15.11.2012 Aufrufe

Download PDF (3.0 MB) - DirectCare AG

Download PDF (3.0 MB) - DirectCare AG

Download PDF (3.0 MB) - DirectCare AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre Gesundheit – Haben Sie trockene Haut?<br />

Wenn wir uns die Oberfläche unserer Haut unter dem<br />

Mikroskop anschauen würden, sähen wir einen dünnen<br />

Schutzfilm, der durch eine Mischung aus Fetten und<br />

Wasser gebildet wird. Bei den Fetten handelt es sich im<br />

Wesentlichen um Talg, der von den in der Lederhaut (der<br />

unteren Hautschicht, die dünner ist als die Oberhaut) liegenden<br />

Talgdrüsen produziert wird. Das Wasser stammt<br />

aus dem von den (ebenfalls in der Lederhaut liegenden)<br />

Schweissdrüsen produzierten Schweiss und dem Wasser<br />

in der Atmosphäre.<br />

Wenn dieser natürliche Schutzfilm beeinträchtigt wird,<br />

trocknet die Haut aus, da das in ihr enthaltene Wasser<br />

dann schneller verdunstet. Die wichtigste Funktion der<br />

Feuchtigkeitscremes und -lotionen besteht deshalb nicht<br />

darin, der Haut Wasser zuzuführen, sondern darin, diese<br />

Schutzschicht wieder herzustellen, damit die Haut ihre<br />

Feuchtigkeitsversorgung aufrechterhalten kann.<br />

Neben dem Alter hängt die Dehydration noch von<br />

zahlreichen anderen Faktoren ab.<br />

• Eine geringe Umgebungsfeuchtigkeit aufgrund<br />

eines kalten und trockenen Klimas oder der Heizungsluft<br />

zuhause. Je trockener die Umgebungsluft<br />

ist, desto stärker absorbiert sie die von der Haut<br />

freigesetzte Feuchtigkeit. Deshalb ist die Haut im<br />

Winter häufig trockener.<br />

• Baden in heissem Wasser und die häufige Verwendung<br />

von Seifen, wodurch ein wenig von der<br />

schützenden Fettschicht auf der Hautoberfläche<br />

abgetragen wird.<br />

• Sich Wind und Sonne aussetzen.<br />

• Unzureichende Wasseraufnahme oder übermässiger<br />

Wasserverlust (zum Beispiel bei Durchfall)<br />

sowie ein hoher Alkoholkonsum, der sich harntreibend<br />

auswirkt<br />

Eine dauerhaft trockene oder rissige Haut mit Rötungen<br />

und Juckreiz kann zudem Zeichen einer Hauterkrankung<br />

wie eines Ekzems oder einer Schuppenflechte sein. Auch<br />

eine nicht behandelte Schilddrüsenunterfunktion kann zu<br />

trockener Haut führen.<br />

Vorbeugen ist besser…<br />

Hier einige Tipps und Tricks bei chronisch trockener<br />

Haut.<br />

• Sorgen Sie bei sich zuhause für eine konstant gute<br />

Luftfeuchtigkeit, gegebenenfalls unter Verwendung<br />

eines Luftbefeuchters. Die Luftfeuchte sollte zwischen<br />

50 % (im Sommer) und 30 % (im Winter) liegen.<br />

• Trinken Sie ausreichend. Die Menge richtet sich<br />

nach Ihrer Ernährungsweise (Obst und Gemüse liefern<br />

viel Wasser); ganz allgemein werden 2 Liter pro<br />

Tag empfohlen.<br />

• Koffein und Tein sind Ihre Feinde. Ihre harntreibende<br />

Wirkung ist erheblich, sodass Sie nicht mehr als<br />

4 Tassen pro Tag trinken sollten. Zu bedenken ist,<br />

dass diese Stoffe auch in einigen kohlensäurehaltigen<br />

Getränken, Schokolade, Eis usw. enthalten sind.<br />

• Tragen Sie bei kaltem Wetter Handschuhe.<br />

• Schützen Sie sich vor der Sonne.<br />

• Verwenden Sie Seifen, die die Haut nur wenig austrocknen<br />

(also keine Seifen, die Parfüm enthalten);<br />

ziehen Sie bei der Hausarbeit Gummihandschuhe<br />

an.<br />

• Baden oder duschen Sie vorzugsweise mit lauwarmem<br />

Wasser, nicht zu lange und verwenden Sie<br />

nicht zu viel Seife.<br />

• Stress und Rauchen sind Ihre Feinde, Schlaf Ihr bester<br />

Freund!<br />

Quelle: www.passeportsante.net<br />

Publireportage<br />

antidry® sun - die neuste Generation<br />

Sonnenschutz: Mit Extra-Zellschutz OM24®!<br />

Wirkt gegen Alters- und Pigmentflecken!<br />

Aktiver Zellschutz und Zellregeneration durch Grüntee-Extrakt OM24® :<br />

• Schutz vor sonnenbedingten Langzeitschäden und vorzeitiger Hautalterung.<br />

• Regeneriert aktiv die durch Sonnenstrahlen geschädigten Hautzellen.<br />

• Entwickelt und getestet von Forschern der ETH Zürich.<br />

• Besonders gut geeignet für Kinder, für sehr empfindliche Haut und bei sonnenbedingten Haut-Irritationen.<br />

• Frei von Parabenen und allergenen Duftstoffen.<br />

Sonnenbrand, Langzeitschäden, Alters- und Pigmentflecken?<br />

Es ist Zeit für<br />

die neuste Generation<br />

Sonnenschutz!<br />

Mit Grüntee-Extrakt<br />

Aktiver Zellschutz und Regeneration.<br />

11 12<br />

NEU<br />

Die neuste Generation Sonnenschutz.<br />

Merz Pharma (Schweiz) <strong>AG</strong>, 4123 Allschwil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!