28.02.2015 Aufrufe

ausgabe

ausgabe

ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshops und<br />

Die Leipziger Buchmesse lässt Japan erlebbar<br />

werden, 9.000 Kilometer Luftlinie<br />

von Tokyo entfernt. Ob es die japanische<br />

Sprache, die dortige Kultur oder Land<br />

und Leute sind – in den Workshops auf<br />

der MCC kann man in alles, was das<br />

Leben in Fernost ausmacht richtig<br />

eintauchen.<br />

Kyūdō (die Kunst des Bogenschießens) ist<br />

hier ebenso vertreten wie der japanische<br />

Teegarten, ein traditionelles Maid-Café,<br />

Spielflächen für Yu-Gi-Oh und weitere<br />

Trading-Card-Games oder der neue<br />

Gamesroom, in dem zahlreiche Videound<br />

Konsolenspiele ausprobiert werden<br />

können.<br />

Zentrales Thema der meisten Praxis-<br />

Workshops und Diskussionsveranstaltungen<br />

auf der MCC ist aber natürlich<br />

die Produktion von Mangas. Von den<br />

unterschiedlichen Zeichenstilen über die<br />

Erstellung von Konzepten und Szenarien<br />

für eigene Geschichten bis zur konkreten<br />

Projektplanung, die neben Charakterdesign<br />

und Layout auch Fragen des<br />

Drucks und der Einrichtung von<br />

Werbeplattformen umfasst, wird hier<br />

jede/r künftige oder bereits aktive<br />

Mangaka wertvolle Tipps bekommen.<br />

Zeichner können ihre Mappen vorlegen<br />

und von Fachleuten sichten lassen, um<br />

Hinweise auf Stärken und Schwächen<br />

der eigenen Arbeiten zu bekommen.<br />

Ergänzend gibt es Gespräche mit Praktikern,<br />

die über den Verlagsalltag, die<br />

Kriterien für Projektauswahl und wichtige<br />

rechtliche Fragen wie etwa den Urheberschutz<br />

Auskunft geben.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!