15.11.2012 Aufrufe

Kunst rund ums Ei - Werbering Neukirchen-Vluyn

Kunst rund ums Ei - Werbering Neukirchen-Vluyn

Kunst rund ums Ei - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rasenmäher, Rasentraktoren, Vertikutierer<br />

Verkauf + Vermietung + Reparaturen<br />

Thomas Schopmans<br />

Pascalstraße 25 · Telefon: 2 76 06 · Fax 80 66 57<br />

Gewerbepark <strong>Vluyn</strong> Süd<br />

www.maschinen-miet-service.info<br />

1911-2011<br />

100 Jahre<br />

Gartenbautradition<br />

Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-14 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr<br />

Bergschenweg 6 • 47506 <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Tel. 0 28 45-2 8612 • Fax 0 28 45-75 09<br />

www.orchideen-lucke.de<br />

oder mit dem Smartphone direkt zum Shop v<br />

Der Spezialist für gutes Sitzen.<br />

Stuhlsitz<br />

neu polstern<br />

und beziehen<br />

ab ab 25.- 25.-€<br />

Ihr Partner, wenn’s<br />

um reIfen geht!<br />

Bei uns erhalten sie<br />

reifen z. B. für:<br />

• Roller • Motorräder<br />

• PKW • Van<br />

• Ackerschlepper<br />

• Transporter<br />

und Kleinreifen<br />

Hochkamerstraße 94<br />

47506 <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Tel (0 28 45) 59 58<br />

polsterei-schuch@t-online.de<br />

www.polsterei-schuch.de<br />

Reifen Restau<br />

Inneboltstraße 130, 47506 <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Telefon 02845 / 28866, Telefax 02845 / 7244<br />

<strong>Kunst</strong>schule <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Die <strong>Kunst</strong>Ateliers für Erwachsene bieten interessante Themen in verschiedenen<br />

Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene. Anmeldung und Infos unter<br />

Tel. 95 94 87 oder per E-Mail: kunstschule.neukirchen-vluyn@arcor.de. Unterrichtsort:<br />

<strong>Kunst</strong>schule, Schulplatz 12.<br />

Zeichnen – Freie Arbeiten auf Papier ab Montag, 16. April, 19 Uhr; 6 x 90 min,<br />

Gebühr inkl. Material 105 €; Leitung: Christian Krieter<br />

Zeichnung: Städte am Wasser - Hafenfassaden ab Dienstag, 17. April, 19 Uhr;<br />

5 x 90 min, Gebühr inkl. Material 88 €; Leitung: Gerrit D. Klein<br />

Ölmalerei: der Salon – Raumdarstellung ab Montag, 18. April; neu: Vormittagskurs<br />

ab 10 Uhr; 6 x 90 min, Gebühr inkl. Material 126 €; Leitung: Christian Krieter<br />

Aquarellmalerei: Paul Klee - Unterwassergarten ab Mittwoch, 18. April, 19 Uhr;<br />

6 x 90 min, Gebühr inkl. Material 105 €; Leitung: Gerrit D. Klein<br />

Zeichnen: Die Landschaft ab Donnerstag, 19. April, 19 Uhr; 5 x 90 min, Gebühr inkl.<br />

Material 88 €; Leitung: Gerrit D. Klein<br />

CVJM <strong>Neukirchen</strong><br />

Anmeldung und Information zu allen Angeboten beim CVJM <strong>Neukirchen</strong>, Lindenstraße<br />

41, unter Tel. 47 30 oder E-Mail info@cvjm-neukirchen.de.<br />

Rettungsschwimmerschein für Kinder- und Jugendleiter Der Rettungsschwimmerschein<br />

in Silber ist für alle Mitarbeiter und Jugendleiter erforderlich, die mit Kindern<br />

oder Jugendlichen in einem See, Fluss oder im Meer baden! Am Wochenende 17./18.<br />

März; Mindestalter der Teilnehmer: 14 Jahre; Kosten: 15 €; Anmeldung erforderlich!<br />

Reste-Kochaktion Ach wie herrlich: aus Resten, die sich im Kühlschrank angesammelt<br />

haben, ein leckeres Essen zaubern. Jugendliche und Erwachsene bringen an<br />

diesem Nachmittag einfach etwas aus dem eigenen Kühlschrank mit und gemeinsam<br />

wird ein tolles Essen gekocht. Refrentin: Brigitte Dilkrath, Ernährungsberaterin<br />

VDOE; Freitag, 16. März, von 16 – 18 Uhr; Anmeldung erforderlich; Kosten: keine;<br />

mitzubringen: einige Lebensmittel aus dem Kühlschrank;<br />

„Damit der Esstisch nicht zum Stresstisch wird“ Ideen für ein familiengerechtes<br />

Essen, das alle Beteiligten genießen können. Wann wird wo gegessen? Und wann ist<br />

eine Familie mit Essen gut versorgt? Dieser Abend gibt Antworten. Dienstag, 6. März,<br />

20 Uhr; Dozentin: Brigitte Dilkrath; Anmeldung: Bärbel Schreiner-Janßen, Tel. 3 75 85.<br />

Fahrt nach Mainz: Gutenberg-Museum und Mainzer Dom<br />

Die VHS Krefeld/NV und die Stadtbücherei bieten am Samstag, dem 24. März,<br />

eine besondere Tagesfahrt an: in Mainz wird das Gutenberg-Museum besucht, ein<br />

weltweit renommiertes Spezialmuseum der Schrift und der Druckkunst. Die Reisegruppe<br />

erhält eine fachkundige Führung durch die Sammlungen. Nach der Mittagspause<br />

stehen der Hohe Dom zu Mainz und ein individueller Stadt<strong>rund</strong>gang auf<br />

dem Programm. Abfahrt um 7 Uhr vom Parkplatz Klingerhuf in <strong>Neukirchen</strong>,<br />

Rückkehr etwa um 21.30 Uhr. Karten zum Preis von 44 € für<br />

Busfahrt, <strong>Ei</strong>ntritt und Führung sind ab sofort in den<br />

Stadtbüchereien <strong>Neukirchen</strong> und <strong>Vluyn</strong> erhältlich.<br />

Sport » Gesundheit » Vereine<br />

TuS Preußen <strong>Vluyn</strong><br />

Telefon: 1 07 72 | Postfach 20 02 24<br />

www.preussen-vluyn.de<br />

Discofox-Workshop für fortgeschrittene Paare<br />

Mit einem besonderen Konzept bietet der TuS Preußen <strong>Vluyn</strong> einen neuen<br />

Discofox-Workshop zur Auffrischung oder Ergänzung für fortgeschrittene Paare<br />

an. Zu viermal einer Stunde werden je nach Kenntnisstand und Wunsch des jeweiligen<br />

Paares ganz individuelle Hinweise durch das Trainerpaar angeboten. Das<br />

bedeutet, man kann sein Lerntempo und den Figurenumfang selbst mitgestalten<br />

– ohne Streß, dafür mit hohem Spaßfaktor. Start ist am Donnerstag, dem 8. März,<br />

um 19.30 Uhr. Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 0 28 41 / 5 83 56.<br />

SG <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong><br />

Telefon: 22 07 | Holtmannstraße 10<br />

sg-neukirchen-vluyn.de | info@sg-neukirchen-vluyn.de<br />

Inline-Skater rollen mit Schwung in den Frühling<br />

Noch zweimal treffen sich die Inline-Skater in der Wintersaison in der Halle der<br />

Haarbeckschule. An den beiden Sonntagen 11. und 25. März ist von 15 – 16.30 Uhr<br />

Familien-Übungsstunde für alle ab fünf Jahren, von 16.30 – 18 Uhr wird Inline-Hockey<br />

trainiert. Zu beiden Übungsstungen sind Interessenten herzlich willkommen, egal ob<br />

Anfänger und Fortgeschrittene. Nach den Osterferien werden die Kurse outdoor auf<br />

der neuen Anlage am Schulzentrum fortgesetzt. Familien-Übungsstunde ist dann von<br />

17 – 18.30 Uhr, Hockeytraining von 18.30 – 20 Uhr. Nähere Infos bei Jörg Lastowski,<br />

Tel. 29 82 88 (ab 20 Uhr), und Karsten Schürmann, Tel. 0 28 41 / 8 81 23 62.<br />

26 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!