28.02.2015 Aufrufe

ausgabe

ausgabe

ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MCC Kreativ<br />

Die Welt der Manga sprudelt vor Kreativität.<br />

Das wird auch in Leipzig deutlich.<br />

Mehr als 170 Anbieter präsentieren sich<br />

im Bereich „MCC Kreativ“ und zeigen<br />

Euch, wie facettenreich die Welt sein<br />

kann. Wir haben mit drei Ausstellern<br />

vorab gesprochen.<br />

Chasm: „Es ist echt toll, Fans,<br />

Freunde und Kollegen dann live<br />

zu treffen.“<br />

Soen:<br />

„Einen Stift in der Hand<br />

hatte ich schon, seit ich denken<br />

kann.“<br />

Was macht für dich Manga-Kunst aus?<br />

Für mich persönlich Dynamik und<br />

Ästhetik – und damit sind nicht nur<br />

„hübsche“ Figuren gemeint, sondern in<br />

sich funktionierende Designs und Stile.<br />

Selbst wenn der Stil sehr realistisch<br />

ist, ist er nicht „zu realistisch“ (Stichwort:<br />

Uncanny Valley).<br />

Wie bist du selbst zum Zeichnen<br />

gekommen?<br />

Einen Stift in der Hand hatte ich schon,<br />

seit ich denken kann, und Gleiches gilt<br />

fürs Geschichtenerzählen. 1996 wurde<br />

ich durch „Sailor Moon“ auf die japanische<br />

Comic-Kunst aufmerksam, und<br />

dabei bliebs, weils mir gefiel.<br />

Was zeigst du auf der MCC?<br />

Auf der MCC bin ich bei Cursed und<br />

Carlsen vertreten, um Signierstunden<br />

zu geben – besonderes für Carlsen, da<br />

zur Buchmesse der zweite Teil meiner<br />

Trilogie „Tempest Curse“ erscheint. Am<br />

eigenen Stand im Kreativmarkt biete<br />

ich Poster, Postkarten und andere<br />

gedruckte Dinge von meinen Manga<br />

an. Vor allem aber zeichne ich live<br />

Auftragsbilder für die Besucher.<br />

Was haltet ihr als<br />

Manga-Team von der MCC?<br />

MARIKA: Ich war 2003 zum ersten Mal<br />

auf der Leipziger Buchmesse. Der Manga-Talente-Wettbewerb<br />

hat mich damals<br />

zum Zeichnen gebracht. Seitdem habe ich<br />

keine Messe ausgelassen.<br />

MICHEL: Ich bin seit 2009 regelmäßig da.<br />

Damals habe ich angefangen, mich auf<br />

den Doujinshi-Märkten nach deutschen<br />

Mangaka umzuschauen, um mit ihnen<br />

als Autor zusammen Projekte zu verwirklichen.<br />

Mit den Möglichkeiten, die der<br />

MCC-Kreativbereich geschaffen hat, ist<br />

die Szene regelrecht explodiert. Die MCC<br />

ist jetzt die wichtigste Veranstaltung für<br />

Doujinshi in Deutschland.<br />

Ist es Vergnügen oder Last, als populäre<br />

Mangaka öffentlich aufzutreten?<br />

MARIKA: Es ist manchmal schon sehr anstrengend,<br />

gerade in der Vorbereitungszeit.<br />

Aber es ist echt toll, Fans, Freunde<br />

und Kollegen dann live zu treffen.<br />

MICHEL: Der einzige Nachteil, wenn man<br />

einen eigenen Stand hat, ist, dass man den<br />

auch betreuen muss und nicht die ganze Zeit<br />

an den anderen Ständen rumschauen kann.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!