28.02.2015 Aufrufe

ausgabe

ausgabe

ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

samstag 14. märz 2015<br />

12:00 – 12:45 Beratung Cenyn, Lucrai – Zeichentechniken<br />

Halle 1, G600 ArtMacoro Verein für Habt Ihr konkrete Fragen zu Kolorations- und<br />

ArtMacoro e.V. Zeichner und Autoren Zeichentechniken für PC und anderes?<br />

12:00 – 13:00 Signierstunde Takeshi Obata<br />

Halle 1, G200/G201 Tokyopop Der Death Note-Zeichner signiert am Tokyopop-Stand.<br />

Tokyopop<br />

Tickets gibt es ab 10 Uhr bei Tokyopop.<br />

12:00 – 13:00 Signierstunde Frédéric Brrémaud und Federico Bertolucci<br />

Halle 1, B101 Tokyopop Die Love-Künstler signieren am Comic!-Stand.<br />

Comic!-Stand<br />

12:00 – 13:00 Signierstunde Marc-Antoine Mathieu<br />

Halle 5, B209 Reprodukt „Die Verschiebung“ und „Richtung“<br />

Gemeinschaftsstand<br />

Comic / Graphic Novel<br />

12:15 – 13:15 Workshop Ralf Gornetzki<br />

Halle 1, am Tor 1.2 myCostumes Arbeiten mit Worbla‘s Finest Art & Co.<br />

Workshopraum 1<br />

Ihr habt Fragen, wir die Antworten:<br />

myCostumes feat. Cast4Art – Frage- und Antwortrunde<br />

mit Ralf und Boris aka Hot’n’Hotta.<br />

Moderation: Boris Stuhlmüller<br />

12:15 – 12:30 Präsentation Yakitori-myCostumes Modenschau<br />

Halle 1, B601 myCostumes Der außergewöhnliche, aber alltagstaugliche Look,<br />

Große Bühne<br />

der sich deutlich von aktueller Mode unterscheidet.<br />

12:30 – 13:00 Gespräch Jörg Reuter, Klaus Schleiter, Jens U. Schubert<br />

Halle 1, H500 Mosaik Steinchen für 40 Jahre Abrafaxe<br />

Comic-Forum Steinchen Verlag Die MOSAIK-Macher erzählen aufregende und lustige<br />

Schwarzes Sofa<br />

Anekdoten aus vier Jahrzehnten Abrafaxe.<br />

Moderation: Maren Ahrens<br />

12:30 – 13:00 Konzert J-POP: Liveauftritt mit a:ruko<br />

Halle 1, B601 Botschaft von Japan, a:ruko stammt aus Osaka, Japan. Mit ihrer winzigen<br />

Große Bühne Japanisches Kulturinstitut blauen Gitarre macht sie mit einer Mischung aus<br />

Köln (The Japan Foundation) Progressive und Alternative die Straßen von Berlin<br />

unsicher. Ihre Songs sind atmosphärisch,<br />

melancholisch und – ja richtig – auf Japanisch.<br />

12:30 – 12:45 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

12:30 Präsentation Demonstration von traditionellen Zeremonien<br />

Halle 1, J403 SSV Turbine Dresden e.V. und Schießformen des japanischen Bogenschießens<br />

Kyudo - Traditionelle<br />

Bogenschießen der Samurai, Traditionelle Zerejapanische<br />

Bogenkunst<br />

monien – Schießen mit dem japanischen Langbogen<br />

13:00 – 13:15 Führung Graphic Novel-Verlage stellen sich vor<br />

Halle 5, D200 Leipziger Buchmesse, Kompetent geführter Rundgang zu ausgewählten<br />

Leseinsel Junge beteiligte Verlage Verlagen in Halle 5, moderiert von einem Verlag der<br />

Verlage<br />

Plattform www.graphic-novel.info<br />

Treff: Büchertisch der Leseinsel der Jungen Verlage<br />

13:00 – 13:15 Workshop Go-Einführung am Demonstrationsbrett<br />

Halle 1, B204 Deutscher Go-Bund e.V. Ideal für alle, die in aller Schnelle die Grundregeln<br />

Go-Bereich<br />

von Go lernen wollen.<br />

13:00 – 13:30 Lesung und Gespräch Im Eisland. Band 1: Die Franklin-Expedition<br />

Halle 1, H500 Hinstorff Verlag Kristina Gehrmann erzählt von der legendären<br />

Comic-Forum<br />

Franklin-Expedition von 1845, ihrer Arbeit an der<br />

Schwarzes Sofa<br />

Graphic Novel und zeichnet live.<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!