04.03.2015 Aufrufe

Programmhandbuch VNS003 DE - i-for-T

Programmhandbuch VNS003 DE - i-for-T

Programmhandbuch VNS003 DE - i-for-T

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programmhandbuch</strong><br />

<strong>VNS003</strong><br />

<strong>DE</strong><br />

706263/00 10/2012


VNB001 - Historiendaten auslesen mit <strong>VNS003</strong><br />

1 Vorbemerkung<br />

1.1 Verwendete Symbole<br />

► Handlungsanweisung<br />

> Reaktion, Ergebnis<br />

[…] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich.<br />

2 Systemvoraussetzungen<br />

● PC mit min. 256 MB Arbeitsspeicher; Auflösung min. 1024x768<br />

● Microsoft Windows XP, Windows Vista oder Windows 7<br />

3 Softwareinstallation<br />

► CD einlegen.<br />

> Das Programm startet automatisch.<br />

Falls der Autostart auf Ihrem PC unterdrückt ist:<br />

► Die Datei <strong>VNS003</strong>.exe auf der CD manuell ausführen.<br />

Software und USB-Treiber installieren:<br />

► Die Datei setup.exe auf der CD ausführen.<br />

Die folgenden Dateien müssen sich in einem Verzeichnis befinden:<br />

2


VNB001 - Historiendaten auslesen mit <strong>VNS003</strong><br />

4 Sensor mit dem PC verbinden<br />

► Sensor VNB001 per USB-Kabel E30136 mit dem PC verbinden.<br />

5 Software starten und anwenden<br />

► Software <strong>VNS003</strong>.exe starten.<br />

► Gewünschte Sprache deutsch oder englisch unter [Language] auswählen. Voreinstellung: deutsch.<br />

► Im Programm <strong>VNS003</strong> unter [Datei] auf [Geräte suchen] klicken.<br />

<strong>DE</strong><br />

3


VNB001 - Historiendaten auslesen mit <strong>VNS003</strong><br />

> Die Seriennummer des angeschlossenen Geräts wird angezeigt.<br />

► Diese durch einen einfachen Klick markieren und anschließend auf [Gerät] - [Historie laden] klicken.<br />

► Im Dateispeicherdialog den Speicherort und einen Namen für die Datei eingeben.<br />

► Wahlweise den Dateityp .ohs (octavis Historiendateien) oder .csv (Character Seperated Values) auswählen.<br />

► Datei speichern.<br />

4


VNB001 - Historiendaten auslesen mit <strong>VNS003</strong><br />

Die Verbindung zwischen PC und VNB001 während des Datentransfers nicht trennen!<br />

6 Datenauswertung<br />

Nach erfolgreicher Datenübertragung erscheint die Meldung:<br />

Die Historiendaten wurden gespeichert.<br />

Die Daten können jetzt ausgewertet werden.<br />

Die .csv-Datei hat folgenden Aufbau (hier dargestellt in MS Excel):<br />

<strong>DE</strong><br />

Die ersten drei Zeilen haben folgende Bedeutung:<br />

● FILE: Version der Datei<br />

● VERSION: Version der Software<br />

● SN: Seriennummer des Geräts<br />

● <strong>DE</strong>VICE: Datum und Uhrzeit des Geräts, Angabe in GMT (Greenwich Mean Time)<br />

● UTC: Datum und Uhrzeit des PCs, Angabe in GMT (Greenwich Mean Time)<br />

● LOCAL: Datum und Uhrzeit des PCs<br />

● <strong>DE</strong>LTA: Zeitdifferenz [s] zwischen Gerätezeit und lokaler Ortszeit<br />

● SP1: Schaltpunkt Voralarm [m/s]<br />

● SP2: Schaltpunkt Hauptalarm [m/s]<br />

● EVAL: Gewählte Messmethode (rms oder Peak)<br />

● ESP1: Schaltpunkt Voralarm externer Sensor<br />

● EASP: Skalierung externer Sensor, Messbereichsanfang<br />

● EAEP: Skalierung externer Sensor, Messbereichsende<br />

Ab Zeile 4:<br />

● Spalte A: Zeitstempel (GMT)<br />

● Spalte B: Sensor (0 = Schwingungssensor VNB001, 1 = externer Eingang)<br />

● Spalte C: Messwert [m/s], gilt nur für die Zeilen der Schwingungswerte vom Sensor (Spalte B: "0").<br />

5


VNB001 - Historiendaten auslesen mit <strong>VNS003</strong><br />

Die .ohs-Datei kann mit der Software efector octavis VES003 geöffnet und ausgewertet werden:<br />

6


VNB001 - Historiendaten auslesen mit <strong>VNS003</strong><br />

7 Historiendaten vom Gerät löschen:<br />

► In der Software <strong>VNS003</strong>.exe auf [Gerät] - [Historie zurücksetzen] klicken.<br />

<strong>DE</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!