15.11.2012 Aufrufe

Kunst rund ums Ei - Werbering Neukirchen-Vluyn

Kunst rund ums Ei - Werbering Neukirchen-Vluyn

Kunst rund ums Ei - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Äpfel: Elstar, Jonagold,<br />

Pinova, Braeburn<br />

Birnen: Conference<br />

Kaminholz aus dem eigenen Wald<br />

Kartoffeln, <strong>Ei</strong>er, naturreine Obstsäfte,<br />

Apfel-, Birnen- und Rübenkraut,<br />

Cidre, Apfelchips, Apfelmus,<br />

Marmelade und Honig<br />

Tel. 0 28 45 / 2 75 24<br />

www.bloemersheim.de<br />

Mo-Fr 8.30-18.00 Uhr<br />

Sa 8.30-13.00 Uhr<br />

Kartoffeln, <strong>Ei</strong>er, naturreine Obstsäfte,<br />

Cidre, Apfelchips, Apfelmus,<br />

Apfel-, Birnen- und Rübenkraut,<br />

Marmelade und Honig,<br />

Kaminholz aus dem<br />

eigenen Wald<br />

Präsentation des Festivals mit Sponsoren<br />

und beteiligten Kindern. Links Prof.<br />

Alexander Hülshoff, künstlerischer Leiter,<br />

rechts Koordinatorin Freifrau Jeannette<br />

von der Leyen und Guido Lohmann,<br />

Vorstand der Volksbank Niederrhein<br />

Kinder- und Jugendmusikfestival<br />

Kloster Kamp<br />

Familienkonzert in NV<br />

Vom 29. Februar bis 11. März bietet<br />

das Kinder- und Jugendmusikfestival<br />

Kloster Kamp Kindern<br />

und Jugendlichen der Region<br />

wieder phantastische und spannende<br />

Erlebnisse. Das Festival<br />

wird ermöglicht durch die großzügige<br />

und engagierte Unterstützung<br />

der Stadtwerke Kamp-<br />

Lintfort, der Volksbank Niederrhein und des Fördervereins Grancino aus<br />

<strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong>. Wie in den Vorjahren werden an Schulen in den drei<br />

beteiligten Städten musikalische Projekte durchgeführt. Mit den Kindern<br />

werden Stücke erarbeitet und einstudiert, die zum Ende des Projektes auch<br />

zur Aufführung kommen.<br />

Familienkonzert mit Kindern der Gerhard-Tersteegen-Schule<br />

In <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong> nehmen in diesem Jahr 155 Kinder der Gerhard-Tersteegen-G<strong>rund</strong>schule<br />

teil und erarbeiten mit Jörg Lengersdorf (Violine), Alexander<br />

Hülshoff (Violoncello) und Kai Schumacher (Klavier) den „musikalischen Last-<br />

Minute-Urlaub“ Nix wie weg! Aufgeführt wird dies auf dem Familienkonzert<br />

am Sonntag, dem 11. März, um 11 Uhr in der Kulturhalle. Alle Kontinente<br />

werden bereist; da werden Ostereier zu Rumbarasseln, Gartenschläuche zu<br />

exotischen Blasinstrumenten und Geigensaiten zum Flitzebogen. Und damit<br />

die Urlaubsträume so richtig fliegen lernen, muss auch das Publikum eine<br />

Menge Wind machen! Der <strong>Ei</strong>ntritt kostet 3 €, Karten sind in der Gerhard-<br />

Tersteegen-Schule, Jahnstraße 27, sowie an der Tageskasse erhältlich.<br />

Mehr Infos: Alle Termine unter www.kammermusikfest-klosterkamp.de/kinder<br />

musikfestival sowie im grünen Festivalfolder, der in der Stadt ausliegt.<br />

Neues Mitglied im <strong>Werbering</strong> NV<br />

Seit 2010 unter neuer Leitung – jetzt auch im <strong>Werbering</strong> NV:<br />

Genießen im „Biergarten am See“ – an Schultes Kull<br />

locken Gemütlichkeit und leckere Hausmannskost<br />

Ulla und Jo Röring können es<br />

kaum erwarten, bis in ihrem Biergarten<br />

am See endlich die Saison<br />

wieder losgeht: Schon jetzt wird<br />

vorbereitet, denn ab Samstag, den<br />

24. März, kommen am Ufer von<br />

Schultes Kull in Neufeld wieder<br />

bodenständige Hausmannskost,<br />

deftige <strong>Ei</strong>ntöpfe und natürlich die<br />

für viele Gäste schon legendären<br />

Grillhähnchen auf den Tisch.<br />

Gemütlich und familiär geht es zu, ob im Biergarten oder in der Gaststätte: „Hier<br />

kann sich jeder wohlfühlen, völlig ungezwungen und locker“, sagen die beiden<br />

Gastgeber. „Jeder“ ist übrigens durchaus wörtlich zu verstehen, denn ab dieser<br />

Saison sind Biergarten und Gaststätte bis hin zu den Sanitärräumen komplett<br />

senioren- und rollstuhlgerecht ausgebaut worden. Der Biergarten bietet zu erfrischenden<br />

Getränken und leckeren Speisen einen schönen Blick auf den See.<br />

Platz zum Parken ist ausreichend vorhanden, und für Radler ist der Biergarten<br />

ein idealer Stopp. Wer nur kurz einkehren will wird den Selbstbedienungs-Teil<br />

des Biergartens schätzen – hier geht es naturgemäß schneller zur Sache.<br />

Wer bis zur Saisoneröffnung nicht warten will, kann sich bis dahin schon einmal<br />

am hauseigenen Grillwagen verwöhnen lassen: Der steht jeden Dienstag bis<br />

Donnerstag (12 – 18 Uhr) bei KfZ Fösken an der Ecke Niederrheinalle/Roosenstraße<br />

in <strong>Vluyn</strong> und serviert Deftiges vom Rost. Von Freitag<br />

bis Sonntag und an Feiertagen wird der Grillwagen<br />

dann im Biergarten postiert: Bei gutem Wetter ergänzt er<br />

das á la Carte-Angebot der Küche um schnelle und günstige<br />

Snacks in Selbstbedienung. Mittwoch und Samstag<br />

stehen am Grillwagen als Highlight Reibekuchen auf dem<br />

Programm, Donnerstag und Freitag frischer Backfisch.<br />

Ulla und Jo Röring freuen sich schon auf ihre Gäste!<br />

Die Gastgeber<br />

Ulla und Jo Röring<br />

Biergarten am See (bei Schultes Kull) · Ulla und Jo Röring<br />

Neufelder Straße 142 · 47509 Rheurdt-Neufeld · Telefon: 0 28 45 / 9 84 30 33<br />

www.biergartenamsee.de · Dienstag – Sonntag geöffnet: 12 – mind. 20 Uhr<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!