28.02.2015 Aufrufe

ausgabe

ausgabe

ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interviews<br />

Olivia Vieweg & Reinhard Kleist<br />

im Gespräch<br />

Manga, Comics und Graphic Novel sind<br />

ganz unterschiedliche Welten? Sind<br />

sie nicht! Das wissen Comiczeichnerin<br />

Olivia Vieweg und Graphic-Novel-Autor<br />

Reinhard Kleist. Beide erzählen, wie die<br />

Genres einander befruchten.<br />

Olivia<br />

Vieweg<br />

Wie siehst du<br />

das Verhältnis<br />

von Comics und<br />

Manga?<br />

Ich glaube, es<br />

wird immer<br />

besser. Viele<br />

Manga-<br />

Fans habe ich<br />

schon<br />

immer<br />

als sehr<br />

offen<br />

erlebt, da sie in der Kindheit mit den<br />

„Lustigen Taschenbüchern“ und „Asterix“<br />

aufgewachsen sind und somit auch<br />

als Erwachsene weniger Vorbehalte<br />

gegenüber westlichen Comics haben. Die<br />

eingefleischten Comic-Fans tun sich da<br />

etwas schwerer. Ist zwar schade für mich<br />

als Comicschaffende, die immer neue<br />

Leser ansprechen möchte, aber hey – ich<br />

lese ja auch nicht Hansrudi Wäscher!<br />

(Wobei ich es immerhin versucht habe<br />

und sogar ganz nett fand.)<br />

Wie hast du Manga entdeckt?<br />

Manga habe ich über „Sailor Moon“<br />

kennengelernt. Erst habe ich den Anime<br />

im Fernsehen verfolgt und nach etwas<br />

Zögern zu den Manga gegriffen. Aber<br />

dann war ich regelrecht verhext und bin<br />

es bis heute.<br />

Was bedeutet dir die Manga-Ästhetik?<br />

Ich werde immer vorsichtiger, die Manga-Ästhetik<br />

auf irgendeinen Zeichenstil<br />

zu beschränken. Ich mag durchaus den<br />

Stil mit den großen glänzenden Augen,<br />

winzigen Nasen und übertriebenen Frisuren.<br />

Viel wichtiger aber ist die Dynamik<br />

des Erzählens. Ich komme da viel besser<br />

ins Lesen rein, es ist unglaublich filmisch<br />

und kurzweilig. Viele moderne Graphic<br />

Novels funktionieren für mich aber<br />

genauso.<br />

Reinhard Kleist<br />

Wie siehst du das Verhältnis von<br />

Comics und Manga?<br />

Erstmal sind Manga für mich Comics,<br />

genauso wie Graphic Novels Comics<br />

sind – eine andere Form zu erzählen,<br />

aber die Grundprinzipien sind gleich.<br />

Wenn du den Unterschied zwischen<br />

eher westlich und eher östlich geprägten<br />

Comics meinst, dann sind es für mich<br />

die unterschiedlichen Herangehensweisen<br />

an das Thema Zeit. Wie im<br />

Manga die Verlangsamung und Beschleunigung<br />

von Zeit gehandhabt wird,<br />

hat mich schon immer fasziniert.<br />

Hast du Manga gelesen und wenn ja,<br />

welche?<br />

Arbeiten von Ups! „Akira“ und Taniguchi,<br />

da hört’s leider schon auf. Eine größere<br />

Menge an Anime-Filmen habe ich allerdings<br />

gesehen. Kennst Du „Dimension<br />

Bomb“? Das bläst Dir den Kopf weg!<br />

Was bedeutet dir die Manga-Ästhetik?<br />

Ich finde die Zeichnungen sehr beeindruckend,<br />

aber das Geschehen lässt<br />

mich kalt – was aber an meinem kulturellen<br />

Background und bestimmt auch<br />

einer gewissen Halsstarrigkeit meinerseits<br />

liegt.<br />

Das Event für Manga, Comic, Cosplay und Games zur Leipziger Buchmesse<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!