28.02.2015 Aufrufe

ausgabe

ausgabe

ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

Tägliche Veranstaltungen & Ausstellungen<br />

Wettbewerb<br />

Halle 1, D600<br />

MMC-Berlin e.V.<br />

Demonstration<br />

Halle 1, F301<br />

Holtz Office Support<br />

Workshop<br />

Halle 1, B204<br />

Go-Bereich<br />

Fotoshootings<br />

Halle 1, F502<br />

AniMaCo e.V.<br />

Demonstration<br />

Halle 1, F401<br />

Sammelkarten-<br />

Spiefläche<br />

Comic Solidarity<br />

Halle 1, A201<br />

Comic Solidarity<br />

10:00 – 18:00 Uhr<br />

MMC-Berlin präsentiert: Dance-Dance-Revolution (MMC-Berlin e.V.)<br />

Nimm auch Du teil am Wettbewerb „Dance-Dance-Revolution“, werde Meister<br />

und schlage unsere Spieler.<br />

Manga-Vorführungen mit COPIC – von Storyboard bis Comiczeichnung (Holtz Office Support)<br />

Professionelles Arbeiten mit COPIC ciao. Wie geht das? Wie coloriere ich Flächen,<br />

zügig und effektiv? Wie Verläufe? Was ist ein Blender? Wie funktioniert das mit<br />

dem Airbrushen? Welche Pinselspitzen nutze ich für welchen Zweck?<br />

Wir beantworten Euch alle Fragen.<br />

Go auf der MCC – Go lernen, spielen, erfahren (Deutscher Go-Bund e.V.)<br />

Das asiatische Brettspiel „Go“ erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit.<br />

An unserem Stand hast Du die Möglichkeit, Dich in dieses faszinierende<br />

Strategiespiel – im Übrigen das älteste bekannte Brettspiel der Welt – einweisen<br />

zu lassen. Weitere Aktionen laut Aushang.<br />

Cosplay-Fotoshooting am AniMaCo-Stand (AniMaCo e.V.)<br />

Bei uns könnt Ihr Euch über die Con in Berlin informieren und tolle Bilder<br />

von Euch machen lassen.<br />

Aktivitäten auf der Sammelkarten-Spielfläche (City Comics)<br />

Für alle Sammelkarten-Spieler und solche, die es werden wollen, bieten wir zur<br />

Manga-Comic-Convention verschiedene Turniere und Demos an. Sofern gerade<br />

kein anderes Turnier stattfindet, ist es immer möglich, sich die folgenden<br />

Sammelkartenspielen zeigen und erklären zu lassen:<br />

Magic the Gathering • Yu-Gi-Oh! • My little Pony • Pokemon<br />

An sämtlichen Tagen, außer am Samstag, werden, sobald sich acht Spieler zusammen finden,<br />

acht-Mann-KO Turniere im Yu-Gi-Oh! gestartet.<br />

Gewinnspiele und Live-Zeichnen (Comic Solidarity)<br />

Halle 1, J405<br />

BiMaCo e.V.<br />

Halle 1, J405<br />

BiMaCo e.V.<br />

Ausstellung<br />

Halle 1, G200/G201<br />

Tokyopop<br />

Ausstellung<br />

Halle 1, A100/A200<br />

Israelische Comicausstellung<br />

Ausstellung<br />

Halle 1, A203<br />

SailorMoon Ausstellung<br />

Ausstellung<br />

Halle 5, A300<br />

Eingangsbereich Halle 5<br />

20<br />

Der BiMaCo e.V. stellt sich vor (BiMaCo e.V.)<br />

Geboten wird: Leinwand bemalen unter dem Motto „Japan und du – sei kreativ“<br />

Let`s Game – Mario Kart (BiMaCo e.V.)<br />

Spiel, Satz und … Banane<br />

Sugar Soldier (Tokyopop)<br />

Entdecke Mayu Sakais schönste Illustrationen aus Sugar Soldier.<br />

Streifzüge – Wanderings (The Israeli Cartoon Museum Holon, Botschaft des Staates Israel)<br />

Die Ausstellung zeigt Arbeiten israelischer Karikaturisten und ihren Bezug zu Reisen<br />

und Wanderungen. In ihren Arbeiten werden diese Künstler oft gezwungen, sich<br />

mit Fragen der Herkunft, Nationalität, Besonderheit und Universalität, Religion,<br />

Tradition und persönlicher Identität auseinanderzusetzen.<br />

20 Jahre Sailor Moon in Deutschland (SailorMoonGerman)<br />

Die Magical-Girl-Serie „Sailor Moon – Das Mädchen mit den Zauberkräften“<br />

feiert 2015 ihr 20-jähriges Jubiläum in Deutschland. Die Serie löste vor 20 Jahren<br />

einen regelrechten Anime- & Manga-Boom im deutschsprachigen Raum aus.<br />

Dieses Jubiläum wird – getreu nach dem 20-jährigen japanischen Jubiläum – nun<br />

auch hierzulande zelebriert!<br />

Comics zur Lage der Welt in Leipzig (Reprodukt, Institut français Deutschland)<br />

Mit der Ausstellung „Comics zur Lage der Welt“ feiert die deutsche Ausgabe<br />

von Le Monde diplomatique ihr 20-jähriges Bestehen. Wie schon fünf Jahre<br />

zuvor – damals begleitend zur ersten großen Jubiläumsausstellung „In 50 Comics<br />

um die Welt“ – hat der Berliner Verlag Reprodukt erneut in Zusammenarbeit mit<br />

Karoline Bofinger, die für die Comicseite von Le Monde diplomatique verantwortlich<br />

zeichnet, die besten Beiträge gesammelt und in einem großformatigen Sammelband<br />

zusammen getragen: nun also mit den herausragenden Comicseiten von<br />

2010 bis 2014. In der Ausstellung in Leipzig wird eine Auswahl daraus gezeigt.<br />

Stand 11.02.2015, Programm tagaktuell unter www.manga-comic-con.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!