomain<br />

ALIAS CHASM<br />

Alle Termine im Überblick:<br />

FREITAG | 13.03.2015<br />

11.00 bis 12.00 Uhr: Signierstunde mit CHASM<br />

Ort: EMA-Stand<br />

15.00 bis 16.00 Uhr: Signierstunde mit CHASM<br />

Ort: Signierbereich (Tisch 2)<br />

18.00 bis 19.00 Uhr: Signierstunde mit Chaco Abeno<br />

Ort: Buchhandlung Ludwig (Hauptbahnhof Leipzig)<br />

SAMSTAG | 14.03.2015<br />

11:00 bis 12:00 Uhr: Signierstunde mit CHASM<br />

Ort: EMA-Stand<br />

11:30 bis 12:30 Uhr: Signierstunde mit Chaco Abeno<br />

Ort: Schwarzes Sofa<br />

14:00 bis 15:00 Uhr: Panel Talk mit Chaco Abeno<br />

Ort: Große Bühne<br />

15:00 bis 16:00 Uhr: Signierstunde mit CHASM<br />

Ort: Signierbereich (Tisch 2)<br />

Nummernvergabe für die Signierstunden von<br />

Chaco Abeno ab Freitag täglich um 10:45 Uhr am<br />

EMA-Stand. Signaturen und Shikishis sind limitiert.<br />

SONNTAG | 15.03.2015<br />

11:00 bis 12:00 Uhr: Signierstunde mit CHASM<br />

Ort: EMA-Stand<br />

14:00 bis 15:00 Uhr: Signierstunde mit Chaco Abeno<br />

Ort: Schwarzes Sofa<br />

15:00 bis 16:00 Uhr: Signierstunde mit CHASM<br />

Ort: Signierbereich (Tisch 2)<br />

www.manganet.de<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

45


Programm<br />

Programm im Anime-Kino<br />

Donnerstag, 12. März 2015<br />

10:00 – 10:30 Uhr K-On 1 KAZÉ<br />

10:30 – 11:00 Uhr K-On 2 KAZÉ<br />

11:00 – 11:30 Uhr Tenkai Knights 1 KAZÉ<br />

11:30 – 12:00 Uhr Tenkai Knights 2 KAZÉ<br />

12:00 – 12:30 Uhr Sword Art Online 2 Peppermint Anime<br />

12:30 – 13:00 Uhr Black Bullet Peppermint Anime<br />

13:00 – 13:15 Uhr Bandai Namco Trailer Bandai Namco<br />

13:15 – 13:45 Uhr Magi Kingdom of Magic 1 KAZÉ<br />

13:45 – 14:15 Uhr Magi Kingdom of Magic 2 KAZÉ<br />

14:15 – 14:45 Uhr Devil Survivor 2 Folge 1 KAZÉ<br />

14:45 – 15:15 Uhr Devil Survivor 2 Folge 2 KAZÉ<br />

15:15 – 15:30 Uhr Square Enix Trailer Square Enix<br />

15:30 – 16:00 Uhr Psycho Pass 1 KAZÉ<br />

16:00 – 16:30 Uhr Psycho Pass 2 KAZÉ<br />

16:30 – 18:00 Uhr Bayonetta Universum Film<br />

Freitag, 13. März 2015<br />

10:00 – 11:45 Uhr Giovannis Insel Universum Film<br />

11:45 – 12:00 Uhr Bandai Namco Trailer Bandai Namco<br />

12:00 – 12:30 Uhr Assassination Classroom (OmU) Peppermint Anime<br />

12:30 – 13:00 Uhr Durarara!!x2 (OmU) Peppermint Anime<br />

13:00 – 13:15 Uhr Square Enix Trailer Square Enix<br />

13:15 – 13:45 Uhr Waiting in the Summer 1 KAZÉ<br />

13:45 – 14:15 Uhr Waiting in the Summer 2 KAZÉ<br />

14:15 – 14:30 Uhr Bandai Namco Trailer Bandai Namco<br />

14:30 – 15:00 Uhr Space Dandy 1 KAZÉ<br />

15:00 – 15:30 Uhr Space Dandy 2 KAZÉ<br />

15:30 – 15:45 Uhr Square Enix Trailer Square Enix<br />

15:45 – 17:30 Uhr Akira Universum Film<br />

46


Programm<br />

NEU<br />

Anime-Kino<br />

in Halle 1<br />

Ebene -1<br />

Raum M3<br />

Samstag, 14. März 2015<br />

10:00 – 11:00 Uhr Fate/stay night (UBW) (OmU) Peppermint Anime<br />

11:00 – 11:30 Uhr Sword Art Online 2 Peppermint Anime<br />

11:30 – 11:45 Uhr Square Enix Trailer Square Enix<br />

11:45 – 12:15 Uhr Nisekoi 1 KAZÉ<br />

12:15 – 12:45 Uhr Nisekoi 2 KAZÉ<br />

12:45 – 13:15 Uhr Hamatora 1 KAZÉ<br />

13:15 – 13:45 Uhr Hamatora 2 KAZÉ<br />

13:45 – 14:00 Uhr Bandai Namco Trailer Bandai Namco<br />

14:00 – 16:00 Uhr Wie der Wind sich hebt Universum Film<br />

16:00 – 16:15 Uhr Square Enix Trailer Square Enix<br />

16:30 – 17:00 Uhr Coppelion 1 KAZÉ<br />

17:00 – 17:30 Uhr Toyko Ghoul 1 KAZÉ<br />

17:30 – 18:00 Uhr Toyko Ghoul 2 KAZÉ<br />

Sonntag, 15. März 2015<br />

10:00 – 12:00 Uhr Ein Brief an Momo Universum Film<br />

12:00 – 12:30 Uhr Magi Kingdom of Magic 1 KAZÉ<br />

12:30 – 13:00 Uhr Magi Kingdom of Magic 2 KAZÉ<br />

13:00 – 13:15 Uhr Square Enix Trailer Square Enix<br />

13:15 – 14:00 Uhr Garden of Words KAZÉ<br />

14:15 – 14:30 Uhr Bandai Namco Trailer Bandai Namco<br />

14:30 – 15:00 Uhr Black Bullet (dt) Peppermint Anime<br />

15:00 – 16:45 Uhr Patema Inverted KAZÉ<br />

16:45 – 17:00 Uhr Bandai Namco Trailer Bandai Namco<br />

17:00 – 17:30 Uhr Black Butler Staffel 3 Folge 1 KAZÉ<br />

17:30 – 18:00 Uhr Black Butler Staffel 3 Folge 2 KAZÉ<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

47


Hallenplan<br />

A.I. sas di M. Mostardini & C. C303<br />

achucha LU XIA HUA<br />

A401<br />

AniMaCo e.V.<br />

F502<br />

Animagine GmbH<br />

F300<br />

Anime House GmbH<br />

D305<br />

Anime Records<br />

C202<br />

Anime Shop Hongxiang Ca C300<br />

Animexx e. V.<br />

D505<br />

AniPopGam GmbH<br />

D400<br />

AOI SARL<br />

C203<br />

ArtMacoro Verein für<br />

Zeichner und Autoren<br />

G600<br />

AV Visionen GmbH H100/H200<br />

BANDAI NAMCO<br />

Entertainment Germany GmbH G301<br />

Bestsidestory GmbH<br />

B407<br />

BiMaCo e.V.<br />

J405<br />

CARLSEN Manga!<br />

Carlsen Verlag GmbH<br />

H301<br />

Carmen Martinez Handel<br />

Inhaber: Marco Weber<br />

B400<br />

City Comics Henrik Härtig<br />

& Sven Müller GbR<br />

F400<br />

Cohaku - Get Ready<br />

Publishing Christopher Essig B405<br />

Comic Combo Leipzig<br />

Inh. Sebastian Röpke<br />

C202a<br />

Comic Planet Duisburg<br />

Cordes Häde Vogel GbR B103<br />

Comic Planet GmbH & Co. KG F100<br />

Comic Planet Münster GbR J101<br />

Comic Planet Rheine GbR G300<br />

Comic Solidarity<br />

A201<br />

Comics alt + neu<br />

C200<br />

Cross Cult - Comics & Romane B101a<br />

Cursed Shop<br />

G102<br />

DAICHI<br />

D301<br />

Delfinium Prints Intoxicated H201<br />

Der Comic-Laden<br />

Kappler & Tittel OHG<br />

D402<br />

Der Comicwurm<br />

B201<br />

Deutsch-Japanische Gesellschaft<br />

Leipzig in Sachsen e.V.<br />

A205<br />

Deutscher Go-Bund e.V. B204<br />

Dimensione Anime<br />

A400<br />

Egmont Manga, ein Imprint der<br />

Egmont Verlagsgesellschaften H300<br />

ETERNAL-S<br />

A403<br />

Factory-C Agentur für Messen<br />

und Kommunikation<br />

Inh. Carsten Hoppe<br />

J205<br />

FICROMIC<br />

F501<br />

FIGUYA GmbH<br />

D300<br />

Final Fun Matthias Mann C302<br />

Fireangels<br />

G100<br />

France Orient Richard Phauv D404<br />

Gamesroom S*Vv*A*M*P E202<br />

HOLDFÉNY FANTASY, JÁTÉK<br />

& SPORT KERESKEDELMI KFT B304<br />

HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH F301<br />

Hummelcomic Versand und<br />

Merchandising oHG<br />

G302<br />

IMHLADRIS di Luca Ricci<br />

Picciloni<br />

D201<br />

Israeli Cartoon Museum A100<br />

J-Store Hamburg<br />

Chen + Kroll GBR<br />

B301<br />

J-STORE Yuki<br />

Kroll + Henning Kroll GbR C301<br />

zur Halle 3<br />

und anderen<br />

Hallen<br />

WC<br />

Workshop-<br />

Bereich 2<br />

Tor 1.2<br />

Workshop-<br />

Bereich 1<br />

WC<br />

Free WLAN<br />

A500<br />

A400<br />

A200 A100<br />

Comic-Cartoon-Ausstellung Israel<br />

zur Halle 3<br />

und anderen<br />

Hallen<br />

A403 A401<br />

Food Court<br />

Gastronomie<br />

B408<br />

Japanischer<br />

Teegarten<br />

A205<br />

B300<br />

B304<br />

B404 B406<br />

B402<br />

B400<br />

Go-<br />

Sailor<br />

Spiel<br />

Moon<br />

Ausstellung<br />

B204<br />

A203<br />

A201<br />

Eingang / Ausgang<br />

Comic!-<br />

Leseecke<br />

B100<br />

Halle 3<br />

B202/200<br />

B302<br />

B403<br />

B401<br />

B303<br />

B301<br />

B203<br />

B201<br />

B405 B407<br />

C302 C300<br />

C204/202/202a/200<br />

B103<br />

B101<br />

B101a<br />

B101b<br />

Große Bühne<br />

B601<br />

C403<br />

C401<br />

C301<br />

C303<br />

C203<br />

C201<br />

Eingang / Ausgang<br />

D402 D404<br />

D400<br />

D300<br />

D200<br />

C101<br />

D100<br />

Glashalle<br />

Eingang West<br />

D201<br />

D401<br />

D602<br />

D600<br />

D307<br />

D305<br />

D303<br />

D301<br />

D203<br />

E200<br />

E100<br />

48


Überblick Halle 1<br />

D505 D501<br />

F402<br />

F502<br />

F500<br />

F400<br />

F300<br />

F204<br />

Gamesroom<br />

E202<br />

F202<br />

F200<br />

F100<br />

Eingang / Ausgang<br />

Signierbereich<br />

F601<br />

F503<br />

F501<br />

Yu-Gi-Oh<br />

und andere<br />

Sammelkartenspiele<br />

F401<br />

F302<br />

F303<br />

F305<br />

F301<br />

G302<br />

G300<br />

G200<br />

F101/101a<br />

F101b<br />

F103<br />

G100/100a<br />

G102<br />

G600<br />

MCC Kreativ MK505-512<br />

G301<br />

G201<br />

MCC Kreativ<br />

MK301-341<br />

Comicforum<br />

Schwarzes Sofa<br />

H300<br />

H200<br />

H100<br />

H500<br />

H301<br />

H205<br />

H201<br />

J200<br />

J300<br />

Eingang / Ausgang<br />

J301<br />

J101<br />

MK501-504<br />

J405<br />

J201<br />

J203<br />

J205<br />

MCC Kreativ<br />

MK201-241<br />

MCC Kreativ<br />

MK101-151<br />

Kyudo<br />

Traditionelles<br />

Bogenschießen<br />

J403<br />

Maid-Café<br />

J303<br />

Garderobe<br />

Umkleide<br />

Gastronomie<br />

MCC Kreativ MK161-166<br />

WC<br />

WC<br />

hier gehts zum<br />

Anime-Kino<br />

Ebene -1, Raum M3<br />

Jansen Bitzhöfer GbR<br />

F202<br />

Japan Centre London<br />

D203<br />

japan-input<br />

E100<br />

JAPANIMPORT.IT<br />

F204<br />

Kingplayer Inh. Philipp Schulz J301<br />

Konfuzius Teekultur Garten F101a<br />

Kyudo in Sachsen e.V.<br />

J403<br />

Legend Merchandise - For<br />

Friends GmbH<br />

B408<br />

Li-Hooi, Sook Yeen<br />

F503<br />

LMJ Group Japan Goodies D307<br />

MB-Müller e.K.<br />

F200<br />

Me and Anime<br />

J201<br />

MMC-Berlin e.V. Patrick Gohlisch D600<br />

Mode Asia Enterprise<br />

F500<br />

myCostumes - Kostüme und<br />

Accessoires Nathalie Quillmann B403<br />

NAMCO BANDAI<br />

G301<br />

Neida Quintana Herbas. D303<br />

net nur shirt<br />

B203<br />

Netcityshop di Mario Alessio C403<br />

Nihon Manga UG<br />

The Otaku Shop Bonn<br />

B404<br />

Nihon no neko Japanfreunde<br />

Bonn E.V.<br />

B406<br />

Nihon Style, INC.<br />

F305<br />

NINTENDO of Europe GmbH D200<br />

Ni-Rei Editions Claude Christ B202<br />

Otaku.de Heiner Knüppel D401<br />

Panini Verlags GmbH<br />

H205<br />

peppermint enterprise ltd. & co. kg J203<br />

Roppongi V.O.F.<br />

F307<br />

Rune Merchandise<br />

C204<br />

SailorMoonGerman<br />

A203<br />

Sammlerecke Comics und Romane C201<br />

Santoro London, Agentur<br />

für Schönes<br />

B402<br />

Sarajana<br />

G100a<br />

Schwarzer Turm Verlag<br />

Michael Möller und Rochus Hahn J200<br />

Specialities Handmade<br />

in Amsterdam<br />

A500<br />

Splitter Verlag GmbH & Co. KG B101b<br />

Square Enix GmbH<br />

F300<br />

Ströder & Eiser GbR C101/D100<br />

Sun Anime LLC<br />

F402<br />

T & R International Trading GmbH F101a<br />

Takagi GmbH Books & More F103<br />

Tempel, Raphael<br />

D501<br />

TENRYUUSHI<br />

F101<br />

TikoCOSPLAY Christoph Bals B303<br />

TOKYOPOP GmbH B101, G200, G201<br />

Tosile<br />

J300<br />

Trollart - Gudrun Schön<br />

E200<br />

Tung Chung - Banana Cosplay B302<br />

Universum Film GmbH<br />

F300<br />

Verlag Jurgeit & Krismann GbR J200<br />

Verlag Parzeller GmbH & Co. KG H201<br />

Wunderberge International<br />

Trading & Consulting GmbH F101b<br />

www.robokun.it<br />

F303<br />

Yakitori<br />

B401<br />

Z-Zero GmbH<br />

C401<br />

Zwerchfell Verlag<br />

B200<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

49


die Aussteller<br />

A<br />

A.I. sas di M. Mostardini & C.<br />

Via Piave 2/D, 51031 Agliana (Italien)<br />

Tel.: +39 573 33172<br />

carlo@animeimport.it<br />

www.animeimport.it<br />

Halle 1, Stand C303<br />

achucha LU XIA HUA<br />

Werbellinstraße 41, 12053 Berlin<br />

caori2000@gmail.com<br />

www.achucha.com<br />

Halle 1, Stand A401<br />

AniMaCo e.V.<br />

Schäferstraße 9, 13585 Berlin<br />

www.animaco.de<br />

Halle 1, Stand F502<br />

Animagine GmbH<br />

Ringstraße 2a, 57612 Kroppach<br />

Tel.: +49 2688 9871711<br />

info@animania.de<br />

www.animania.de<br />

Halle 1, Stand F300<br />

Anime House GmbH<br />

Schmittgasse 176a, 51143 Köln<br />

Tel.: +49 2203 1868710<br />

holzer@anime-house.de<br />

www.anime-house.de<br />

CEO Ekkehard Holzer,<br />

Rep Helga Holzer<br />

Halle 1, Stand D305<br />

Anime Records<br />

Am Treptower Park 43, 12435 Berlin<br />

Tel.: +49 178 6704933<br />

info@animerecords.de<br />

www.animerecords.de<br />

CEO Dr. Eddy Höfler,<br />

Rig Momoko Segawa<br />

Halle 1, Stand C202<br />

Anime Shop Hongxiang Cai<br />

Hohenloher Straße 50, 70435 Stuttgart<br />

Halle 1, Stand C300<br />

Animexx e. V.<br />

Brunhamstraße 21, 81249 München<br />

info@animexx.de<br />

www.animexx.de<br />

Halle 1, Stand D505<br />

AniPopGam GmbH<br />

Welserstraße 8, 51149 Köln<br />

Tel.: +49 2203 3592818<br />

anipopgam@gmail.com<br />

Halle 1, Stand D400<br />

AOI SARL<br />

6, Allèe d‘Andrezieux<br />

75018 Paris (Frankreich)<br />

pro@aoiclothing.com<br />

www.aoiclothing.com<br />

Halle 1, Stand C203<br />

ArtMacoro<br />

Verein für Zeichner und Autoren<br />

Löblichgasse 4/5, 1090 Wien (Österreich)<br />

Tel.: +43 664 6635535<br />

info@artmacoro.com<br />

www.artmacoro.com<br />

Halle 1, Stand G600<br />

AV Visionen GmbH<br />

Spreeufer 5, 10178 Berlin<br />

Tel.: +49 30 847122710<br />

www.kaze-online.de<br />

Halle 1, Stand H200<br />

B<br />

BANDAI NAMCO<br />

Entertainment Germany GmbH<br />

Carl-Benz-Straße 21, 60386 Frankfurt<br />

Tel.: +49 69 24449100<br />

de.info@bandainamcogames.eu<br />

www.namcobandaigames.com<br />

Halle 1, Stand G301<br />

Bestsidestory GmbH<br />

Neumarkt 20, 04109 Leipzig<br />

Tel.: +49 341 39299890<br />

info@bestsidestory.de<br />

www.bestsidestory.de<br />

Junior Marketing Managerin<br />

Vanessa Zeissler<br />

Halle 1, Stand B407<br />

BiMaCo e.V.<br />

Ernst-Thälmann-Platz 8b<br />

06766 Bitterfeld-Wolfen<br />

www.bimaco.de<br />

Halle 1, Stand J405<br />

50


die Aussteller<br />

C<br />

CARLSEN Manga!<br />

Carlsen Verlag GmbH<br />

Völckersstraße 14-20, 22765 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 39804-0<br />

info@carlsen.de<br />

www.carlsen.de<br />

Halle 1, Stand H301<br />

Carmen Martinez Handel<br />

Inhaber: Marco Weber<br />

Johannessegener Straße 1, 45527 Hattingen<br />

Tel.: +49 2324 501551<br />

office@carmen-martinez.de<br />

Halle 1, Stand B400<br />

Cartoon Museum<br />

61 Weizmann, 58383 Holon (Israel)<br />

Tel.: +972 3 6521849<br />

Halle 1, Stand A100<br />

City Comics<br />

Henrik Härtig & Sven Müller GbR<br />

Nürnberger Straße 3, 04103 Leipzig<br />

Tel.: +49 341 2682651<br />

info@citycomics.de<br />

www.citycomics.de<br />

Halle 1, Stand F400<br />

Cohaku - Get Ready<br />

Publishing Christopher Essig<br />

Leimengrübstraße 9, 76599 Weisenbach<br />

Tel.: +49 7224 7354<br />

www.shop.cohaku.de<br />

Halle 1, Stand B405<br />

Comic Combo Leipzig<br />

Inh. Sebastian Röpke<br />

Riemannstraße 31, 04107 Leipzig<br />

Tel.: +49 341 2124520<br />

s.roepke@comiccombo.de<br />

www.comiccombo.de<br />

Halle 1, Stand C202a<br />

Comic Planet Duisburg<br />

Cordes Häde Vogel GbR<br />

Sonnenwall 58, 47051 Duisburg<br />

Tel.: +49 203 356762<br />

duisburg@comicplanet.de<br />

www.comicplanet.de<br />

Halle 1, Stand B103<br />

Comic Planet GmbH & Co. KG<br />

Hauptstraße 50, 49205 Hasbergen<br />

Tel.: +49 5405 6169757<br />

info@comicplanet.de<br />

www.comicplanet.de<br />

Halle 1, Stand F100<br />

Comic Planet Münster GbR<br />

Bremer Platz 44a, 48155 Münster<br />

Tel.: +49 251 9225986<br />

muenster@comicplanet.de<br />

www.comicplanet.de<br />

Halle 1, Stand J101<br />

Comic Planet Rheine GbR<br />

Bültstiege 7-9, 48429 Rheine<br />

Tel.: +49 5971 805151<br />

rheine@comicplanet.de<br />

www.comicplanet.de<br />

Halle 1, Stand G300<br />

Comic Solidarity<br />

Berger Straße 175<br />

Zentrale Coworking Space<br />

60385 Frankfurt<br />

cs@knightandjay.com<br />

www.comicsolidarity.de<br />

Halle 1, Stand A201<br />

Comics alt + neu<br />

Neue Straße 39, 21073 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 57242421<br />

Halle 1, Stand C200<br />

Cross Cult Comics & Romane<br />

Teinacher Straße 72, 71634 Ludwigsburg<br />

Tel.: +49 7141 6429221<br />

info@cross-cult.de<br />

www.cross-cult.de<br />

Edi Anne Thies,<br />

Rig Jacqueline Stumpf<br />

Halle 1, Stand B101a<br />

Cursed Shop<br />

Leonhardsplatz 8, 82256 Fürstenfeldbruck<br />

Tel.: +49 8141 6257961<br />

info@cursed-verlag.de<br />

www.cursed-verlag.de<br />

Prop Julia Schwenk,<br />

Edi Anne Sommerfeld<br />

Halle 1, Stand G102<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

51


die Aussteller<br />

D<br />

DAICHI<br />

125 16, Rue Henri Matisse, Appt.<br />

94400 Vitry sur Seine (Frankreich)<br />

Tel.: +33 6 20663932<br />

ksd75013@gmail.com<br />

Halle 1, Stand D301<br />

Delfinium Prints Intoxicated<br />

Bornwaldstraße 31A, 09434 Krumhermersdorf<br />

Tel.: +49 178 2175163<br />

delfinium-prints@gmx.de<br />

CEO | Prop Roy Seyfert<br />

Halle 1, Stand H201<br />

Der Comic-Laden Kappler & Tittel OHG<br />

Mundsburger Damm 48, 22087 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 2296563<br />

info@der-comic-laden.de<br />

www.der-comic-laden.de<br />

Halle 1, Stand D402<br />

Der Comicwurm<br />

Walzerweg 7a, 31559 Hohnhorst<br />

Tel.: +49 5723 982131<br />

dercomicwurm@t-online.de<br />

www.DerComicwurm.de<br />

Prop Ralf Heinig<br />

Halle 1, Stand B201<br />

Deutsch-Japanische Gesellschaft<br />

Leipzig in Sachsen e.V.<br />

Meißner Straße 21, 04315 Leipzig<br />

www.djg-leipzig.de<br />

Halle 1, Stand A205<br />

Deutscher Go-Bund e.V.<br />

Postfach 60 54 54, 22249 Hamburg<br />

www.dgob.de<br />

Halle 1, Stand B204<br />

Dimensione Anime<br />

Via Laghetto 34, 28887 Omegna (Italien)<br />

Tel.: +39 0393 2654148<br />

erikaliu@163.com<br />

Halle 1, Stand A400<br />

E<br />

Egmont Manga, ein Imprint der<br />

Egmont Verlagsgesellschaften<br />

Gertrudenstraße 30-36, 50667 Köln<br />

Tel.: +49 221 208110<br />

info@manganet.de<br />

www.manganet.de<br />

Signierstunden, Panel-Talks, tolle<br />

Aktionen & brandaktuelles Lesefutter:<br />

Besucht uns am knallgelben EMA-Stand!<br />

EMA - deine Welt der Manga!<br />

MaD Ralf Schneider<br />

Halle 1, Stand H300<br />

ETERNAL-S<br />

4 Allee Rene Sully Prudhomme<br />

93270 Sevran (Frankreich)<br />

Tel.: +33 6510 63893<br />

eternal-s@hotmail.fr<br />

www.eternal-s.deviantart.com<br />

Halle 1, Stand A403<br />

F<br />

Factory-C Agentur für Messen und<br />

Kommunikation Inh. Carsten Hoppe<br />

Kurfürstenstraße 33, 10785 Berlin<br />

Tel.: +49 30 37582441<br />

mail@factory-c.com<br />

www.factory-c.com<br />

Halle 1, Stand J205<br />

FICROMIC<br />

c/ Mosen Fenollar, Bajo lzq<br />

46007 Valencia (Spanien)<br />

Tel.: +34 6209 74830<br />

chiso.ca@hotmail.com<br />

www.ficromic.com<br />

Halle 1, Stand F501<br />

FIGUYA GmbH<br />

Plauener Straße 163-165, 13053 Berlin<br />

Tel.: +49 30 577011989<br />

www.figuya.de<br />

Halle 1, Stand D300<br />

Final Fun Matthias Mann<br />

Brahmsstraße 25, 27474 Cuxhaven<br />

Tel.: +49 4721 690088<br />

order@finalfun.com<br />

www.finalfun.com<br />

Halle 1, Stand C302<br />

52


die Aussteller<br />

Fireangels<br />

Schäferweg 1, 85221 Dachau<br />

Tel.: +49 8131 78181<br />

info@fireangels.net<br />

www.fireangels.net<br />

Halle 1, Stand G100<br />

France Orient Richard Phauv<br />

19, Quai Montebello<br />

75005 Paris (Frankreich)<br />

Tel.: +33 1 43541054<br />

contact@france-orient.com<br />

www.france-orient.com<br />

Halle 1, Stand D404<br />

G<br />

Gamesroom S*Vv*A*M*P<br />

Labenwolfstraße 17, 90409 Nürnberg<br />

info@gamesroom-svvamp.de<br />

www.gamesroom-svvamp.de<br />

Halle 1, Stand E202<br />

H<br />

HOLDFÉNY FANTASY, JÁTÉK & SPORT<br />

KERESKEDELMI KFT<br />

Jeszenák Janos utca 141<br />

1141 Budapest (Ungarn)<br />

Tel.: +36 30 9487-884<br />

info@holdfenyteam.hu<br />

www.holdfenyteam.hu<br />

Halle 1, Stand B304<br />

HOLTZ OFFICE SUPPORT GmbH<br />

Berta-Cramer-Ring 14-16, 65205 Wiesbaden<br />

Tel.: +49 6122 7090<br />

k.rieger@holtz-gmbh.de<br />

www.copic.de<br />

Halle 1, Stand F301<br />

Hummelcomic<br />

Versand und Merchandising oHG<br />

Warnstedtstraße 12b, 22525 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 2804530<br />

info@hummelcomic.de<br />

www.hummelcomic.de<br />

Halle 1, Stand G302<br />

I<br />

IMHLADRIS di Luca Ricci Picciloni<br />

Via Visani 21, 48022 Lugo (RA) (Italien)<br />

Halle 1, Stand D201<br />

J<br />

J-Store Hamburg Chen + Kroll GBR<br />

Wandsbeker Chaussee 33, 22089 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 55435485<br />

home@j-store-hamburg.de<br />

www.j-store-hamburg.de<br />

Halle 1, Stand B301<br />

J-STORE Yuki Kroll + Henning Kroll GbR<br />

Kantstraße 125, 10625 Berlin<br />

Tel.: +49 30 31801400<br />

home@j-store-berlin.de<br />

www.j-store-berlin.de<br />

Halle 1, Stand C301<br />

Jansen Bitzhöfer GbR<br />

Talstraße 2b, 56316 Raubach<br />

Halle 1, Stand F202<br />

Japan Centre London<br />

16 Victoria Industrial Estate, Victoria Road<br />

London W3 6UU (Großbritannien)<br />

Tel.: +44 20 3405-1150<br />

bookshop_manager@japancentre.com<br />

www.japancentre.com<br />

Halle 1, Stand D203<br />

japan-input<br />

Roscherstraße 39, 04105 Leipzig<br />

Tel.: +49 172 6634660<br />

shop@japan-input.de<br />

www.japan-input.de<br />

MgD Melanie Eichner<br />

Halle 1, Stand E100<br />

JAPANIMPORT.IT<br />

Via di Broccoletto 127<br />

55017 S. Pietro A Vico (LU) (Italien)<br />

Tel.: +39 0348 6824389<br />

paolo0083@gmail.com<br />

www.japanimport.it<br />

Halle 1, Stand F204<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

53


die Aussteller<br />

K<br />

Kingplayer Inh. Philipp Schulz<br />

Plauener Straße 163-165 GSG Hof, Haus E<br />

13053 Berlin<br />

Tel.: +49 30 39939786<br />

shop@kingplayer.de<br />

www.kingplayer.de<br />

Halle 1, Stand J301<br />

Kyudo in Sachsen e.V.<br />

Obergraben 19, 01097 Dresden<br />

www.heki-kyudo.de<br />

Halle 1, Stand J403<br />

L<br />

Legend Merchandise - For Friends GmbH<br />

Möckmühler Straße 8, 70435 Stuttgart<br />

Halle 1, Stand B408<br />

Li-Hooi, Sook Yeen<br />

Große Flurstraße 62, 42275 Wuppertal<br />

Tel.: +49 202 2819935<br />

Halle 1, Stand F503<br />

LMJ Group Japan Goodies<br />

24 Rue Alexandre Dumas<br />

78110 Vesinet (Frankreich)<br />

Tel.: +33 6 46212966<br />

japantechfr@gmail.com<br />

Halle 1, Stand D307<br />

M<br />

MB-Müller e.K.<br />

Wernher-von-Braun-Straße 5-7<br />

69214 Eppelheim<br />

Tel.: +49 6221 33937-0<br />

info@mb-mueller.com<br />

www.mb-mueller.com<br />

Halle 1, Stand F200<br />

Me and Anime<br />

Suite 13 Forest House 8 Gainsborough Road<br />

Leytonstone E11 1HT (Großbritannien)<br />

Tel.: +44 7886 116815<br />

meandanime@gmail.com<br />

Halle 1, Stand J201<br />

MMC-Berlin e.V. Patrick Gohlisch<br />

Harzgeroder Straße 2, 13187 Berlin<br />

Tel.: +49 30 45020567<br />

www.mmc-berlin.com<br />

Halle 1, Stand D600<br />

Mode Asia Enterprise<br />

Via Ettore Bugatti 1, 20142 Milano Mi (Italien)<br />

Tel.: +39 033 85891130<br />

mode_asia@yahoo.com<br />

Halle 1, Stand F500<br />

myCostumes - Kostüme und<br />

Accessoires Nathalie Quillmann<br />

Berliner Straße 8<br />

60311 Frankfurt am Main<br />

Tel.: +49 69 95196439<br />

shop@myCostumes.de<br />

www.myCostumes.de<br />

Prop Nathalie Quillmann,<br />

Art Ralf M. Gometzki<br />

Halle 1, Stand B403<br />

N<br />

Neida Quintana Herbas.<br />

c/ Paisos Catalans 19<br />

08275 Calders-Spain (Spanien)<br />

Tel.: +34 633 774904<br />

laviladelpinguicomics@hotmail.com<br />

www.laviladelpingui.com<br />

Halle 1, Stand D303<br />

... net nur shirt<br />

Sporgasse 36, 8010 Graz (Österreich)<br />

Tel.: +43 699 17803770<br />

manfredkoschat@at.net<br />

www.netnurshirt.net<br />

Prop Sabine Kiefer,<br />

Sal Manfred Koschat<br />

Halle 1, Stand B203<br />

Netcityshop di Mario Alessio<br />

Viale della Stazione 74/76<br />

05100 Terni (TR) (Italien)<br />

Tel.: +39 0744 429594<br />

netcityshop.tr@gmail.com<br />

Halle 1, Stand C403<br />

Nihon Manga UG The Otaku Shop Bonn<br />

Wolfstraße 22, 53111 Bonn<br />

Tel.: +49 228 92985217<br />

info@nihon-manga.de<br />

www.nihon-manga.de<br />

Halle 1, Stand B404<br />

54


die Aussteller<br />

Nihon no neko<br />

Japanfreunde Bonn E.V.<br />

Oppelner Straße 12, 53119 Bonn<br />

Tel.: +49 2289 2985217<br />

Halle 1, Stand B406<br />

Nihon Style, INC.<br />

2-1-32-502 Kuramae Taito-ku<br />

Tokyo 111-0051 (Japan)<br />

Tel.: +81 90 27489482<br />

cozyiwasaki@gmail.com<br />

www.nihon-style.com<br />

We export original kawaii, anime and<br />

cool Japan items directly from Japan.<br />

Looking for wholesale buyers.<br />

Nihon Style: Connecting the world with<br />

the Japanese spirit „kokorozashi“!<br />

MgD Alba Shahin, Pre Koji Iwasaki<br />

Halle 1, Stand F305<br />

NINTENDO of Europe GmbH<br />

Nintendo Center 1, 63760 Großostheim<br />

Tel.: +49 6026 9500<br />

info@nintendo.de<br />

www.nintendo.de<br />

Halle 1, Stand D200<br />

Ni-Rei Editions Claude Christ<br />

172, rue des Romains<br />

8041 Luxemburg (Luxemburg)<br />

Tel.: +352 621 210391<br />

www.clodclod.deviantart.com<br />

Halle 1, Stand B202<br />

O<br />

Otaku.de Heiner Knüppel<br />

Pinneberger Weg 17, 20257 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 41284681<br />

info@otaku.de<br />

www.otaku.de<br />

Halle 1, Stand D401<br />

P<br />

Panini Verlags GmbH<br />

Rotebühlstraße 87, 70178 Stuttgart<br />

Tel.: +49 711 94768-0<br />

infovertrieb@panini.de<br />

www.paninicomics.de<br />

Halle 1, Stand H205<br />

peppermint enterprise ltd. & co. kg<br />

Meglingerstraße 56, 81477 München<br />

Tel.: +49 89 72448499<br />

pep@peppermint-anime.de<br />

www.peppermint-anime.de<br />

Halle 1, Stand J203<br />

R<br />

Roppongi V.O.F.<br />

van Hallstraat 679<br />

1051 HG Amsterdam (Niederlande)<br />

Tel.: +31 6 28337136<br />

info@roppongi.nl<br />

www.roppongi.nl<br />

Halle 1, Stand F307<br />

Rune Merchandise<br />

Eiland 14, 42651 Solingen<br />

Tel.: +49 212 64593022<br />

rune-online@gmx.de<br />

www.rune-online.de<br />

Halle 1, Stand C204<br />

S<br />

SailorMoonGerman<br />

Röcklbrunnstraße 20/L3112<br />

5020 Salzburg (Österreich)<br />

Tel.: +43 664 8780487<br />

info@sailormoongerman.com<br />

www.sailormoongerman.com<br />

Prop Stavros Koliantzas<br />

Halle 1, Stand A203<br />

Sammlerecke Comics und Romane<br />

Daimlerstraße 8, 73734 Esslingen<br />

Tel.: +49 711 3154840<br />

info@sammlerecke.de<br />

www.sammlerecke.de<br />

Dir Frieder Maier<br />

Halle 1, Stand C201<br />

Santoro London<br />

Agentur für Schönes<br />

Buchfinkenweg 80, 04159 Leipzig<br />

Tel.: +49 341 46108870<br />

mail@agentur-fuer-schoenes.de<br />

www.agentur-fuer-schoenes.de<br />

Halle 1, Stand B402<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

55


die Aussteller<br />

Sarajana<br />

Roßplatz 11, 04103 Leipzig<br />

www.dawanda.de<br />

Halle 1, Stand G100a<br />

Schwarzer Turm<br />

Verlag Michael Möller und Rochus Hahn<br />

Windmühlenstraße 1, 99425 Weimar<br />

Tel.: +49 3643 415941<br />

info@schwarzerturm.de<br />

www.schwarzerturm.de<br />

Halle 1, Stand J200<br />

Specialities Handmade in Amsterdam<br />

Tweede Tuindwarsstraat 11<br />

1015 RX Amsterdam (Niederlande)<br />

Tel.: +31 20 7750775<br />

specialitiesamsterdam@hotmail.com<br />

Halle 1, Stand A500<br />

Splitter Verlag GmbH & Co. KG<br />

Detmolder Straße 23, 33604 Bielefeld<br />

Tel.: +49 89 506778<br />

splitterverlag@t-online.de<br />

www.splitter-verlag.de<br />

Halle 1, Stand B101b<br />

Square Enix GmbH<br />

Domstraße 17, 20095 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 30633-400<br />

Halle 1, Stand F300<br />

Ströder & Eiser GbR<br />

Am Heidchen 66, 56316 Raubach<br />

Halle 1, Stand C101/D100<br />

Sun Anime LLC<br />

3353 Garden Terrace Lane<br />

Hacienta Hts., CA 91745 (USA)<br />

Tel.: +1 949 7328461<br />

sunanime8@gmail.com<br />

Halle 1, Stand F402<br />

T<br />

T & R International Trading GmbH<br />

Dresdner Straße 82, 04317 Leipzig<br />

Tel.: +49 341 5292566<br />

tairingger@yahoo.de<br />

www.teekultur.co<br />

Halle 1, Stand F101a<br />

56


die Aussteller<br />

Takagi GmbH Books & More<br />

Marienstraße 41, 40210 Düsseldorf<br />

Tel.: +49 211 2107238<br />

www.takagi-books.de<br />

Halle 1, Stand F103<br />

Tempel, Raphael<br />

Hartigstraße 5, 01127 Dresden<br />

raphael.tempel@gmail.com<br />

Halle 1, Stand D501<br />

TENRYUUSHI<br />

4 Allee Rene Sully Prudhomme<br />

93270 Sevran (Frankreich)<br />

Tel.: +33 6510 63893<br />

tenryuushi.artist@gmail.com<br />

www.tenryuushi.deviantart.com<br />

Halle 1, Stand F101<br />

TikoCOSPLAY Christoph Bals<br />

Blümgesgrundstraße 44, 63571 Gelnhausen<br />

Tel.: +49 6051 828198<br />

info@tikocosplay.de<br />

www.tikocosplay.de<br />

Halle 1, Stand B303<br />

TOKYOPOP GmbH<br />

Holstenplatz 20, 22765 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 890634-0<br />

info@tokyopop.de<br />

www.tokyopop.de<br />

Halle 1, Stand B101 + G200 + G201<br />

Tosile<br />

27, Rue de l‘Effort, 69007 Lyon (Frankreich)<br />

Tel.: +33 98 6238372<br />

tosile69@gmail.com<br />

Halle 1, Stand J300<br />

Trollart - Gudrun Schön<br />

Amselweg 16, 35444 Biebertal<br />

Tel.: +49 6409 8080411<br />

info@trollart.de<br />

www.trollart.de<br />

Halle 1, Stand E200<br />

Tung Chung - Banana Cosplay<br />

Monbijougatan 16C<br />

21153 Malmö (Schweden)<br />

Halle 1, Stand B302<br />

U<br />

Universum Film GmbH<br />

Neumarkter Straße 28, 81673 München<br />

Tel.: +49 89 4136-9600<br />

www.universumfilm.de<br />

Halle 1, Stand F300<br />

V<br />

Verlag Jurgeit & Krismann GbR<br />

Im Sonnengrund 10, 31275 Lehrte<br />

Tel.: +49 5175 980230<br />

redaktion@jnk-media.de<br />

Halle 1, Stand J200<br />

Verlag Parzeller GmbH & Co. KG<br />

Frankfurter Straße 8, 36043 Fulda<br />

Tel.: +49 661 280-0<br />

schlaufuchs@fuldaerzeitung.de<br />

Halle 1, Stand H201<br />

W<br />

Wunderberge International<br />

Trading & Consulting GmbH<br />

Dresdner Straße 82, 04317 Leipzig<br />

Tel.: +49 341 5294562<br />

wunderbergegmbh@yahoo.de<br />

Halle 1, Stand F101b<br />

www.robokun.it<br />

Corso Sempione 100, 20154 Milano (Italien)<br />

info@robokun.it<br />

www.robokun.it<br />

Halle 1, Stand F303<br />

Y<br />

Yakitori<br />

Gartenstraße 4, 63128 Dietzenbach<br />

Tel.: +49 6074 6920888<br />

info@yakitori.de<br />

www.yakitori.de<br />

Halle 1, Stand B401<br />

Z<br />

Z-Zero GmbH<br />

Talstraße 2b, 56316 Raubach<br />

Tel.: +49 2684 978616<br />

kontakt@z-zero.de<br />

www.manga-mafia.de<br />

Halle 1, Stand C401<br />

Zwerchfell Verlag<br />

Reinsburgstraße 66, 70178 Stuttgart<br />

Tel.: +49 711 75886586<br />

kontakt@zwerchfell-verlag.de<br />

www.zwerchfell.de<br />

Halle 1, Stand B200<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

57


Notizen<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Leipziger Messe GmbH, Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig<br />

Gestaltung/Satz: farbecht*, Katja Sommer, Paetzstraße 62, Schkeuditz, info@fraufarbecht.de<br />

Druck: Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG, Gewerbering West 27, 39240 Calbe (Saale)<br />

Fotorechte: Das Copyright der verwendeten Bilder liegt bei der Leipziger Messe GmbH. Alle anderen<br />

Fotorechte liegen bei den teilnehmenden Ausstellern und Partnern. Zeichnung Titel © Emiko Takano;<br />

Zeichnung, Seite 4 © ChaCo Abeno: rudimentäre Illu als Selbstportrait; Bild, Seite 4 © Marco Albiero;<br />

Zeichnung, Seite 4 © Kate Beaton; Bild, Seite 4 Barbara Canepa © wikimedia.org; Bild, Seite 5 © Serban<br />

Cristescu; Zeichnung, Seite 5: Die Simpsons © Panini; Bild, Seite 5 © Miguel Díaz Vizoso; Bild, Seite<br />

5 © Tatsuya Ihara; Bild, Seite 6 © Sara Pichelli; Bild, Seite 6 © Ingo Römling; Bild, Seite 6 © Reinhard<br />

Kleist; Bild, Seite 6 © Scott McCloud; Zeichnung, Seite 7 © Takeshi Obata: Obatasensei Portrait; Zeichnung,<br />

Seite 7 © Mayu Sakai; Bild, Seite 7 © Che Rossié; Bild, Seite 7 © Vicki und Bob Scott; Bild, Seite<br />

8+9 © Chasm; Zeichnungen, Seite 9 © KishiShiotani; Zeichnung, Seite 13 Sailor Moon © Toei Animation<br />

/ P.N.P.; Zeichnungen, Seite 16/17 © David Füleki, Delfinium Prints 2014; Bild, Seite 18 © Ulf Graupner;<br />

Zeichnung, Seite 19 © Olivia Vieweg<br />

Stand 11.02.2015<br />

58


Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

59


twitter.com/mangacomiccon<br />

facebook.com/mangacomiccon<br />

Leipziger Messe GmbH<br />

PF 10 07 20, 04007 Leipzig / Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Germany<br />

Tel.: +49 341 678-8244, Fax: +49 341 678-8242<br />

info@manga-comic-con.de, www.manga-comic-con.de<br />

MMCC0006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!